Palais am Balduinsbrunnen

Palais am Balduinsbrunnen Palais am Balduinsbrunnen
https://www.palais-ev.de/datenschutz/ Trier. Wir freuen uns auf Sie!

Miteinander mitten in Trier - Seien Sie herzlich willkommen im Palais am Balduinsbrunnen, dem Ort für Veranstaltungen des Palais e.V.

22/08/2025
Am 30. + 31. August (12–18 Uhr) öffnet das VDP-Weingut Peter Lauer - im Rahmen des "Saar-Riesling-Sommers" - in Ayl die ...
20/08/2025

Am 30. + 31. August (12–18 Uhr) öffnet das VDP-Weingut Peter Lauer - im Rahmen des "Saar-Riesling-Sommers" - in Ayl die Türen zu einer besonderen Benefizverkostung: „Deutsche Riesling-Ikonen“.
Der Eintritt erfolgt über eine Spende an den Palais e.V. – jeder Beitrag unterstützt direkt den Sozialfonds für Kinder, Jugendliche und Familien aus der Region.
Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Weingüter und Gäste für ihr Engagement!

𝐒𝐀𝐀𝐑-𝐑𝐈𝐄𝐒𝐋𝐈𝐍𝐆-𝐒𝐎𝐌𝐌𝐄𝐑 🥂 𝐒𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 7️⃣ ✨𝐖𝐞𝐢𝐧𝐠𝐮𝐭 𝐏𝐞𝐭𝐞𝐫 𝐋𝐚𝐮𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐀𝐲𝐥✨🥂
➡ 𝐁𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐳-𝐕𝐞𝐫𝐤𝐨𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠 🥂"𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐑𝐢𝐞𝐬𝐥𝐢𝐧𝐠-𝐈𝐤𝐨𝐧𝐞𝐧"🥂

𝐄𝐫𝐥𝐞𝐛𝐭 𝐞𝐢𝐧 𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬 𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐒𝐚𝐚𝐫𝐑𝐢𝐞𝐬𝐥𝐢𝐧𝐠𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓: 𝐃𝐢𝐞 𝐠𝐫𝐨ß𝐚𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐁𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐳𝐯𝐞𝐫𝐤𝐨𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠 "𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐑𝐢𝐞𝐬𝐥𝐢𝐧𝐠-𝐈𝐤𝐨𝐧𝐞𝐧". 🥂💛

Nutzt die einmalige Chance im Rahmen des SaarRieslingSommers 2025 ganz besondere Rieslinge aus den renommiertesten Riesling-Gütern Deutschlands zu verkosten und lasst euch vom unverwechselbaren Geschmack der einzigartigen Rieslinge aus den deutschen Weinanbaugebieten verzaubern!🥂✨

𝐖𝐚𝐧𝐧?
📅 𝟑𝟎 & 𝟑𝟏. 𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝟏𝟐:𝟎𝟎 - 𝟏𝟖:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫

𝐖𝐨?
📍𝐈𝐦 𝐖𝐞𝐢𝐧𝐠𝐮𝐭 𝐏𝐞𝐭𝐞𝐫 𝐋𝐚𝐮𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐀𝐲𝐥

Und das Beste: Ihr könnt euch durch die Welt der einzigartigen Rieslinge probieren und dabei Gutes Tun. Denn gegen eine Spende zu Gunsten der Kinderhilfe Palais e.V. könnt ihr an dieser großartigen Verkostung teilnehmen.🙌

Seid dabei und erlebt ein einmaliges Geschmackserlebnis, das euch noch lange in Erinnerung bleiben wird.🥂✨

𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐭 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐞𝐮𝐫𝐞 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐒𝐚𝐚𝐫𝐑𝐢𝐞𝐬𝐥𝐢𝐧𝐠𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐫𝐥𝐞𝐛𝐭 𝐞𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐯𝐞𝐫𝐠𝐞𝐬𝐬𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐖𝐞𝐢𝐧𝐰𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧𝐞𝐧𝐝𝐞! 👇
https://www.saar-riesling-sommer.de/tickets-informationen



