Alter Schlachthof Soest

Alter Schlachthof Soest Das Büro:
MO - DI 10.30 - 16.30
Mittwoch Ruhetag
Do 10.30 - 18.00
FR 10.30 - 16.30

Das CaféABSPANN:
DI-FR ab 16.00 Uhr
SA-SO ab 14.30 Uhr
(444)

Im Alten Schlachthof in Soest finden nahezu täglich verschiedene Veranstaltungen statt. Das Angebot umfasst Lesungen, Kabarett, Konzerte lokaler, nationaler und internationaler Musiker und Bands, Theater, Oper und ausgesuchte und aktuelle Kinofilme. Die Gaststätte und im Sommer der Biergarten laden zum Verweilen ein. Dort findet auch regelmäßig mittwochs die Pub Music Night statt, ein Folk-Musik-Abend mit ausgesuchten Künstlern.

Dienstag 09.09.202519:00 UhrIm September Comedy auf der Bühne: Musikschule HohensteinDie kleine Bühne im ABSPANN:Die kle...
30/08/2025

Dienstag 09.09.2025
19:00 Uhr

Im September Comedy auf der Bühne: Musikschule Hohenstein

Die kleine Bühne im ABSPANN:
Die kleine Bühne
Kleine Bühne, überraschende Talente, neuer Sound.
Erlebe die Musik von morgen bei uns im ABSPANN.

Du möchtest Dich einem ersten, kleinen Publikum präsentieren... Dich probieren....auch wenn es nur ein paar Lieder sind...es muss nicht perfekt sein...ein erster Versuch...ein feiner, kleiner Abend...aber echt…...dann ist die kleine Bühne genau Dein Format.

Du hast Interesse:
Rebekka Schulte
DM hier über diesen Kanal oder [email protected]
Freier Eintritt!


28/08/2025

Jesper Munk am 14. Oktober bei uns im Kulturhaus Alter Schlachthof Soest

❤️

Samstag 06.09.202519:00 UhrSoest geht Tanzen!Livemusik auf der Bühne The Ballroom RocketsEs wird wieder nostalgisch bei ...
27/08/2025

Samstag 06.09.2025
19:00 Uhr

Soest geht Tanzen!
Livemusik auf der Bühne The Ballroom Rockets

Es wird wieder nostalgisch bei uns.

Denn der Boogie-Woogie-Tanz aus dem vergangenen Jahrhundert kehrt zurück.
Bei Boogie-Woogie handelt es sich um einen Tanzstil, der in den 50er-Jahren entstanden ist und der zu Rock‘n’Roll getanzt wird.

Der Boogie-Woogie ist ein Gesellschafts- und Turniertanz, der zu den Swingtänzen zählt. Er entstand im Laufe des letzten Jahrhunderts in den USA. „Das Besondere am Boogie-Woogie ist die Vielfältigkeit. Der Tanz ist frei und richtet sich nicht nach einer bestimmten Choreografie. Zudem entsteht ein 50er-Jahre-Feeling. Es ist ein sportlich schwungvoller Tanz, der mit Gute-Laune-Musik und Rock ‘n’ Roll verknüpft wird.

Das Ganze wird mit der Liveband The Ballroom Rockets musikalisch untermalt. Sie bringen authentischen Rock'n'Roll, Rockabilly und Rhythm and Blues im Stil der Bands der frühen 50er Jahre mit.
Zum Repertoire der Ballroom Rockets gehören bekannte und weniger bekannte Rock'n'Roll Hits von Elvis bis Chuck Berry, Blues und Rhythm and Blues von Willie Dixon bis Freddy King. Im Focus der Band stehen aber vor allem auch die Schätze der Rockabilly-Ära. Schon fast in Vergessenheit geratene Titel von Künstlern wie Johnny Horten und Jack Earls werden von den Ballroom Rockets wieder belebt und wie damals energiegeladen auf die Bühne gebracht.

