17/03/2025
Die Gästeliste zu erstellen, ist einer der wichtigsten Schritte eurer Hochzeitsplanung. Überlegt zuerst, wie groß eure Feier werden soll: Wollt ihr eine intime Hochzeit mit 30 Gästen, nur Familie und enge Freunde, oder ein großes Fest mit 150 Gästen, inklusive Kollegen und Bekannten? 🌙🤍
Schreibt dann unabhängig voneinander eure Wunschliste auf. Stellt euch vor: Du möchtest unbedingt deine beste Schulfreundin dabeihaben, während dein Partner auf seinen entfernten Cousin verzichten könnte. Erstmal zählt nur, wen ihr euch wirklich wünscht. Danach gleicht ihr eure Listen ab und erstellt eine gemeinsame Version. 💌
Denkt dabei auch ans Budget. Jeder Gast bedeutet höhere Kosten für Essen, Getränke und Gastgeschenke. Überlegt also: Reicht das Budget für alle oder müsst ihr kürzen? Erstellt Prioritäten – zum Beispiel „Muss unbedingt dabei sein“ für enge Familie und beste Freunde und „Optional“ für entferntere Bekannte oder Arbeitskollegen.
Habt am Ende kein schlechtes Gewissen, wenn ihr nicht alle einladen könnt. Wenn die Gästeliste sonst zu groß wird, gibt es eine einfache Lösung: Veranstaltet einen Polterabend! So könnt ihr mit allen feiern, die ihr nicht zur Hochzeit einladen konntet, ohne euer Budget zu sprengen. 🌙🤍
Planung:
hairandmakeup
Location:
Fotografie & Videografie:
Hochzeitsplanung:
Styling: .hairandmakeup
Picknick Aufbau:
Floristik:
Brautkleid: .braut.braeutigam
Anzug: .braut.braeutigam
Brautschuhe: .shoes
Blütenohrringe& Anstecker: .de
Papeterie:
Ringe:
Models:
Konditorei: .spezialitaeten