Kulturladen Zeltnerschloss

Kulturladen Zeltnerschloss Kulturangebote und Kooperationen in Nürnberg Gleißhammer, St. Peter und dem Nürnberger Südosten. Wir freuen uns auf Euch!

Der Kulturladen Zeltnerschloss ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Taktgeber im soziokulturellen Geschehen in den Stadtteilen Gleißhammer, St.Peter und dem Nürnberger Südosten. Der Kulturladen Zeltnerschloss beherbergt auf der malerischen Insel im Zeltnerweiher einen kleinen Veranstaltungsraum, Gruppenräume, eine Terrasse und den Schlosshof. Jährlich besuchen rund 25.000 Gäste das Zeltnerschloss

, das zudem innerhalb der Stadtverwaltung in eine sehr gute Infrastruktur eingebettet ist und auf ein breites Netzwerk an Kooperationspartnern zurückgreifen kann. Ein vielfältiges Kulturangebot, Konzerte, Vorträge, Ausstellungen und Kurse bieten vieles was das Herz begehrt. Mit dem jährlichen Weihnachtsmarkt, dem Stadtteilfest und den Schlosshofkonzerten ist der Kulturladen weit über den Stadtteil hinaus bekannt. Neben zahlreichen Aktionen, auch außerhalb des Kulturladens in den Stadtteilen, kooperiert der Kulturladen mit der Grund- und Mittelschule in der Scharrerstraße. In den vergangenen Jahren konnten schon viele spannende Projekte wie eine Bildhauer-Werkstatt oder Fotoprojekte verwirklicht werden.

Sommerliche Grüße von der Insel! 🌸🏰Nach dem ganzen Regen ist es nun herrlich grün und warm hier bei uns! 🌿☀️Wir wünschen...
11/08/2025

Sommerliche Grüße von der Insel! 🌸🏰

Nach dem ganzen Regen ist es nun herrlich grün und warm hier bei uns! 🌿☀️

Wir wünschen euch eine angenehme Zeit und eine schöne Woche! 🫶

PS: Wer hat zwischen dem ganzen Grün den Grünspecht entdeckt? 🫣

Das Kulturladen-Team verabschiedet sich in die Sommerpause. 👋☀️Während der Sommerferien ist das Büro vom 11.8. bis 5.9. ...
04/08/2025

Das Kulturladen-Team verabschiedet sich in die Sommerpause. 👋☀️

Während der Sommerferien ist das Büro vom 11.8. bis 5.9. geschlossen.

Wir wünschen euch schöne Ferien und freuen uns schon, euch im Herbst wiederzusehen! 🫶🌸

Gestern war das letzte Konzert unserer Open Air Konzertreihe "Inselfieber". Auch wenn es aufgrund des Regenwetters im Ku...
01/08/2025

Gestern war das letzte Konzert unserer Open Air Konzertreihe "Inselfieber".
Auch wenn es aufgrund des Regenwetters im Kulturladen stattfinden musste, war es trotzdem ein schöner und erfolgreicher Abend! 🌧💧
Wir bedanken uns herzlich bei Attila E. Clair und seiner Band für den wundervollen Auftritt und bei allen, die so zahlreich erschienen sind. 🫶🎵
Wir hoffen, ihr seid auch nächsten Sommer wieder dabei! ☀️🎤

Rückblick auf ein wunderbares, lustiges, tanzstarkes, sonniges, ausverkauftes Kindermitmachkonzert mit  bei uns im Garte...
28/07/2025

Rückblick auf ein wunderbares, lustiges, tanzstarkes, sonniges, ausverkauftes Kindermitmachkonzert mit bei uns im Garten 💚 Das macht gute Laune! DANKE, fürs ✨ Konzert ✨ Toni Komisch! DANKE, an alle Tierkinder, die so wunderbar durch unsren Garten getanzt sind 🐅🦖🐈🐊 Bis bald!




Gestern haben "The Honeywoods" für eine wunderschöne Stimmung im Schlosshof gesorgt. 😍Zum Glück ist es trocken geblieben...
18/07/2025

Gestern haben "The Honeywoods" für eine wunderschöne Stimmung im Schlosshof gesorgt. 😍

Zum Glück ist es trocken geblieben und sogar die Sonne kam bei den schönen Tönen der Musik heraus. ☀️🎵

Vielen Dank an die Band und an alle, die da waren! Wir hoffen, ihr hattet einen schönen Abend. 🌙🫶

Heute war die Vernissage der Ausstellung "FEUER - WASSER - ENERGIE" von Ulrich Backmerhoff.Wir bedanken uns herzlich bei...
04/07/2025

Heute war die Vernissage der Ausstellung "FEUER - WASSER - ENERGIE" von Ulrich Backmerhoff.
Wir bedanken uns herzlich bei dem Künstler und bei allen, die gekommen sind. 🫶
Es war wirklich ein schöner Abend!


