Bach-Chor Siegen

Bach-Chor Siegen Hier gibt’s Informationen rund um den Bach-Chor, das Bach-Orchester und das Collegium vocale Siegen. Arnim

"Die Berührung zwischen Gott und der Seele ist Musik." – Bettina v.

12/08/2025

Christmas with Friends vol. 3 - 7.12.2025

//SEHNSUCHT Musikalische VernissageSo 31.08.25 | 19.00 Uhr | Martinikirche SiegenUnter dem Titel „Sehnsucht“ zeigt die S...
11/08/2025

//SEHNSUCHT
Musikalische Vernissage
So 31.08.25 | 19.00 Uhr | Martinikirche Siegen

Unter dem Titel „Sehnsucht“ zeigt die Siegener Künstlerin Heidrun Schliemann ab dem 31. August bis zum 2. November 2025 eine Auswahl ihrer aktuellen Werke in der Martinikirche Siegen. Die Ausstellung widmet sich einem tief menschlichen Thema: dem Verlangen nach Licht, Farbe, Weite, Ruhe, nach Sinn und Begegnung – mit sich selbst, mit anderen und mit Gott.

31. August bis 2. November 2025 · Martinikirche Siegen

Vernissage: So, 31.08. · 19 Uhr · Martinikirche Siegen
Mit Einführung & Livemusik 🎶
Eintritt frei – Spenden für die Kirche willkommen
🖼️ Ausstellung & Verkauf im Rahmen der Gemeindeveranstaltungen
📩 [email protected]
🌐 www.schliemann-art.de

05/08/2025

Wir blicken zurück auf eine schöne Saison 2024/25 mit unserem CHORAL EVENSONG. Einige Ausschnitte haben wir für euch wieder in Bild und Ton festgehalten :-)
Aktuell laufen die Planungen für unser neues Jahresprogramm auf Hochtouren, bis es wieder losgeht, könnt ihr in diesen Abendgottesdienst noch einmal reinhören!

24/07/2025

Wir blicken mit euch zurück auf ein unvergessliches „Christmas with Friends“- Konzert 2023 ☺️

15/07/2025

Und weil es so schön war - ein kleiner Zusammenschnitt von unserem Auftritt in der Thomaskirche Leipzig. 🎶

Hier paar Einblicke für euch von unserer Konzertreise zum Bachfest Leipzig 🎶😊
15/07/2025

Hier paar Einblicke für euch von unserer Konzertreise zum Bachfest Leipzig 🎶😊

14/07/2025

Christmas with Friends geht in die nächste Runde ☺️ Tickets gibt es auf www.proticket.de

24/06/2025

Ein kleiner Rückblick zu unserem Konzert "Transformation - Wege zu Johann Sebastian Bach" mit dem Collegium vocale Siegen und den Frankfurter Barocksolisten. Viel Spaß beim Reinhören 🎶

//CHORAL EVENSONGSo | 29.06.2025 | Martinikirche Siegen + Stream Der Bach-Chor Siegen lässt seine Saison 2024/25 mit ein...
18/06/2025

//CHORAL EVENSONG
So | 29.06.2025 | Martinikirche Siegen + Stream

Der Bach-Chor Siegen lässt seine Saison 2024/25 mit einem feierlichen Abendgottesdienst nach anglikanischer Tradition ausklingen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher Chormusik. Die besinnliche Atmosphäre des Choral Evensongs lädt die Zuhörenden durch vielseitige musikalische Beiträge zur spirituellen Einkehr ein.

Bach-Chor Siegen
Mathias Scheer | Orgel

Peter Scholl | Leitung

Dipl.-Theol. Herbert Sickelmann | Liturgie

Eintritt frei - Spende erbeten

//BACHABENDMit Studierenden der Universität SiegenDo | 12.06.25 | 20.00 Uhr | Martinikirche SiegenDas musikalische Schaf...
08/06/2025

//BACHABEND
Mit Studierenden der Universität Siegen

Do | 12.06.25 | 20.00 Uhr | Martinikirche Siegen

Das musikalische Schaffen Johann Sebastian Bachs nimmt auch in der Lehramtsausbildung im Fach Musik an der Universität Siegen großen Raum ein. Studierende und Lehrende interpretieren Musik des zeitlosen Vorbildes auf verschiedenen Instrumenten.

