Underdogs Seminare & Workshops

Underdogs Seminare & Workshops Herzlich Willkommen bei Underdogs. Hier findet Ihr spannende Workshops, informative Seminare und erfahrene Referenten zum Thema Hund.
(1)

Viele Hunde leben täglich in Angst und Unsicherheit. Besonders Hunde aus dem Ausland haben oft gelernt, Menschen und ihr...
03/11/2025

Viele Hunde leben täglich in Angst und Unsicherheit. Besonders Hunde aus dem Ausland haben oft gelernt, Menschen und ihre Umgebung mit Vorsicht zu begegnen.

Im 2-tägigen Workshop „Angst beim Hund“ mit unserer neuen Referentin Katja Schumacher lernt Ihr, wie Ihr ängstliche, unsichere oder misstrauische Hunde einschätzen, verstehen und Schritt für Schritt unterstützen könnt – für mehr Sicherheit, Vertrauen und Lebensqualität.

💡 Das erwartet Euch:
• (Angst-) Hunde einschätzen & Verhalten verstehen
• Unterschiede verschiedener Angstproblematiken
• Kommunikation & Umgang mit ängstlichen Hunden
• Wege aus dem Angstzustand
• Trainingsmöglichkeiten & Praxisübungen

❓ Für wen?
Für alle, die ängstliche Hunde besser verstehen und unterstützen möchten – egal ob Hundetrainerinnen, Tierheimmitarbeiterinnen, Tierschutzvereine oder engagierte Hundehalter*innen.

Wir freuen uns schon sehr, Katja bald bei uns in Erding zu begrüßen – und stellen sie Euch demnächst auch noch genauer vor! 🤗

🎯 Ansgt beim Hund
📅 31.01. + 01.02.2026
⏰ 10:00 – ca. 17:00 Uhr
📍 Charlys Hundezentrum, Erding bei München
🔗 Weitere Infos & Anmeldung über den Link in der Bio

💻 Rückblick: Online-Hundeseminar „Zappelphilipp – Hyperaktivität beim Hund“ mit Tierärztin und Buchautorin Sophie Strodt...
31/10/2025

💻 Rückblick: Online-Hundeseminar „Zappelphilipp – Hyperaktivität beim Hund“ mit Tierärztin und Buchautorin Sophie Strodtbeck ()

Manche Hunde wirken wie das sprichwörtliche Duracell-Häschen – immer in Bewegung, voller Energie, kaum zur Ruhe zu bringen. Doch wo endet normale Aktivität und wo beginnt echte Hyperaktivität? ❓

Genau mit dieser spannenden Frage haben wir uns beim gestrigen Webinar mit Sophie Strodtbeck beschäftigt. Sophie erklärte auf gewohnt fundierte und zugleich praxisnahe Weise, wie man zwischen Erziehungsdefizit, Überaktivität und echter Hyperaktivitätsstörung unterscheidet, welche Risikofaktoren und Ursachen dahinterstecken können und welche Rolle Hormone, Botenstoffe und sogar die Schilddrüse dabei spielen. 🤓

Besonders interessant war auch der Blick auf mögliche Unterstützungsansätze:
🔹 Welche Rolle Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel spielen können
🔹 Wann Medikamente sinnvoll sein können
🔹 Wie man durch passende Auslastung, Ruhe und Struktur helfen kann – und warum hier oft weniger mehr ist

Ein herzliches Dankeschön an Sophie für diesen erkenntnisreichen Abend und an alle, die live dabei waren! 🫶

👉 Ihr wollt den nächsten Termin mit Sophie Strodtbeck nicht verpassen? Folgt uns gerne - wir halten Euch auf dem Laufenden!

Happy Paw-lloween von den Underdogs! 👻🎃🐾
31/10/2025

Happy Paw-lloween von den Underdogs! 👻🎃🐾

29/10/2025

Schaurig schöne Grüße von den Underdogs! 🧡

Unsere Vierbeiner haben sich schon mal in Halloween-Stimmung gebracht, um euch zu zeigen, wie unheimlich gut 2026 wird! 👻

Macht euch bereit für unser schrecklich spannendes Seminarprogramm im nächsten Jahr! 🎃🐾👇

🗓️ Januar
• 17. - 18. Januar • Miriam Probst • ZOS® Beginner
• 18. Januar • Miriam Probst • ZOS® Next Level
• 31. Jan - 01. Feb • Katja Schumacher • Angst beim Hund

