Künstlerhaus Andreas-Stadel

Künstlerhaus Andreas-Stadel Das Künstlerhaus Andreasstadel beherbergt seit 2004 Atelierräume für Künstler. Es wird von der O

10.⁠ ⁠– 12. Oktober Stadel temporärJohanna Kaljanac und special guest Jasmin LehmerTIPP: Vernissage mit Musik von Intuit...
06/10/2025

10.⁠ ⁠– 12. Oktober
Stadel temporär

Johanna Kaljanac und special guest Jasmin Lehmer
TIPP: Vernissage mit Musik von Intuitiv

ARTHROPODA RE:CONSTRUCTED
Hybride Insektenwelten zwischen Realität und Imagination

Arthropoden bilden die größte Gruppe aller bekannten rezenten Tierarten. Dieser Stamm wirbelloser Tiere scheint dabei ambivalente Regungen in uns auszulösen - zwischen Ekel und Faszination bewegt sich der Blick auf diese teilweise skurril anmutenden Lebensformen, die sich als Meister der Adaption verstehen.

ARTHROPODA RE:CONSTRUCTED zeigt Tierpräparate im Dialog mit künstlerisch geschaffenen Objekten: hybride Insektenformen, die sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Metamorphose befinden, eröffnen dabei den Blick in eine mögliche Zukunft.
Die Ausstellung – bei der ebenfalls fotografische Arbeiten der Künstlerin Jasmin Lehmer zu sehen sein werden – lädt Besucher*innen dazu ein, die Faszination für diese Lebewesen zu erleben und zugleich unseren Umgang mit der Natur kritisch zu hinterfragen.

Die Vernissage - mit tollem Sound von Intuitiv ❤️‍🔥- findet am Freitag, den 10. Oktober um 18 Uhr in der Stadelgalerie statt.
kaljanac le_

Nach den Auftakt am Wochenende geht’s gleich weiter mit der Ausstellungsreihe — Stadel temporär 3. - 5. OktoberCristina ...
30/09/2025

Nach den Auftakt am Wochenende geht’s gleich weiter mit der Ausstellungsreihe — Stadel temporär

3. - 5. Oktober
Cristina Friedl:
Anima – Eine Reise ins Innere

Mit der Werkreihe „Anima“ eröffnet die Künstlerin Cristina Friedl einen eindringlichen Dialog zwischen Bild, Körper und Psyche. Die großformatigen Leinwände – auf hellem Grund durchzogen von expressiven schwarzen Figuren – greifen auf C. G. Jungs Konzept der „Anima“ zurück: den inneren Seelenanteil, der als Spiegel für das Unbewusste wirkt.

In der Installation verbinden sich Malerei, Objekt und Klang zu einem Kreislauf: Rote Silikon-Herzen im Zentrum des Raums schlagen hörbar, ihre Adern führen als Schläuche zu den Bildern, als würde das Leben selbst durch sie pulsieren.

So entsteht ein geschlossenes System, das Fragen nach Identität, Verwundbarkeit und Transformation aufwirft. Die abstrakten Formen sind keine Abbilder, sondern Projektionsflächen für innere Zustände. Zwischen Nähe und Fremdheit, Verletzlichkeit und Stärke entfaltet sich eine Atmosphäre, die Besucher:innen nicht nur betrachten, sondern körperlich erfahren.

„Anima“ ist eine Einladung, dem eigenen Inneren zu begegnen – und der stillen Kraft und Weisheit, die darin liegen.

Die Vernissage findet am Freitag, den 3. Oktober um 18 Uhr statt.

—————

Ausstellungsreihe — Stadel temporär
Eröffnung freitags um 18.00 Uhr
Samstags/sonntags 14.00 – 19.00 Uhr

Freut euch auf
26.09. - 28.09. Koloman Wagner
03.10. - 05.10. Cristina Friedl
10.10. - 12.10. Johanna Kaljanac + special guest Jasmin Lehmer
17.10. - 19.10. Marie Doerfler und Louisa Desirée Grambole
24.10. - 26.10. zfkk
31.10. - 02.11. Paula Birnbaum, Lisa Langbein, Michaela Lautenschlager und Tanja Riebel
07.11. - 09.11. Florian Hauer
14.11. - 16.11. Julia Ettenhuber und Lars Konert

Andreasstraße 28, 93059 Regensburg
www.kuenstlerhaus-andreasstadel.de

Am Freitag geht sie los unsere Ausstellungsreihe – Stadel temporärmit den wunderbaren Arbeiten von wagner. Eröffnung Fre...
19/09/2025

Am Freitag geht sie los unsere Ausstellungsreihe – Stadel temporär
mit den wunderbaren Arbeiten von wagner.

Eröffnung Freitag um 18.00 Uhr
Samstag/Sonntag 14.00 – 19.00 Uhr

Besonders freuen wir uns dass wir am Samstag den 27.09. beim Galerienabend dabei sind.
Schaut doch mal ins Booklet (Slide 2+3).

Vielen lieben Dank

____

Ausstellungsreihe — Stadel temporär
Eröffnung freitags um 18.00 Uhr
Samstags/sonntags 14.00 – 19.00 Uhr

Freut euch auf
26.09. - 28.09. Koloman Wagner
03.10. - 05.10. Cristina Friedl
10.10. - 12.10. Johanna Kaljanac
17.10. - 19.10. Marie Doerfler und Louisa Desirée Grambole
24.10. - 26.10. zfkk
31.10. - 02.11. Paula Birnbaum, Lisa Langbein, Michaela Lautenschlager und Tanja Riebel
07.11. - 09.11. Florian Hauer
14.11. - 16.11. Julia Ettenhuber und Lars Konert

Andreasstraße 28, 93059 Regensburg
www.kuenstlerhaus-andreasstadel.de

Herzliche Einladung zur Ausstellungsreihe — Stadel temporär Die Ausstellungsreihe im Künstlerhaus Andreasstadel geht als...
12/09/2025

Herzliche Einladung zur Ausstellungsreihe — Stadel temporär

Die Ausstellungsreihe im Künstlerhaus Andreasstadel geht als Stadel temporär nun schon in die fünfte Runde und es werden wieder spannende neue Positionen gezeigt! Über einen Zeitraum von acht Wochen wird in der Stadelgalerie wöchentlich eine neue Ausstellung zu sehen sein.
Freitags um 18.00 Uhr wird eröffnet, gefolgt von den Ausstellungstagen Samstag/Sonntag von 14.00 – 19.00 Uhr, an denen die jeweiligen KünstlerInnen vor Ort sind und für interessierte Gespräche zur Verfügung stehen. So wird die Stadelgalerie zu einem Ort, an dem wöchentlich wechselnde Positionen von Künstlerinnen und Künstlern für jeweils drei Tage gezeigt werden.
Einen Einblick in den Aufbau der Ausstellungen und Hintergrundinformationen zu den teilnehmenden KünstlerInnen gibt es auch immer parallel auf unseren Social Media Accounts.

Freut euch auf
26.09. - 28.09. Koloman Wagner
03.10. - 05.10. Cristina Friedl
10.10. - 12.10. Johanna Kaljanac
17.10. - 19.10. Marie Doerfler und Louisa Desirée Grambole
24.10. - 26.10. zfkk
31.10. - 02.11. Paula Birnbaum, Lisa Langbein, Michaela Lautenschlager und Tanja Riebel
07.11. - 09.11. Florian Hauer
14.11. - 16.11. Julia Ettenhuber und Lars Konert

Andreasstraße 28, 93059 Regensburg
www.kuenstlerhaus-andreasstadel.de
Abbildung: Michaela Lautenschlager

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere StadelkünstlerInnen .wagner und  für den Kulturförderpreis 🥳Repost .leben.regensburg ❤️...
09/08/2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere StadelkünstlerInnen .wagner und für den Kulturförderpreis 🥳

Repost .leben.regensburg ❤️
Gratulation an den diesjährigen Preisträger des Kulturpreises und die Preisträger*innen der Kulturförderpreise! ✨🎉

Die Stadt Regensburg verleiht den Kulturpreis 2025 an den Fotografen Stefan Hanke. Der gebürtige Regensburger widmet sich seit über 40 Jahren der Portraitfotografie. Eines seiner bedeutendsten Werke „KZ überlebt“ zeigt bewegende Portraits von KZ-Überlebenden.

Die drei Kulturförderpreise 2025 verleiht die Stadt Regensburg an Lena Schabus, Koloman Wagner und den Verein Campus Regensburg e.V..

Lena Schabus setzt sich in ihrem künstlerischen Werk mit drängenden Fragen unserer Zeit auseinander. Ihre fotografischen Arbeiten entwickeln durch digitale Bildbearbeitungstechniken dystopische Zukunftsvisionen.

Koloman Wagner verknüpft in seinem künstlerischen Schaffen Musik, Tanz und Bildhauerei mit Wissenschaft, Technologie und Mathematik. Seine Holzskulpturen und Installationen entstehen durch das wechselseitige algorithmische Übersetzen von Melodien und Formen.

Campus Regensburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein von Studierenden der Universität Regensburg und der OTH, der sich für Kunst und Kultur am Campus engagiert. Im Zentrum der Arbeit steht das jährliche Campusfest mit über 10.000 Besucher*innen.

Die Verleihung des Kulturpreises und der Kulturförderpreise findet Mitte Oktober im Theater Regensburg statt.

Bild 1&2: Stefan Hanke (Werk: „Marlene Reidl“)
Bild 3&4: Lena Schabus (Werk: „Pipes“, 2022)
Bild 5&6: Koloman Wagner (Werk: „Compact Melodies – Motiv 3“, 2024)
Bild 7-9: Campus Regensburg e.V. (📸 Nathanael Flassig)

Wir stecken bereits voll in der Planung für die Ausstellungsreihe und die Offenen Ateliers im Herbst!Es wird großartig 💫...
22/07/2025

Wir stecken bereits voll in der Planung für die Ausstellungsreihe und die Offenen Ateliers im Herbst!
Es wird großartig 💫
Stay tuned

🥳
04/07/2025

🥳

Ein kleiner Blick in die Ateliers unserer neuen StadelkünstlerInnenDer KUNSTbeTRIEB ist als Kinder- und Jugendkunstschul...
03/07/2025

Ein kleiner Blick in die Ateliers unserer neuen StadelkünstlerInnen

Der KUNSTbeTRIEB ist als Kinder- und Jugendkunstschule ein Experimentierfeld zwischen Realität und Utopie, ein Ort der Wahrnehmung und der Fantasie.
In den Kursen werden künstlerische Bereiche in Kleingruppen altersgemäß behandelt werden. Thematische Schwerpunkte und Darstellungstechniken wechseln sich dabei kontinuierlich ab.

Informationen zu den Kinderkursen die im Andreasstadel stattfinden unter
www.kunstbetrieb-cham.de


Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich!
[email protected]
09971 768268 oder 0151 52019494

Ein kleiner Blick in die Ateliers unserer neuen StadelkünstlerInnenMarie DoerflerIn meiner Arbeit experimentiere ich mit...
26/06/2025

Ein kleiner Blick in die Ateliers unserer neuen StadelkünstlerInnen

Marie Doerfler
In meiner Arbeit experimentiere ich mit intensiven Farben, gestapelten Formen und verzogenen Perspektiven, um phantastische Welten zu erschaffen, die zum Träumen einladen. Ich suche die Harmonie zwischen Fülle und Leere und spiele mit Formaten, Materialien und Texturen. Mit der Kombination von analogen und digitalen Techniken transformiere ich komplexe Themen humorvoll und emotional, die auf Papier und Textil ihren Ausdruck finden.


www.mariedoerfler.com

Ein kleiner Blick in die Ateliers unserer neuen StadelkünstlerInnen
22/05/2025

Ein kleiner Blick in die Ateliers unserer neuen StadelkünstlerInnen

Ein kleiner Blick in die Ateliers unserer neuen StadelkünstlerInnen Marion AbateDigitalisierung prägt alle Lebensbereich...
14/05/2025

Ein kleiner Blick in die Ateliers unserer neuen StadelkünstlerInnen

Marion Abate
Digitalisierung prägt alle Lebensbereiche unserer Zeit. Meine aktuelle künstlerische Arbeit baut auf der Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und moderner Technologie auf. Mit keramischem 3D-Druck schlage ich eine Brücke zwischen Tradition und Innovation. So erschließe ich neue Formen, Materialeigenschaften und ästhetische Ausdrucksweisen.

Adresse

Regensburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Künstlerhaus Andreas-Stadel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Künstlerhaus Andreas-Stadel senden:

Teilen