foto schuster

foto schuster wir setzen sie, ihre mitarbeiter oder ihre produkte ins rechte licht! beratung und erarbeitung von fotokonzepten zb. für die homepage, flyer etc.

fotostudio für werbe-, produkt-, stilllife- und architekturfotografie,
eventfotografie/reportage

und people...einzel, paare, baby, kinder und familien, babybauch, akt/erotik, gruppen kreative umsetzung von ideen in fotos. gestaltung von fotobüchern und dankeskarten.

fotoshooting mit janina, schee war´s;-)...danke für´s veröffentlichungs-ok;-)
25/02/2021

fotoshooting mit janina, schee war´s;-)...danke für´s veröffentlichungs-ok;-)

wer mag unterschreiben;-)...filmtipp dazu "the whale and the raven", sehr interessante dokumentation über wale, sehenswe...
19/02/2021

wer mag unterschreiben;-)...filmtipp dazu "the whale and the raven", sehr interessante dokumentation über wale, sehenswert!!!

▶️ Jetzt Appell unterzeichnen 🐳

immer wieder auf´s neue spannend...shooting mit hund, hat sooo viel freude gemacht, danke für´s veröffentlichungs-okund ...
18/12/2020

immer wieder auf´s neue spannend...shooting mit hund, hat sooo viel freude gemacht, danke für´s veröffentlichungs-ok
und schönes wochenende allerseits;-)

aufgrund von corona konnte die holzwerkstatt fügel, maichingen dieses jahr leider auf keinem markt ihre schönen holzsach...
11/12/2020

aufgrund von corona konnte die holzwerkstatt fügel, maichingen dieses jahr leider auf keinem markt ihre schönen holzsachen präsentieren, da schlichtweg alle märkte abgesagt wurden;-(
solltet ihr also noch auf der suche nach weihnachtsgeschenken aus holz sein, dann könnt ihr gerne nach terminvereinbarung vorbei kommen, schauen, stöbern und gaaanz viele schöne sächle aus holz erstehen...engel, eulen, christbaumanhänger, schneidebretter, backbretter etc. aus heimischen hölzern aus dem magstadter wald;-)
telefon 07031.385644...morgen ist herr fügel in der werkstatt...und ab montag auch wieder-;)

11/12/2020

hier die neuen corona verordnungen für den einzelhandel...

Einzelhandel bleibt geöffnet
Auch der Einzelhandel darf in der Vorweihnachtszeit trotz der geplanten Ausgangsbeschränkungen auch tagsüber weiterhin öffnen. "Wir haben ja keinen Lockdown beschlossen", sagte Kretschmann . Es könne aber sein, dass sich Bund und Länder am Sonntag auf weiterreichende Regeln einigen. "Geschäfte vor Weihnachten zu schließen, ist schon eine sehr drastische Maßnahme", so der Grünen-Politiker.

ergo, bis auf weiteres sind sie mit mund-und nasenschutz bei uns herzlich willkommen ;-)

das geht uns alle an, also bitte unterzeichnen.
08/12/2020

das geht uns alle an, also bitte unterzeichnen.

Der Amazonas steht in Flammen: Brasiliens Agrarbarone verbrennen den Regenwald für Export-Ackerland. Deutschland muss das EU-Mercosur-Abkommen jetzt stoppen.

Impressionen vom Venusberg:-)
07/12/2020

Impressionen vom Venusberg:-)

familienshooting mit hund oder hundeshooting mit familie;-)...freude pur!dank an sitka und famile für´s veröffentlichung...
02/12/2020

familienshooting mit hund oder hundeshooting mit familie;-)...freude pur!
dank an sitka und famile für´s veröffentlichungs-ok;-)

babybauch-shooting...oder - mit schwung in den feierabend;-)danke maureen für´s ok für die veröffentlichung.
01/12/2020

babybauch-shooting...oder - mit schwung in den feierabend;-)
danke maureen für´s ok für die veröffentlichung.

yep, absolut richtig!
30/10/2020

yep, absolut richtig!

