Stadthaus Ulm

Stadthaus Ulm Ausstellungs- und Veranstaltungshaus im Herzen Ulms // Täglich geöffnet // Eintritt frei Impressum: https://stadthaus.ulm.de/impressum-agb

Wie es klingt, wenn Bäume zu wenig Wasser haben und unter dem Mangel leiden? 🌳 Und was das mit Flamenco zu tun hat? 💃 Au...
17/08/2025

Wie es klingt, wenn Bäume zu wenig Wasser haben und unter dem Mangel leiden? 🌳 Und was das mit Flamenco zu tun hat? 💃 Auf ebene 3 könnt ihr das noch bis zum 21. September hören & lesen!
Und zwar in der Ausstellung "Plant Connection. Im Grunde verbunden", in Paula Brunas "Embolismo por soleá".

AlleInfos zur Ausstellung: https://stadthaus.ulm.de/ausstellungen/im-grunde-verbunden-plant-connection

Begib dich auf die Reise und sieh genauer hin, was in den Städten um uns herum wächst ... Tag für Tag leben Mensch und P...
17/08/2025

Begib dich auf die Reise und sieh genauer hin, was in den Städten um uns herum wächst ... Tag für Tag leben Mensch und Pflanze nebeneinander her. 🌿 In der Ausstellung "Im Grunde verbunden. Plant connection" beschäftigt sich Katrin Petroschkat mit mit Unkraut in der Stadt und macht es nicht nur sichtbar, sondern auch riechbar! 👃 Seht & riecht selbst! Auf Ebene 3, noch bis 21. September 2025.

Alle Infos zur Ausstellung: https://stadthaus.ulm.de/ausstellungen/im-grunde-verbunden-plant-connection

Aus Ulm zu Besuch in Jena, entdeckt in der Karl Liebknecht Straße: Denkmal für Hans und Sophie Scholl, von den Faschiste...
08/08/2025

Aus Ulm zu Besuch in Jena, entdeckt in der Karl Liebknecht Straße: Denkmal für Hans und Sophie Scholl, von den Faschisten ermordet. KN

Heute erreichte uns die sehr traurige Nachricht, dass der Künstler Rudi Bodmeier nach kurzer schwerer Krankheit mit nur ...
07/08/2025

Heute erreichte uns die sehr traurige Nachricht, dass der Künstler Rudi Bodmeier nach kurzer schwerer Krankheit mit nur 64 Jahren am Montag verstorben ist. Rudi Bodmeier war ein besonders liebenswerter Mensch, seine Kunst drastisch, aber auch humorvoll, brutal manchmal und von frühem Schmerz geprägt. Alles auf einmal. Rudi Bodmeier und seine Ausstellung 2021 im Stadthaus bleiben uns unvergesslich.
Auf YouTube ein Gespräch mit ihm "Über berühmte Frauen mit Pferdeköpfen und andere Mischwesen"! Wir sagen nur: Lola Montez! Und: Danke, Rudi Bodmeier!

Der Künstler Rudi Bodmeier und die Stadthausleiterin Karla Nieraad unterhalten sich über Bodmeiers "Traumfrauen" in der outsider art-Ausstellungsreihe des St...

Im August wird im Stadthaus getanzt! 💃"The Power of", die Tanzperformance der  ist noch am 1., 2., 3., 6., 7., 8., 9., 1...
01/08/2025

Im August wird im Stadthaus getanzt! 💃

"The Power of", die Tanzperformance der ist noch am 1., 2., 3., 6., 7., 8., 9., 10. August 2025, jeweils um 19.30 Uhr zu sehen! Mehr dazu auf unserer Homepage.

Selbstverständlich könnt ihr täglich unsere Ausstellungen besuchen. 📸
Momentan sind das: Im Grunde verbunden. Plant connection Kathrin Linkersdorff: Microverse Unterirdisch! Was unter dem Münsterplatz verborgen lag

Wie immer: Täglich geöffnet! Eintritt frei!

Morgen ist ✨Premiere✨!
29/07/2025

Morgen ist ✨Premiere✨!

the POWER of
Premiere: 30. Juli 2025,19:30 Uhr ✨

Sechs Stimmen. Fünf von ihnen sind weiblich.
Gemeinsam formen sie ein Geflecht, das innerste Empfindungen, Impulse und Gedanken in Bewegung übersetzt. Weibliche Energie steht im Mittelpunkt – nicht als Gegenstück, sondern als Ursprung aller Energie. 💃

„The Power of…“ ist ein Dialog zwischen Körpern, auf der Spur von Identitäten, innerer Wahrheit und weiblicher Energie.
___
Choreographien von: Federica Esposito, Sadagyul Mamedova, Sonia Rodríguez, Giulia Maretti, Minka Marie-Heiß, Domenico Strazzeri

Tanz: Letícia Conduto, Giulia Maretti, Enora Gemin, Giuseppe Fidone
Assistenz/Training: Caterina Salvadori
Training: Ines Meißner, Daniela Molina, Ursula Frühe
Musik: Minka-Marie Heiß, Sonia Rodríguez, Daniel Hatvani, loney.wav
Bühne/Requisiten: Domenico Strazzeri
Licht: Paul Stauber
Foto/Grafik: Nik Schölzel
Produktionsleitung: Ray Lacsamana-Roeske

Weitere Termine:
31. Juli und 1., 2., 3., 6., 7., 8., 9., 10. August 2025, jeweils um 19:30 Uhr

Aufführungsdauer: 90 min
Preise: Vvk: 28 € / 26 € erm., Abendkasse: 31 € / 28 € erm.
Tickets: Ticketservice der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH im Stadthaus und online unter www.ulmtickets.de, Reservierungen für die Abendkasse: 0172 / 6779984

Kennt ihr schon die Märchenerzählerin Tine Mehls? Morgen haben wir wieder ein Programm für Kinder & Familien auf dem Pla...
26/07/2025

Kennt ihr schon die Märchenerzählerin Tine Mehls? Morgen haben wir wieder ein Programm für Kinder & Familien auf dem Plan: eine Märchen und Schatzsuche!
Sonntag, 27. Juli, 15 – 17 Uhr

Geschichten vom Donaustrand mit Märchenerzählerin Tine Mehls und Buddelkisten voller Schätze erwarten die Kleinen Gäste! ✨

Der Eintritt ist frei! Veranstaltungsort: Stadthaus-Terrasse, Ebene 3 oder bei schlechtem Wetter Ebene -1. 🌧 Wir freuen uns auf euch!

Adresse

Münsterplatz 50
Ulm
89073

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 11:00 - 18:00

Telefon

+497311617700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadthaus Ulm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen