es geht richtung sommerpause!
ein paar events wollen wir euch aber noch nahe legen!
dieses wochenende starten wir mit voodoo chile und elsbeth im biergarten (ihr kennt sie von den benefiz konzerten im silo1)
weiter gehts dann bereits am donnerstag drauf mit tank zilla, das nebenprojekt von peter pan speedrock sänger pete! (stoner rock)
am 25. dann noch ein letztes mal silo1 fabrikausschank 2025
zusammen mit picking disaster, dem magazin, jeder menge dj's und STECKERLFISCHE
ENDSPURT ist dann am volksfest wochenende fr/sa!
wir sehen uns dann erst wieder am 11. september zu dead lord!
14/07/2025
vergangenen samstag durften wir das ecksberger mitarbeiter sommerfest ausrichten! vielen dank für euer vertrauen!
musikalisches highlight war die keller steff big band! wahnsinns liveband! DANKE!
zwei öffentliche termine gibts dieses jahr noch im biergarten:
19.07.25 | voodoo chile & elsbeth (rock/cover)
25.07.25 | siloland sommer fest
silo biergarten & magazin/garten
liveband picking disaster, jede menge dj‘s und steckerlfische (bitte vorbestellen)
der eintritt ist outdoor bei beiden events frei!
30/06/2025
danke für euren besuch am mühldorfer altstadtfest am samstag!
danke natürlich auch an .aint.colourful &
weiter gehts am 19.07. im silo1 biergarten
27/06/2025
GET IT ON
wo jetzt noch dieser opel manta steht, steht morgen eine bar und einige coole bands!
um 15:00 gehts los!
18/06/2025
it’s finally summer @ siloland!
wir melden uns aus der etwas “ruhigeren” phase des jahres und freuen uns auf das altstadtfest mühldorf am 28.06.25 mit silo1-bühne & bar!
im biergarten gibt es gerade einige privatfeiern, weshalb die öffnungszeiten hier im juni etwas begrenzt sind.
wir haben aber jede menge konzerte im vorverkauf und noch zwei, drei richtige knaller im backup ;)
im august dürfen wir euch hier mehr verraten.
wie es weitergeht, findet ihr wie immer auf unserer homepage oder in den facebook-events.
für den herbst/winter gibt es auch noch einige freie termine für privatfeiern im schutzraum oder in der malerwerkstatt.
grüße aus dem siloland und schon mal ein schönes, verlängertes wochenende!
03/06/2025
kommenden sonntag ist es endlich mal wieder soweit! all areas im siloland
rock/silosound im silo1
house/techno im magazin
hiphop/rap in der malerwerkstatt
hits/80s/90s im schutzraum
einlass ab 16 nur mit aufsicht!
26/05/2025
vor zwei wochen besuchte uns die grundschule reischach für einen musiktag im siloland.
als sie uns ende letzten jahres gefragt hatten, ob wir mit ein paar instrumenten usw. nach reischach kommen könnten, war eigentlich gleich klar, dass die jungs und mädels lieber mal im siloland vorbeischauen sollten.
so entstand ein vormittag mit vier interessanten stationen rund um schlagzeug, dj, tonstudio und gitarre.
anfangs waren wir wohl aufgeregter ;)
im biergarten wurde dann ausgiebig brotzeit gemacht, bevor es für die schüler und schülerinnen wieder nach reischach zurückging.
danke euch fürs vorbeikommen.
24/05/2025
DAS WAR FETT GESTERN!
danke an folkshilfe, jan und euch für einen wahnsinns konzertabend im silo1! das sollte definitiv wiederholt werden!♥️
die jungs sind noch eine weile auf tour, wer sie noch einmal sehen möchte!
bei uns gehts am 08.06. zu pfingsten im siloland weiter (all areas)
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Silo1, Musik- und Kulturlokal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Silo1, Musik- und Kulturlokal senden:
Früher den Vereinigten Aluminiumwerken (VAW) als Bauxit-Silo zur Aluminiumproduktion dienend, herrscht heute ein genau entgegengesetzter Schichtplan im Silo1 an der Aluminiumstraße.
