Bürgersaal Waren

Bürgersaal Waren Der Bürgersaal Waren ist zentraler Anlaufpunkt in Waren (Müritz) für Veranstaltungen fast jeder A

Der 1999 erbaute Bürgersaal ist der zentrale Anlaufpunkt für Veranstaltungen im Heilbad Waren (Müritz). Durch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und hochmoderne Technik bietet er multifunktionale und leistungsstarke Räumlichkeiten für Ereignisse fast jeder Art, von Tagungen bis hin zu verschiedensten Kulturveranstaltungen.

„Zander gezielt mit der Spinnrute zu fangen, gehört für mich zur Königsklasse im Raubfischangeln. Die Faszination für de...
28/08/2025

„Zander gezielt mit der Spinnrute zu fangen, gehört für mich zur Königsklasse im Raubfischangeln. Die Faszination für den Zander und sein Wesen haben mich seit Anbeginn meines Anglerdaseins gefesselt und bis heute nichts von ihrem Reiz verloren. Besonders neue, mir unbekannte Gewässer zu knacken und dabei die Muster anzuwenden, die ich in über 20 Jahre mit diesem spannenden Zielfisch herausgefunden habe, reizen mich besonders. Heute bringe ich Anglern bei, diese Muster in Strategien umzuwandeln und helfe ihnen dabei ihre Gewässer gezielt und erfolgreich auf diesen spannenden Fisch anzugehen.

Die Erfolgsgeschichten, die dabei entstehen sind mein Antrieb! Denn es fühlt sich für mich so an, als wäre ich selbst dabei. Zanderangeln verbindet und somit entstehen aus jeder Zusammenarbeit spannende, bestätigende oder neue Erkenntnisse. Manchmal auch eine Freundschaft“, so die motivierenden und zugleich begeisternden Worte des beliebten Anglers Sebastian Hänel. Dabei hilft er anderen, ihren Zielfisch zu verstehen, um sicher, regelmäßig und gezielt Zander zu angeln.

In seinem Vortrag am 16.09.2025 um 19:30 Uhr erzählt Sebastian von seiner Arbeit als Angel-Coach und gibt den ein oder anderen Tipp für einen nächsten „Tock“ 🎣

Tickets für Sebastian Hänel und seinen Vortrag „Bock auf Tock?“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen vor Ort und im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de

Mit diesem Sonder-Programm bringt die Dresdner HERKULESKEULE den Sommer auf die Bühne - auch wenn man sich in diesen Zei...
20/08/2025

Mit diesem Sonder-Programm bringt die Dresdner HERKULESKEULE den Sommer auf die Bühne - auch wenn man sich in diesen Zeiten warm anziehen muss. Das über sechzigjährige, immer wieder junge Traditionskabarett lädt am 04.09.2025 um 19:30 Uhr zu einem wilden Ritt durch neue, aktuelle Nummern und den besten Szenen und Liedern der letzten Jahre: Saukomisch, gegen den Strich und hochmusikalisch! Ein lustiger, gemütlicher Sommerabend in einer nicht gerade lustigen, gemütlichen Welt. Auf der Bühne: Ein Kleingarten. Im Kleingarten: Drei Kabarettisten und zwei Musiker. Und als wäre das Wetter nicht schon heiß genug, geraten sie in einen hitzigen Streit über Klimaretter, Sprachretter, Volksretter und über die wichtigste Frage: Gehört eine Zucchini auf den Grill?

Tickets für die Herkuleskeule und ihr neues Programm „Die Erde hat eine Scheibe“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen und im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de

Bei unseren Veranstaltungen im September kommen endlich Angler-Fans mit persönlichen Tipps zum sicheren Zanderfang von S...
15/08/2025

Bei unseren Veranstaltungen im September kommen endlich Angler-Fans mit persönlichen Tipps zum sicheren Zanderfang von Sebastian Hänel auf ihre Kosten 🎣

Tickets zu allen Veranstaltungen gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen vor Ort (Röbel, Malchow, Malchin, Rechlin, Neustrelitz, Neubrandenburg, Göhren-Lebbin uvm.) und im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de

Es ist eine musikalische Reise von Kiew bis St. Petersburg mit Romanzen, Geschichten und Balladen von überwältigender Au...
12/08/2025

Es ist eine musikalische Reise von Kiew bis St. Petersburg mit Romanzen, Geschichten und Balladen von überwältigender Ausdruckskraft, tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament. Heldentaten, Ruhm und Größe vergangener Tage erstrahlen neu in hellem Glanz und rufen Sehnsüchte und Erinnerungen wach - ein wahres Feuerwerk der Emotionen.

