Bundesakademie Trossingen

Bundesakademie Trossingen DIE BUNDESAKADEMIE FÜR MUSIKALISCHE JUGENDBILDUNG

ist das Fortbildungsinstitut bundeszentraler Verbände der außerschulischen Musikerziehung und Musikpflege.

Wir bilden in der außerschulischen musikalischen und musikpädagogischen Jugendarbeit Tätige, künstlerisch, pädagogisch und gesellschaftswirksam für eine zeit- und bedarfsadäquate fachliche und überfachliche Bildung von Kindern/Jugendlichen weiter. Sie nimmt als öffentlich anerkannter Träger Aufgaben der Jugendhilfe und -pflege besonders auf musikalischem Gebiet wahr. Die Bundesakademie dient als..

.
..Fort- und Weiterbildungszentrum
für MusikschulleiterInnen und MusikschullehrerInnen, für DirigentenInnen, ChorleiterInnen, JugendleiterInnen und AusbilderInnen in Vereinen des Laienmusizierens, für MusiklehrerInnen im freien Beruf, für KirchenmusikerInnen, für MitarbeiterInnen in sozialpädagogischen Berufen.
..Tagungsort
für leitende MitarbeiterInnen der Musikverbände und für ExpertInnen in der musikalischen Jugendbildung
..Arbeitsstätte
für Förderkurse und Auswahlensembles des Bundes und der Länder
..Beratungsstelle
in Fragen außerschulischer musikalischer Jugendbildung und des Laienmusizierens

  Levi Semmelrodt hat diese Woche sein FSJ-Kultur bei uns begonnen. Wir freuen uns sehr!
10/09/2025

Levi Semmelrodt hat diese Woche sein FSJ-Kultur bei uns begonnen. Wir freuen uns sehr!

Ein toller Auftakt! In der vergangenen Woche startete der neu konzipierte und ausgebuchte Lehrgang „Leitung von Blasorch...
09/09/2025

Ein toller Auftakt! In der vergangenen Woche startete der neu konzipierte und ausgebuchte Lehrgang „Leitung von Blasorchestern (B-Qualifikation)“ in Kooperation mit der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. - BDMV. Vielen Dank allen Teilnehmenden und Dozenten für die tolle Stimmung und das Engagement. Wir freuen uns schon auf die nächsten Phasen. .w_ -kurs

🥳 Here we go! Registration for our International Vocal Jazz Camp is open 😍 June 15-21 at the Bundesakademie Trossingen i...
17/07/2025

🥳 Here we go! Registration for our International Vocal Jazz Camp is open 😍 June 15-21 at the Bundesakademie Trossingen is open now!! Link in the comment! ✅

Aktuelle Technologien der erweiterten Realität sowie geeignete Praxiskonzepte für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen u...
16/07/2025

Aktuelle Technologien der erweiterten Realität sowie geeignete Praxiskonzepte für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: Dieses Seminarwochenende gibt einen Überblick über Technologien der Virtual-, Augmented- und Mixed Reality und zeigt auf, wie diese gewinnbringend in musikalischen Bildungskontexten eingesetzt werden können.

Das Fortbildungsformat besteht schwerpunktmäßig aus Praxiseinheiten mit Workshop-Charakter, in denen unterschiedliche Apps und Beispiele für den Unterricht kennengelernt werden. Zudem werden Ressourcen und Lernmaterialien aus dem Projekt LEVIKO-XR (Lehrkräftebildung in virtuellen Kontexten) vorgestellt.
In Kooperation mit der Musikhochschule Trossingen .

Dozenten
Prof. Dr. Philipp Ahner, Rotsch, Sandro Dalfovo , Tray Minh Voong, Benedict Saurbier

weitere Informationen: https://www.bundesakademie-trossingen.de/weiterbildungen/musik-medien/details/musik-in-extended-reality

Einmal im Jahr werden Vermittlungsprojekte aus der Reihe Abenteuer Neue Musik des Podium Gegenwart vom Deutschen Musikra...
14/07/2025

Einmal im Jahr werden Vermittlungsprojekte aus der Reihe Abenteuer Neue Musik des Podium Gegenwart vom Deutschen Musikrat Deutscher Musikrat im gleichnamigen Seminar an der Bundesakademie vorgestellt. Im aktuellen Vermittlungsprojekt stehen Werke des Komponisten Benjamin Scheuer im Mittelpunkt. Selbstverständlich ist u.a. auch der Besuch von ausgewählten Konzerten der Donaueschinger Musiktage fester Bestandteil des Seminars.

Herzlich willkommen im Team 🥳. Kathrin Schweizer und André Uelner  komplettieren unser Team auf der Referent:innen-Ebene...
07/07/2025

Herzlich willkommen im Team 🥳. Kathrin Schweizer und André Uelner komplettieren unser Team auf der Referent:innen-Ebene. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. 👏👏👏. Im zweiten Bild mit Kommissarischer Direktorin Rachel Büche .bueche und Geschäftsführer Artur Repp

04/07/2025

🎓 Musik im Ganztag: Fortbildung für die Zukunft! 🎶

Die Bundesakademie Trossingen bietet im Herbst 2025 spannende Weiterbildungen für alle, die musikalische Bildung im Ganztag aktiv mitgestalten wollen – ob im Verein, an Schulen, in Musikschulen oder kirchlichen Einrichtungen. 📚✨

📌 Seminar „Ganztag gemeinsam gestalten“
🗓 05.–09. November 2025
🤝 Kooperation, rechtliche Grundlagen & Bildung im Sozialraum – interdisziplinär und praxisnah!

📌 Zertifikatslehrgang „Musikalische Jugendbildung“
🗓 ab 19. November 2025 (berufsbegleitend)
🎵 Mit Themen wie Bewegung, Kreativität, Ensemblearbeit & Resilienz – inklusive Praxiseinblick an einer Partnerschule.

Und im September erwarten euch u.a. zwei kompakte EMP-Seminare zu Instrumentalspiel sowie Bewegung & Tanz. 💃🎻

👉 Jetzt informieren & anmelden: bundesakademie-trossingen.de

Strahlende Augen, neugierige Ohren und ganz viel Applaus: circa 120 Kinder aus unserem Kooperations-Kindergarten Albblic...
02/07/2025

Strahlende Augen, neugierige Ohren und ganz viel Applaus: circa 120 Kinder aus unserem Kooperations-Kindergarten Albblick in Trossingen waren bei uns zu Gast und erlebten ein ganz exklusives Konzert. Entwickelt und gestaltet von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des EMP-Lehrgangs „Von Anfang an Musik“ mit Gastdozentin Franziska Ender - zum Dank für die vielen Praxisstunden. Es ist die letzte und somit Prüfungsphase des Lehrgangs. Für die noch anstehenden Prüfungen weiterhin viel Erfolg, morgen ist es geschafft. 😅 😍

Viele Grüße aus Berlin vom Fachtag des   „Die Rolle und Bedeutung der Jugendarbeit bei der Ausgestaltung des Ganztags“. ...
13/06/2025

Viele Grüße aus Berlin vom Fachtag des „Die Rolle und Bedeutung der Jugendarbeit bei der Ausgestaltung des Ganztags“. Rachel Büche .bueche und Dr. Katrin Klose waren für die Bundesakademie vor Ort.

Nun ist es tatsächlich soweit🥹 und nur sehr schweren Herzens lassen wir sie gehen. Heute endete Christina Hollmanns „let...
08/06/2025

Nun ist es tatsächlich soweit🥹 und nur sehr schweren Herzens lassen wir sie gehen. Heute endete Christina Hollmanns „letzte Amtshandlung“ in der und für die Bundesakademie.
Wir sind voll des Dankes für eine so außergewöhnliche, menschliche Kollegin. Ihr unvergleichlicher Einsatz und ihre Fachkompetenz haben die Akademie über viele Jahre geprägt und geformt.
Nach über 17 Jahren Akademiealltag gönnen wir ihr aus ganzem Herzen die Rückkehr in die Heimat.
Da Trossingen aber auch ein bisschen Heimat geworden ist, freuen wir uns auf die vielen Besuche, gell?😉🥂😉
Danke und alles Gute vom gesamten Team der Bundesakademie!

Neuwahl & Abschied im KuratoriumIn der konstituierenden Sitzung wurde der neue Vorstand des Kuratoriums der Bundesakadem...
26/05/2025

Neuwahl & Abschied im Kuratorium
In der konstituierenden Sitzung wurde der neue Vorstand des Kuratoriums der Bundesakademie Trossingen gewählt. Wir freuen uns sehr über die einstimmige Wahl von Prof. Christian Höppner zum ersten Vorsitzenden und über die ebenso einstimmige Wiederwahl von Landrat Stefan Bär zum stellvertretenden Vorsitzenden. Herzlichen Glückwunsch an das neue Team! 👏
Gleichzeitig danken wir unserer langjährigen Vorsitzenden Edith Meissner für ihr großes Engagement und ihre wertvolle Arbeit und freuen uns, dass sie dem Kuratorium weiterhin angehören wird 💐.
Ebenfalls dabei waren Erwin Köhler MdL, Niko Reith MdL, Guido Wolf MdL, Prof. Christian Fischer (Rektor der Musikhochschule Trossingen ), Bernhard Reich (Vorsitzender des Trägervereins der Bundesakademie), Dr. Ulrich Heni (Dr. Heni und Partner Steuerberater Rechtsanwälte) sowie Dr. Hans-Dieter Heimendahl (Kulturkoordinator Deutschlandradio).

Adresse

Hugo-Herrmann-Straße 22
Trossingen
78647

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 12:00
14:00 - 16:00

Telefon

+49742594930

Webseite

https://www.bundesakademie-trossingen.de/unser-haus/stellenausschreibungen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bundesakademie Trossingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Über uns

DIE BUNDESAKADEMIE FÜR MUSIKALISCHE JUGENDBILDUNG TROSSINGEN ist der anerkannte bundeszentrale Qualifizierungs- und Beratungspartner der Musikverbände. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist - auch im Sinne des lebenslangen Lernens - die Fort- und Weiterbildung der Fach- und Führungskräfte in der außerschulischen musikalischen Jugendbildung. Sie nimmt als öffentlich anerkannter Träger Aufgaben in der Jugendhilfe und Jugendpflege wahr.

Die Bundesakademie ist... ...Fort- und Weiterbildungszentrum für Musikschulleiter*innen und Musikschullehrer*innen, für Dirigenten*innen, Chorleiter*innen, Jugendleiter*innen und Ausbilder*innen in Vereinen des Amateurmusizierens, für Musiklehrer*innen an allgemeinbildenden Schulen und im freien Beruf, für Kirchenmusiker*innen und für Mitarbeiter*innen in sozial- und elementarpädagogischen Berufen

...Beratungspartner in Fragen außerschulischer musikalischer Jugendbildung und des Amateurmusizierens

...Ort der Vernetzung Impulsgeber für den fachlichen Austausch der Akteur*innen im Bereich der musikalischen Jugendbildung