Junge.Kunst

Junge.Kunst Das Bock Magazin 2021 und die PointLessNess Ausstellung 2019 sind die bisherigen Projekte unseres Kollektivs.

Wir machen Subkultur, die bewegt.
»Junge Kunst« heißt lebendige Kunst. »Junge Kunst« ist kein Verein und keine geschlossene Gruppe.

Das war unser Open Slam am  danke an alle die da waren und danke für die tollen Auftritte unserer Poet*innen 🌞Fotos .die...
02/06/2024

Das war unser Open Slam am danke an alle die da waren und danke für die tollen Auftritte unserer Poet*innen 🌞

Fotos .diemling

Wir laden euch im Rahmen des  zum Open Slam am 01.06 im ehemaligen Hornigareal in der Waagner Biro Straße ein. Beginn 17...
24/05/2024

Wir laden euch im Rahmen des zum Open Slam am 01.06 im ehemaligen Hornigareal in der Waagner Biro Straße ein. Beginn 17:00.

Es gibt bis zu 9 Startplätze für allerlei Menschen, die sich schon immer auf die Bühne trauen wollten. Erfahrene Slam Poets treffen auf unerfahrene Poets treffen auf Neulinge treffen auf Routiniers und alle teilen sich eine Bühne und ein Publikum. Das Publikum kürt eine Siegerin oder einen Sieger des Abends.

Wie kann ich mitmachen?
Wenn du mitmachen möchtest, melde dich einfach per DM an . Die ersten 6 Anmeldungen erhalten einen Fixplatz. Bei mehr als 9 Anmeldungen werden die Startplätze gelost.

Regeln:
- Nur selbstverfasste Texte
- Kostüme und Requisiten sind nicht erlaubt
- Kein durchgehender Gesang
- Zeitlimit 6 Minuten

Durch den Abend führt

Eintritt: pay as you wish

Kommt heute & morgen gerne an den Nachmittagen zum Hornig Areal für spannende Konzerte :)) 😘😘😘😘Danke an die Kleine Zeitu...
17/05/2024

Kommt heute & morgen gerne an den Nachmittagen zum Hornig Areal für spannende Konzerte :)) 😘😘😘😘

Danke an die Kleine Zeitung für den Bericht über unsere Veranstaltungen und den Verein!

Das Kollektiv Raum117 ist in der Waagner-Biro-Straße zwei Mal präsent: Neben einer alten Industriehalle macht man nun auch den Designmonat bunter. Und lädt jetzt auch noch zu zwei Konzerten.

Ein paar Eindrücke vom  Slam letztes Wochenende ❤️Fotos
21/04/2023

Ein paar Eindrücke vom Slam letztes Wochenende ❤️

Fotos

!Heute! Im  🔥U20 Grünschnabel Slam 🔥Tolle junge Poet:innen warten auf euch 🍀 mit Moderation von  und .lui.hofbauer ❤️ Al...
13/04/2023

!Heute! Im 🔥U20 Grünschnabel Slam 🔥
Tolle junge Poet:innen warten auf euch 🍀 mit Moderation von und .lui.hofbauer ❤️ Also Leinen los und volle Fahrt voraus, denn grüner wird’s nicht!

Nich vergessen: am Samstag gibt es wieder  Slam 🔥
10/04/2023

Nich vergessen: am Samstag gibt es wieder Slam 🔥

Reminder: Am Donnerstag gibt ganz viel frisches für die Ohren: U20 Grünschnabel Slam im  🔥 schaut vorbei und unterstützt...
09/04/2023

Reminder: Am Donnerstag gibt ganz viel frisches für die Ohren: U20 Grünschnabel Slam im 🔥 schaut vorbei und unterstützt unseren Slam-Nachwuchs🫶

Zotl Slam15.04.202319:00Wir gehen in die zweite Runde👀. Der Zotl Slam bietet bis zu 9 Startplätze für allerlei Menschen,...
31/03/2023

Zotl Slam
15.04.2023
19:00

Wir gehen in die zweite Runde👀. Der Zotl Slam bietet bis zu 9 Startplätze für allerlei Menschen, die sich schon immer auf die Bühne trauen wollten. Erfahrene Slam Poets treffen auf unerfahrene Poets treffen auf Neulinge treffen auf Routiniers und alle teilen sich eine Bühne und ein Publikum. Das Publikum kürt eine Siegerin oder einen Sieger des Abends.

Wie kann ich mitmachen?
Wenn du mitmachen möchtest, melde dich einfach per DM an . Die ersten 6 Anmeldungen erhalten einen Fixplatz. Bei mehr als 9 Anmeldungen werden die Startplätze gelost.

Regeln:
- Nur selbstverfasste Texte
- Kostüme und Requisiten sind nicht erlaubt
- Kein durchgehender Gesang
- Zeitlimit 6 Minuten

Durch den Abend führt .

Eintritt: pay as you wish

Zotl Slam28.01.202318:30Graz bekommt einen neuen offenen Poetry Slam. Der Zotl Slam bietet bis zu 9 Startplätze für alle...
21/01/2023

Zotl Slam
28.01.2023
18:30

Graz bekommt einen neuen offenen Poetry Slam. Der Zotl Slam bietet bis zu 9 Startplätze für allerlei Menschen, die sich schon immer auf die Bühne trauen wollten. Erfahrene Slam Poets treffen auf unerfahrene Poets treffen auf Neulinge treffen auf Routiniers und alle teilen sich eine Bühne und ein Publikum. Das Publikum kürt eine Siegerin oder einen Sieger des Abends.

Wie kann ich mitmachen?
Wenn du mitmachen möchtest, melde dich einfach per DM an . Die ersten 6 Anmeldungen erhalten einen Fixplatz. Bei mehr als 9 Anmeldungen werden die Startplätze gelost.

Regeln:
- Nur selbstverfasste Texte
- Kostüme und Requisiten sind nicht erlaubt
- Kein durchgehender Gesang
- Zeitlimit 6 Minuten

Durch den Abend führt .

Eintritt: pay as you wish

Adresse

Graz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Junge.Kunst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen