St. Hubertus-Bruderschaft Obereyll 1328 e.V.

St. Hubertus-Bruderschaft Obereyll 1328 e.V. Die St. Hubertus-Bruderschaft Obereyll 1328 e.V. ist vermutlich die älteste Hubertus-Bruderschaft Europas Entstehung und Geschichte:

Die St. Im 14. und 15.

Hubertus-Bruderschaft stammt aus der Zeit der Gelderschen Herzöge. In jenen wilden, kriegerischen Zeiten, in denen die Herzöge nicht die Macht oder den Willen hatten, Leben und Eigentum ihrer Untertanen zu schützen, vereinigten sich die Männer und Jünglinge in Vereinen, Gilden genannt. Sie wehrten sich nach Kräften gegen einheimisches und fremdes Gesindel, gegen Diebe, Räuber, Mörder und verwilder

tes Kriegsvolk, welches Häuser, Höfe und Kirchen plünderte. Die Gelderschen Herzöge hielten die Gilden hoch, weil sie an ihnen eine Stütze zur Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung hatten. Jahrhundert gründeten sich so viele Bruderschaften in unserer Region. Sie boten Schutz und Sicherheit bei Prozessionen und Beerdigungen. Auf ihre Fahnen schrieben sie den Wahlspruch: Für Glaube, Sitte und Heimat. Ein - nur mündlich - überlieferter Brief des Ritters Derek von Eyll von Hemberg an den Herzog Arnold I. von Geldern aus dem Jahre 1428 hatte eine Einladung zum Schützenfest in Eyll anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Eyller Bruderschaft zum Inhalt. Dies lässt darauf schließen, dass die Bruderschaft im Jahre 1328 unter Herzog Reinhold II. gegründet wurde. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden allerdings alle vorhandenen Plaketten der Aldekerker Pfarre zwecks Anschaffung eine Ciboriums geschenkt. Leider wurden Namen und Jahresdaten damals nicht festgehalten. Sicher ist, dass die älteste Plakette aus dem Jahre 1428 stammte. Heute weiß man durch Nachforschungen eines Wissenschaftlers, dass die St. Hubertus-Bruderschaft Eyll die älteste Hubertus-Bruderschaft Europas ist! Die entsprechende Urkunde hierzu kann man im Vereinslokal sehen. Schützenfeste, oft verbunden mit der Ortskirmes, waren auch in der Vergangenheit immer ein großes Ereignis, welches auch in Eyll ausgiebig und mehrtägig von jung und alt gefeiert wurde. Die Schützenfeste fanden in unregelmäßigen Abständen statt, manchmal jährlich, manchmal vergingen auch Jahre, ganz so wie es die Zeiten zuließen. Anfang des 18.Jahrhunderts errichtet man das Hubertus Heiligenhäuschen im Eyller Feld. Von wem und aus welchem Grund ist leider nicht bekannt. Die Instandhaltung und Renovierung war immer eine Aufgaben der Bruderschaft. Vor gut 100 Jahren sollte eine neue Hubertus-Kapelle gebaut werden. Areal und Geld waren vorhanden, doch das Vorhaben scheitert an der Uneinigkeit der Bruderschaft. Statt des Kapellenneubaus wurde eine Hubertus Figur angeschafft, welche heute noch in Pfarrkirche steht. Solange man in der Eyller Chronik zurückblickt, waren neben den Schützenfesten auch die jährlichen Patronatstage eine willkommene Abwechslung im Alltagsleben. Sie bestanden aus Gereralversammlung, Messen, Preisschießen und Tanzvergnügen. Die Mitgliedschaft in der Bruderschaft ersteckt sich über alle männlichen Altersgruppen. Wie in der Vergangenheit, so ist es auch heute nicht einfach, alle zu einer einheitlichen Ansicht zu bewegen. Aber die Worte GLAUBE, SITTE, HEIMAT haben noch den gleichen Wert wie vor fast 700 Jahren. (aufgezeichnet von Walter Stevens)

Die Bruderschaft Aldekerk macht wieder ein Osterfeuer bei wunderschönem Wetter - wir sind dabei 🔥🍖🥖🍻
19/04/2025

Die Bruderschaft Aldekerk macht wieder ein Osterfeuer bei wunderschönem Wetter - wir sind dabei 🔥🍖🥖🍻

Dieses Jahr fand die Müllaktion am 22.03.2025 statt. Wie gewohnt, trafen wir uns um 13:00 Uhr bei Leurs am Hof auf dem R...
23/03/2025

Dieses Jahr fand die Müllaktion am 22.03.2025 statt. Wie gewohnt, trafen wir uns um 13:00 Uhr bei Leurs am Hof auf dem Rather Weg. Von dort aus ging es mit mehreren Trupps gleichzeitig los und säuberten nicht nur das Eyller Bruch von Dreck und achtlos weggeschmissenem Müll, denn das Gebiet reicht vom Bahnhof Aldekerk über die Ost-West Grenzen Kempener Landstraße & L140 bis hin zur Gemeindegrenze Wachtendonk. Zum Abschluss der Aktion gab es noch eine Kleinigkeit auf die Hand und ein erfrischendes Kaltgetränk, denn bei schönem Wetter soll man ja bekanntlich viel Trinken.

So konnten wir unser schönes Eyll mal wieder ein Stückchen schöner machen und auf das nächste Schützenfest vorbereiten.

Bald geht’s wieder los❗️
27/02/2025

Bald geht’s wieder los❗️

Save the Date! Um 16.00 Uhr Beginn des Preis-Vogelschießens, anschl. Königs-Vogelschießen und Königsproklamation Musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Aldekerk, ab 19.00 Uhr mit DJ Bernd. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, Vogelschießen ist am Festplatz (Wohnmobilstellplatz Kempenerstraße).

29/08/2024

Hier sind noch die Zugwege für kommenden Sonntag und Montag.

10/08/2024

Einmal König sein! Das hat sich Simon Leurs 2023 auch gedacht. In Rahm hat heute jeder die Chance, sogar Spontaneintritte sind möglich.

Wir sind gespannt was' wird. Wir freuen uns!

Dieses Jahr zogen wir am 16.03.2024 ab 13 Uhr durch die Straßen und Wege des Eyller Bruchs, um den achtlos weggeworfenen...
20/03/2024

Dieses Jahr zogen wir am 16.03.2024 ab 13 Uhr durch die Straßen und Wege des Eyller Bruchs, um den achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln.

Zahlreiche Helfer beteiligten sich an der Aktion, so dass wieder eine volle Karre Müll aus der Natur geholt werden konnte, welche durch die Gemeinde Kerken entsorgt wird.

Der 2. Aldekerker Adventsmarkt steht an - Samstag ab 11 Uhr geht es los. Der Glühwein wird von uns wie immer in bester Q...
29/11/2023

Der 2. Aldekerker Adventsmarkt steht an - Samstag ab 11 Uhr geht es los.

Der Glühwein wird von uns wie immer in bester Qualität angeboten, bekannt vom St. Martinsumzug in Aldekerk an der Klosterkirche.

Am Samstag startet der 2. Adventsmarkt in Aldekerk! Man findet uns in Pavillon!
29/11/2023

Am Samstag startet der 2. Adventsmarkt in Aldekerk! Man findet uns in Pavillon!

Address

Kerken
47647

Telephone

+4915679248093

Website

https://eyller-wiesen.de/, https://hubertus-eyll.de/

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when St. Hubertus-Bruderschaft Obereyll 1328 e.V. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to St. Hubertus-Bruderschaft Obereyll 1328 e.V.:

Share