Festival OSTEN

Festival OSTEN OSTEN ist ein Festival für Kunst & gegenseitiges Interesse.
📌 Netzwerktreffen: 12.-14. September 2025

Jetzt mitmachen! - "Wie klingt der Osten?" 🎶 Mit dieser Frage hat das Regieduo .de.schwindt beim OSTEN UNTER STROM ⚡ zu ...
19/10/2025

Jetzt mitmachen! - "Wie klingt der Osten?" 🎶

Mit dieser Frage hat das Regieduo .de.schwindt beim OSTEN UNTER STROM ⚡ zu Gespräche eingeladen. Gemeinsam wurde eine Playlist erstellt und über Erinnerungen und Geschichten gesprochen, die mit bestimmen Liedern verbunden werden.

🗣️ Dies war der Auftakt für ein gemeinsames Chorprojekt mit Menschen aus Bitterfeld-Wolfen, das bis zum nächsten Festival OSTEN im September 2026 erarbeitet wird.

🗓️ Der Schnuppertermin findet am Mittwoch, 19. November abends in Bitterfeld-Wolfen statt. Interessierte können sich dafür noch unter mailto:[email protected] anmelden. Alle weiteren Informationen zu dem Termin gibt es dann per Mail.

📸 Fotos: (1-2) Falk Wenzel

✨ Energievolle Ausblicke - das war der Sonntag von OSTEN UNTER STROM🤩 Am Sonntag sprachen Kurator Martin Naundorf () mit...
17/10/2025

✨ Energievolle Ausblicke - das war der Sonntag von OSTEN UNTER STROM

🤩 Am Sonntag sprachen Kurator Martin Naundorf () mit Matthias Schindler und Christian Puschmann über die Zukunft des Kinos. Dieses soll mit Fördermitteln des Bundes bis 2027 saniert und ab dann als gemeinwohlorientierter Veranstaltungsort genutzt werden. (1)

🫂 Den .of.solidarity nutze am Sonntag der Verein .people.e.v, die unter anderem junge Menschen für die Kommunalpolitik begeistern möchten. (2)

🔮 Gemeinsam mit (jungen) Menschen aus Bitterfeld-Wolfen hat die Theatergruppe eine Zeitkapsel für das Kino Wolfen gefüllt. Auch die Besucher:innen von OSTEN UNTER STROM durften dazu etwas beitragen. Die Zeitkapsel soll bald einen Platz im Kino Wolfen erhalten. (3)

💪 Auch Oberbürgermeister Armin Schenk () war bei uns zu Besuch und unterstrich die Bedeutung des Kino Wolfen und bedanke sich für die Arbeit aller Beteiligten an dem Festival. Die Stadt Bitterfeld-Wolfen ist eine wichtige Unterstützerin für uns als Festival. Wir danke für das Vertrauen und den Support unserer Arbeit! 🙏 (4)

📸 Fotos: (1-4) Falk Wenzel

Voller Energie verlief auch der Samstag bei ⚡ OSTEN UNTER STROM 📖 .diestelkamp und Aljoscha Begich () stellten gemeinsam...
15/10/2025

Voller Energie verlief auch der Samstag bei ⚡ OSTEN UNTER STROM

📖 .diestelkamp und Aljoscha Begich () stellten gemeinsam mit Künstler:innen und Beteiligten von OSTEN unser Buch zum Festival vor. Die MZ () schreibt darüber: "Mehr als ein Rückblick - Neues Festival-Osten-Buch verbindet Archiv, Analyse und Zukunft". (1)

🧪 Wie die Chemieindustrie die Landschaft in und um Bitterfeld-Wolfen verändert hat, besprach mit Fred Walkow, der die Auswirkungen über viele Jahre fotografisch festgehalten hat. (2)

🎨 Wie Räume für Kunst und Kultur auch unter großem politischen und finanziellen Druck geöffnet und betrieben werden können, erzählten unsere Partner aus vom aus Skopje (Nord-Mazedonien) und aus Pristina (Kosovo), die mit Unterstützung des unsere Veranstaltung besuchten. (3)

🍿Bei der Filmvorführung von MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN war der ehemalige Kinosaal gut gefüllt und man konnte die Magie des Kinos wieder erleben. Nach dem Film erzählten Markus und Enzo, zwei Brüder aus der Region, über ihr Aufwachsen in Bitterfeld-Wolfen. (4)

🥳 Gute Stimmung wurde derweilen auch draußen vom mit einer kleinen Bauchladen-Bar verbreitet. (5)

🪩 Für die richtigen Beats sorge am späten Abend Damit verwandelte sich das Foyer des ehemaligen Kino Wolfen zum energiegeladenen Clubs der Stadt. Hier geht auch ein großes Lob an unsere Bar, die vom Kollektiv aus Weimar betrieben wurde. Sie hatten nicht nur die besten Drinks, sondern brachten auch über drei Tage eine super Atmosphäre ins Kino Wolfen. 🧡💙 (6-7)

📸 Fotos: (1-7) Falk Wenzel

🦖 Energiegeladen und klug gemacht – TYRANNOSAURUS REGINA begeisterte unsere Gäste von⚡OSTEN UNTER STROM🍿 In vier Vorstel...
13/10/2025

🦖 Energiegeladen und klug gemacht – TYRANNOSAURUS REGINA begeisterte unsere Gäste von⚡OSTEN UNTER STROM

🍿 In vier Vorstellungen präsentierte erneut ihre Erfolgsproduktion TYRANNOSAURUS REGINA aus 2024, mit dem sie bereits in beim in Chemnitz, im Programm von Die Kunst, Viele zu bleiben in Potsdam und dem in Mühlheim a. d. Ruhr gastierten.

🔍 Die Besucher:innen des Stücks begaben sich erneut auf eine Ausgrabung, um nicht nur ein neues Bild der männlich geprägten Dinosaurier, sondern auch der Frauenbewegung der DDR zu erhalten. In Interviews verbinden Expert:innen dafür den Mythos der ORWO-Filmfabrik 🎞️ in Wolfen mit der feministischen Bewegung in Ostdeutschland.

🤩 Unvergesslich wird die Performance auch durch die Zusammenarbeit mit dem und dem .

👏Danke, für diese tolle Arbeit , , und .riviera! 🦖💖 🦕

Die Wiederaufnahme wurde gefördert durch den aus Mitteln des Beauftragten für Kultur und Medien .

📸 Fotos: (1-5) Falk Wenzel

Weiter gehts mit unserem Rückblick von ⚡ OSTEN UNTER STROM 🤩 Am Samstag war nicht nur das ehemalige Kino Wolfen geöffnet...
10/10/2025

Weiter gehts mit unserem Rückblick von ⚡ OSTEN UNTER STROM 🤩

Am Samstag war nicht nur das ehemalige Kino Wolfen geöffnet, sondern es gab auch viele Möglichkeiten miteinander in den Kontakt zu kommen.

🍰 Das empfing am .of.solidarity Gäste und gab Kuchen gegen Spenden für die Arbeit des Frauen helfen Frauen e.V. ab. (1)

🎶 Das Regieduo .de.schwindt lädt in unserem künstlerischen Langzeitprojekt "Wie klingt der Osten?" zum gemeinsamen Singen ein. In dem Chorprojekt wollen sie mit Menschen aus Bitterfeld-Wolfen singen und über die Lieder ins Gespräch kommen. Ein Schnuppertermin ist für den 19.11. geplant. (2)

📷 Anke Heelemann (.de) richtete eine Heftstelle im Kino Wolfen ein, wo ein eigenen Fotoalbum aus den gesammelten Privatfotos erstellt werden konnte. (3)

🤳 Digitale Fotografie, aufgenommen mit dem Handy, präsentierte das .magazin als Installation ihrer jüngsten Magazinausgabe . (4)

🏚️ In der Veranstaltung MITBRACHE von .soldan und Stevie Koglin durften die Besucher:innen ohne zu sprechen und nur mit ihrem Körper die Umgebung des Kino Wolfen erkunden und dabei die Leerstellen und Möglichkeiten der urbanen Räume erfahren. (5)

📸 Fotos: (1-5) Falk Wenzel

(Energie)Austausch im Gespräch bei 💬 OSTEN UNTER STROM ⚡Der zweite Teil unseres Netzwerktreffens bestand aus vielen Gesp...
06/10/2025

(Energie)Austausch im Gespräch bei 💬 OSTEN UNTER STROM ⚡

Der zweite Teil unseres Netzwerktreffens bestand aus vielen Gespräche mit lokalen Expert:innen und Akteur:innen. Dabei standen die Themen Engagement, Industriekultur, Lokalpolitik & Energiewende, Strukturwandel & Kreislaufwirtschaft sowie Umwelt im Zentrum. Danke an Rita Gehlhar, Fred Walkow, Matthias Egert und die Kolleg:innen des .industriekultur und .

