Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosenberg

Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosenberg Berufsfachschule für Musik zur Ausbildung von Laien- und Berufsmusikern. Sie dienen:
1. der Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an einer Hochschule für Musik.

Die Berufsfachschulen für Musik gibt es nur in Bayern und wurden mit dem Ziel geschaffen, qualifizierte Laien- und Berufsmusiker auszubilden. Sie dienen in zunehmendem Maße auch einer gezielten Vorbereitung auf ein weiterführendes Studium an einer Fachakademie oder Hochschule für Musik. Ausbildungsziele:

Die Ausbildungsziele der Berufsfachschule für Musik (BFSM) sind sehr vielseitig und bieten ve

rschiedene Perspektiven. der Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Ensembleleiter/in im Fachbereich "Klassik" (Chorleiter/in, Dirigent/in, Ensembleleiter/in in allen Bereichen der Laienmusik).
2. der Ausbildung zum/zur nebenberuflichen Kirchenmusiker/in C und kann nur in Verbindung mit Nr.1 absolviert werden.
3. (Für Abiturienten als "Künstlerisches Aufbaujahr" auch in einem Schuljahr möglich)
4. der Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Ensembleleiter/in im Fachbereich "Musical". (Nur an der BFSM Sulzbach-Rosenberg möglich!). In einem dritten Schuljahr (Aufbaujahr) kann eine pädagogische Qualifikation erworben werden, die zur Unterrichtserteilung im jeweiligen Hauptfach in der Unter- und Mittelstufe einer Sing- und Musikschule befähigt. Das Aufbaujahr mit Hauptfach Gesang führt zu einer Zusatzqualifikation in Chorleitung. Unterricht:

Die Ausbildung an der BFSM erstreckt sich über 2 bzw. 3 Jahre Vollzeitunterricht. Dieser verteilt sich von Montag bis Freitag auf den Vor-
und Nachmittag. Haupt- und Pflichtfachinstrument sowie Stimmbildung werden ausschließlich im Einzelunterricht erteilt. Neben dem theoretischen und praktischen Pflichtunterricht bietet die BfsM eine Vielzahl an freiwilligen Möglichkeiten wie:
Bigband, Jazz/Rock/Pop, Musiktherapie, Computerkurse uvm. Ausbildungsförderung:

Der Besuch der BfsM wird nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAFöG) gefördert. Es besteht Schulgeld- und Lehrmittelfreiheit. Lehrbücher und Noten werden Kostenlos zur Verfügung gestellt. Besonderheiten:

Die BfsM Sulzbach-Rosenberg zeichnet sich durch eine sehr familiäre und freundliche Atmosphäre aus, die durch ein eigenes Bistro, eine Schülerküche, vielen gemeinsamen Veranstaltungen sowie nicht zuletzt der engen Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Schülern zustande kommt. Aufnahmevoraussetzung:

Musikalische Eignung, die durch eine Aufnahmeprüfung nachgewiesen wird. Die Anforderungen in den einzelnen Fächern sowie Beispielprüfungen stehen unter dem folgenden Link zur Verfügung:

www.bezirk-oberpfalz.de/desktopdefault.aspx/tabid-201/196_read-298/

Es gibt für das Schuljahr 2025/26 noch einen Aufnahmeprüfungstermin am 08.09.2025. Mache Musik zu deinem Beruf und bewir...
10/08/2025

Es gibt für das Schuljahr 2025/26 noch einen Aufnahmeprüfungstermin am 08.09.2025. Mache Musik zu deinem Beruf und bewirb dich jetzt!

,

Ein weiteres ereignisreiches Jahr voller Höhepunkte neigt sich dem Ende entgegen. Schön war es wieder! Euch allen schöne...
30/07/2025

Ein weiteres ereignisreiches Jahr voller Höhepunkte neigt sich dem Ende entgegen. Schön war es wieder! Euch allen schöne Ferien, bis zum nächsten Schuljahr!

,

Ein weiteres ereignisreiches Jahr voller Höhepunkte neigt sich dem Ende entgegen. Schön war es wieder!        ,         ...
27/07/2025

Ein weiteres ereignisreiches Jahr voller Höhepunkte neigt sich dem Ende entgegen. Schön war es wieder!

,

Wie immer ein gelungener Gottesdienst zum Annaberg! Vielen Dank an alle Mitwirkenden!        ,
23/07/2025

Wie immer ein gelungener Gottesdienst zum Annaberg! Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

,

Wir suchen zum 01.02.2026 eine neue Lehrkraft für den Fachbereich Percussion. Interesse? Dann jetzt bewerben!        ,  ...
24/06/2025

Wir suchen zum 01.02.2026 eine neue Lehrkraft für den Fachbereich Percussion. Interesse? Dann jetzt bewerben!

,

Adresse

Konrad-Mayer-Straße 2
Sulzbach-Rosenberg
92237

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosenberg senden:

Teilen