29/04/2025
Neues Workshop-Angebot - jetzt anmelden - nur wenige Plätze verfügbar!
Richtig atmen kann man lernen - Atemtechnik-Workshop für Sänger, Bläser und Menschen mit krankhaften Atemstörungen
In diesem praxisorientierten Workshop widmen wir uns der Kunst des richtigen Atmens – einer Fähigkeit, die oft vernachlässigt wird, aber entscheidend für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden ist. Ob Sie Sänger, Bläser oder einfach jemand sind, der mit Atemstörungen kämpft, dieser Workshop bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Techniken, um Ihre Atmung zu optimieren.
Inhalte des Workshops:
- Hochatmung verstehen: Wir beleuchten die Ursachen von Hochatmung, die häufig durch falsche Lehrtechniken, Alltagsstress oder fehlerhafte Bauchatmung bedingt sind. Gemeinsam analysieren wir, wie diese Faktoren Ihre Atmung beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf Körper und Geist haben.
- Fehlatmung erkennen: Lernen Sie, Ihre eigene Atmung zu beobachten und Fehlatmungsmuster zu identifizieren. Durch gezielte Übungen werden Sie in der Lage sein, Ihre Atmung bewusst zu steuern und zu verbessern.
- Zwerchfellatmung als Schlüssel: Ich zeige Ihnen, wie Sie über die Zwerchfellatmung zu einem körperlichen und seelischen Gleichgewicht gelangen können. Diese Technik fördert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern trägt auch zur Entspannung und Stressbewältigung bei.
- Theoretische Ansätze und praktische Übungen: Der Workshop kombiniert fundierte theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen. Sie erhalten wertvolle Werkzeuge, um Ihre Atmung nachhaltig zu verbessern und in Ihren Alltag zu integrieren.
Egal, ob Sie Ihre stimmlichen Fähigkeiten erweitern, Ihre Atemtechnik verfeinern oder einfach nur lernen möchten, wie Sie besser atmen können – dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Atmung neu zu entdecken und zu meistern. Kommen Sie mit auf eine Reise zu mehr Lebensqualität durch richtiges Atmen!
Maximale Gruppengröße: 4 Teilnehmer/- innen
Dauer: 5 x 45 min.
Termine:
1) Mi, den 04.06.2025 um 17:00Uhr
2) Mi, den 11.06.2025 um 17:00 Uhr
3) Mi, den 18.06.2025 um 17:00 Uhr
4) Mi, den 25.06.2025 um 17:00 Uhr
5) Mi, den 02.07.2025 um 17:00 Uhr
Anmeldeschluss 28.05.2025
Weitere Informationen, Preise und Anmeldung unter: [email protected] oder [email protected]