📖 Ludwig (l) und Aljoscha (r), zwei der drei Festivalgründer:innen, schauen sich gemeinsam das Buch zum Festival "Für Kunst und gegenseitiges Interesse - Festival OSTEN" an. (1)

💬 Freiwillige Hefer:innen von OSTEN UNTER STROM im Gespräch. Rita Gehlhar (l) sprach zudem über ihr ehrenamtliches Engagement in lokalen Vereinen. (2)

🏭 Thomas Fischer vom .industriekultur teilt die Herausforderungen und Erfahrungen im Erhalt und der strategischen Entwicklung der Industriekultur im Land Sachsen-Anhalt. Mit unserer künstlerischen Betrachtung des industriellen Erbes in Bitterfeld-Wolfen sind auch wir als Teil der lebendigen Industriekultur im Land. (3)

⚡Wie Kommunen die Energiewende gestalten können und müssen, berichtete Matthias Egert, Bürgermeister von , unseren Netzwerkpartner:innen. Dabei geht es um vermeintlich trockene Themen wie Wärmenetze und Windkraftanlagen, doch davon kann auch eine Kommune finanziell profitieren, wenn sie es richtig angeht. (4)

🍲 Die guten Gespräche wurden dann abends beim Abendessen mit Suppe aus der Feldküche noch weitergeführt. (5-6)

📸 Fotos: (1-6) Falk Wenzel

Junge Energie bei OSTEN UNTER STROM ⚡🚌 📹 🎨 Zwischen dem Vermittlungsprojekt   der  Berlin und uns als Festival ist in de...
03/10/2025

Junge Energie bei OSTEN UNTER STROM ⚡🚌 📹

🎨 Zwischen dem Vermittlungsprojekt der Berlin und uns als Festival ist in den letzten Jahre eine vertrauensvolle Kooperation entstanden. Mit KUNSTWELTEN arbeitet die AdK seit 2007 mit Künstler:innen in Schulen im Landkreis und lässt die Schüler:innen dadurch ihre kreativen und künstlerischen Potentiale entdecken.

🎬 Bei OSTEN UNTER STROM durften wir dieses Jahr den Film IM BUS uraufführen, der mit der 9. Klasse der Erich-Kästner-Schule Bitterfeld unter der Leitung von und .marcel entstanden ist. IM BUS zeigt die Arbeit des Busfahrers Pavel, der bei dem Busunternehmen arbeitet, das den Landkreis mit Busverbindungen versorgt.

🎤 Vorstellung des Projektes durch unseren Kurator Martin (), der Kunstwelten-Mitarbeiterin Martina Krafczyk und Regisseur und Filmemacher . (1-2)

🚍🚏 Filmstills aus dem Film IM BUS, Ergebnis der KUNSTWELTEN-Filmwerkstatt (3-6)

👏 Applaus für die 9. Klasse der Erich-Kästner-Schule Bitterfeld, Pavel und den Untersetzer:innen des Projektes.

📸 Fotos: (1, 2, 7) Falk Wenzel, (3-6) Matthias Luthardt/Marcel Neudeck/AdK

KUNSTWELTEN ist ein Projekt der Akademie der Künste Berlin, gefördert durch ; mit Unterstützung des Landkreises .

OSTEN UNTER STROM ⚡🧪 🏭 ein Wochenende voller Energie – das war unser Festival-Auftakt:🍂☀️ Mit zunehmend trüberem Herbstw...
01/10/2025

OSTEN UNTER STROM ⚡🧪 🏭 ein Wochenende voller Energie – das war unser Festival-Auftakt:

🍂☀️ Mit zunehmend trüberem Herbstwetter wollen wir noch einmal auf die goldenen Septembertage von OSTEN UNTER STROM zurückschauen.

