Klassikfestival AMMERSEErenade

Klassikfestival AMMERSEErenade Natur und Kultur rund um den Ammersee im wunderschönen Oberbayern, westlich von München. Das Klassikfestival rund um den Ammersee! In 2025 mit dem VII.

Klassische Musik - Stars & Talente an ungewöhnlichen Konzertorten am „Bauern- und Künstlersee“. LIBERATION CONCERT am 20. September und dem Tag der offenen Haus-und Hofkapellen am Sonntag 31. August

16/09/2025
🎶 CLASSIC FOR STRINGS 🎻Das Festival zieht weiter nach Breitbrunn am Ammersee. Himmlische Streicherklänge bei der AMMERSE...
12/09/2025

🎶 CLASSIC FOR STRINGS 🎻

Das Festival zieht weiter nach Breitbrunn am Ammersee. Himmlische Streicherklänge bei der AMMERSEErenade am Sonntag, 14. September in der Kulturkirche. Den Hauch des Kirchenpatrons Heilig Geist fängt CLASSIC FOR STRINGS mit „erlesenen Streichtrios“ ein, die von Erik Schumann (Geige), Razvan Popovici (Bratsche) und Cellist Benedict Kloeckner intoniert werden. Allesamt ausgewiesene Könner und Preisträger ihres Instrumentalfachs, die auf den internationalen Bühnen zuhause sind.

🎼 Franz Schubert (1797 – 1828)
Streichtrio in B-Dur, D 471

🎼 Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Duo für Violine und Viola in G-Dur, KV 423

🎼Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Duo für Viola und Violoncello „Augengläser-Sonate“ in Es-Dur, WoO 32

🎼 Johan Halvorsen (1864 – 1935)
Passacaglia für Violine und Violoncello (nach einem Thema von Georg Friedrich Händel)

🥂 Pause

🎼 Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Streichtrio in G-Dur, op. 9 Nr. 1

👉 Restkarten unter www.ammerseerenade.de oder direkt bei MünchenTicket

🎶Startschuss für die AMMERSEErenade. 🎹🎻 Am Samstag geht’s los um 19 Uhr mit dem Geschwister-Duo Alexandra und Kirill Tro...
11/09/2025

🎶Startschuss für die AMMERSEErenade. 🎹🎻
Am Samstag geht’s los um 19 Uhr mit dem Geschwister-Duo Alexandra und Kirill Troussov und Cellist Benedikt Kloeckner in verschiedenen Besetzungen. Ein audiovisuelles Erlebnis im Florianstadl von Andechs - für alle Musikenthusiasten und als Vorfreude hier das Programm:

🎼 Pjotr Tschaikowski (1840 –1893)
Variationen über ein Rokoko-Thema Op. 33

Benedict Kloeckner, Cello
Alexandra Troussova, Klavier

🎼 Frédéric Chopin (1810-1849)
Ballade Nr 1 Op 23 g-moll

🎼 Franz Liszt (1811-1886)
Grande Etüde de Paganini Nr 6 in a-moll

Alexandra Troussova, Klavier

🎼 Pablo de Sarasate (1844-1908)
„Zigeunerweisen“ Op.20 for violin and piano

Kirill Troussov Violine
Alexandra Troussova, Klavier

🥂PAUSE

🎼 Piotr Tschaikowski (1840 –1893)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Op 50 a-moll
- Pezzo elegiaco. Andante – Moderato
- Tema con variazioni

👉 Restkarten unter www.ammerseerenade.de oder direkt bei MünchenTicket

🎶 Bald heißt es wieder Vorhang auf für die AMMERSEErenade, das Festival für klassische Musik am Ammersee un diesem Jahr ...
08/09/2025

🎶 Bald heißt es wieder Vorhang auf für die AMMERSEErenade, das Festival für klassische Musik am Ammersee un diesem Jahr mit dem international gefeierten Geschwisterduo Kirill und Alexandra Troussov als neue künstlerische Leitung.
münchen.tv hat die Beiden in ihrem Münchner Studio getroffen und mit ihnen über ihre Pläne gesprochen.
Schauen Sie gleich rein!
https://www.muenchen.tv/mediathek/video/culture-club-ammerseerenade-mit-kirill-und-alexandra-troussov/

13. bis 20. September 2025
🎟️ Infos und Tickets: www.ammerseerenade.de

„Das Nonett vom Ammersee“. Der Name für den Titel des diesjährigen Festivalmagazins aus der Feder des renommierten Illus...
29/08/2025

„Das Nonett vom Ammersee“. Der Name für den Titel des diesjährigen Festivalmagazins aus der Feder des renommierten Illustrators Florian Mitgutsch macht neugierig auf den Inhalt. Und der hat’s in sich. Die Grandeurs der Musikklassik geben sich die Ehre am Ammersee, orchestriert vom Geschwisterduo Kirill und Alexandra Troussov. Wer diese Spätsommertage vom 13. bis 20. September nicht bei der AMMERSEErenade ist, verpasst viel: Großartige Musik, wunderbare Instrumentalisten und ein fröhliches Miteinander in traumhaften Ambiente.

Unser Geheimtipp: Florian Mitgutsch kommt zum Eröffnungs-Galakonzert am 13. September in den Florianstadl nach Andechs. Eine tolle Gelegenheit, sich sein Magazinunikat vom Künstler signieren zu lassen.https://www.ammerseerenade.de/wp-content/uploads/2025/08/AS_2025_Programmbuch.pdf

Karten bei www.ammerseerenade.de

Flashmop am Ammersee? Unser Ziel für den spontanen Auftritt der AMMERSEErenade war dieses Mal der Dampfersteg in Herrsch...
18/08/2025

Flashmop am Ammersee? Unser Ziel für den spontanen Auftritt der AMMERSEErenade war dieses Mal der Dampfersteg in Herrsching und Mitspieler Singer-Songwriter Milo alias Mark Milotich mit seiner warmen Baritonstimme und seinem klaren Gitarrensound. Der aus Philadelphia stammende Neubürger am Ammersee ist weit gereist. Beim Kapellentag am 31. August ist er auf der West-Route in Riederau an der Hofkapelle Maria Hilf mit poetischen Eigenkompositionen zu hören.

🎶Schweinsbraten-Konzert ausverkauft! 🍽️ Für die Freunde von einem saftigen Schweinsbraten, garniert mit Musik vom Feinst...
16/08/2025

🎶Schweinsbraten-Konzert ausverkauft! 🍽️

Für die Freunde von einem saftigen Schweinsbraten, garniert mit Musik vom Feinsten, ist der Zug beim Klassikfestival AMMERSEErenade gerade abgefahren. Der Schondorfer Veranstalter Kultur am Ammersee e.V. meldet „ausverkauft“ für das Konzert „Knödel-Karpatschio mit Witz und WIRTuosität“ am 18. September in Türkenfeld mit den weithin bekannten und beliebten Andreas Martin Hofmeir (Tuba), Matthias Well (Geige) und Kabarettist und Pianist André Hartmann.
👉Wegen des großen Andrangs wird der Einlass von bisher 18 Uhr auf 17.30 Uhr vorverlegt.


❤️

🎼🎵🎶
05/08/2025

🎼🎵🎶

Seit 2015 wird in Haus- und Hofkapellen am Ammersee musiziert. Die weiteste Anreise hat in diesem Jahr der Pianist Chen-Yang Wen.

Ein großer Moment für den Kapellentag. Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner übergab ihre zehnjährige Schirmherrschaft...
19/07/2025

Ein großer Moment für den Kapellentag. Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner übergab ihre zehnjährige Schirmherrschaft über den Tag der Haus- und Hofkapellen jetzt bei einem kleinen Festakt im Maximilaneum in die Hände von Prinzessin Sophie-Alexandra von Bayern. Prinzessin Sophie würdigte die Staffelübergabe im Beisein von Staatsminister a.D., Dr. Thomas Goppel sehr persönlich: „Es ist mir eine große Ehre, die Schirmherrschaft von Präsidentin Ilse Aigner zu übernehmen. Ich freue mich sehr, Teil des Kapellentags zu sein. Er ist das ultimative Beispiel bayerischer Tradition – eine Verbindung von Musik, Natur und Glauben.“

Prinzessin Sophie wird ihr „Amt“ nun erstmals am 31. August ausüben und zwei bis drei Kapellenkonzerte gemeinsam mit ihrem Vater besuchen, der dafür aus den Niederlanden anreisen wird.



Große Freude auch bei den Kapelleneigentümern und -betreuern, die die gute Nachricht beim Organisationstreffen danach überbracht bekamen. Am letzten Augustsonntag heißt es dann wieder „Unterwegs zwischen Himmel & See“, wenn 24 kleine Kircherln rund um den Ammersee ihre Türen mit kleinen Konzerten aller Musikgenres öffnen.