🗓️ Februar
• 21. - 22. Februar • Nicole Drüschler • Resilienz & Frustrationstoleranz

🗓️ März
• 07. - 08. März • Inga Böhm-Reithmeier • Jagdfieber
• 14. - 15. März • Küstenköter • Aggressionsworkshop (Ausgebucht - Warteliste)
• 28. - 29. März • Ines Kivelitz • Verbindung durch Kommunikation

🗓️ April
• 11. - 12. April • Franzi Ferenz • Training gegen die Wand
• 18. - 19. April • Chris Deschl • Streit macht Liebe

🗓️ Mai
• 16. - 17. Mai • Stephanie Lang von Langen • Blickschulung

🗓️ September
• 05. - 06. September • Normen Mrozinski • High Noon: Von Leinenpöblern
• 12. - 13. September • Ursula Löckenhoff • Raumdenken®
• 14. September • Ursula Löckenhoff • Dogwalk & Talk
• 26. - 27. September • Ute Heberer • Mehrhundehaltung

🗓️ Oktober
• 17. - 18. Oktober • Küstenköter • Körpersprache
• 24. - 25. Oktober • Charly Arzberger & Nina Jassmann • Kooperation & Verbindlichkeit (Ausgebucht - Warteliste)

🗓️ November
• 07. - 08. November • Karsten Brückner • Cool bleiben! – Impulskontrolle & Ruhetraining für Hibbelhunde
• 22. November • Mirjam Nash • Tellington Ttouch© Beginner Workshop
• 28. - 29. November • Christel Löffler • Coaching für Hundetraining

📍 Veranstaltungsort: Charlys Hundezentrum, Erding bei München

Infos & Buchung – wenn ihr euch traut… Über den Link in unserer Bio. 👻

💻 Rückblick: Online-Hundeseminar „Schlaf & Angst beim Hund“ mit Bettina NeunerIn dieser Woche haben wir gemeinsam mit Be...
24/10/2025

💻 Rückblick: Online-Hundeseminar „Schlaf & Angst beim Hund“ mit Bettina Neuner

In dieser Woche haben wir gemeinsam mit Bettina Neuner einen interessanten Blickwinkel auf Angst bei Hunden beleuchtet. 🧐 Bettina, die wir bereits mit verschiedenen Webinaren und Live-Seminaren zum Thema Angst bei uns begrüßen durften, brachte diesmal spannende Erkenntnisse zu Schlaf und Angst bei Hunden mit – wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. 🤓

Unter dem Motto „Man macht sich erst über Schlaf Gedanken, wenn man schlaflos ist“ haben wir erfahren, wie essenziell Schlaf für die Gesundheit, das Wohlbefinden und Verhalten unserer Hunde ist. 😴

Highlights aus dem Webinar:
🔹 Schlaf ist mehr als Ruhe: Regeneration, Stressabbau, Lernfähigkeit & emotionale Stabilität
🔹 Schlafphasen bei Hunden & die Rolle von Hormonen und Botenstoffen
🔹 Folgen von Schlafentzug: Gereiztheit, Konzentrationsprobleme, erhöhte Ängstlichkeit & Verhaltensauffälligkeiten
🔹 Schlafmuster richtig verstehen & Anzeichen für Schlafprobleme erkennen
🔹 Praktische Tipps für besseren Schlaf: optimale Plätze, natürliche Schlafhilfen & unterstützende Maßnahmen

Wir haben nicht nur spannendes theoretisches Wissen aus diesem Webinar mitgenommen, sondern auch direkt umsetzbare Strategien für einen erholsameren Schlaf unserer Hunde. Ein großes Dankeschön an Bettina und an alle, die dabei waren, für diesen interessanten Abend! 💛

Wollt ihr auch noch mehr über Angst bei Hunden lernen? Dann sichert euch euren Platz für unser nächstes Online-Seminar - ganz bequem über unsere Online-Buchungsfunktion! (Link in Bio)
💻 Beschäftigung bei Angst mit Bettina Neuner – Mittwoch, 03.12.2025 von 19.30–22.30 Uhr

2 aktive Plätze für Härtefälle frei! Unser „Aggressionsworkshop“ für Hundetrainer:innen mit den Küstenkötern im März näc...
23/10/2025

2 aktive Plätze für Härtefälle frei!

Unser „Aggressionsworkshop“ für Hundetrainer:innen mit den Küstenkötern im März nächsten Jahres war blitzschnell ausgebucht – jetzt haben wir nochmal zwei aktive Plätze mit Hund zu vergeben! 🔥

Gesucht werden dabei zwei echte Härtefälle – Hunde, die ausgeprägtes Aggressionsverhalten zeigen, sei es gegenüber Menschen oder Artgenossen, bei Ressourcen, Territorialität, Statusfragen, als Reaktion auf Angst oder Stress - kurz: Hunde, die eine echte Herausforderung darstellen.

Habt ihr solche Kandidaten zuhause oder kennt ihr welche? 👉 Traut euch und meldet euch an! Nach Absprache können auch z. B. Kunden- oder Tierheimhunde, die zur Thematik passen, mitgebracht werden.

🧠 Was euch im Workshop erwartet:
• Einschätzung von Hunden mit Aggressionsverhalten
• Sicherer Umgang mit Aggression als Trainer*in
• Erkennen verschiedener Aggressionsformen
• Rassebedingte Besonderheiten im Aggressionsverhalten
• Gemeinsames Erarbeiten erster Trainingsansätze in Kleingruppen

📅 Datum: 14.–15. März 2026
📍 Ort: Charlys Hundezentrum, Erding bei München
🎯 Zielgruppe: Hundetrainer:innen + Hunde mit ausgeprägtem Aggressionsverhalten – echte Herausforderungen willkommen

📧 So meldet ihr euch an:
Füllt den Anmeldebogen auf unserer Webseite aus und schickt ihn zusammen mit einer kurzen Beschreibung eures Härtefalls per Mail an [email protected], um euch einen der letzten beiden Plätze zu sichern!

20/10/2025

Rückblick: Tagesworkshop „Blickschulung – Hunde lesen“ mit

Was für ein spannender Tag rund um die Sprache der Hunde! 🤓 Gemeinsam mit Stephanie Lang von Langen haben wir uns gestern praxisnah und interaktiv darin geschult, Hundeverhalten besser zu lesen, einzuschätzen und zu verstehen. Der Workshop richtete sich an alle, die ihre Beziehung zu ihrem Hund vertiefen, ihr Verständnis von Hundeverhalten erweitern und die faszinierende Welt der Hunde noch intensiver kennenlernen wollten.

💡 Im Mittelpunkt standen die Teilnehmer:innen und ihre Hunde:
• Verhalten der Hunde beobachten, auf Video festhalten und analysieren
• Signale richtig interpretieren und verstehen, welche Botschaften die Hunde im Kontakt mit anderen senden
• Verhalten der anderen Hunde lesen, Situationen besser einschätzen und Konflikte vermeiden

Eine gelungene Kombination aus Theorie, Praxis und Austausch – mit vielen spannenden Beobachtungen und praxisnahen Tipps für den Alltag. Gegenseitige Unterstützung, Spaß und Wertschätzung waren an diesem Tag deutlich spürbar und sorgten am Ende des Tages für glückliche Gesichter und einen rundum bereichernden Workshop-Tag. 🥰

Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr, wenn Stephanie ein ganzes Wochenende bei uns zu Gast sein wird! 🤩
📅 16. & 17.05.2026 – Blickschulung: Hunde lesen
📍 Charlys Hundezentrum, Erding bei München

Und wer bis dahin nicht warten möchte:
💻 Webinar „Tut mein Hund genug?“ mit Stephanie Lang von Langen
🗓️ Donnerstag, 13.11.2025

👉 Anmeldung über den Link in unserer Bio! Wir freuen uns auf Euch! 🤗

Diese spannenden Online-Hundeseminare erwarten Euch im November & Dezember! 👇Tut mein Hund genug?🧑‍🏫 mit Stephanie Lang ...
16/10/2025

Diese spannenden Online-Hundeseminare erwarten Euch im November & Dezember! 👇

Tut mein Hund genug?
🧑‍🏫 mit Stephanie Lang von Langen
📅 Donnerstag, 13.11.2025
⏰ 19:30 – 22:30 Uhr
💻 Online via Zoom

Beschäftigung bei Angst
🧑‍🏫 mit Bettina Neuner
📅 Mittwoch, 03.12.2025
⏰ 19:30 – 22:30 Uhr
💻 Online via Zoom
🎥 Inkl. Aufzeichnung für alle, die an diesem Abend keine Zeit haben oder das Webinar gerne ein zweites Mal anschauen möchten

👉 Bucht bequem über unsere Online-Buchungsfunktion (Link in Bio) – wir freuen uns auf Euch!

Rückblick: Aggressionsworkshop mit den Küstenkötern ()Ein sehr intensives und lehrreiches Workshop-Wochenende liegt hint...
13/10/2025

Rückblick: Aggressionsworkshop mit den Küstenkötern ()

Ein sehr intensives und lehrreiches Workshop-Wochenende liegt hinter uns. Hundetrainer:innen und angehende Trainer:innen haben ihr Wissen rund um das Aggressionsverhalten von Hunden in Theorie und Praxis vertieft – ein Thema, das in Hundeschulen und im Hundetraining heutzutage immer häufiger aufkommt.

💡 Im Fokus standen unter anderem:
• Sicherer Umgang mit aggressiven Hunden & Strategien zum eigenen Selbstschutz
• Rassebedingte Besonderheiten im Aggressionsverhalten
• Erkennen verschiedener Aggressionsformen

Ein bunter Mix aus theoretischem Input, viel Austausch und Zeit für Fragen, kombiniert mit praktischer Arbeit in großer Runde und in kleinen Gruppen, ermöglichte intensives Lernen. 💬 Das geballte Wissen aller floss direkt in die Gruppenarbeiten ein – so entstanden richtig tolle Trainingsansätze für die teilnehmenden Hunde. 💪

Vielen Dank Melanie und Niko von Küstenköter und alle Teilnehmenden für so viel gemeinsames Gehirnschmalz 🧠 und all die wertvolle Impulse, die sicherlich noch lange nachwirken werden! 🤓

ℹ️ Für alle, die das Workshop-Wochenende verpasst haben oder die Küstenköter schon immer einmal live erleben wollten:
📅 14.–15. März 2026 – Aggression (bereits ausgebucht - Warteliste)
📅 17.–18. Oktober 2026 – Körpersprache Hund/Mensch & Hund/Hund
👉 Buchung ab sofort möglich! (Link in Bio)

Anspruchsvolle Nasenarbeit auf kleinem Raum – Mini-Workshops zur Zielobjektsuche (ZOS®) im Januar💡 Was ist ZOS®?In der Z...
08/10/2025

Anspruchsvolle Nasenarbeit auf kleinem Raum – Mini-Workshops zur Zielobjektsuche (ZOS®) im Januar

💡 Was ist ZOS®?
In der Zielobjektsuche (ZOS®) lernen Hunde, kleinste Gegenstände in einem Trümmerfeld konzentriert zu suchen & ruhig anzuzeigen. Entwickelt wurde ZOS® von Thomas & Ina Baumann, die in ihrer langjährigen Tätigkeit im Spürhundebereich der Polizei immer wieder feststellten, wie ausgeglichen & zufrieden die Spürhunde nach der Arbeit waren. Daraus entstand ZOS® als Beschäftigungs- & Auslastungskonzept für Familienhunde.

🐶 Für wen eignet sich ZOS®?
Da jeder Hund gerne seine Nase einsetzt, eignet sich ZOS® grundsätzlich für alle Hunde – unabhängig von Rasse & Alter. Besonders profitieren sehr aktive Hunde, die schwer zur Ruhe kommen, sowie unsichere Hunde, die durch das Erfolgserlebnis Selbstvertrauen gewinnen.

🎓 Über unsere ZOS®-Expertin Miriam
Miriam Probst ist seit Herbst 2020 lizenzierte ZOS®-Trainerin für Familienhunde. Mit ihren Hunden Jay & Roddy betreibt sie ZOS® seit fünf Jahren erfolgreich auf sportlichem Niveau & vermittelt ihre Expertise mit viel Erfahrung, Präzision & Leidenschaft.

Zielobjektsuche – ZOS® Beginner
📅 Samstag, 17.01.2026
⏰ 10:00 – 13:00 Uhr oder 14:00 – 17:00 Uhr
📍 Charlys Hundezentrum, Erding bei München
🎯 Lernt die ZOS®-Arbeit Schritt für Schritt kennen: Den Suchgegenstand aufbauen & konditionieren, das Suchen & Anzeigen kleinschrittig erarbeiten & gemeinsam erste Erfolgserlebnisse mit der Nasenarbeit sammeln.

Zielobjektsuche – ZOS® Next Level
📅 Sonntag, 18.01.2026
⏰ 10:00 – 13:00 Uhr oder 14:00 – 17:00 Uhr
📍 Charlys Hundezentrum, Erding bei München
🎯 Ein tieferer Einstieg in die ZOS®-Arbeit: Für alle, die bereits den Anfänger-Workshop besucht haben oder schon im Trümmerfeld suchen & nun den Schwierigkeitsgrad steigern oder die Anzeige verlängern möchten.

👉 Anfänger-Workshop & Next Level können auch gemeinsam gebucht werden. Den Buchungs-Link findet ihr in der Bio – wir freuen uns auf Euch! 🤗

🐾 WelttierschutztagAm heutigen Welttierschutztag möchten wir euch den Tierschutzverein Streunerglück e.V. vorstellen – u...
04/10/2025

🐾 Welttierschutztag

Am heutigen Welttierschutztag möchten wir euch den Tierschutzverein Streunerglück e.V. vorstellen – und euch erzählen, warum ihr auf unserer Underdogs Seite regelmäßig Tierschutzhunde von seht. 🐶

Hinter Underdogs Seminare & Workshops steht unsere Gründerin Andrea, die auch selbst ein Teil von Streunerglück ist. Tiere – egal ob mit Federn, Stacheln, Schuppen oder Fell – standen für Andrea schon immer ganz hoch im Kurs, und Hunde waren für sie schon immer Teil der Familie. Ihnen zu helfen, ihnen eine Stimme zu geben und für eine bessere Zukunft zu sorgen, ist seit vielen Jahren ihr Herzensantrieb. 💛

Richtig in die „Auslandstierschutzwelt“ brachte sie ihre Hündin Jacky, aka Schoko. Über Umwege fand Jacky ihren Weg aus Bosnien & Herzegowina zu Andrea – und wurde zu einer der besten Entscheidungen ihres Lebens. 🐾

Mit der Gründung von Streunerglück e.V. hat Andrea gemeinsam mit großartigen Menschen einen Verein aufgebaut, der sich auf die Rettung und Vermittlung von Tieren in Not spezialisiert hat – vorrangig in Bosnien & Herzegowina und Kroatien –, aber auch hier in Deutschland alles dafür tut, damit Tiere ein besseres Leben führen können. 🌍

Ein ganz besonderer Meilenstein war die Eröffnung des Streunerdorfs im Jahr 2019. Dort wird Hunden und Katzen Sorge getragen, für die das Leben auf der Straße zu gefährlich oder zu anstrengend ist. Durch das Streunerdorf haben diese Tiere nun endlich einen Zufluchtsort, der Sicherheit, Pflege und Hoffnung schenkt. Ergänzt wird das Engagement durch Kastrationsprogramme vor Ort, Fütterungsaktionen und Aufklärungsarbeit. 🏡🐕🐈

Als 2. Vorsitzende von Streunerglück kümmert Andrea sich heute unter anderem um Organisation und Koordination, die Planung von Tiertransporten, die Hundevermittlung, den Kontakt nach Mostar sowie um Marketing und Finanzen.

Weiter geht’s in den Kommentaren… 👇

💻 Diese spannenden Online-Hundeseminare erwarten Euch im Oktober!Kompaktkurs – Erste Hilfe am Hund🧑‍🏫 mit Carmen Santo📅 ...
01/10/2025

💻 Diese spannenden Online-Hundeseminare erwarten Euch im Oktober!

Kompaktkurs – Erste Hilfe am Hund
🧑‍🏫 mit Carmen Santo
📅 Dienstag, 07.10.2025
⏰ 19.30 - ca. 22.00 Uhr
💻 Online via Zoom
🎥 Inkl. Aufzeichnung für alle, die an diesem Abend keine Zeit haben

Schlaf & Angst beim Hund
🧑‍🏫 mit Bettina Neuner
📅 Mittwoch, 22.10.2025
⏰ 19.30 - 22.30 Uhr
💻 Online via Zoom
🎥 Inkl. Aufzeichnung für alle, die an diesem Abend keine Zeit haben

Zappelphilipp – (Hyper-)Aktivität bei Hunden
🧑‍🏫 mit Sophie Strodtbeck
📅 Donnerstag, 30.10.2025
⏰ 19.30 - 22.30 Uhr
💻 Online via Zoom

👉 Bucht bequem über unsere Online-Buchungsfunktion (Link in Bio) – wir freuen uns auf Euch!

Adresse

Zorneding
85604

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Underdogs Seminare & Workshops erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Underdogs Seminare & Workshops senden:

Teilen