Sound of the Forest Festival
🗓️ 31.07.25 - 03.08.25
🌲💚 🎶✨
Marbachstausee Odenwald www.sound-of-the-forest.de Sound of the Forest Festival!
Bald läd der Wald wieder zum Tanzen ein! Die begehrten Tickets gibt es wie immer im Shop of the Forest und in allen VVK-Stellen. Es röhrt wieder im Wald!!! http://www.shop-of-the-forest.de/tickets/
Das Sound of the Forest Festival findet seid 2009 immer im August am Marbach-Stausee im Odenwald statt. Es ist ein kleines, intimes, genreübergreifendes Festivals, das sich unter den Baumkronen des ti
efen Odenwaldes versteckt. Wer das Auenland aus Herr der Ringe kennt, wird sich in etwa vorstellen können, wie es hier aussieht. Festivalgelände, Bühnen, Campingplatz und Natur verschmelzen zu einem Spielplatz für open minded people! An einem See, umgeben von Wäldern und Wiesen, taucht der Besucher in eine andere Welt ein. Aufgeschlossen ist auch das Festivalprogramm, das deutsche und europäische Künstler präsentiert. Der richtige Spirit ist die Motivation, der Zuschauer und Künstler zu einer Einheit werden lässt.
24/07/2025
Tief im verwunschenen Klangwald erscheint eine Gestalt, die sich jeder Schublade entzieht: . Ein Wesen voller Gegensätze – funkelnd und ruhelos, zart und unerschrocken. Ihre Musik ist kein sicherer Pfad, sondern ein schmaler Grat zwischen Magie und Wahrheit. Sie ist Chaos & Magie, Engel & Teufel, Brandstifterin & Löschkommando – REEZA lebt den Widerspruch und macht ihn zur Kunst.
Kommt näher, wenn ihr euch traut.
Lasst euch mitziehen, durchschütteln, berühren.
REEZA spielt – und nichts bleibt, wie es war.
23/07/2025
Irgendwer plakatiert die Städte voll mit diesen wilden, künstlerischen Dingern – wir wissen nicht, wer’s ist. Etwa ? 👀
Sieht auf jeden Fall ziemlich nach Kunst aus…
Wenn du eins findest, mach ein Foto, lad es in deine Story und markier uns () – am Einlass wartet dann ein Gratis-Hirsch auf dich 🦌
Ist es Streetart?
Festivalmagie?
Oder einfach ein Zeichen, dass du da sein solltest?
Wir feiern’s jedenfalls hart. Du auch?
22/07/2025
Wir lieben Facebook und ganz besonders die Kommentarspalten. 🍿 Macht die Hater zu Lovern! Stay open minded! 💭 Unterschiedliche Meinungen gehören dazu – aber bitte bleibt respektvoll. Hass und Hetze haben bei uns keinen Platz. ✋ Lasst uns gemeinsam Raum für Vielfalt, Dialog und gegenseitigen Respekt schaffen. ❤️
Danke, liebes Echo Online und Odenwälder Echo, dass ihr Jugendkultur nicht nur seht, sondern auch unterstützt. 🗞️📰🫶
💔 Viel Herzblut, wenig Ressourcen: Die Initiatoren der Odenwälder Festivals Sound of the Forest und Circle of Leaves stoßen an ihre Grenzen. Vor allem für unabhängige Veranstalter im ländlichen Raum wird das bundesweite „Festivalsterben“ immer mehr zur Bedrohung.
Paula Dalla Corte ist wie eine moderne Alice – nicht mehr auf der Suche, sondern längst dabei, ihre eigene Welt zu bauen. ✨ Nach dem Gewinn bei The Voice of Germany, einer kreativen Schaffenspause in L.A. und einem Neuanfang in Berlin zeigt sie heute, wer sie wirklich ist: Mit rauchiger Stimme, ehrlichen Texten und einem Sound zwischen Indie, Retro & Americana. 🎙️
Ihre Musik klingt wie ein Vintage-Film in Zeitlupe – melodramatisch, stimmungsvoll, selbstbestimmt. Paula flüstert, wo andere schreien. Und wer hinhört, spürt: Hier singt jemand, der die Tiefen kennt – und trotzdem hoffnungsvoll weitergeht. 💫
🎧 Jetzt reinhören: „Good Girl Killer“
🌲 Bald im Wald:
21/07/2025
Wie Alice stolpern wir durch ’ Kopfchaos – eine Welt, in der Gefühle wie Spielfiguren agieren und Melodien Regeln bestimmen. Springer, Bauer, Königin: JAS zieht mit seiner Musik über das Brett unserer Emotionen und setzt uns mit Tiefgründigkeit Schachmatt. Wir sind ja sonst eher vorsichtig mit Prognosen… das war bei AnnenMaiKantereit 2014 schon so und letztes Jahr bei Zartmann.
Und JAS schreibt ja auch selbstironisch über sich: „Noch einer der Musik macht“. Doch der Berliner Newcomer ist längst mehr. Mit nur drei Songs baute er das Fundament für eine ausverkaufte Solo-Tournee und stürmte mit seiner Debütsingle „Winterherz“ die Charts.
Zwischen Indiepop-Balladen und hymnischer Größe erzählt JAS vom Verlorensein und Wiederfinden. Hier bringt er seine ergreifenden Songs auf die Bühne – und trifft damit direkt ins Herz! 💚
20/07/2025
Der Hutmacher hätte gesagt: „Keine Zeit! Keine Zeit!“ Aber ihr habt sie – und jetzt auch den Timetable 🕰️🌲 Und Überraschung für den ersten Tag im Wunderwald:
Am Donnerstag wird euch Weval zeigen wo der Kaninchenbau zu diesem Wochenende versteckt ist!!
Plant euer Abenteuer: Wann ihr tanzt, träumt, springt oder einfach verschwindet um euch wieder zu finden.
➡️ Jetzt durchswipen, Lieblings-Acts markieren und dem weißen Kaninchen folgen. Eine Übersicht von den Workshops findet ihr auf unserer Webseite und morgen hier auf Insta und Facebook.
19/07/2025
Vor den sommerlichen Klängen von Gizmo Varillas zieht sogar der verrückte Hutmacher seinen Zylinder. 🌞🎩 Seine Songs fühlen sich an wie flimmernde Sonnenstrahlen auf der Haut – weit weg von seelenlosen Sommer-Hits, die man schon nach dem ersten Refrain vergisst.
Stattdessen: echte Handarbeit, schimmernde Soul-Vibes, lateinamerikanische Rhythmen, folkige Melodien und ein Vibe, der so international wie charmant mediterran ist.
Der Hutmacher lehnt sich zurück, nippt am Tee und murmelt: „Endlich mal einer, der den Sommer wirklich verstanden hat.“
Salud & bis bald im Wunderwald Gizmo! 🌳💃☀️
17/07/2025
„Wer bist du?“, fragte die Raupe.
„Ich bin die Stimme, die ihr zum Schweigen bringen wolltet – aber sie singt trotzdem.“💚
singt, als würde sie im Wunderwald der Widersprüche nach Wahrheit suchen – zwischen verbotener Melodie und mutiger Selbstbehauptung.
Im Iran unerwünscht, im Herzen unaufhaltsam. Ihre Stimme erhebt sich gegen Angst, für Freiheit – als Trägerin all jener Lieder, die im Schatten gesungen werden.
In Berlin hat sie Wurzeln geschlagen, zwischen Teegläsern voll bittersüßer Melodien. Sie verwandelt Zorn in Kunst, Schmerz in Klang – und lässt uns spüren, dass Musik mehr ist als Ton: Sie ist Widerstand, Trost, Erinnerung. Ihre Songs klingen wie kleine Tränentropfen im Porzellan der Welt – zerbrechlich, aber voller Kraft!💪🏼
Wer ihr zuhört, hört auch all die Frauen, die im Schatten singen. Faravaz ist wie Alice, die sich weigert, sich dem Wahnsinn zu beugen – und stattdessen eine neue Welt erschafft, in der Stimme Stärke ist. Woman, Life, Freedom!💛
16/07/2025
Ein Jahr ist’s her, dass als Headliner bei uns mitten im Wald gespielt hat – was für ein magischer Moment! ✨ Am 25.07. gibt’s ein kleines Déjà-vu: Bosse kommt in die nach Heidelberg. Für uns das perfekte Warm-up zum diesjährigen Sound of the Forest! Wer kommt mit? 💚
16/07/2025
Auch wenn wir beim SOTF jedes Jahr eine kleine heile Welt für euch bauen… draußen schreit sie weiter, diese Welt – und scheint immer hässlicher zu werden. Mit stolpern wir mitten hindurch – auf der Suche nach den schönen Dingen zwischen Wahnsinn und Wahrheit. 🌀
Wo sich Realität windet wie eine Raupe auf einem Pilz und man sich fragt: Was macht hier eigentlich noch Sinn?
Buch? Ja. Lesung? Auch. Aber LOST BOY, Hubis Liveprogramm zum SPIEGEL-Bestseller, ist mehr: Ein Mix aus allem, was er so saugut kann – Buchvortrag, Film, Podcast, Stand-Up. 📚🎥🎤 Eine Reise durchs innere und äußere Chaos. Mit Bildern und Videos – viele davon noch nie gezeigt. Es geht um Selbstzweifel, verdrängte Gefühle, Arbeit und Burnout, Drogenexzesse, Weltschmerz und die Frage nach Konsens und Selbstbestimmung.
Ehrlich, roh, nah und zum Nachdenken – wie das echte Leben eben.
Fernsehpreis hin, Grimmepreis her…Für uns einer der mutigsten und großartigsten Journalisten dieses Landes. 90 Minuten Wahrheit im Wunderland.
15/07/2025
Kommt mit uns ins magische Unterholz 🌲 Dorthin, wo die Zeit kurz stillsteht und man sich plötzlich wieder spürt. Wo wir Lärm machen, weil Schweigen manchmal nicht reicht! Wo wir Herzen lüften 💨❤️, weil Platz sein muss für Neues. Und wo wir der Zukunft Konfetti schenken 🎉 – weil Hoffnung etwas ist, das man gemeinsam streut.
Foto:
14/07/2025
singt, als würde er durch eine Welt stolpern, in der die Uhren rückwärts ticken und Wahrheiten Kopf stehen. 🕰 Seine Lieder sind wie Spiegel, in denen sich Liebe, Frust und Gesellschaftskritik verzerren – schön schräg, schmerzhaft ehrlich.
Seine Songs gleichen Karten aus einem alten, zerzausten Spiel – mal ein Ass mitten ins Herz, mal ein rotzfrecher Bube, mal der Joker, der alles auf den Kopf stellt. Ob Liebeslied oder Liberalkritik – wie Robin Hood trifft er immer ins Schwarze. Mal sanft, mal mit voller Wucht. Und live? 🏹 Reißt er uns mit ins schräge Wunderland zwischen Kapitalismuskater, Sehnsucht nach einer besseren Welt und der Revolte, um sie möglich zu machen.
Lasst uns trinken – auf dass das Sound of the Forest nie vorbei ist! 🍻 Mit Marlo Grosshardt beim 2025! Für alle, die mitdenken, mittanzen und mitstreiten wollen für eine gerechtere Welt. ♥️
Be the first to know and let us send you an email when Sound of the Forest posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.
Want your business to be the top-listed Event Planning Service?
Share
This is the Sound of the Forest!
Das Sound of the Forest Festival findet seit 2009 immer im August am Marbach-Stausee in einer der schönsten Regionen dieses Landes statt. Es ist ein kleines, intimes, genreübergreifendes Festivals, das sich unter den Baumkronen des tiefen Odenwaldes versteckt. Wer das Auenland aus Herr der Ringe kennt, wird sich in etwa vorstellen können, wie es hier aussieht. Festivalgelände, Bühnen, Campingplatz und Natur verschmelzen zu einem Spielplatz für open minded people! An einem See, umgeben von Wäldern und Wiesen, taucht der Besucher in eine andere Welt ein. Aufgeschlossen ist auch das Festivalprogramm, das deutsche und europäische Künstler präsentiert. Der richtige Spirit ist die Motivation, der Zuschauer und Künstler zu einer Einheit werden lässt. Dieses Jahr feiern wir 10 Jähriges Jubiläum und hier gibt es die waldbrandheiß begehrten Tickets: http://www.shop-of-the-forest.de/tickets/
Bereits bestätigte Bands 2020:
Bands der letzten Jahre:
Clueso, AnnenMayKantereit, Von Wegen Lisbeth, Faber, Bilderbuch, Joris, Amber Run, Leoniden, Patrice, Boy, Kakkmaddafakka, Dubioza Kolektiv, Madsen, Blumentopf, LEA, Alice Merton, William Fitzsimmons, Irie Révoltés, Jeremy Loops, Bonaparte, Mighty Oaks, The Black Seeds, Meute, Kitty Daisy & Lewis, Miss Li, Käpt Peng & Die Tentakel von Delphi, Alice Phoebe Lou, Chefket, Kat Frankie, Avec, Tom Grennan, Fil Bo Riva,
Wallis Bird, Shantel, Lola Marsh, Egotronic, Brandt Brauer Frick, Skinny Lister, Philipp Dittberner, Dicht + Ergreifend, Enno Bunger, Friska Viljor, Young Rebel Set, Hundreds, Findlay, MC Rene, Max Prosa, Bukahara, Mine, Tiggs da Author, The Hirsch Effekt, Toni-L, K.Rings, L’aupaire, Muso, Okta Logue, Leyya, Trümmer, Mama Rosin, Ira May, Palko!Muski, uvm...