Herzstück des Konzerts sind natürlich die schönsten Kostbarkeiten aus dem reichen Schatz der russischen und ukrainischen Musikliteratur wie die berühmten „Abendglocken“ „Die zwölf Räuber“, „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Stenka Rasin“, „Das einsame Glöckchen“, „Kalinka“ und - auf vielfachen Wunsch - „Das Wolgalied“.

Peter Orloff freut sich dabei ganz besonders auf ein Wiedersehen in Waren (Müritz) mit den Menschen, die am 21. August um 19:30 Uhr die Gelegenheit haben werden, ihn mit seinem Elite-Ensemble, das als Königsklasse seines Genres gilt, live zu erleben und verspricht den Zuschauern schon heute einen unvergesslichen Abend - ein „Konzert mit Gänsehaut-Garantie“ (Zuschauer-Kommentar).

Tickets für Peter Orloff und den Schwarzmeer-Kosakenchor gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen und online unter www.buergersaal-waren.de

Wir sitzen in Haft. In Lachhaft. Die Welt hält sich den Bauch vor Lachen - Deutschland macht mal wieder Spaß.Wir sind de...
01/08/2025

Wir sitzen in Haft. In Lachhaft. Die Welt hält sich den Bauch vor Lachen - Deutschland macht mal wieder Spaß.
Wir sind der Vorreiter auf dem Schlachtross. Der Staat geht voran, aber der Bürger kommt nicht mehr mit. Jeder hat eine Meinung, aber keine Ahnung. Wir lassen uns jede Menge einfallen – auch unsere Brücken. Früher wurde die Bahn geschätzt, heute schätzt man die Fahrzeiten.

E-Mail, E-Auto, E-Goisten. Wir machen weiter, als ob es kein Morgen gäbe. Denn noch ist nicht aller Tage Abend. Der Bürger versüßt sich sein Leben mit Pustekuchen. Die Regierung ratlos - das Volk lustlos. Die Demokratie macht sich vom Acker und der Bauer macht sich auf die Socken. Die Boomer treten in den Schatten und die Jugend hat keinen blassen Schimmer. Wir warten auf das Wirtschaftswunder und erleben unser blaues. Mancher fühlt sich fremd im eigenen Land, andere benehmen sich wie zu Hause. Der Kanzler schüttelt Hände, dass Volk schüttelt den Kopf. Nicht mit uns - aber mit wem dann?

Witzlos? Ganz im Gegenteil. Die Pfeffermühle hustet dem Zeitgeist was. Denn Husten ist nur das Lachen, dass uns im Halse stecken bleibt – so vielleicht auch am Donnerstag, 14.08.2025 um 19:30 Uhr bei uns im Bürgersaal. „Harakiri to go“ ist ein Programm, das die Krise in die komische Krise bringt. Scherztropfen gegen Kopfweh. Kichern für den Frieden. Spielfreude, Musikalität, Grips und Witz. Jung, frech und unverblümt.

Tickets für die Leipziger Pfeffermühle und ihr neues Programm gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen und online unter www.buergersaal-waren.de

MüritzProms einmal anders: Am 30.07.2025 wird die Bühne ab 20:00 Uhr am Warener Stadthafen zum Schauplatz eines Opernthr...
08/07/2025

MüritzProms einmal anders: Am 30.07.2025 wird die Bühne ab 20:00 Uhr am Warener Stadthafen zum Schauplatz eines Opernthrillers. Puccinis „Tosca“ spielt in politisch brisanten Zeiten und besitzt mit Liebe, S*x und Crime alle Zutaten für einen spannenden Abend. Doch vor allem ist es die leidenschaftliche Musik mit ihren facettenreichen Farben, die den Hörer vom ersten Takt an in ihren Bann zieht.

Für die drei Protagonisten der Oper wurde eine hochkarätige Besetzung engagiert: Die amerikanisch-italienische Sopranistin Shelley Jackson hat bereits an der Oper Malmö als Tosca überzeugt und die Partie auch in Innsbruck und Flensburg gesungen. Am Landestheater Neustrelitz gab sie 2022 ihr Debüt als Tatjana in Tschaikowskis „Eugen Onegin“. Gerardo Garciacano (Bariton) schlüpft in die Rolle des Scarpia. Der gebürtige Mexikaner hat sich u. a. an den Theatern von Dortmund, Bern, Strasbourg, Köln und Salzburg ein umfangreiches Repertoire erarbeitet. – Der koreanische Tenor Kwonsoo Jeon war u. a. schon am Staatstheater Braunschweig als Mario Cavaradossi zu erleben und wird mit einer der bekanntesten Arien aus der Opernwelt das Publikum verzaubern: „Und es leuchten die Sterne“ – „E lucevan le stelle“. Musik, die unter die Haut geht!

Die Oper gelangt konzertant und in einer gekürzten Fassung zur Aufführung. Intendant und Operndirektor Sven Müller führt durch das hochdramatische Geschehen.

Tickets für die 10. MüritzProms gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen und online im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de

Tanz, Geheimnisse und kaputte Schuhe – die Schüler der Friedrich-Dethloff-Schule bringen ein modernes Märchen auf unsere...
03/07/2025

Tanz, Geheimnisse und kaputte Schuhe – die Schüler der Friedrich-Dethloff-Schule bringen ein modernes Märchen auf unsere Bühne

Am 25. Juli 2025 um 16:00 findet bei uns die Premiere des Theaterstücks „Die zertanzten Schuhe“ statt. Die Aufführung ist das Ergebnis eines kreativen Gemeinschaftsprojekts zwischen Schülern der Klasse 8R2 und uns Mitarbeitern. Das Stück, die Musik und das Bühnenbild stammen vollständig aus eigener Produktion und wurden von den jungen Leuten selbst entwickelt und umgesetzt.

++ Worum geht es? ++

Die Geschichte handelt von einem alleinerziehenden Vater, der immer wieder die kaputten Schuhe seiner drei Töchter findet und sich fragt, wie es dazu kommt. Nach und nach entdeckt er, dass seine Töchter heimlich in einem Club tanzen gehen. Besonders die jüngste Tochter trifft dort einen Jungen, der sie näher kennenlernen möchte. Was niemand weiß? Sie trägt ein Geheimnis mit sich. Als beide zu einem nächtlichen Ausflug aufbrechen, will sie ihm alles erklären, doch es kommt zu einem tragischen Vorfall …

++ Wenn alles zusammenpasst: Ein Format, das Türen öffnet ++

Das Projekt wurde im Rahmen des LdE-Unterrichts unter Einbeziehung der Fächer Deutsch, Kunst und AWT umgesetzt. Parallel zur künstlerischen und handwerklichen Arbeit wurden vielfältige Berufsbilder erkundet. Was den beiden Lehrern Stefanie Intreß und Stefan Kaufmann dabei wichtig war: Die Schüler nicht nur für den Unterricht, sondern fürs Leben stark machen. Dabei ging es ihnen um mehr als nur Theater – es ging um Zuverlässigkeit, Teamgeist, Kreativität, aber auch um Präsentation, Kommunikation und den sicheren Umgang mit dem PC.

Tickets für „Die zertanzten Schuhe“ gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen und online im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de

Kaum jemand ist so neugierig auf seine Nachbarn wie Wladimir Kaminer. Egal ob es um einzelne Menschen oder ganze Länder ...
04/06/2025

Kaum jemand ist so neugierig auf seine Nachbarn wie Wladimir Kaminer. Egal ob es um einzelne Menschen oder ganze Länder geht. Und wie könnte man einander besser kennenlernen als beim gemeinsamen Essen? Ist man zu Gast an fremden Tischen, verleibt man sich nicht nur die Kultur der anderen ein, man erfährt auch deren Träume, Wünsche, Sorgen und Hoffnungen. Auf seinen Reisen durch Europa nascht Wladimir Kaminer von den Tellern Portugals ebenso wie aus den Honigtöpfchen Bulgariens, er trinkt den Wein der Republik Moldau und tunkt den Löffel in die Töpfe Serbiens. Vor allem aber kommt er mit den Menschen ins Gespräch und taucht tief in deren Geschichte und Geschichten ein.

Seine Streifzüge zeigen ein Europa, das so vielfältig, bunt und überraschend ist wie seine Speisen. Die passenden Geschichten dazu erlebt ihr am Samstag, 28.06.2025 um 19:30 Uhr bei uns im Bürgersaal.

Tickets erhaltet ihr in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen und online im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de

Taucht ein in die Denkweise von Psychopathen und Sadisten. Denn es geht um teuflische Giftmischer, sadistische Paare und...
16/05/2025

Taucht ein in die Denkweise von Psychopathen und Sadisten. Denn es geht um teuflische Giftmischer, sadistische Paare und um heimtückische skrupellose brutale Mörder. Psychopathen und zu tiefst narzistisch Gestörte laden allerschwerste Schuld auf sich. Nur wenige Menschen kennen persönlich so viele Schwerverbrecher wie der langjährige Gefängnisarzt und True-Crime-Spezialist Joe Bausch.