Was die Show der Band zum Erlebnis macht, ist zum einen die professionelle Performance der Musiker und noch wichtiger die Leidenschaft und der Spaß an der Musik, die auf der Bühne und davor spürbar sind.
Die Brüder Fabian (Gesang, Kontrabass) und Christoph Rosmaity (Gitarre) und René Lieutenant (Schlagzeug) spielen Bar-, Club- und Partymusik der besonderen Art: elementar, emotional, rau, tanzbar.
The hottest of American Roots Music.

https://customer05.ticketing.cloud.sap/online/index.php3?shopid=6&gotoperformance=13746

Kuckuck! Herzlich willkommen zu meinem Live-Retreat „Yoga gegen Rechts“ Ich weiß - seltsamer Titel, aber die mögliche Al...
25/08/2025

Kuckuck! Herzlich willkommen zu meinem Live-Retreat „Yoga gegen Rechts“ Ich weiß - seltsamer Titel, aber die mögliche Alternativen waren eindeutig zu sperrig: „Euer Scheiß stört meine Selfcare“, „Irgendwas mit toxischer Achtsamkeit“ oder „Die fabelhafte Welt der Ambiguitätstoleranz“.

Wie gewohnt gibt es eine solide Mischung aus Stand-Up-Comedy und lustigen Kurzgeschichten. Im Grunde zwei Stunden Superfun! Eigentlich wollte ich Bratsche spielen und gehobene Weltliteratur vortragen, aber ich möchte nicht angeben.

Hier ein willkürlicher Pressetext, den mir die seelenlose künstliche Intelligenz von ChatGPT ausgespuckt hat: „Comedian und Autor Patrick Salmen seziert urbane Selbstoptimierer im scheinbar widersprüchlichen Konflikt von wirksamer Politisierung und der stillen Sehnsucht nach Eskapismus. (Das klingt klug) „Yoga gegen Rechts“ vereint Kurzgeschichten mit trockenem Humor, bissigen Dialogen und messerscharfen Beobachtungen.

Mit satirischem Scharfsinn und viel Selbstironie entlarvt Patrick Salmen die pathologischen Züge achtsamkeitsbesessener Stadtneurotiker, denn niemand weiß so gut wie der Dortmunder Bühnenkünstler, dass einem das Gegenüber oft nur deshalb so schräg vorkommt, weil man gerade in einen Spiegel schaut. (Dieser Satz ergibt eindeutig keinen Sinn!) Auch in seiner fünften Kurzgeschichten-Sammlung begegnet Patrick Salmen der seltsamen Spezies namens Mensch mit dem gebotenen Mitgefühl. Was ihn keineswegs daran hindert, den Finger genüsslich in die ein oder andere neo-esoterische Wunde zu legen.“ (Hört! Hört!) Besser hätte ich das jetzt auch nicht sagen können.

Also eilen Sie herbei und bringen Sie ihre innere Korkmatte mit. Im Anschluss gibt´s gemeinsame Asanas, psychedelische Atemübungen und melodischen Deep-House. Einfach klasse!

Tickets über:
https://www.patricksalmen.de/

Jesper Munk„best of … live & 10th anniversary of claim“ Tour 2025Präsentiert von: taz, BR2, Kulturnews, Bandup, ByteFM, ...
21/08/2025

Jesper Munk

„best of … live & 10th anniversary of claim“ Tour 2025

Präsentiert von: taz, BR2, Kulturnews, Bandup, ByteFM, Qobuz

Anläßlich des zehnjährigen Jubiläums seines bislang erfolgreichsten Albums „Claim“ widmet sich Jesper Munk nun wieder mehr seinem Frühwerk, welches er - aus Gründen - zeitweise bewusst vernachlässigte.

Auf dem im September 2025 erscheinenden Album „best of … live“ - ein zweigeteiltes Doppelalbum mit jeweils eigenständigen Livemitschnitten zusammen mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg und seiner Begleitband The Cassette Heads - sind nun alle seine Evergreens vertreten, angefangen bei den „Claim“-Dauerbrennern „Morning Coffee“, „Shakespeare & Heartbreak“, „Courage For Love“ und „Reeperbahn“ bis hin zu All-time Favourites wie „Clean“, „Easier“, „Blue Shadows“ und „Happy When I’m Blue“.

Aber natürlich dürfen auch neuere Songs aus dem vergangenen „Yesterdaze“-Jahr sowie Jesper Munks unvergleichliche Coverversionen von z.B. „My Babe“ (Little Walter), „Amsterdam“ (Jacques Brel), „Head In The Cloud“ (Mocky), „Christmas Card From A Ho**er In Minneapolis“ (Tom Waits) oder „Salford Town“ (The Dubliners/Luke Kelly) u.a. nicht fehlen.

