13/04/2025
🎺 Ernst-Mosch-Gedächtniskonzert 2025 – Technikrückblick 🎶
Was für ein Wochenende! 🛠️
Beim diesjährigen Ernst-Mosch-Gedächtniskonzert durfte ich wieder für den guten Ton sorgen – und was soll ich sagen: Es war uns eine Ehre!
Mit 20 Musikerinnen und Musikern auf der Bühne war es nicht nur musikalisch, sondern auch technisch ein echtes Brett. 🎤🎼
Jede Klarinette, jedes Flügelhorn, jede Tuba wollte gehört und gefühlt werden.
Besonderes Augenmerk lag diesmal auf dem typischen Mosch-Sound: warm, breit, mit viel Gefühl und einer Prise Nostalgie.
🎧 Highlights:
Feindynamik dank Dyn8 auf den Subgruppen
Unterschiedlich abgestimmte Halleffekte für Holz, Blech und Gesang
Klarer, durchsetzungsfähiger Bläsersound bei gleichzeitigem Wohlfühlcharakter im Saal
Auch visuell haben wir für echte Gänsehautmomente gesorgt.
Die Bühne wurde in warmen Tönen inszeniert – passend zum Charakter der Musik.
Mit punktuellen Akzenten haben wir das Konzertgefühl dezent, aber stimmungsvoll unterstützt.
Kein Strobo, kein Bling-Bling – sondern echtes Konzertlicht, das der Musik Raum lässt und Emotionen trägt.
Danke an alle Musiker*innen, die mit Leidenschaft und Hingabe gespielt haben – und ans Publikum für die Gänsehaut-Stimmung im Raum! 🙌
Wer nicht dabei war, hat echt was verpasst – aber keine Sorge: Der nächste Termin kommt bestimmt. 😉
Die Schlossberger aus Eslarn
Stadthalle Vohenstrauß
Ernst Mosch könnte heuer im November seinen 100. Geburtstag feiern. Ihm zu Ehren spielen die Schlossberger aus Eslarn in Vohenstrauß ein Gedächtniskonzert und lassen den Blasmusikkönig hochleben.