In der Corona-Krise wird viel über staatliche Rettungshilfen geredet. Eine Sache bleibt unerwähnt: die schlechte Zahlungsmoral der Konzerne. Markus Väth

28/10/2020

Sehr geehrte Frau Monika Grütters,
sehr geehrter Herr Hubertus Heil,
sehr geehrter Herr Peter Altmaier,
sehr geehrter Herr Olaf Scholz,
sehr geehrter Herr Jens Spahn,

kaum eine Branche hat seit Beginn der Pandemie härter dafür gearbeitet, ihren Kund*innen bzw. Zuschauer*innen wieder ein sicheres Erlebnis bieten zu können, als die Kulturbranche. Es wurden Hygienekonzepte erarbeitet, Lüftungsanlagen erneuert, Ein- und Auslassregeln erdacht, Nachverfolgungslisten geführt und vieles mehr – immer in enger Zusammenarbeit mit den Behörden.

Warum das alles? Weil man das Virus ernst nimmt, weil man sich der Verantwortung in der Pandemie bewusst ist und weil man sein Publikum keiner Gefahr aussetzen möchte. Damit war der Kulturbetrieb ein konstruktiver Teil der Lösung und nicht des Problems. Der politische Dank für diese Arbeit bleibt – mit Ausnahme folgenloser Lippenbekenntnisse – weitgehend aus.

Hiermit fordern wir, die freischaffenden Humorist*innen und Musiker*innen, Sie dazu auf, endlich für die coronabedingten Schäden, beispielsweise durch die Stilllegung bzw. die drastischen Einschränkungen des Live-Betriebs, aufzukommen. Diese Forderung bezieht sich dabei ganz explizit nicht auf uns wenige Topverdiener der Branche, sondern auf die vielen finanziell angeschlagenen privatwirtschaftlichen Kulturstätten, denen die Schließung droht oder die bereits schließen mussten, was fast zwei Millionen Menschen auf, vor und hinter den Kulissen die berufliche Perspektive genommen hat. Die Situation ist vielerorts so ernst, dass manche Unternehmer und Selbstständige sich bereits aus purer Verzweiflung das Leben genommen haben – es wird endlich Zeit für Sie, zu handeln!

Sie haben Maßnahmen beschlossen, die für uns faktisch einem Berufsverbot gleichkommen. Als Teil der Bewegung prangern wir an, dass wir bereits seit sieben Monaten auf konkrete und zielführende Entscheidungen warten. Dabei geht es nicht nur darum, endlich sinnvolle finanzielle Hilfen bereitzustellen, sondern gemeinsam mit uns Perspektiven zu schaffen, wie wir zukünftig den Kulturbetrieb wieder aufnehmen können.

In den letzten Monaten gaben Sie uns das Gefühl, weniger wert zu sein als Autos, Flugzeuge und Fußballspieler. Dabei gehören wir in der derzeitigen Pandemie zu den Wirtschaftszweigen, die ohnehin schon finanziell wesentlich schlechter gestellt sind als andere. Schließlich bekommen viele der (Solo-)Selbstständigen in unserer Branche aktuell kein Kurzarbeitergeld und die meisten auch kein Arbeitslosengeld I. Selbst die Grundsicherung bleibt vielen, trotz vereinfachtem Zugang, verwehrt. Sie fallen nach wie vor durchs Raster der Hilfsmaßnahmen. Die politische Wertschätzung scheint allenfalls den Steuern zu gelten, die diese Selbstständigen seit Jahrzehnten entrichten.

Die bisherigen staatlichen Finanzhilfen konnten nur Wenige aus unserer Branche tatsächlich nutzen, denn sie waren lediglich zur Deckung von Betriebskosten wie z.B. gewerbliche Mieten, Pachten sowie Kredite für Betriebsräume und Leasingaufwendungen gedacht. Kaum ein Selbstständiger in unserem Bereich hat diese Betriebskosten. Was hier die Existenz bedroht, sind private Ausgaben wie Krankenversicherungsbeiträge, Wohnungsmieten und allgemeine Lebenshaltungskosten, die von den Finanzhilfen nicht bezahlt werden dürfen.

