10/05/2025
Vergangenheit aufpolieren – Danke an alle, die dabei waren!
Unsere Stolperstein-Reinigungs-Aktion in Vettweiß war ein voller Erfolg – und dafür möchten wir uns von Herzen bei allen bedanken, die diesen Tag mit Leben gefüllt haben!
Den Auftakt machte Alexander Nepomuck, Jugendbeauftragter der Gemeinde Vettweiß, der die Teilnehmenden auf die Bedeutung der Stolpersteine und der Erinnerungskultur einstimmte. Auch Bürgermeister Joachim Kunth und Jan Lange, Vorsitzender von Vett gegen Rechts, richteten persönliche Worte an die Gruppe. Besonders schön: Unser Bürgermeister packte auch selbst tatkräftig mit an und half beim Reinigen der Steine.
Mit dabei waren außerdem Lisa Palm, Jugendbeauftragte aus Kreuzau, sowie engagierte Jugendliche aus Vettweiß und Kreuzau. Nach dem Input machten wir uns gemeinsam auf den Weg: In Müddersheim und Lüxheim wurden Stolpersteine nicht nur geputzt und poliert – an jedem einzelnen Stein wurde auch an die Menschen und Familien erinnert, die einst hier gelebt und gelitten haben. Zum Abschluss haben wir in der Gemeinde Vettweiß insgesamt 22 Steine aufpoliert und ihre Geschichten lebendig werden lassen.
Den Abschluss gestaltete Katrin Nix, bevor der Tag bei Snacks und guten Gesprächen einen schönen Ausklang fand.
Danke an alle, die geholfen haben, die Erinnerung wachzuhalten und ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen. Mit Bürsten, Politur und vor allem mit Herz.
Diese Aktion möchten wir nun jedes Jahr am ersten Wochenende nach dem 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Faschismus, fortsetzen. Im nächsten Jahr freuen wir uns, wenn noch weitere Kooperationspartner dazukommen und wir gemeinsam noch mehr bewegen können!