Die Ausstellung ist nun bis 18.9. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung zu besichtigen.

Gestern war das erste Open Air Konzert unserer Konzertreihe "Inselfieber" und es war ein voller Erfolg. ☀️Wir bedanken u...
04/07/2025

Gestern war das erste Open Air Konzert unserer Konzertreihe "Inselfieber" und es war ein voller Erfolg. ☀️
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Jaka Klun und Fred Munker von Musica Mediterranea für den tollen musikalischen Abend und bei Uschi Faltenbacher, die die Musik mit ihren farbenfrohen Acryl Bildern visuell unterlegte. 🖼✨️
Ein großer Dank geht natürlich auch an alle, die so zahlreich erschienen sind. 🫶
Wir hoffen, euch hat es gefallen und ihr hattet einen schönen Abend. 🤗
Vielleicht ist bei den kommenden Konzerten auch noch was für euch dabei. 👀

02/07/2025

Hier schonmal ein kleiner Einblick in unsere neue Ausstellung "FEUER - WASSER - ENERGIE" von Ulrich Backmerhoff.

Wir wollen aber noch nicht zu viel verraten. 🤫

Kommt gerne am Fr., 4.7. um 18 Uhr zur Vernissage und macht euch selbst ein Bild!

Wir freuen uns auf euch! 🔥💧⚡️

01/07/2025
FEUER - WASSER - ENERGIE - Bilder von Ulrich Backmerhoff
24/06/2025

FEUER - WASSER - ENERGIE - Bilder von Ulrich Backmerhoff

Adresse

Gleißhammerstraße 6
Nuremberg
90480

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00

Telefon

+49911472945

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturladen Zeltnerschloss erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kulturladen Zeltnerschloss senden:

Teilen

Insel im Zeltnerweiher

Der Kulturladen Zeltnerschloss ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Taktgeber im soziokulturellen Geschehen in den Stadtteilen Gleißhammer, St.Peter und dem Nürnberger Südosten. Der Kulturladen Zeltnerschloss beherbergt auf der malerischen Insel im Zeltnerweiher einen kleinen Veranstaltungsraum, Gruppenräume, eine Terrasse und den Schlosshof. Jährlich besuchen rund 25.000 Gäste das Zeltnerschloss, und bekommen mit einem vielfältigen Kulturangebot, Konzerten, Vorträgen, Ausstellungen und Kursen vieles was das Herz begehrt geboten. Mit dem jährlichen Weihnachtsmarkt, dem Stadtteilfest und den Schlosshofkonzerten ist der Kulturladen weit über den Stadtteil hinaus bekannt. Neben zahlreichen Aktionen, auch außerhalb des Kulturladens in den Stadtteilen, kooperiert der Kulturladen mit der Grund- und Mittelschule in der Scharrerstraße. In den vergangenen Jahren konnten schon viele spannende Projekte wie eine Bildhauer-Werkstatt oder Fotoprojekte verwirklicht werden.

Auch hat das Gebäude in dem der heutige Kulturladen untergebracht ist, eine lange und interessante Geschichte. "Vor der Stadt Nürnberg bei Wöhrd über der Tullnau liegt ein schönes Lusthaus mit einem Weiher und Garten rings umgeben, dabei vor Jahren ein Hammer gewesen, von welchem das Haus noch den Namen hat und der Gleißhammer genannt wird." So beschrieb Johannes Müllner im 17. Jahrhundert das heutige Zeltnerschloss. Wahrscheinlich wurde das Gebäude zum Schutz des oben erwähnten Hammerwerks, die Gleißhammermühle, errichtet.

Mehr über den Werdegang des Anwesens gibt es unter http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/zeltnerschloss.html.

Wenn ihr Lust habt dieses historische Gebäude und den Zeltnerweiher einmal in echt zu sehen, dann besucht einfach eine unserer vielen Veranstaltungen oder kommt ins Cafe während der Ausstellungszeit. Genießt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen mit herrlichem Ausblick und ganz nebenbei noch einer Kunstausstellung an den Wänden.