Die meisten kennen den Schauspieler Joe Bausch aus dem Kölner Tatort als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth. Die wenigsten kennen ihn hoffentlich aus dem Knast. Denn in Deutschlands größtem Hochsicherheitsgefängnis in Werl war er über 30 Jahre lang Anstaltsarzt. Sehr unterhaltsame Erlebnisse aus dieser Zeit präsentiert Joe Bausch bei uns im Bürgersaal.

Nicht nur als Schauspieler und Arzt ist Joe Bausch erfolgreich, auch als Autor. Seine Bücher “Knast”, „Gangsterblues“ und „Maxima Culpa“ sind Spiegel-Bestseller. In seinem neuesten Buch, das im Mai 2024 erschien, spricht Joe Bausch erstmals über die Zeit, in der er tiefste Demütigung, Gewalt und Übergriffe erleben musste.

Erlebt den beliebten TV-Star am 14.06.2025 um 19:30 Uhr live auf der Bühne - mit True-Crime-Moderator Dr. Tino Grosche.

Tickets gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen und online unter www.buergersaal-waren.de

Auch im Sommer und Herbst warten wieder viele tolle Künstler auf euch. Schaut gern bei unseren Kollegen in der Waren (Mü...
17/04/2025

Auch im Sommer und Herbst warten wieder viele tolle Künstler auf euch. Schaut gern bei unseren Kollegen in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen vor Ort oder online im Ticketshop unter www.buergersaal-waren.de vorbei.

Vielleicht findet ihr dabei noch eine Kleinigkeit für das Osternest. Frohe Ostern 🐣

Einen ganz besonderen Konzertabend verspricht das Heeresmusikkorps Neubrandenburg für Dienstag den 29. April um 19:30 Uh...
14/04/2025

Einen ganz besonderen Konzertabend verspricht das Heeresmusikkorps Neubrandenburg für Dienstag den 29. April um 19:30 Uhr im Warener Bürgersaal. Im Zentrum des ersten Programmteils steht „Colors“, ein Posaunenkonzert von Bert Appermont, welches auf Grund seiner extrem hohen Anforderungen an Solisten und Orchester nur selten live gespielt wird. Den Solopart übernimmt dabei Steve Lehradt, seit vielen Jahren Soloposaunist bei den Neubrandenburgern.

Nach der Pause erklingt dann u.a. der Ehedialog, ein satirisches Duett für Fagott und Klarinette von Julius Fucik. Musikalisch gipfelt der Abend in einer Hommage an Thomas Bergersen. „Two Steps From Hell“ heißt das Arrangement von Alexander Reuber, dass den Musikern alles abverlangt und den Zuhörer garantiert nicht kalt lässt.

Aber auch eingefleischte Fans der altbewährten Militärmusik sollen nicht enttäuscht werden, verspricht Oberstleutnant und Orchesterchef Christian Prchal. So werden beispielsweise zwei Fanfarenmärsche das bunte Programm abrunden.

Da das Heeresmusikkorps seit Jahren mit dem Jugendblasorchester der Kreismusikschule Müritz kooperiert, kommt der Erlös des Konzertabends folgerichtig den talentierten Jugendlichen zu Gute.

Tickets für das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Neubrandenburg gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen und online unter www.buergersaal-waren.de

Bild 1: Heeresmusikkorps Neubrandenbrg

Bild 2: Übergabeappell in Schwerin

Felix Jenzowsky gehört zu den besten Illusionisten in Deutschland und präsentiert am 26.04.2025 um 19:30 Uhr seine einma...
10/04/2025

Felix Jenzowsky gehört zu den besten Illusionisten in Deutschland und präsentiert am 26.04.2025 um 19:30 Uhr seine einmalige Show „Illusionen - Schneller als die Zeit“.

Erlebt eine Reise in die Welt des Unerklärlichen, die euch mit klassischen und modernen Elementen der Zauberkunst begeistern wird. Diese Show wird außerdem brandgefährlich, denn Felix wird sich in nur 90 Sekunden aus einer Zwangsjacke und einem Käfig mit einer TNT-Box befreien 💥

Neben weltweit einmaligen Großillusionen, bei denen seine Assistentinnen verschwinden, aus dem Nichts erscheinen, scheinbar mit Metall durchbohrt werden oder sogar schweben, lockert unser Illusionist die Show immer wieder durch Einbeziehung des Publikums auf. Mit sensationellen schnellen Effekten, Spannung, Humor und seinem unverwechselbaren Charme führt euch Magier Felix Jenzowsky an die Grenzen eurer Sinne. Eine Mega-Show für die ganze Familie!

Tickets gibt es in der Waren (Müritz)-Information, an allen Reservix-VVK-Stellen und online unter www.buergersaal-waren.de

Adresse

Zum Amtsbrink 9
Waren
17192

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bürgersaal Waren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bürgersaal Waren senden:

Teilen