Wir starten die Rückschau mit dem ersten Teil unseres internen Netzwerktreffen am ehemaligen Kino Wolfen. Dazu luden wir die Partner:innen und Unterstützer:innen des Festivals zum Austausch ein. Gemeinsam haben wir Themen der nächsten Festivalausgabe besprochen, Bitterfeld-Wolfen erkundet und sind bei gemeinsamen Werkstätten & Ausflügen miteinander ins Gespräch gekommen. 🚌💬📽️🔌

🤩 Gute Stimmung und gemeinsame Erinnerungen - Sefie-Zeit vor den Plakaten von OSTEN UNTER STROM. (1)

🗣️ Das Netzwerktreffen führten wir in lockerer Atmosphäre im und vor dem ehemaligen Kino Wolfen durch. Kurator Martin Naundorf () führte durch das Programm. (2)

🏭 Die Choreografin und Tänzerin lud die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Netzwerktreffens zum physischen Erkundung der Umgebung und des Kino Wolfen ein. (3)

🧑‍🍳 Am S A L O N () von Leon Bischinger () wurde mit regionalen Zutaten Tofu für das Abendessen hergestellt und über die Kulturarbeit auf dem Land gesprochen. (4)

⚗️🚌 Einblicke in die Chemieindustrie in Bitterfeld-Wolfen gab es auf der Bustour durch das Industriegebiet durch die Bitterfeld-Wolfen GmbH, einer Partnerin des Festivals der ersten Stunde. (5)

🫂 Zum Austausch lud der -nord e.V. im .of.solidarity ein. Dort konnte man lokalen Honig kosten und über die Arbeit des Vereins ins Gespräch kommen. (6)

📸 Fotos: (1-6) Falk Wenzel

Veranstaltungstipp: Revierpionier-Veranstaltung 2025🏭 🚀 Der   – Ideenwettbewerb für Zukunft, Land und Leute kann für dre...
25/09/2025

Veranstaltungstipp: Revierpionier-Veranstaltung 2025

🏭 🚀 Der – Ideenwettbewerb für Zukunft, Land und Leute kann für drei weitere Jahre fortgesetzt werden.

📆 Die lädt für Dienstag, 30.9., 17:30 Uhr in dem Hörsaal des Rathaus Bitterfeld-Wolfen (OT Wolfen), um die aktuellen Preisträger:innen zu würdigen und um Impulse für die nächste Förderphase an die Reviermacher:innen mitzugeben. Dabei soll es auch um den Tag der Industriekultur für das nächste Jahr gehen.

📩 Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis Montag, 29.9.,
unter [email protected] oder 03494 66 60 633 möglich.

📸 Fotos: (1) Max Mendez, (2) Falk Wenzel

📖 Das Buch zum Festival oder das Festival in Buchform ...Auf jeden Fall haben wir versucht, einen Tag auf dem Festival O...
23/09/2025

📖 Das Buch zum Festival oder das Festival in Buchform ...

Auf jeden Fall haben wir versucht, einen Tag auf dem Festival OSTEN einzufangen und in Form eines Buches zu präsentieren. 🚲 🏭 🧪 📽️ Navigiere dich durch die Orte des Festivals, springe zwischen unterschiedlichen Themen unserer Auseinandersetzung mit der Region hin und her oder tauche tiefer in einzelne künstlerische Projekte ein.

Ihr könnt das Buch zu unseren Öffnungszeiten in unserem Festival-Büro in Bitterfeld oder per Post erhalten (10 Euro + Versand). Bei Interesse: DM oder Mail an [email protected]

Das Buch haben wir mit der Unterstützung 💪 der 🔌 realisiert.

Redaktion: .diestelkamp , Aljoscha Begrich () & Martin Naundorf ()

Gestaltung: Torsten Illner () & Tobias Jacob ()

📸 Fotos vom Buch:

Danke für eure Unterstützung! 🙌
22/09/2025

Danke für eure Unterstützung! 🙌

📌 Merkt euch den Termin für das Festival OSTEN 2026! 📆 Vom 12.–27. September 2026 kehrt das Festival OSTEN mit voller En...
19/09/2025

📌 Merkt euch den Termin für das Festival OSTEN 2026! 📆

Vom 12.–27. September 2026 kehrt das Festival OSTEN mit voller Energie zurück! 💥💖⚡Gemeinsam suchen wir mit euch die gesellschaftlichen Energien zur Gestaltung der Zukunft.

Mit Kunst, Begegnung und gegenseitigem Interesse werden wir auch nächstes Jahr wieder "den Osten" als Landschaft der Veränderung erforschen und feiern! 🧪 🏭 🧑‍🏭

Wir freuen uns darauf!



📸 Foto:

Adresse

Alte Feuerwache Wolfen, Gebäude 046, Bunsenstraße 4
Sandersdorf
06766

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Festival OSTEN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Festival OSTEN senden:

Teilen