Nach Schließung der Werke 1996 wurde unser Silo zwei Jahre später als "Jugendzentrum für Erwachsene" wiedereröffnet, als Zufluchtsort für Anhänger von Punk-, Rock-, Metal-, Rockabilly- und anderen Undergroundbewegungen der damaligen Zeit.
Mit einem zur Anfangszeit täglich (!!), variierendem Kulturprogramm von Kino-Abenden, Lesungen, Theatern, Ausstellungen, Konzerten oder Tanzveranstaltungen und der für sich sprechenden rohen Architektur des 40m hohen Silo-Turms und den massiven Betonpfeilern, die den großen Lokalbereich prägen, wurde eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, welche schnell großen Zuspruch fand.
Mit den Räumlichkeiten "Malerwerkstatt", "Schutzraum" und kleineren Räumen im "Atelyerhaus" konnte (und kann) man für verschiedene Veranstaltungen den passenden, industriell-markanten Rahmen bieten.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Geschäftsführung nahm wenige Jahre nach Eröffnung des Beriebs Hans Utz die Zügel in die Hand, jener Mann, der für viele Jahre die Person hinter dem Silo1 sein sollte.
Mithilfe des Kulturvereins Siloland e.V. konnten viele einmalige Veranstaltungen realisiert (Open Airs, Vernissagen, Wrestling-Abende) und mehrere legendäre Konzerte veranstaltet werden:
Gluecifer, Turbo ACs, Demented Are Go, Mensen, Sportfreunde Stiller, Peter Pan Speedrock, Terrorgruppe, etc. um nur einige zu nennen!
Zudem verschaffte sich das Silo1 beginnend in den frühen 2000er Jahren über mehrere Jahre mit den monatlichen "Schöner Feiern" - Veranstaltungen und später mit dem "GO!"-Freitag überregionale Bekanntheit in Techno-Kreisen. Veranstalter und selbst erfolgreicher DJ und Produzent Alex Bau brachte Szene-Größen wie Marcel Feos, Format:B oder Chris Liebing ins beschauliche Töging.
Elektronisch ausgerichtet startete dann auch 2011 der "Magazin Club" als Nachbar und kleiner Bruder seine symbiontische Ko-Existenz und veränderte nachhaltig das Geschehen in der Aluminiumstraße.
Als vollkommen eigenständiger Club, aber mit gemeinsamen Wurzeln wurde das fortan wieder so genannte "Siloland" zu einem überregionalen Anziehungspunkt für Jugendliche verschiedenster Einstellungen.
Verursacht durch die größere Bandbreite an musikalischem Angebot (von elektronisch bis rockig) ist nun die gemeinsame Veranstaltung "Eine Nacht im Siloland", bei der beide Clubs für nur einen Eintritt zugänglich sind, ein Fixpunkt im regionalen Nachtleben.
Den Betrieb durch alle Unwägbarkeiten lenkend, welcher ein Kultubetrieb in einer ländlich geprägtem Region zwangsläufig ausgesetzt ist, nahm das Schaffen "vom Utz Hans" im Sommer 2015 mit einem tragischen Verkehrsunfall ein jähes, viel zu frühes Ende. Ein plötzlicher Einschlag, der alle ihm, und somit auch dem Silo verbunden Personen eine Zeit voll Trauer und Schmerz bereitet und bei dem Gedanken daran immer bereiten wird.
Nach einer viermonatigen Pause nahm im Herbst 2015 ein vierköpfiges Team, hervorgehend aus bereits im Silo beschäftigten Personen den Betrieb wieder auf und so feiert das Silo1 im Februar 2016 sein bereits 18. Jubiläum und ist somit mittlerweile der "Dino" der lokalen Kulturlandschaft.
Auch nach Übernahme soll es nicht langweilig werden. Im Januar 2018 z.B. besuchten, passend zum 20 jährigen Jubiläum, die legendären Beatsteaks das Silo1! Innerhalb sekunden (!!) ausverkauft und bis heute nicht wirklich verdaut. Auch Bands wie die Terrorgruppe, Dicht&Ergreifend, Marathonmann oder DeezNuts, fanden mittlerweile Ihren Weg ins Töginger Kulturzentrum! wir freuen uns auf weitere 20 Jahre ;)