2024 feierte Jesper Munk sein „Return“ zu sich selbst. Nach einer längeren Kreativpause, die er überwiegend als Mitglied der Berliner Post-Punker P.D.O.A. (Public Display Of Affection) und der international anerkannten Industrial-Noise-Institution Plattenbau verbrachte, veröffentlichte er letztes Jahr nach dem 2022er Coveralbum „Taped Heart Sounds“ mit „Yesterdaze“ den lange erwarteten, selbstkomponierten und schließlich auch hoch gelobten Nachfolger von „Favourite Stranger“ (2018).

WDR: „Jesper Munks Geschichte ist eine von vielen Auf und Abs, von der bluesy Supernova zum zwar hippen, aber unterschätzten Crooner, vom Teenage-Posterboy zum etablierten und gestandenen Singer/Songwriter.“

Live ein absoluter Genuss!

https://customer05.ticketing.cloud.sap/online/index.php3?shopid=6&gotoperformance=13686

www.hellwegticket.de

JIGS JamSession - open stagePlay with a real band! Die JIGS sorgt für die Rhythm Section, die einsteigenden Musiker*inne...
20/08/2025

JIGS JamSession - open stage

Play with a real band! Die JIGS sorgt für die Rhythm Section, die einsteigenden Musiker*innen für melodische & energiegeladene Solos. Mitspielen, singen oder einfach zuhören. Alles ist möglich. Kommt vorbei, der Eintritt ist frei!

Sonntag 07.09.202511:00 UhrSchlachthof TrödelLiebe Trödelfreunde, es ist wieder so weit!Der beliebte Schlachthof Trödel ...
20/08/2025

Sonntag 07.09.2025
11:00 Uhr
Schlachthof Trödel
Liebe Trödelfreunde, es ist wieder so weit!
Der beliebte Schlachthof Trödel rund um das Kulturhaus Alter Schlachthof in Soest öffnet auch dieses Jahr seine Türen – und das größer und schöner als je zuvor!

Die Trödelmärkte rund um das Kulturhauses sind schon lange ein Highlight für Besucher und private Aussteller der Region.
Und dieses Jahr gibt es eine spannende Neuerung: Die Stadthalle Soest veranstaltet zeitgleich einen Flohmarkt, direkt gegenüber des Kulturhauses!

Dank dieser Kooperation können wir euch noch mehr Standflächen, eine noch größere Vielfalt an Ständen und natürlich jede Menge Schnäppchen bieten!

Was euch erwartet:

- Trödelmärkte im Unterdach und im Freigelände

- Tausende von Schätzen: Vintage, Antikes, Kunsthandwerk und mehr!

- Vor allem Vinyl- und Fahrradfreunde werden einen Extrabereich haben!

- Ein fröhliches Treiben für Jung und Alt – perfekt für einen entspannten Tag mit Familie und Freunden.

Tipp für Aussteller: Wenn du selbst etwas verkaufen möchtest, sichere dir einen Stand auf unserem Gelände.
Der Kartenvorverkauf startet ab Juni.

Kommt vorbei, stöbert, feilscht und genießt den Spätsommer auf einem der schönsten Trödelmärkte der Region!

Wir freuen uns auf euch!

Stand im Freigelände €25 und überdacht €30 zzgl. €5 Müllpfand

https://customer05.ticketing.cloud.sap/online/index.php3?shopid=6&gotoperformance=13719

www.hellwegticket.de

Seit über zehn Jahren begeistert Roland Jankowsky mit seinen skurrilen Krimilesungen, die mit überraschenden Wendungen, ...
20/08/2025

Seit über zehn Jahren begeistert Roland Jankowsky mit seinen skurrilen Krimilesungen, die mit überraschenden Wendungen, schwarzem Humor und grotesken Situationen aufwarten – ein echtes Highlight auf jedem Krimifestival.

2016 wurde seine Lesung bei den Eifelkulturtagen mit dem Publikumspreis „Goldene Berta“ ausgezeichnet. Vielen ist Jankowsky als schräger Kommissar Overbeck aus der ZDF-Krimireihe Wilsberg bekannt, in der er seit über 25 Jahren mitwirkt.

Seine Theater- und TV-Karriere reicht von Off-Theatern über Sitcoms wie Nikola bis hin zu zahlreichen Krimi-Formaten. Auch als Sprecher für Hörspiele ist er seit den 90ern aktiv. Ein vielseitiger Künstler, der Krimi mit Witz und Charakter verbindet.

https://ticketing05.cld.ondemand.com/online/index.php3?shopid=6&gotoperformance=13681

Kommt ins Team!Wir suchen Servicekräfte (m, w, d)auf Minijobbasis.Im Kulturhaus Alter Schlachthof Soest gibt’s Konzerte,...
14/08/2025

Kommt ins Team!

Wir suchen Servicekräfte (m, w, d)
auf Minijobbasis.

Im Kulturhaus Alter Schlachthof Soest gibt’s Konzerte, Theater, Kabarett, Kunstausstellungen, Partys und Workshops - alles an einem coolen Ort mit Geschichte!

Du bist volljährig und hast Interesse?
Dann bewirb Dich
mit einer Kurzbewerbung an
Michael Osterhoff
[email protected]

FilmQuiz: Das ultimative Ratespiel für Filmliebhaber!Licht aus, Spot an – willkommen zum Film Quiz, dem Ratespaß für all...
14/08/2025

FilmQuiz: Das ultimative Ratespiel für Filmliebhaber!

Licht aus, Spot an – willkommen zum Film Quiz, dem Ratespaß für alle, die Filme lieben!
In gemütlicher Kino-Cafe-Atmosphäre kannst du dein Wissen über Filme, Filmschaffende und legendäre Filmzitate unter Beweis stellen.

Rundenspaß: Das Quiz besteht aus mehreren Runden, z. B. „Filmklassiker“, „Soundtracks“ oder „Filmzitate“. Jede Runde hält Überraschungen bereit!

Bilder und Zitate: Auf dem Bildschirm erscheinen Szenenbilder, ikonische Poster oder berühmte Sprüche – erkennst du sie alle?

Warum dabei sein?
Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Nostalgie und Spaß. Triff Gleichgesinnte, die genauso für Filme brennen wie du.
Gewinne – neben Ruhm und Ehre – vielleicht den Titel „Filmgenie des Abends“.

Freier Eintritt!
31. August 2025
20:00 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten.

Leider müssen wir bekannt geben, dass Lea von Point of the Compass erkrankt ist und sie deshalb morgen nicht auftreten k...
12/08/2025

Leider müssen wir bekannt geben, dass Lea von Point of the Compass erkrankt ist und sie deshalb morgen nicht auftreten kann!

Glücklicherweise haben wir mit "Listen Baby" kurzfristig einen wunderbaren Ersatz gefunden. Sänger Daniel Romberg und Gitarrist Hubertus Schrick


Für Lea die allerbesten Genesungswünsche von uns und hier die Ankündigung für morgen:

*Listen Baby! – Zwei Stimmen, eine Leidenschaft*

Das Akustikduo „Listen Baby!“ besteht aus Sänger Daniel Romberg und Gitarrist Hubertus Schrick. Gemeinsam bringen sie ein vielseitiges Repertoire auf die Bühne – mal englisch, mal deutsch, meist bekannt, manchmal auch überraschend – aber immer gefühlvoll, handgemacht und nah am Publikum.

Was sie besonders macht? Die enge musikalische Verbindung, die in jeder Note spürbar ist. Kein Wunder: Die beiden sind seit Jahren musikalisch verbunden – unter anderem als Teil der erfolgreichen Formation „Rombie und die starken Männer“, später „Rombie & Friends“. Die Chemie zwischen ihnen ist gleichermaßen vertraut wie kompetativ, fast wie unter Brüdern, und sie überträgt sich mühelos auf das Publikum.

Daniel Romberg überzeugt mit einer klaren Stimme, viel Charme und unterhaltsamen Moderationen zwischen den Songs. Als erfahrener Bühnenmensch hat er bereits mit Künstlern wie Max Giesinger, Bosse oder den H-Blockx die Bühne geteilt – und einst fast eine Castingshow-Karriere hingelegt.

Unterstützt wird er von Hubertus Schrick, der nicht nur für das filigrane Gitarrenspiel sorgt, sondern auch mit zweistimmigem Gesang Tiefe und Harmonie beisteuert.
Gelegentlich greift Daniel zu Cajon, Shakeregg, Kazoo, Melodica oder Schellenkranz – akustisch, ehrlich, unmittelbar.

Adresse

Ulrichertor 4
Soest
59494

Öffnungszeiten

Montag 13:00 - 17:00
Dienstag 13:00 - 17:00
Mittwoch 13:00 - 01:00
Donnerstag 13:00 - 17:00
18:00 - 01:00
Freitag 13:00 - 17:00

Telefon

+49292131101

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alter Schlachthof Soest erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Alter Schlachthof Soest senden:

Teilen