Stuttgarter Schriftstellerhaus

Stuttgarter Schriftstellerhaus Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Stuttgarter Schriftstellerhaus, Bühne und Veranstaltungsort, Kanalstraße 4, Stuttgart.

Das Schriftstellerhaus ist ein beliebter Treffpunkt für Autoren aus Stuttgart und der Region sowie ein Veranstaltungsort für Lesungen, Tagungen und Schreibwerkstätten.

Am 30. Juli stellten die Teilnehmer:innen des Jungen Schriftstellerhauses ausgewählte Textstellen ihrer diesjährigen Ant...
31/07/2025

Am 30. Juli stellten die Teilnehmer:innen des Jungen Schriftstellerhauses ausgewählte Textstellen ihrer diesjährigen Anthologie „Umweg zwanzigfünfundzwanzig“ vor.

Umwege. Beschwerlich oder doch ereignisreich? Was passiert, wenn wir unseren bisherigen Weg notgedrungen verlassen und unbekanntes Terrain beschreiten? Zufallsbegegnungen oder Schicksal? Möglicherweise sind Umwege unbekannte Meilensteine, wenn der Weg das Ziel ist.

Welcherorts sind Umwege? Was regt dazu an, solche zu beschreiten? Autobahnraststätten, Trampelpfade, Blumenläden, ein leeres Haus. Zu beobachten gibt es vielerlei. Mann und Frau spazieren Arm in Arm. Ein Paar oder doch verwandt? Wohin führt ein Pfad, der ursprünglich nicht dazu gemacht ist, ihn zu beschreiten? Was erzählen Hauswände, wenn man durch einen Wäscheschacht schlüpft?

Die Autor:innen des „Umweg zwanzigfünfundzwanzig“ nehmen uns an die Hand, einen Umweg zu machen. Kommt ihr mit?

Wir aus dem Schriftstellerhaus wünschen Ihnen frohe Weihnachten und hoffen, Sie kommen über die Feiertage zu dem, was Si...
20/12/2024

Wir aus dem Schriftstellerhaus wünschen Ihnen frohe Weihnachten und hoffen, Sie kommen über die Feiertage zu dem, was Sie sich vorgenommen haben!

Volle Reihen gab es  am 4.12. bei uns im Schriftstellerhaus, als die Literarische Schreibwerkstatt des Schriftstellerhau...
17/12/2024

Volle Reihen gab es am 4.12. bei uns im Schriftstellerhaus, als die Literarische Schreibwerkstatt des Schriftstellerhauses Familie und Freunde zur Lesung einlud. Unter anderem Anita Scheuermann, Gudrun Vogel und Wolfgang Mehlhose (im Bild) lasen Kostproben aus ihren Projekten. Nachschmecken konnten die Gäste danach im Gespräch bei Wein und Saft oder in der Anthologie zur Lesung. Ein gelungener Abend!

Zum letzten Mal in diesem Jahr laden wir zu unserem Treff für Jungautor:innen ein. Wie immer freuen wir uns auf einen an...
16/12/2024

Zum letzten Mal in diesem Jahr laden wir zu unserem Treff für Jungautor:innen ein. Wie immer freuen wir uns auf einen anregenden Abend!

„Du bist zwischen 15 und 25 Jahre alt und schreibst? – dann herzlich willkommen beim „Schreibtisch“, dem Treff für Jungautor:innen im Raum Stuttgart.
Wir treffen uns wie immer montags, dieses Mal am 16. Dezember 2024 ab 18:00 Uhr im Stuttgarter Schriftstellerhaus (Kanalstraße 4, 70182 Stuttgart, direkt am Charlottenplatz) und würden uns freuen, wenn auch Du dabei bist.
Du kannst gerne spontan vorbeischauen, eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Bei Fragen kannst du dich einfach per Mail an uns wenden: [email protected].
Dich erwarten:
✅ Austausch über Dein Kreatives Schreiben (Lyrik, Prosa,… – alles willkommen) und Literatur im Allgemeinen mit anderen Schreibenden
✅ Eine entspannte Atmosphäre
✅ Tee, Kaffee und kleine Snacks
Klingt gut? Dann komm‘ gerne vorbei – Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen

Auch dieses Jahr empfehlen wir Lektüre für die Weihnachtszeit und die Zeit zwischen den Jahren. Den Anfang macht unsere ...
11/12/2024

Auch dieses Jahr empfehlen wir Lektüre für die Weihnachtszeit und die Zeit zwischen den Jahren. Den Anfang macht unsere studentische Hilfskraft Charlotte Feichtmair. Sie empfiehlt den Roman "Deine kalten Hände" der diesjährigen Literaturnobelpreisträgerin Hang Kang, erschienen bei Aufbau Verlage :

"Der Roman ist wortgewandt und atmosphärisch. Kang findet Worte für unbeschreibliches. Wenn Kunst berührt, wenn Blicke Geschichten erzählen. Dinge, die normalerweise fluide und opak erscheinen. Rezeption und Produktion verweben sich in diesem Roman. Zentral ist der Bildhauer Jang Unhyong, der plötzlich verschwindet. Ein Blick in dessen Tagebuch lässt eine dysfunktionale Familie erahnen, deren Dynamik in seinen Skulpturen künstlerischen Eingang findet. Autorin Han Kang schreibt zwischen den Zeilen und erzeugt mit kurzen, prägnanten Sätzen eine fesselnde Handlung."