Am 07.11. (19:30 Uhr) lädt das Palais am Balduinsbrunnen zu einem besonderen Charityabend ein, bei dem sich mediterrane ...
30/07/2025

Am 07.11. (19:30 Uhr) lädt das Palais am Balduinsbrunnen zu einem besonderen Charityabend ein, bei dem sich mediterrane Kulinarik und exzellente Weinkunst für einen guten Zweck vereinen. Unter dem Motto „Vinophilia – Genuss verbindet“ verschmelzen die Steillagenromantik der Mosel und die elegante Vielfalt Rheinhessens zu einem exklusiven Genussmoment. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Initiative Maxime Mosel, die mit ihrem Stufenmodell von Guts-, Orts- und Lagenweinen authentische Herkunft garantiert und die Idee von Maxime Herkunft Rheinhessen weiterträgt.

Im Zentrum stehen zwei großartige Weingüter: Das Weingut Lorenz – Vinum-Entdeckung des Jahres Mosel – verführt mit ausdrucksstarken Weinen, die durch Schiefermineralität, Präzision und Charakter begeistern. Aus Rheinhessen reist das traditionsreiche VDP-Weingut Rappenhof an, das vom Vinum Weinguide zum Aufsteiger des Jahres 2025 gekürt wurde. Mit klaren, schlanken Weinen von der Rheinterrasse zeigen Elisabeth und Klaus Muth eindrucksvoll, wie regionale Identität und moderne Interpretation harmonieren. Gemeinsam präsentieren beide Betriebe ein exklusives Tasting mit zehn gefeierten Weinen.

Der Abend wird von fünf spannenden kulinarischen Etappen begleitet – inspiriert von italienischem Streetfood. Robinh Truong und sein Team von Pizza Pazzo bringen raffinierte Aromen, hochwertige Zutaten und kreative Leichtigkeit auf den Teller. Die moderne Küche Italiens zeigt sich in fünf Gängen von ihrer innovativen, aber zugänglichen Seite – mit Charakter, Tiefe und ganz viel Herz.

Wein und Küche begegnen sich auf Augenhöhe, inspirieren und ergänzen einander in jeder Komposition. Dabei steht nicht nur der Genuss, sondern auch das gemeinsame Engagement im Mittelpunkt – der Erlös des Abends unterstützt den Sozialfonds des Palais e.V. Trier.

Tickets sind ab sofort für 90,00 Euro unter www.palais-ev.de/events erhältlich. Im Preis enthalten: Begrüßungssekt, zehn Spitzenweine, Wasserbegleitung und die 5-Gänge-Streetfood-Kreationen. Ein Abend für alle Sinne – und das Herz: Vino e Cuore – Wein & Herz.

𝗕𝗲𝗻𝗲𝗳𝗶𝘇𝗹𝗲𝘀𝘂𝗻𝗴: Früher war alles anders von und mit Frank Jöricke.Am 4. November (19:30 Uhr) öffnet das Palais am Balduin...
05/06/2025

