Klub RM16

Klub RM16 Das Haus RM16 in Dresden wurde im Oktober 1999 besetzt und seit dem als linkes Wohn- und Kulturprojekt genutzt.

Zwei Jahre nach dem brutalen Massaker vom 7. Oktober 2023 gedenken wir der Opfer und trauern mit allen, die sie vermisse...
06/10/2025

Zwei Jahre nach dem brutalen Massaker vom 7. Oktober 2023 gedenken wir der Opfer und trauern mit allen, die sie vermissen – ihren Angehörigen, Freund*innen und Wegbegleiter*innen.

Unsere Gedanken sind besonders bei den 48 Menschen, die noch immer in Geiselhaft sind. Die Hoffnung auf ihre Heimkehr bleibt lebendig.



🎉 26 Jahre RM16 gemeinsam gefeiert!
06/10/2025

🎉 26 Jahre RM16 gemeinsam gefeiert!

🎉 26 Jahre RM16 gemeinsam gefeiert! 03.10. war (auch) Hausgeburtstag – 2025 mit Freund*innen auf der Terrasse in der Abendsonne und Bullys* auf halber Treppe Zusammen mit ehemaligen Bewohnenden und Nachbar*innen saßen wir mit insgesamt 10 Menschen am Kaffeetisch. Leider wurden unsere Gäste un...

Wenn Solidarität zur Maske wird – ein Aufruf aus der RM16:https://rm16.noblogs.org/Die RM16 ein linkes Hausprojekt in Dr...
19/06/2025

Wenn Solidarität zur Maske wird – ein Aufruf aus der RM16:
https://rm16.noblogs.org/
Die RM16 ein linkes Hausprojekt in Dresden steht vor einer Zerreißprobe. Unter dem Banner linker Bewegungsrethorik werden autoritäre Dynamiken in das Wohnprojekt getragen.

Wenn Solidarität zur Maske wird – ein Aufruf aus der RM16 Unter dem Banner linker Bewegungsrethorik: autoritäre Dynamiken in einem linken Wohnprojekt Die RM16 steht vor einer Zerreißprobe. Was über Jahrzehnte als selbstverwaltetes Wohnprojekt mit solidarischem Anspruch gewachsen ist, wird aktu...

25/05/2025
 : Soli – Was?Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der    ,  , solidarische Landwirtschaft, solidarische Nachbarsch...
11/12/2024

: Soli – Was?
Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der , , solidarische Landwirtschaft, solidarische Nachbarschaften – aber was soll „Solidarität“ überhaupt bedeuten?
blickt in seinem Vortrag auf die Geschichte des Begriffs und beleuchtet die Widersprüche. 12.12. | 18:00 | Foyer . https://zentralwerk.de/archiv/soli-was/

Zum Gedenken an die Opfer der   1938 begehen wir am 09. November wieder einen Mahngang durch unser Viertel. Gemeinsam be...
07/11/2024

Zum Gedenken an die Opfer der 1938 begehen wir am 09. November wieder einen Mahngang durch unser Viertel. Gemeinsam besuchen wir und . Wir erinnern an die Menschen dieses Stadtteils, die der nationalsozialistischen Ideologie, insbesondere dem Vernichtungsantisemitismus zum Opfer fielen. Auch 86 Jahre nach den Novemberpogromen wollen wir ein Zeichen setzen gegen die Kontinuität antisemitischer und rechter Gewalt in Deutschland. Gedenken heißt Handeln!

Der Mahngang startet am 09. November 2024 um 17 Uhr am Konkordienplatz in ( )

Route der Gedenkorte
– Familie Fanger und Hermine M. J. Rehmann
Mohnstraße 29 – Ernst Zucker
-Matzke-Straße 16 – Robert und Selma Matzke
Riesaer Straße 40 – Familie Schweizer
Trachenberger Straße 23 – Rosa und Walter Steinhart, Oskar Freudenfels
Zentralwerk –

Der Mahngang endet im auf der Riesaer Straße 32 mit einem warmen Essen gegen Spende und der anschließenden Performance “Third Skin” von Ana Lessing Menjibar.

Organisiert durch:

09.11.2024 Rundgang zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome in Dresden Pieschen Zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938 begehen wir am 09. November wieder einen Mahngang durch unser Viertel. Gemeinsam besuchen wir Stolpersteine und Gedenkorte. Wir erinnern an die Menschen dieses Sta...

Einige neue   im     Kiez.    - Danke
19/08/2024

Einige neue im Kiez. - Danke

Kürzlich erschien der Soli-Sampler » « des Dresdner Kollektivs  , der 19 Songs verschiedener Punkbands umfasst. Die Einn...
04/08/2024

Kürzlich erschien der Soli-Sampler » « des Dresdner Kollektivs
, der 19 Songs verschiedener Punkbands umfasst. Die Einnahmen des Projekts fließen in antifaschistische und q***rfeministische Projekte in : ***r ***rfeminismus

Leipzig. Subjektiv. Selektiv.

03/08/2024
Lesens-/SehenswertEine ausführliche Antwort auf den Text "Zeit zu handeln!" von diversen westdeutsche Antifagruppen. Que...
15/07/2024

Lesens-/Sehenswert

Eine ausführliche Antwort auf den Text "Zeit zu handeln!" von diversen westdeutsche Antifagruppen.

Quelle: Ostdeutsche Antifas auf https://de.indymedia.org/node/378420

Es ist „Zeit zu handeln“! So zumindest ruft es ein Zusammenschluss antifaschistischer Gruppen „in die antifaschistische Bewegung“ hinein. Handeln aber, so wissen die Verfasser:innen, erfordert so dies und das, zum Beispiel die „ehrliche Zusammenarbeit aller, die es ernst meinen und die ber...

Adresse

Robert-Matzke-Str . 16
Dresden
01127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klub RM16 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen