TUFA Trier

TUFA Trier Die TUFA Trier ist soziokulturelles Zentrum und Kleinkunstbühne. Jährlich lockt die TUFA etwa 70.000 Besucherinnen und Besucher zu ihren Angeboten.
(243)

Die TUFA bietet nicht nur Veranstaltungen für jeden Geschmack, sondern steht auch altersunabhängig für jeden Menschen offen. Ob als Besucher, Vereinsmitglied oder als Teilnehmer eines Workshops: Alle können hier gemeinsam am kulturellen Leben der Stadt teilhaben und aktiv mitgestalten. Die mittlerweile über 30 Mitgliedsvereine können die Räumlichkeiten der TUFA nutzen und eigenständig ihre Veranst

altungen planen und umsetzen. Die TUFA Trier ist als einzigartiger Spielort in einem ehemaligen Industriegebäude überregional etabliert und das größte Kulturzentrum dieser Art in Rheinland-Pfalz. Weitere Infos zu unserem Angebot unter www.tufa-trier.de

28/08/2025

‼️ Achtung: PINK FUTURE in EKA und Skatehalle verlegt ‼️

Aufgrund der anstehenden Wetterlage (Wind und Regen), wird das Pink Future 2025 in die Skatehalle und die Europäische Kunstakademie in Trier West, Aachener Straße 63-65, verlegt.

Kommt alle zahlreich vorbei! Dank des großartigen Engagements von Kulturkarawane und TUFA Trier fallen keine Programmpunkte aus.

Unser 40-Jahre-TUFA-Jubiläumsfest war ein absolutes Highlight! 🥳 Bei bestem Wetter feierten wir im Palastgarten zwei Tag...
27/08/2025

Unser 40-Jahre-TUFA-Jubiläumsfest war ein absolutes Highlight! 🥳 Bei bestem Wetter feierten wir im Palastgarten zwei Tage lang mit euch! 🤩 Zwischen bester Livemusik unterschiedlichsten Bands, Infoständen und natürlich einem riesengroßen Geburtstagskuchen war es eine fantastische Zeit! 🎉 Auf die nächsten 40 Jahre TUFA! 🙌

❤️ Und ein extragroßes Dankeschön an: ❤️

Hauptsponsor:

Unterstützt von: .de

Gefördert von und

In Kooperation mit dem Jazz-Club Trier e.V., dem Rock Art Kunst- und Kulturverein e.V. und dem Musiknetzwerk Trier e.V.

📸 Alireza Nesaei

An diesem Wochenende gibt es spannendes Programm für Familien in der Umgebung, schaut mal rein!😁
27/08/2025

An diesem Wochenende gibt es spannendes Programm für Familien in der Umgebung, schaut mal rein!😁

Wir feiern 40 JAHRE TUFA und ihr seid alle eingeladen – der Eintritt ist FREI! 🎉 Über zwei Tage feiern wir im Palastgart...
14/08/2025

Wir feiern 40 JAHRE TUFA und ihr seid alle eingeladen – der Eintritt ist FREI! 🎉 Über zwei Tage feiern wir im Palastgarten Trier unser RIESIGES OPEN AIR 40-Jahre-TUFA-Jubiläumsfest! 😍 Es wird so richtig auf die Ohren geben, hier kann jeder das Tanzbein schwingen! 🥳 Freut euch auf BESTE Livemusik verschiedenster Musikrichtungen! 💃 Bringt eure Freunde, Familie, eure Bekannten und und und mit und seid dabei! 🕺👯 Wir freuen uns auf euch! ❤️

➡️ Programm Freitag, 22. August 2025:

19 Uhr
Nils Thoma Constellation
Feinster kammermusikalischer Jazz
Veranstaltet vom Tuchfabrik Trier e.V. in Kooperation mit dem Jazz-Club Trier e.V.

20 Uhr
Old Moon Madness
Handgemachter energiegeladener Hardrock der alten Schule mit einer Prise Blues und einem Schuss Heavy Metal
Veranstaltet vom Tuchfabrik Trier e.V. in Kooperation mit dem Rock Art Kunst- und Kulturverein e.V.

21 Uhr
Anderland
Musik mit Electro- oder Techno-Elementen, Minimal, Rock- und Wave-Gitarre, fragilem Popgesang und Breakbeats. Immer tanzbar, smart und mit der nötigen Portion Darkness
Veranstaltet vom Tuchfabrik Trier e.V. in Kooperation mit dem Musiknetzwerk Trier e.V.

➡️ Programm Samstag, 23. August 2025:

16 Uhr
RADAU!
Kinder- und Familienkonzert (garantiert blockflötenfrei!)
📸 Kristine Thiemann

17:30 Uhr
Offizielle Jubiläumsfeier
Grußworte und Festakt

19 Uhr
TUBA Diesel
Mutanten der Volksmusik

20:15 Uhr
El Flecha Negra
Latin-Fusion vom Feinsten
📸 Fabian Mondl

21:30 Uhr
Malaka Hostel
Kollektive Tanz-Ekstase mit mitreißender Spielfreude
📸 Mischa Kuehmstedt

❤️ Ganz herzlichen Dank an: ❤️

Hauptsponsor: Carl Geisen

Unterstützt von: Clownburg.de

Gefördert von der Stadt Trier und der Kulturstiftung der Sparkasse Trier

In Kooperation mit dem Rock Art Kunst- und Kulturverein e.V. und dem Musiknetzwerk Trier e.V.

Am 12. September 2025 ist es soweit: Unser neues TUFA-Musical "The Prom" feiert in unserem großen Saal Premiere 🤩🎟️ Tick...
29/07/2025

Am 12. September 2025 ist es soweit: Unser neues TUFA-Musical "The Prom" feiert in unserem großen Saal Premiere 🤩

🎟️ Tickets sind erhältlich unter https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=233606 oder bei Ticket Regional vor Ort

📖 Zur Geschichte:
Ein Flop am Broadway! Der Verriss in der New York Times ist so verheerend, dass sich Dee Dee und Barry, die Hauptdarsteller der Show, gezwungen sehen, ihr Image durch eine selbstlose Aktion aufzupolieren. Nach einiger Recherche fällt ihre Aufmerksamkeit auf den Fall „Emma“, eine lesbische Schülerin aus Indiana, der die Teilnahme am Abschlussball (Prom) mit ihrer Freundin Alyssa verwehrt wird. So machen sich Dee Dee und Barry, unterstützt von Angie, Trent und Sheldon, auf den Weg in die Provinz, um ihren pressewirksamen Einsatz gegen die Ungerechtigkeit aufzunehmen.

Weitere Termine:
13.09.2025: 20.00 Uhr
19.09.2025: 20:00 Uhr
20.09.2025: 20.00 Uhr
21.09.2025: 19:00 Uhr
25.09.2025: 20.00 Uhr
26.09.2025: 20.00 Uhr
27.09.2025: 20.00 Uhr
28.09.2025: 19.00 Uhr
03.10.2025: 20.00 Uhr
04.10.2025: 20.00 Uhr
05.10.2025: 19.00 Uhr
10.10.2025: 20.00 Uhr
11.10.2025: 20.00 Uhr

Buch von Chad Beguelin und Bob Martin
Liedtexte von Chad Beguelin
Musik von Matthew Sklar
Deutsch von Nico Rabenald

18/07/2025

Die Vorfreude auf das Figurentheater "Antonio und Pino" (ab 4 Jahren, mit Livemusik!) ist schon jetzt im vollen Gange! 🎶 Los geht es am 27.07.2025 um 11 Uhr 🎭

Über das Stück:
Der alte Antonio lebt allein in einem kleinen Haus mit Garten am Rande der Stadt und träumt vom Zirkus. Seit Kurzem ist der sechsjährige Pino in die Nachbarschaft gezogen. Seine Eltern haben wenig Zeit für ihn und so streift er immer häufiger allein durch die Straßen und grübelt: Wie lang sind 5 Minuten? Was tut man gegen Langeweile? Und: Warum haben Papa und Mama so wenig Zeit für mich?

Vielleicht ist das Leben als Hund lustiger? Pino bastelt sich ein Hundekostüm und trifft am Gartenzaun auf Antonio. So kommt es, dass die beiden gemeinsam auf die Reise gehen und ihre ganz eigene Zirkuswelt entdecken…

Das Figurentheater Neumond wurde von dem Schauspieler, Musiker und Puppenspieler Christian Kruse gegründet. Seit 30 Jahren erkundet er eine Mischform aus Schauspiel und Puppenspiel und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

🎟️ Tickets unter https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=233264 , bei Ticket Regional vor Ort oder an der Tageskasse!

