Kulturladen Zeltnerschloss

  • Home
  • Kulturladen Zeltnerschloss

Kulturladen Zeltnerschloss Kulturangebote und Kooperationen in Nürnberg Gleißhammer, St. Peter und dem Nürnberger Südosten. Wir freuen uns auf Euch!

Der Kulturladen Zeltnerschloss ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Taktgeber im soziokulturellen Geschehen in den Stadtteilen Gleißhammer, St.Peter und dem Nürnberger Südosten. Der Kulturladen Zeltnerschloss beherbergt auf der malerischen Insel im Zeltnerweiher einen kleinen Veranstaltungsraum, Gruppenräume, eine Terrasse und den Schlosshof. Jährlich besuchen rund 25.000 Gäste das Zeltnerschloss

, das zudem innerhalb der Stadtverwaltung in eine sehr gute Infrastruktur eingebettet ist und auf ein breites Netzwerk an Kooperationspartnern zurückgreifen kann. Ein vielfältiges Kulturangebot, Konzerte, Vorträge, Ausstellungen und Kurse bieten vieles was das Herz begehrt. Mit dem jährlichen Weihnachtsmarkt, dem Stadtteilfest und den Schlosshofkonzerten ist der Kulturladen weit über den Stadtteil hinaus bekannt. Neben zahlreichen Aktionen, auch außerhalb des Kulturladens in den Stadtteilen, kooperiert der Kulturladen mit der Grund- und Mittelschule in der Scharrerstraße. In den vergangenen Jahren konnten schon viele spannende Projekte wie eine Bildhauer-Werkstatt oder Fotoprojekte verwirklicht werden.

01/07/2025
FEUER - WASSER - ENERGIE - Bilder von Ulrich Backmerhoff
24/06/2025

FEUER - WASSER - ENERGIE - Bilder von Ulrich Backmerhoff

23/06/2025
Diese Woche ist das Café leider noch geschlossen. Ab dem 1.7. ist wieder wie gewohnt mit hausgemachten Kuchen und Kaffee...
23/06/2025

Diese Woche ist das Café leider noch geschlossen.
Ab dem 1.7. ist wieder wie gewohnt mit hausgemachten Kuchen und Kaffee geöffnet! 🍰☕️

Heute vor 20 Jahren, am 9. Juni 2005, wurde İsmail Yaşar von den Rechtsterroristen des NSU in Nürnberg kaltblütig ermord...
09/06/2025

Heute vor 20 Jahren, am 9. Juni 2005, wurde İsmail Yaşar von den Rechtsterroristen des NSU in Nürnberg kaltblütig ermordet.

Eine Reihe von Veranstaltungen bieten die Möglichkeit des Gedenkens, des Innehaltens.

Zum Gedenken gibt es heute eine Kundgebung von um 18 Uhr in der Scharrerstraße.

Am Donnerstag, den 26. Juni, um 18.30 Uhr informiert Jonas Miller (BR) über aktuelle Recherchen zur rechtsterroristischen Szene, denn viele Fragen zur Mordserie sind nach wie vor ungeklärt. Sie findet in der LUISE_Cultfactory statt. Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr im Veranstaltungskalender unsrer Homepage (siehe Bio). Eine Kooperation von




Vom 3.6. bis 19.6. ist unser Kulturladencafé leider geschlossen. ☕️Danach könnt ihr den hausgemachten Kuchen oder eine T...
27/05/2025

Vom 3.6. bis 19.6. ist unser Kulturladencafé leider geschlossen. ☕️
Danach könnt ihr den hausgemachten Kuchen oder eine Tasse Kaffee wie gewohnt Di, Mi und Do von 13 bis 17 Uhr genießen. 🍰✨️

Hier schon mal ein kleiner Einblick wie das KleinkunstKinderKonzert nächste Woche am Samstag, 31.5. von 15 bis 17 Uhr au...
22/05/2025

Hier schon mal ein kleiner Einblick wie das KleinkunstKinderKonzert nächste Woche am Samstag, 31.5. von 15 bis 17 Uhr aussehen könnte. Als erstes Open-Air-Konzert des Jahres sorgen der Kinderliedermacher Tim Mohr und der Comedyjongleur für Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie!
Also meldet euch noch schnell an und kommt vorbei! 🫶

🎭 Samstag, 31.5., 15 bis 17 Uhr

🎭 Mit Tim Mohr und Eichi und der Spaßkoffer

🎭 Eintritt: 10 € (Erw.) / 5 € (Kind) / 5 € (Nbg.-Pass)

🎭 Bei Regen im Kulturladen

🎭 Bitte mit Reservierung unter Tel. 0911 / 47 29 45

"SnapSociety - Eure Visionen in 60 Sekunden" lautet der Name des Projekts, bei dem Schüler und Schülerinnen einer 7. Kla...
15/05/2025

"SnapSociety - Eure Visionen in 60 Sekunden" lautet der Name des Projekts, bei dem Schüler und Schülerinnen einer 7. Klasse der Scharrer-Mittelschule ihre Gedanken und Visionen in eigenen Kurzfilmen umsetzen können.
Durchgeführt wird das mehrtägige Projekt bei uns im Kulturladen von einer Studentengruppe der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg im Bereich kulturelle Bildung. 🎬🖊

Bei uns auf der Insel geht es tierisch zu! 🦆🪿Auch unsere kleinen Gäste genießen die grüne Idylle, die das Zeltnerschloss...
15/05/2025

Bei uns auf der Insel geht es tierisch zu! 🦆🪿
Auch unsere kleinen Gäste genießen die grüne Idylle, die das Zeltnerschloss umgibt.
Wer also auf Safari gehen möchte, erhält sicherlich ein paar schöne Schnappschüsse! ☺️📸

Address


Opening Hours

Tuesday 10:00 - 17:00
Wednesday 10:00 - 17:00
Thursday 10:00 - 17:00

Telephone

+49911472945

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kulturladen Zeltnerschloss posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Kulturladen Zeltnerschloss:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Event Planning Service?

Share

Insel im Zeltnerweiher

Der Kulturladen Zeltnerschloss ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Taktgeber im soziokulturellen Geschehen in den Stadtteilen Gleißhammer, St.Peter und dem Nürnberger Südosten. Der Kulturladen Zeltnerschloss beherbergt auf der malerischen Insel im Zeltnerweiher einen kleinen Veranstaltungsraum, Gruppenräume, eine Terrasse und den Schlosshof. Jährlich besuchen rund 25.000 Gäste das Zeltnerschloss, und bekommen mit einem vielfältigen Kulturangebot, Konzerten, Vorträgen, Ausstellungen und Kursen vieles was das Herz begehrt geboten. Mit dem jährlichen Weihnachtsmarkt, dem Stadtteilfest und den Schlosshofkonzerten ist der Kulturladen weit über den Stadtteil hinaus bekannt. Neben zahlreichen Aktionen, auch außerhalb des Kulturladens in den Stadtteilen, kooperiert der Kulturladen mit der Grund- und Mittelschule in der Scharrerstraße. In den vergangenen Jahren konnten schon viele spannende Projekte wie eine Bildhauer-Werkstatt oder Fotoprojekte verwirklicht werden.

Auch hat das Gebäude in dem der heutige Kulturladen untergebracht ist, eine lange und interessante Geschichte. "Vor der Stadt Nürnberg bei Wöhrd über der Tullnau liegt ein schönes Lusthaus mit einem Weiher und Garten rings umgeben, dabei vor Jahren ein Hammer gewesen, von welchem das Haus noch den Namen hat und der Gleißhammer genannt wird." So beschrieb Johannes Müllner im 17. Jahrhundert das heutige Zeltnerschloss. Wahrscheinlich wurde das Gebäude zum Schutz des oben erwähnten Hammerwerks, die Gleißhammermühle, errichtet.

Mehr über den Werdegang des Anwesens gibt es unter http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/zeltnerschloss.html.

Wenn ihr Lust habt dieses historische Gebäude und den Zeltnerweiher einmal in echt zu sehen, dann besucht einfach eine unserer vielen Veranstaltungen oder kommt ins Cafe während der Ausstellungszeit. Genießt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen mit herrlichem Ausblick und ganz nebenbei noch einer Kunstausstellung an den Wänden.