Die gesamte Veranstaltungsbranche ist in Deutschland der sechstgrößte Wirtschaftszweig. Hier sind etwa 1,7 Millionen Menschen beschäftigt, und es werden knapp 130 Milliarden Euro direkt umgesetzt. Unsere Spezialisten haben Corona- Konzepte erarbeitet, die auch bei den wenigen Veranstaltungen, die es seit Pandemiebeginn gab, erwiesenermaßen einwandfrei funktioniert haben. Dennoch geriert sich die Politik seit sieben Monaten eher als Kultur-Verhinderer denn als
-Förderer. Bei allen Corona-Beschlüssen wurden ganz selbstverständlich Veranstaltungen ein ums andere Mal mit Verboten belegt, während Flugzeuge, Züge, Busse, Bahnen, Fitnessstudios, Schwimmbäder und Saunen wieder gut frequentiert waren.

Die pauschalen, undifferenzierten Aufrufe einiger Politiker, Veranstaltungen zu meiden, ist ein Schlag ins Gesicht all derer, die seit Monaten für die sichere Durchführung von professionellen Events kämpfen. Dafür gibt es keine logische Grundlage, denn die wenigen diesjährigen Kulturveranstaltungen, die stattfinden durften, waren im Gegensatz z.B. zu privaten Feiern allesamt keine Superspreader-Events.

Wir fordern:

• Arbeiten Sie aktiv mit den Vertretern der zusammen und setzen Sie ihre Forderungen um!

• Schaffen Sie Finanzhilfen, die der Branche nützen. Selbstständige Kulturschaffende müssen damit auch ihre privaten Kosten decken können.

• Es müssen einheitliche Szenarien entwickelt werden, die den Kulturbetrieb wieder in Gang setzen. Geben Sie den 1,7 Millionen Menschen eine Perspektive!

• Die Politik muss endlich verstehen, dass auch (größere) Veranstaltungen sicher
durchführbar sind und dies auch gegenüber der Öffentlichkeit transportieren. Nur so gewinnt das Publikum wieder Vertrauen, Veranstaltungen zu besuchen.

Helfen Sie uns! Jetzt! Sonst werden wir in ein paar Monaten kulturell ein ärmeres Land sein. Vieles von dem, was dann verschwindet, wird nicht wiederkommen. Damit wird nicht nur produktiven Mitgliedern eines Wirtschaftssystems die Lebensgrundlage genommen, sondern eine Gesellschaft ihrer Seele beraubt.

Mit freundlichen Grüßen

Carolin Kebekus | Tobias Mann | Atze Schröder | Bastian Pastewka | Bela B | Bodo Wartke | Bülent Ceylan | Chris Tall | Christoph Sieber | Dagmar Schönleber | Daphne de Luxe | David Kebekus | Dieter Nuhr | Donots | Dr. Eckart von Hirschhausen | Eure Mütter | Felix Lobrecht | Florian Schroeder | Gaby Köster | Gerburg Jahnke | Gregor Meyle | Hazel Brugger | Heinrich del Core | Helmut Schleich | Hugo Egon Balder | Ines Anioli | Jeannine Michaelsen | Johann König | Johannes Oerding | Kasalla | Lisa Feller | Luke Mockridge | Mario Barth | Markus Krebs | Martin Frank | Max Giermann | Max Mutzke | Michael Mittermeier | Micky Beisenherz | Niedeckens BAP | Olaf Schubert | Özcan Cosar | Querbeat | Peter Maffay | Paul Panzer | Ralf Schmitz | Ralph Ruthe | Sasha | The BossHoss | Tobias Künzel (Die Prinzen) | Torsten Sträter | Wolfgang Haffner

Adresse

Ulmenstraße 29
Sindelfingen
71069

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+497031383005

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von foto schuster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an foto schuster senden:

Teilen