📸: Jörg Lippmann

Wir feiern unseren 40. Geburtstag – und ihr seid alle eingeladen – der Eintritt ist für alle FREI! 🥳🎂 Gefeiert wird unse...
08/07/2025

Wir feiern unseren 40. Geburtstag – und ihr seid alle eingeladen – der Eintritt ist für alle FREI! 🥳🎂 Gefeiert wird unser großes Jubiläum im Palastgarten nicht über einen, sondern gleich zwei Tage! 🤩

Ein Blick auf das abwechslungsreiche Open-Air-Programm:

Freitag, 22. August 2025
19 Uhr – Nils Thoma Constellation (Jazz-Club Trier e.V.)
20 Uhr – Old Moon Madness (Rock Art e.V.)
21 Uhr – Anderland (Musiknetzwerk e.V.)

Samstag, 23. August 2025
16 Uhr – RADAU! (Kinder- und Familienkonzert)
17:30 Uhr – Offizielle Jubiläumsfeier (Grußworte und Festakt)
19 Uhr – TUBA Diesel (Rock- und Popkonzert)
20:15 Uhr – El Flecha Negra (Latin-Fusion vom Feinsten)
21:30 Uhr – Malaka Hostel

🎟️ Eintritt frei!

Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Wolfram Leibe

Hauptsponsor: Carl Geisen
Unterstützt von: Clownburg.de
In Kooperation mit: Rock Art e.V. und dem Musiknetzwerk Trier
Gefördert von: Stadt Trier und der Kulturstiftung der Sparkasse Trier

🌦️ Achtung: Der Auftritt von Oliver Steller am Sonntag, dem 06. Juli, wurde aufgrund des vorhergesagten Regenwetters in ...
04/07/2025

🌦️ Achtung: Der Auftritt von Oliver Steller am Sonntag, dem 06. Juli, wurde aufgrund des vorhergesagten Regenwetters in das Haus Beda (Bitburg) verlegt!

🌦️ Achtung: Der Auftritt von Oliver Steller am Sonntag, dem 06. Juli, wurde aufgrund des vorhergesagten Regenwetters in das Haus Beda (Bitburg) verlegt!

🎵 Hörprobe: https://www.youtube.com/watch?v=C5PESKJBFMg&list=RDC5PESKJBFMg&start_radio=1

🎟️ Tickets unter: https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=235071
oder an der Tageskasse!

📸 Oliver Steller

Auch in diesem Jahr findet wieder unser beliebtes Open Air Kino in unserem Innenhof statt! 📽️ Jeden Mittwoch im August g...
01/07/2025

Auch in diesem Jahr findet wieder unser beliebtes Open Air Kino in unserem Innenhof statt! 📽️ Jeden Mittwoch im August gibt es einen neuen Film zu sehen 🤩

Die diesjährige Filmauswahl lautet:
06.08.2025 – Filmstart ca. 21:45 Uhr – Contra
13.08.2025 – Filmstart ca. 21:45 Uhr – Liebesbriefe aus Nizza
20.08.2025 – Filmstart ca. 21:30 Uhr – Der Spitzname
27.08.2025 – Filmstart ca. 21:15 Uhr – Blues Brothers (OV, Englisch)

🎟️ Tickets findet ihr unter www.ticket-regional.de, bei Ticket Regional vor Ort oder an der Abendkasse (falls die Vorstellung noch nicht ausverkauft sein sollte)

Copyright der Bilder:
Contra: Constantin Film Verleih
Liebesbriefe aus Nizza: Neue Visionen Film Verleih
Der Spitzname: Constantin Film Verleih
Blues Brothers: Universal Pictures

Ein Highlight des diesjährigen Kinder- und Jugendkulturfestival Sommerheckmeck! 🎸
01/07/2025

Ein Highlight des diesjährigen Kinder- und Jugendkulturfestival Sommerheckmeck! 🎸

Oliver Steller und Thomas Diemer spielen das Gedicht "Die Spinne Martha" von Peter Maiwald LIVE im Rheinischen Landesmuseum Bonn

Vom 07. Juli bis zum 01. September 2025 befindet sich die TUFA in der Sommerpause, welche für wichtige Instandhaltungs- ...
30/06/2025

Vom 07. Juli bis zum 01. September 2025 befindet sich die TUFA in der Sommerpause, welche für wichtige Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten am Gebäude genutzt wird. Der Veranstaltungs- und Kursbetrieb, sowie die Artothek und die Ausstellungen bleiben zu dieser Zeit vollständig geschlossen.

