28/09/2025
Chopins Klavierkonzert f-Moll mit Dmitry Ablogin - heute Abend im Gymnasium Marianum!
Die exklusive Kammerkonzertreihe steht seit 1990 unter städtischer Schirmherrschaft. Zu den ständigen Sponsoren gehören:
Brauns-Heitmann GmbH
Innogy SE
Hinter Der Mauer Süd
Warburg
34414
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Warburger Meisterkonzerte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Warburger Meisterkonzerte senden:
Die hochrangige Veranstaltungsreihe der Hansestadt Warburg wurde von dem 1998 verstorbenen Musiklehrer Gerhard Wasmuth ins Leben gerufen. Der Startschuss fiel bereits im Juli 1970 mit einem Klavierabend von Stefan Askenase. Seitdem fanden – zunächst unter privater und vereinsmäßiger Leitung – Meisterkonzerte in Warburg statt.
Mit der Saison 1990/91 übernimmt die Hansestadt Warburg die Schirmherrschaft und Ausrichtung der Kammermusikreihe. Weltberühmte SolistInnen und ausgezeichnete NachwuchsmusikerInnen gastieren nun regelmäßig in der Hansestadt und machen die Warburger Meisterkonzerte schnell zu einem überregionalen Ereignis.
Nach dem Tod des Initiators und künstlerischen Leiters Gerhard Wasmuth (1998) berief der damalige Stadtdirektor Walter Seulen einen Beirat aus städtischen und schulischen Vertretern sowie engagierten BürgerInnen. Auch heute noch zeichnet sich der Beirat unter dem Vorsitz des amtierenden Bürgermeister Michael Stickeln für künstlerische und strategische Entscheidungen verantwortlich.
Die Hansestadt Warburg, die örtlichen Presseorgane, Sponsoren aus der Wirtschaft sowie private Spender machen die exklusive Aboreihe durch ihre Unterstützung möglich.