25/06/2025
Volunteers gesucht:
Jetzt anmelden und als Volunteer Filmfestival-Atmosphäre hautnah erleben.
Ab dem 8. August finden die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2025 auf dem Fruchtmarkt in
Simmern statt. Wie wäre es, mal etwas ganz Neues zu machen und die Arbeit bei den
Filmfestspielen hinter den Kulissen live mitzuerleben?
Mitmachen:
Wir freuen uns über die Unterstützung von engagierten und motivierten Menschen ab 16 Jahren.
Egal ob du gerade in der Schule, Ausbildung, im Studium bist, einen Job
hast oder pensioniert bist. (Da es öfter zu späten Arbeitszeiten bis in die Nacht kommen kann und
längeres Stehen, sowie Auf- und Abbauarbeiten erforderlich sind, solltest du allerdings physisch
belastbar sein.)
Die Arbeit als Volunteer:
Die Aufgaben variieren zwischen Tätigkeiten wie Ticketing, Auf- und Abbauarbeiten,
Platzeinweisung, Publikumsbetreuung, Hilfe am Info-Schalter oder bei der Getränke- und
Snackausgabe. An allen Veranstaltungstagen werden die Ehrenamtlichen von einem/r
Supervisor*in betreut, der/die die Einsätze der Volunteers koordiniert. „Als Ehrenamtlicher beim
Filmfestival tatkräftig zu unterstützen bedeutet: eine spannende Arbeitserfahrung mit Einblicken in
die verschiedensten Aufgabenbereiche bei einem Filmfestival zu erleben. Dafür gibt’s am Ende
auch eine Bescheinigung“, erklärt Klaus Endres vom Pro-Winzkino Simmern.
Wer mitmachen möchte, sollte verbindlich und zuverlässig sein und muss auch für Anreise oder
Unterkunft selbst aufkommen. Besitz des Führerschein Klasse B ist kein Muss, aber für
Fahrdienste von Vorteil.
Arbeitszeiten:
Die Volunteers werden von Montag bis Sonntag an verschiedenen Tagen und in verschiedene
Schichten eingeteilt, welche meist ab ca. 18 Uhr beginnen werden. Die meiste Unterstützung
benötigen wir allerdings an den Open Air Tagen Donnerstag bis Samstag.
Vergütung:
Die Freiwilligen erhalten einen eigenen Festivalausweis, welcher freien Zugang zu allen
Veranstaltungen während des diesjährigen Festivals ermöglicht. Außerdem gibt es pro Einsatztag
eine kleine Essens- und Getränkepauschale. Nach dem Festival wird eine Ehrenamts-
Bescheinigung ausgehändigt.
Der Bewerbungsprozess:
Wer sich als freiwillige/r Helfer/in bewerben möchte, schickt bitte bis zum 16. Juli 2025 ein
kurzes Schreiben mit ein paar Infos über die eigene Person an [email protected]