Das TUFA-Büro erreichen Sie regulär unter [email protected] / 0651 718 2412. Sofern Sie Anliegen persönlich klären möchten, bitten wir Sie um vorherige Terminvereinbarung unter dem genannten Kontakt, da das Büro während der Bauphase vor Ort nur eingeschränkt besetzt sein wird.

Aufgepasst: Im Rahmen des Sommerheckmecks gibt es am Samstag, den 28. Juni in Weissenseifen (um 15:30 Uhr) wieder etwas ...
25/06/2025

Aufgepasst: Im Rahmen des Sommerheckmecks gibt es am Samstag, den 28. Juni in Weissenseifen (um 15:30 Uhr) wieder etwas Besonderes zu sehen:

"Nebensache", ein einfühlsames Theatersolo zum Thema Obdachlosigkeit.

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

Nebensache erzählt eine Geschichte, die alltäglich vorkommt. Eine Geschichte ohne Schlagzeile. Cornelius schläft jede Nacht an einem anderen Ort. Er ist auf der Durchreise. Er zieht durch die Lande, denn er hat kein Zuhause aus Stein oder Holz. Cornelius besitzt nicht viel – außer Zeit und einer Geschichte, die er allen erzählt, die sie hören wollen.

Im Anschluss an die Vorstellung besteht die Möglichkeit, an einer beteiligungsorientierten und altersgerechten interaktiven Führung durch die Ausstellung "Heiligtümer" mit Angelika Krohne und Nadja Hormisch (Textilkunst) und Joachim Szymczak (Malerei und Skulpturen) in der Galerie teilzunehmen und den Skulpturengarten am Pi mit Führung oder im freien Spiel zu erkunden.

Regie: Kurt Pothen; Spiel: Roland Schumacher; Text: Jakob Mendel und Gitte Kath

Das AGORA Theater St. Vith macht grenz- und sprachübergreifendes Theater im Dreiländereck Belgien, Deutschland und Luxemburg. Seit 2013 ist das Ensemble regelmäßig mit Produktionen beim Sommerheckmeck zu Gast.

🎟️ Tickets: 10 Euro Normalpreis/7 Euro ermäßigt
Reservierungen: [email protected]

📸 Ines Heinen

Gefördert vom Gastspielprogramm !ECHT JETZT!

Das Sommerheckmeck wird gefördert vom Kultursommer RLP, der Sparkasse Trier, der Kreissparkasse Bitburg Prüm der Stadt Trier, der Lottostiftung RLP, der Kulturstiftung Trier, der Reh Kids Stiftung und der Reh Stiftung, der Dr. Hanns-Simon Stiftung, der Kulturgemeinschaft Bitburg und dem Förderverein Schloss Malberg.

Premiumsponsor:
Westenergie

Partner:
Gerolsteiner

Mit Unterstützung von:
SWT Trier

Adresse

WechselStr. 4/6
Trier
54290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TUFA Trier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

K U L T U R E R L E B E N

Die TUFA Trier ist soziokulturelles Zentrum und Kleinkunstbühne. Seit 1985 schlägt hier das kulturelle Herz der Stadt, in einer bunten Mischung wird Kultur in all ihrer Vielfalt betrieben. Ob Comedy und Kabarett, Musik und Konzerte, Theater, Bildende Kunst und Fotografie, Tanz oder auch als öffentliches Forum für den kulturpolitischen Diskurs, die Tufa bietet nicht nur Veranstaltungen für jeden Geschmack, sondern steht auch altersunabhängig für jeden Menschen offen.

Ob als Besucher, Vereinsmitglied oder als Teilnehmer eines Workshops: Alle können hier gemeinsam am kulturellen Leben der Stadt teilhaben und dieses auch aktiv mitgestalten.

Die mittlerweile fast 30 Mitgliedsvereine können die Räumlichkeiten der Tufa nutzen und eigenständig ihre Veranstaltungen planen und umsetzten. Die Tufa Trier ist als einzigartiger Spielort in einem ehemaligen Industriegebäude überregional etabliert und das größte Kulturzentrum dieser Art in Rheinland-Pfalz.

Jährlich lockt die TUFA etwa 70.000 Besucherinnen und Besucher zu ihren Angeboten.