Musikschule Klangart - Kultur in der Werkstatt

Musikschule Klangart - Kultur in der Werkstatt Wir freuen uns auf Sie!

www.musikschule-klangart.de
- Stimme, Gesang und Unterhaltung -
Professioneller Gesangsunterricht in Verbindung mit einer Vielzahl von kulturellen Angeboten - eine gute Kombination für Körper, Geist und Seele. Die Musikschule KlangArt bietet, unter der Leitung von Musik- und Gesangspädagogin Simone Wehmeyer, seit 2007 professionellen Gesangsunterricht für alle Altersgruppen, Stimmbildung und Atems

chulung für alle Stimmlagen,Stimmprophylaxe für Berufssprecher sowie Stimmbildungsseminare für Chöre. Die Kurse und Seminare des Fort- und Weiterbildungsinstituts der Musikschule KlangArt bieten zudem Kurs-, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Teamfortbildungen zu Themen der Gesangs- und Musikpädagogik. Seit 2013 widmet sich die Musikschule KlangArt mit der Veranstaltungsreihe „Kultur-in-der-Werkstatt“ zusätzlich erfolgreich der Kulturarbeit im Rahmen von Konzerten und Kleinkunstveranstaltungen in gemütlicher Atmosphäre, auf der eigenen, wahrscheinlich „kleinsten“, Bühne im Westerwald.

Workshop „Stimm-Aerobic für Rachen-Fitness - Singen für Schnarcher“ - neue Termine nach den Sommerferien demnächst hier!
19/06/2025

Workshop „Stimm-Aerobic für Rachen-Fitness - Singen für Schnarcher“ - neue Termine nach den Sommerferien demnächst hier!

Übungsprogramm nach Alise Ojay - Was tun gegen Schnarchen? - Singen ist die neue Lösung!Regelmäßige spezielle Gesangsübungen vermindern oder verhindern sogar das Schnarchen.Dass das Singen vielfältige gesundheitsfördernde Aspekte beinhaltet, wurde bereits mehrfach wissenschaftlich bewiesen. D...

Unser Workshop- und Seminarangebot!
06/06/2025

Unser Workshop- und Seminarangebot!

In diesem praxisorientierten Workshop widmen wir uns der Kunst des richtigen Atmens – einer Fähigkeit, die oft vernachlässigt wird, aber entscheidend für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden ist. Ob Sie Sänger, Bläser oder einfach jemand sind, der mit Atemstörungen k...

Richtig atmen kann man lernen - Atemtechnik-Workshop für Sänger, Bläser und Menschen mit krankhaften AtemstörungenIn die...
15/05/2025

Richtig atmen kann man lernen - Atemtechnik-Workshop für Sänger, Bläser und Menschen mit krankhaften Atemstörungen

In diesem praxisorientierten Workshop widmen wir uns der Kunst des richtigen Atmens – einer Fähigkeit, die oft vernachlässigt wird, aber entscheidend für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden ist. Ob Sie Sänger, Bläser oder einfach jemand sind, der mit Atemstörungen kämpft, dieser Workshop bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Techniken, um Ihre Atmung zu optimieren.
Inhalte des Workshops:
- Hochatmung verstehen: Wir beleuchten die Ursachen von Hochatmung, die häufig durch falsche Lehrtechniken, Alltagsstress oder fehlerhafte Bauchatmung bedingt sind. Gemeinsam analysieren wir, wie diese Faktoren Ihre Atmung beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf Körper und Geist haben.
- Fehlatmung erkennen: Lernen Sie, Ihre eigene Atmung zu beobachten und Fehlatmungsmuster zu identifizieren. Durch gezielte Übungen werden Sie in der Lage sein, Ihre Atmung bewusst zu steuern und zu verbessern.
- Zwerchfellatmung als Schlüssel: Ich zeige Ihnen, wie Sie über die Zwerchfellatmung zu einem körperlichen und seelischen Gleichgewicht gelangen können. Diese Technik fördert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern trägt auch zur Entspannung und Stressbewältigung bei.
- Theoretische Ansätze und praktische Übungen: Der Workshop kombiniert fundierte theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen. Sie erhalten wertvolle Werkzeuge, um Ihre Atmung nachhaltig zu verbessern und in Ihren Alltag zu integrieren.
Egal, ob Sie Ihre stimmlichen Fähigkeiten erweitern, Ihre Atemtechnik verfeinern oder einfach nur lernen möchten, wie Sie besser atmen können – dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Atmung neu zu entdecken und zu meistern. Kommen Sie mit auf eine Reise zu mehr Lebensqualität durch richtiges Atmen!
Maximale Gruppengröße: 4 Teilnehmer/- innen
Dauer: 5 x 45 min.
Termine:
1) Mi, den 04.06.2025 um 17:00Uhr
2) Mi, den 11.06.2025 um 17:00 Uhr
3) Mi, den 18.06.2025 um 17:00 Uhr
4) Mi, den 25.06.2025 um 17:00 Uhr
5) Mi, den 02.07.2025 um 17:00 Uhr

Anmeldeschluss 28.05.2025

Weitere Informationen, Preise und Anmeldung unter: [email protected] oder [email protected]

Neues Workshop-Angebot - jetzt anmelden - nur wenige Plätze verfügbar!Richtig atmen kann man lernen - Atemtechnik-Worksh...
29/04/2025

Neues Workshop-Angebot - jetzt anmelden - nur wenige Plätze verfügbar!

Richtig atmen kann man lernen - Atemtechnik-Workshop für Sänger, Bläser und Menschen mit krankhaften Atemstörungen

In diesem praxisorientierten Workshop widmen wir uns der Kunst des richtigen Atmens – einer Fähigkeit, die oft vernachlässigt wird, aber entscheidend für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden ist. Ob Sie Sänger, Bläser oder einfach jemand sind, der mit Atemstörungen kämpft, dieser Workshop bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Techniken, um Ihre Atmung zu optimieren.
Inhalte des Workshops:
- Hochatmung verstehen: Wir beleuchten die Ursachen von Hochatmung, die häufig durch falsche Lehrtechniken, Alltagsstress oder fehlerhafte Bauchatmung bedingt sind. Gemeinsam analysieren wir, wie diese Faktoren Ihre Atmung beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf Körper und Geist haben.
- Fehlatmung erkennen: Lernen Sie, Ihre eigene Atmung zu beobachten und Fehlatmungsmuster zu identifizieren. Durch gezielte Übungen werden Sie in der Lage sein, Ihre Atmung bewusst zu steuern und zu verbessern.
- Zwerchfellatmung als Schlüssel: Ich zeige Ihnen, wie Sie über die Zwerchfellatmung zu einem körperlichen und seelischen Gleichgewicht gelangen können. Diese Technik fördert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern trägt auch zur Entspannung und Stressbewältigung bei.
- Theoretische Ansätze und praktische Übungen: Der Workshop kombiniert fundierte theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen. Sie erhalten wertvolle Werkzeuge, um Ihre Atmung nachhaltig zu verbessern und in Ihren Alltag zu integrieren.
Egal, ob Sie Ihre stimmlichen Fähigkeiten erweitern, Ihre Atemtechnik verfeinern oder einfach nur lernen möchten, wie Sie besser atmen können – dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Atmung neu zu entdecken und zu meistern. Kommen Sie mit auf eine Reise zu mehr Lebensqualität durch richtiges Atmen!
Maximale Gruppengröße: 4 Teilnehmer/- innen
Dauer: 5 x 45 min.
Termine:
1) Mi, den 04.06.2025 um 17:00Uhr
2) Mi, den 11.06.2025 um 17:00 Uhr
3) Mi, den 18.06.2025 um 17:00 Uhr
4) Mi, den 25.06.2025 um 17:00 Uhr
5) Mi, den 02.07.2025 um 17:00 Uhr

Anmeldeschluss 28.05.2025

Weitere Informationen, Preise und Anmeldung unter: [email protected] oder [email protected]

Gestern feierten wir 15 Jahre Simone Wehmeyer & Das Ensemble KlangArt. Es war ein toller Abend und eine grandiose Stimmu...
23/03/2025

Gestern feierten wir 15 Jahre Simone Wehmeyer & Das Ensemble KlangArt.
Es war ein toller Abend und eine grandiose Stimmung!

Wir sind bereit - morgen lassen wir 15 Jahre Simone Wehmeyer & Das Ensemble KlangArt R***e passieren. 🤩 Es gibt noch Ein...
21/03/2025

Wir sind bereit - morgen lassen wir 15 Jahre Simone Wehmeyer & Das Ensemble KlangArt R***e passieren. 🤩 Es gibt noch Einzelkarten an der Abendkasse.

Quelle: Westerwälder Zeitung
25/02/2025

Quelle: Westerwälder Zeitung

Tickets für unsere Veranstaltungen erhaltet ihr entweder über unsere Homepage www.kultur-in-der-werkstatt.de oder in der...
23/02/2025

Tickets für unsere Veranstaltungen erhaltet ihr entweder über unsere Homepage www.kultur-in-der-werkstatt.de oder in der Tourist-Info "Hoher Westerwald" in Rennerod.

Hier kommt noch ein kleiner Nachtrag zum Konzert  "Berlin und sein Milljöh" - es war ein Abend mit viel Herz und Schnauz...
20/02/2025

Hier kommt noch ein kleiner Nachtrag zum Konzert "Berlin und sein Milljöh" - es war ein Abend mit viel Herz und Schnauze und jeder Menge Musike. ❤️&🎵

Adresse

Hauptstraße 3
Rennerod
56477

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Musikschule Klangart - Kultur in der Werkstatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Musikschule Klangart - Kultur in der Werkstatt senden:

Teilen