𝗕𝗲𝗻𝗲𝗳𝗶𝘇𝗹𝗲𝘀𝘂𝗻𝗴:
Früher war alles anders von und mit Frank Jöricke.
Am 4. November (19:30 Uhr) öffnet das Palais am Balduinsbrunnen seine Türen für eine Benefizlesung, die Sie zurück in die Zeit der Schlaghosen, Stammtische und Sonntagsbraten entführt. Frank Jöricke, bekannt als Romanator, Essayist und scharfsinniger Chronist des Alltags, nimmt Sie unter dem Motto „Früher war alles anders: Von Dr. Sommer bis Sonntagsbraten“ mit auf eine amüsante Reise in die Jahrzehnte vor dem Smartphone. Mit feinem Gespür für den Zeitgeist und einer ordentlichen Portion Fabulierlust erzählt Jöricke von den kleinen und großen Momenten, die das Leben der Boomer und der Generation X geprägt haben – von Bravo und Telegrammen bis zum ersten Grand Prix Eurovision de la Chanson. Seine Geschichten sind ehrlich, pointiert und voller Augenzwinkern, frei von nostalgischer Verklärung, aber reich an Erinnerungen, die zum Schmunzeln und Staunen einladen. Wer sich an Partykeller, Schwarzweiß-Fernseher oder die Bundesliga im Radio erinnert, wird sich in Jörickes Texten wiederfinden – und alle anderen werden überrascht sein, wie rasant sich die Welt in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Frank Jöricke, dessen Werke schon Jürgen von der Lippe begeisterten und mit dem Skoutz-Award ausgezeichnet wurden, garantiert königliche Unterhaltung, selbst wenn es um Reihengaragen oder Hartplätze geht.

Der Eintritt kostet 15 Euro, ein Glas Riesling oder eine alkoholfreie Alternative ist inklusive. Der Erlös unterstützt den Sozialfonds des Palais e.V. Trier. Ticketbestellungen: www.palais-ev.de/events oder 0651-41061.

Regional genießen, lokal helfen:Der neue Benefiz-Traubensaft zugunsten des Palais e.V. ist ab sofort erhältlich. Mit jed...
27/05/2025

Regional genießen, lokal helfen:
Der neue Benefiz-Traubensaft zugunsten des Palais e.V. ist ab sofort erhältlich. Mit jedem Schluck unterstützt du den Sozialfonds der Einrichtung – und genießt dabei 100 % regionale Qualität.
Doppelt Freude: Für dich und für andere!

𝗡𝗲𝘂: 𝗗𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗻𝗲𝗳𝗶𝘇-𝗧𝗿𝗮𝘂𝗯𝗲𝗻𝘀𝗮𝗳𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗣𝗮𝗹𝗮𝗶𝘀 𝗲.𝗩.
Jetzt neu in unserer Reihe „Genießen und Gutes tun“: Der Benefiz-Traubensaft vom Weingut Hubertus M. Apel in Nittel! Hergestellt aus erlesenen Rivaner- und Elblingtrauben, begeistert dieser Saft mit 100 % Frucht – ganz ohne Zuckerzusatz. Fruchtig, erfrischend und nicht zu süß – ein echter Genuss für alle, die natürliche Qualität lieben.

Das Beste daran: Mit jeder Flasche unterstützt Ihr den Sozialfonds des Palais e.V. – und helft damit Menschen in schwierigen Lebenslagen schnell und unbürokratisch. Der gesamte Erlös fließt direkt in diese wichtige Arbeit.

Ab sofort erhältlich im Palais e.V., Christophstraße 1 in Trier (Sekretariat im Untergeschoss), zum Preis von 4,50 Euro pro Flasche. Probiert jetzt unser neues regionales Highlight, das doppelt Freude macht: beim Trinken und beim Helfen!

Haben Sie sich jemals gefragt, ob ein einziger Abend genügen kann, um die ganze Magie der Mosel zu erleben? Nun, gestern...
10/05/2025

Haben Sie sich jemals gefragt, ob ein einziger Abend genügen kann, um die ganze Magie der Mosel zu erleben? Nun, gestern im restlos ausverkauften Palais am Balduinsbrunnen wurde diese Frage mit einem genussvollen „Aber ja doch!“ beantwortet.
Im Mittelpunkt des 31. Charity-Abends „Weinzeit“ stand niemand Geringerer als Markus Molitor – der Mann, der nicht nur die Mosel, sondern auch die Herzen der Weinliebhaber über die Landesgrenzen hinweg im Sturm erobert hat. Molitor, der als Mosel-Botschafter längst Legendenstatus genießt, spielte die Klaviatur der Rebsorten, Stile und Lagen so virtuos, dass selbst Beethoven vor Neid im Fass rotieren würde. Von der Basis bis zum Grand Cru – jeder Wein ein kleines Meisterwerk, jede Lage eine neue Sinfonie.
Genuss trifft guten Zweck – und alle gewinnen: Doch dieser Abend war weit mehr als die Verkostung großer Weine: Ein weiterer Star war der gute Zweck. Alle Einnahmen flossen in den Sozialfonds des Palais e.V., der Kinder, Jugendliche und deren Familien in Not unterstützt – ein Benefiz, bei dem jeder Schluck doppelt zählt
Kulinarisch famos untermauert wurde das Ganze von Robinh Truong und seinem Pizza-Pazzo-Team, während Eva Lenhardt mit Charme und beeindruckender Expertise durch den Abend führte.
Was bleibt von diesem Abend? - Die Erkenntnis, dass Kultur, Genuss und soziales Engagement keine Gegensätze sind, sondern sich – wie Riesling und Schiefer – perfekt ergänzen. Dank gebührt allen, die diesen Abend möglich gemacht haben, besonders den ehrenamtlich Engagierten des Palais e.V. Und an alle, die nicht dabei waren: Keine Sorge, die nächste „Weinzeit“ kommt bestimmt. Bis dahin bleibt nur eine Frage offen:
Wie viele Facetten kann ein Moselriesling eigentlich haben – und warum haben wir sie nicht schon früher alle probiert?

Fotos: Florian Faust

Am 10. Oktober 2025 (20:00 Uhr) lädt das Palais am Balduinsbrunnen zu einem außergewöhnlichen Abend unter dem Motto „Fas...
05/04/2025

Am 10. Oktober 2025 (20:00 Uhr) lädt das Palais am Balduinsbrunnen zu einem außergewöhnlichen Abend unter dem Motto „Faszination Weißburgunder – Vom Kaiserstuhl bis zur Mosel“ ein. Nach der tollen Premiere von „One Table“ kommen bei der zweiten Ausgabe die Gäste erneut an einem Tisch zusammen, um Genuss und Charity in einer einzigartigen Atmosphäre zu vereinen.

Freuen Sie sich auf eine exquisite Auswahl großartiger Weißburgunder des Landes, alle von herausragenden Weingütern wie Dr. Heger, Alexander Laible, Müller-Catoir, Markus Molitor, Schäfer-Fröhlich, Hanspeter Ziereisen, von Winning, Jülg und weiteren Spitzenproduzenten. Dieses vinophile Erlebnis wird begleitet von einer kulinarischen Reise durch die Käsekultur der Großregion. Käsesommelier Wolfgang Fusenig stellt ausgewählte Spezialitäten vor und kombiniert den regionalen Käsegenuss meisterhaft mit den feinen Nuancen des Weißburgunders.

Dieser Abend ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Gelegenheit, Gutes zu tun: Der Erlös unterstützt den Sozialfonds des Palais e.V., der Familien in Notlagen unbürokratisch hilft.

Tickets sind ab Sonntag, 6. April 2025 um 19:00 Uhr für 90 Euro auf der Website des Palais e.V. (www.palais-ev.de/events) erhältlich. Im Preis enthalten sind: Die Verkostung von 14 ausgewählten Weißburgundern, 16 Käseproben, Wasser- und Brotbegleitung.

Welch ein Charity-Abend! Im restlos ausverkauften Palais am Balduinsbrunnen hieß es am gestrigen Abend zum 30. Mal „Wein...
08/03/2025

Welch ein Charity-Abend! Im restlos ausverkauften Palais am Balduinsbrunnen hieß es am gestrigen Abend zum 30. Mal „Weinzeit” zugunsten des Palais e.V. - und auch dieses Mal wurde das Leitmotiv der Serie „Genießen und Gutes tun” auf unvergleichliche Weise vereint. Im Mittelpunkt der Jubiläumsveranstaltung stand kein Geringerer als Franz Josef Eifel, ein echter Grandseigneur des Moselrieslings. Seit 1985 führt er das Familienweingut in vierter Generation und hat es mit Leidenschaft und Präzision zu einem der besten Deutschlands gemacht. Seine Weine – filigran, tiefgründig und von schiefergeprägter Mineralität – sind eine Hommage an das Terroir seiner Trittenheimer Heimat, unter anderem der Apotheke, einer der renommiertesten Riesling-Lagen des Landes. Eifel bringt die Essenz der Mosel ins Glas. All das konnten die Gäste erleben. Wie immer exzellent moderiert von Eva Lenhardt und kulinarisch großartig vom Restaurant Yamamoto begleitet. Die exquisiten Sushi-Kreationen und asiatischen Delikatessen harmonierten aufs Vortrefflichste mit den erlesenen Rieslingen. Die subtilen Aromen der Speisen gingen eine faszinierende Liaison mit den nuancierten Noten der Trittenheimer Rieslinge ein.
Doch dieser Abend war mehr als nur Genuss: Alle Einnahmen flossen in den Sozialfonds des Palais e.V., der Kinder, Jugendliche und deren Familien in Not unterstützt. So wurde gestern die Umsetzung gleich zweier Ferienfreizeiten im Sommer der Einrichtung unterstützt.
Ein Abend, der zeigte, wie Kultur, Genuss und Benefiz Hand in Hand gehen können. Dank gilt allen, die dies möglich gemacht haben, besonders den ehrenamtlich engagierten Kolleginnen und Kollegen des Palais e.V.
Was bleibt? Eine Weinzeit, die nachhallt - mit erlesenen Gaumenfreuden, wertvollen Gesprächen und einem großartigen Miteinander.

Was geschieht, wenn exzellente Weine, kulinarische Highlights und soziales Engagement sich zu einem harmonischen Ganzen ...
01/02/2025

Was geschieht, wenn exzellente Weine, kulinarische Highlights und soziales Engagement sich zu einem harmonischen Ganzen verweben? Die Antwort gab gestern die Premiere der Charity-Serie „ONE TABLE“ im Palais am Balduinsbrunnen. Ein Abend, an dem der Genuss zum Botschafter für den Palais e.V. wurde – und das mit beeindruckendem Nachhall.

Mittelpunkt war eine exklusive Verkostung von 14 VDP.GROSSEN GEWÄCHSEN, präsentiert von den renommierten Weingütern des GROSSEN RINGS VDP.Mosel-Saar-Ruwer e.V. Diese Rieslinge sind Ausdruck höchster Handwerkskunst und Botschafter ihrer einzigartigen Herkunft. Schiefer, Steillagen, Geschichte – das Terroir der Mosel in seiner schönsten Form! Die Gäste tauchten in die Welt der Spitzenweine ein, begleitet von Fabian Theiß, Geschäftsführer des VDP Mosel. Mit Charme und profundem Wissen machte er jede Verkostung zu einem Erlebnis.

Ein solches Event wäre ohne die engagierte Teilnahme und Unterstützung der VDP-Weingüter nicht denkbar. Herzlichen Dank an:

Weingut A. J. Adam, Weingut Dr. Loosen, Weingut Dr. Wagner, Weingut Fritz Haag, Weingut Grans-Fassian, Weingut Heymann-Löwenstein, Weingut Maximin Grünhaus, Weingut Nik Weis – St. Urbans-Hof, Weingut Peter Lauer, Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Weingut van Volxem, Weingut Vereinigte Hospitien, Weingut von Othegraven und Weingut Wwe. Dr. H. Thanisch.

Ergänzend zu den Weinen erwartete die Gäste ein kulinarisches Begleitprogramm. Das Team des Hotels „Nells Park Trier“ verwöhnte - für die gute Sache - mit einem exquisiten 5-Gang-Menü, perfekt auf die Weine abgestimmt. Regionale Produkte, feinste Zutaten & Kreativität machten das Dinner zu einer Hommage an die Mosel – geschmacklich wie atmosphärisch.

Neben all dem Genuss stand ein bedeutendes Ziel im Fokus: Gemeinsam Gutes tun. Der gesamte Erlös fließt in den Sozialfonds des Palais e.V., der Kinder, Jugendliche und Familien in der Region unterstützt.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten, Gäste und Unterstützer. „ONE TABLE“ bewies, dass Genuss & soziales Engagement perfekt harmonieren – & ein gemeinsamer Tisch mehr sein kann als nur ein Ort des Zusammenseins.

Gleich im Januar startet unsere neue Charityserie "ONE TABLE" und die Premiere im Palais am Balduinsbrunnen war innerhal...
17/12/2024

Gleich im Januar startet unsere neue Charityserie "ONE TABLE" und die Premiere im Palais am Balduinsbrunnen war innerhalb weniger Minuten nach der Veröffentlichung restlos ausgebucht! Diese überwältigende Resonanz freut uns sehr.

Der Start dieses neuen Formats verspricht ein einzigartiges Erlebnis, bei dem die Gäste an einem gemeinsamen Tisch Genuss und Charity vereinen werden. Das absolute Highlight des Abends: Eine exklusive Verkostung von 12 VDP.GROSSEN GEWÄCHSEN renommierter VDP-Weingüter aus dem GROSSEN RING VDP.Mosel-Saar-Ruwer e.V. Diese Weine gelten als Aushängeschild der Region und repräsentieren die Spitze der deutschen Weinproduktion mit ihrem einzigartigen Terroir-Ausdruck und ihrer herausragenden Qualität. Fabian Theiß, Geschäftsführer des VDP.Mosel-Saar-Ruwer e.V., wird den Abend moderativ begleiten und die in die Welt dieser erlesenen Weine entführen. Neben den großartigen Rieslingen Tropfen erwarten die Teilnehmer auch kulinarische Highlights, die die Essenz unserer Region präsentieren - ganz im Sinne des "One Table"-Mottos. Dieser exklusive Abend bietet nicht nur Zeit für Austausch und anregende Gespräche, sondern auch die Möglichkeit, mit der Teilnahme den Sozialfonds des Palais e.V. zu unterstützen.

Wir sind überwältigt von Eurem Interesse und der schnellen Ausverkaufszeit. Für alle, die dieses Mal keine Karten ergattern konnten - wir arbeiten bereits an weiteren spannenden Veranstaltungen. Bleibt dran und verpasst keine Neuigkeiten zu unseren kommenden Events.

(Bild: Josef Hammen)

Welch tolle Nachrichten zum Ende des Jahres: Großartige Bewertung durch das Magazin Wine Advocate. Höhepunkt: Top-Expert...
17/12/2024

Welch tolle Nachrichten zum Ende des Jahres: Großartige Bewertung durch das Magazin Wine Advocate. Höhepunkt: Top-Experte Stephan Reinhardt vergibt 100 Parkerpunkte - Weltniveau! - für die Trockenbeerenauslese (TBA) des Weingut Lenhardt aus Mehring. Herzliche Gratulation vom gesamten Team des Palais e.V. Trier. Es ist uns eine Freude, dass wir, der Palais e.V., bereits im fünften Jahr gemeinsam unseren Benefizriesling kreieren.
Möge dieser Erfolg euch weiter inspirieren und motivieren. Wir freuen uns schon darauf zu sehen, welche Höhen ihr als nächstes erklimmen werdet. Lasst euch feiern!

Eine Winzerfamilie aus Mehring hat geschafft, wovon viele träumen: Einige ihrer Weine gehören jetzt zur Weltelite. Damit stehen sie auf einer Stufe mit Spitzenbetrieben wie Markus Molitor oder Egon Müller.

Adresse

Christophstraße 1
Trier
54290

Telefon

+49651700164

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Palais am Balduinsbrunnen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Palais am Balduinsbrunnen senden:

Teilen