Zivilcourage zeigen und Haltung beweisen gegen Hass, Ausgrenzung und Antisemitismus.  Mit einer Menschenkette will die I...
16/07/2025

Zivilcourage zeigen und Haltung beweisen gegen Hass, Ausgrenzung und Antisemitismus. Mit einer Menschenkette will die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern am Freitag, 18. Juli 2025 um 18.30 Uhr am Jakobsplatz ein Zeichen der Solidarität mit jüdischem Leben in Deutschland setzen und ihre Synagoge Ohel Jakob in München schützen. Sie reagiert damit auf eine angemeldete Marsch-Demonstration der Gruppierung „Palästina spricht“ in der Nähe des Jakobsplatzes, deren örtliche Verlegung rechtlich nicht möglich war.

Wir sind dabei und unterstützen unsere Schirmherrin der LIBERATION CONCERT Reihe in St. Ottilien und Präsidentin der Israelitischen Gemeinde, Frau Dr. Charlotte Knobloch. Nie wieder ist jetzt!

Adresse

Fuchsbergstraße 15
Schondorf Am Ammersee
86938

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klassikfestival AMMERSEErenade erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

7. AMMERSEErenade erst 2021

Die 7. AMMERSEErenade muss aufgrund der Corona-Pandemie auf das nächste Jahr verschoben werden: 11. bis 18.09.2021. Unsere Künstler und wir alle vom Team der AMMERSEErenade bedauern dies sehr, hoffen aber auf ein vor allem gesundes Wiedersehen im nächsten Jahr. „Das großartige Wiener Janoshka-Ensemble hat bereits den neuen Termin für „Classic for Family“ am 11. September 2021 im Florianstadl von Kloster Andechs als Auftakt der 7. AMMERSEErenade bestätigt.“ Das Intendantenpaar Doris Pospischil und Hans-Joachim Scholz sind zuversichtlich, dass auch die anderen Hochkaräter der Musikwelt wie das Kammerorchester des Nationaltheaters Prag, das Salonorchesters der Bad Reichenhaller Philharmonie, Cellist Jakob Spahn und Pianist Jonathan Aner, das dänische Morten Kargaard Septet bis hin zur „Schiffsbesetzung“ für das Music Hop on Hop off auf dem Ammersee - Hornist Christian Loferer mit Cellistin Fany Kammerlander, das Duo Klangzeit und die Saitenstraße Musi - und andere mehr ihre Zusagen auch für 2021 einlösen können. Gespräche dazu sind im Gang.

Das gilt auch für die große Pianistin Elena Bashkirova, Gründerin des etablierten Jerusalem International Chamber Music Festival, und ECHO Klassik-Preisträgerin Klarinettistin Sharon Kam, die am 18. September 2021 dann beim 3. Liberation Concert in St. Ottilien die jüdische Klostergeschichte in den Mittelpunkt rücken.

Hinter der AMMERSEErenade steht ein engagierter Kreis von Musik- und Kunstkennern, die ihr erprobtes berufliches und privates Netzwerk für ein hochwertiges Klassikangebot rund um den Ammersee und das Fünf-Seenland einsetzt. Der dafür gegründete Verein „Kultur am Ammersee e.V.“ in Schondorf a. Ammersee will mit der musikalischen Seeumrundung nicht nur das Ost- und das Westufer kulturell näher zueinander bringen, sondern insbesondere auch der jüngeren Bevölkerung der angrenzenden Landkreise Starnberg, Landsberg am L**h und Weilheim/Schongau ein erstklassiges Angebot an klassischer Musik bieten. Die AMMERSEErenade kann sich dabei auch auf ihre engen freundschaftlichen Kontakte zu Wilfried Hiller, Meisterschüler von Carl Orff, Komponist und Vorsitzender seiner Stiftung in Dießen a. Ammersee, stützen.

Der Ammersee zählt mit seinen Strandbädern, gemütlichen Biergärten und idyllischen Rad- und Wanderwegen nicht nur zu den beliebtesten Tourismuszielen Bayerns mit überregionaler Ausstrahlung, sondern auch zu den bevorzugten Naherholungsgebieten der Augsburger und Münchener Bevölkerung. Der Alpensee liegt zudem auf dem Münchener Jakobsweg, der von Bayerns Landeshauptstadt durchs herrliche Allgäu, vorbei an unzähligen Kirchen und Klöstern im so genannten Pfaffenwinkel führt. Und nicht zu vergessen die Bayerische Seenschifffahrt mit ihren nostalgischen Raddampfern und Ausflugsschiffen. Überall ist die Musik ein willkommener Gast.