Martin Herchenröder | Leitung

Eintritt frei - Spende erbeten

//TRANSFORMATIONWege zu Johann Sebastian BachSo | 25.05.25 | 19.00 Uhr | Martinikirche SiegenCollegium vocale SiegenFran...
29/04/2025

//TRANSFORMATION
Wege zu Johann Sebastian Bach

So | 25.05.25 | 19.00 Uhr | Martinikirche Siegen

Collegium vocale Siegen
Frankfurter Barocksolisten
Peter Scholl | Leitung

Das international renommierte Leipziger Bachfest steht 2025 unter dem Motto "Transformation". Es beleuchtet Johann Sebastian Bachs Inspiration und seine Vorbilder. Durch die intensive Auseinandersetzung mit fremden Kompositionen und deren Umarbeitung formte Bach im Laufe seines Lebens seinen eigenen, einzigartigen Stil.
Anlässlich der Einladung zum Leipziger Bachfest präsentiert das Collegium vocale Siegen das Programm, das es am 21. Juni in der Thomaskirche aufführen wird. Im Zentrum steht festliche Barockmusik für Chor und Orchester, aber auch Kompositionen, die wiederum von Bachs Musik inspiriert wurden.

Eintritt:
PK 1: 20 € | ermäßigt 10 €
PK 2: 14 € | ermäßigt 7 €
Vorverkauf auf www.ProTicket.de

Kaufen und reservieren Sie sicher und bequem Ihre Tickets für TRANSFORMATION.

// DER HIMMEL LACHT! DIE ERDE JUBILIERETBachkantate zu Ostern Mo | 21.04.25 | 10.30 Uhr | Martinikirche Siegen + StreamD...
14/04/2025

// DER HIMMEL LACHT! DIE ERDE JUBILIERET
Bachkantate zu Ostern

Mo | 21.04.25 | 10.30 Uhr | Martinikirche Siegen + Stream

Die prachtvolle Osterkantate "Der Himmel lacht! Die Erde jubilieret", welche erstmals in Weimar aufgeführt und später in Leipzig mehrfach wiederaufgeführt wurde, begleitet mit festlichen, triumphalen Klängen die Osterbotschaft der Auferstehung. Sie gehört zu Bachs bedeutendsten Werken und wird am Ostermontag gemeinsam mit der neu gegründeten Barockformation der Philharmonie Südwestfalen in der Martinikirche erklingen.

Im Rahmen des Gottesdienstes wird es eine kurze musikalische Einführung geben.

Eintritt frei - Spenden erbeten

Adresse

Grabenstraße 27
Siegen
57072

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bach-Chor Siegen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bach-Chor Siegen senden:

Teilen

Liebe Musikfreundinnen und -freunde,

es ist mir eine große Ehre, Ihnen als neuer Kantor an der Martinikirche Siegen und Leiter des Bach-Chores Siegen das Jahresprogramm der Saison 2019/2020 präsentieren zu dürfen!

Traditionen in neuem Licht – das ist der Obertitel dieser für mich besonderen Saison. An die langjährige, hervorragende Arbeit meines Vorgängers KMD Ulrich Stötzel anzuknüpfen ist eine anspruchsvolle wie spannende Herausforderung. Die gewachsenen Traditionen gilt es einerseits fortzuführen, sind sie doch aus dem kulturellen Leben der Region nicht mehr wegzudenken. Doch gleichermaßen ist es mir ein großes Anliegen, mit eigenen kreativen Impulsen Neues entstehen zu lassen. Ich freue mich, diesen Weg der Kontinuität und des Wandels mit Ihnen gemeinsam gehen zu können. Den unendlichen Schatz der Musik immer wieder aufs Neue zu entdecken, ist ein großartiges Geschenk!

Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt des musikalischen Angebots, das in den kommenden zwölf Monaten auf uns wartet: Passend zum Obertitel Traditionen in neuem Licht wird das erste große Konzert von Bach-Chor und Bach-Orchester – es trägt den Namen LUX – durch eine Lichtinstallation atmosphärisch in Szene gesetzt. Sie werden zudem einige popularmusikalische Akzente in unserem Programm finden. Selbstverständlich wird es auch in dieser Saison mehrere Kantatengottesdienste und Evensongs geben, und wir freuen uns auf erneute Einladungen in die Leipziger Thomaskirche und zum Rheingau Musik Festival.

Ich freue mich auf Ihr Kommen und grüße Sie herzlich,