Volle Schuhe wünschen wir zum heutigen Nikolaustag aus dem Schriftstellerhaus! 🎅🤶
06/12/2024

Volle Schuhe wünschen wir zum heutigen Nikolaustag aus dem Schriftstellerhaus! 🎅🤶

Das war ein schöner Abend mit Slata Roschal gestern im gut gefüllten Café Lesbar der Stadtbibliothek Stuttgart! Im Gespr...
04/12/2024

Das war ein schöner Abend mit Slata Roschal gestern im gut gefüllten Café Lesbar der Stadtbibliothek Stuttgart! Im Gespräch mit Astrid Braun erlebten die Gäste einen Parforceritt durch das Werk der Autorin: Slata Roschal las sowohl aus ihren beiden Romanen als auch aus ihren Gedichten. Bei uns im Schriftstellerhaus hat sie das Lyrikstipendium inne und arbeitet an ihrem dritten Lyrikband, der im Frühjahr im Wunderhorn Verlag erscheinen wird. So kam das Publikum auch in den Genuss, einige ihrer noch unveröffentlichten Gedichte zu hören. Auch in ihren Romanen finden sich lyrische Elemente, sei es durch die Verwendung ganz unterschiedlicher Textformen oder auch generell durch die vielseitige Verwendung von Sprache. Zu entdecken ist eine Autorin, die sich der klaren Einordnung in literarische Kategorien entzieht und gerade deshalb besonders lesenswert ist!

Danke an die Stuttgarter Regionalgruppe der Bücherfrauen e.V. - Women in Publishing und die Stadtbibliothek Stuttgart für die schöne Zusammenarbeit!

Mitte November ist die Broschüre "Kulturangebote in Stuttgart: Wegweiser barrierefrei" erschienen, die vom Verein KULTUR...
21/11/2024

Mitte November ist die Broschüre "Kulturangebote in Stuttgart: Wegweiser barrierefrei" erschienen, die vom Verein KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. zusammengestellt wurde. Der Wegweiser soll Menschen mit Behinderungen und eingeschränkter Mobilität umfassende Informationen über Barrieren in Stuttgarter Kultureinrichtungen bieten. So wird eine gleichberechtigte Teilhabe am kulturellen Leben der Stadt unterstützt. Auch wir sind darin vertreten. Die Broschüre kann auch als PDF heruntergeladen werden - dazu einfach dem Link folgen.

̈ralle

https://kultur-fuer-alle.net/

Unsere Stipendiatin Slata Roschal meldet sich mit einem neuen Blogbeitrag zu Wort. Wenn Sie sie persönlich kennenlernen ...
18/11/2024

Unsere Stipendiatin Slata Roschal meldet sich mit einem neuen Blogbeitrag zu Wort. Wenn Sie sie persönlich kennenlernen möchten, dann kommen Sie am Dienstag, 3.12.2024 um 19.30 Uhr in die Stadtbibliothek Stuttgart, wenn sie im Gespräch mit Astrid Braun ihren neuen Roman "Ich möchte Weintrinken und auf das Ende der Welt warten" vorstellt.


Es gibt ein altes jiddisches Lied, ich spreche es bestimmt falsch aus, Tsen brider zaynen mir gevezn, Hobn mir gehandlt mit layn, Eyner iz geshtorbn, Iz geblibn nayn.

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit einer Stellwand auf den Stuttgarter Buchwochen vertreten. Und heute Abend moderiert...
16/11/2024

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit einer Stellwand auf den Stuttgarter Buchwochen vertreten. Und heute Abend moderierte unser Vorstandsmitglied Wolfgang Tischer vom Das Literatur-Café - literaturcafe.de die Stuttgarter Bücherrunde (früher Literarisches Buchhandlungsquartett). Mit dabei Beate Hiller von Buch im Süden und Thomas Koch von Fliegende Bücher GmbH . Wie immer war es eine anregende und unterhaltsame Runde, bei der durchaus auch kontrovers diskutiert wurde.

Adresse

Kanalstraße 4
Stuttgart
70182

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stuttgarter Schriftstellerhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen