Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe

Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe Milchwerk Radolfzell - die Veranstaltungslocation in Radolfzell

Mit dem ehemaligen Radolfzeller Milchwerk steht der Stadt ein repräsentatives, modernes Kultur- und Tagungszentrum zur Verfügung, das in Veranstalterkreisen einen hervorragenden Ruf genießt. Das umgebaute Industriegebäude nahe am Herzen der Stadt wurde für eine Vielzahl denkbarer Nutzungen konzipiert und verfügt über ein Raumprogramm, das unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht wird. Ob privates od

er geschäftliches Arrangement: Dank seiner funktionellen Architektur bietet das Tagungs- und Kulturzentrum Milchwerk ideale Voraussetzungen für Veranstaltungen mit bis zu 2000 Personen. Große Bälle, Theater, Konzerte, Musicals und Kleinkunst finden dort ebenso wie Tagungen, Seminare, Messen und Ausstellungen ein ansprechendes Ambiente. Alle Räume - vom kleinen Tagungsraum bis zum großen Saal - sind mit modernster Technik ausgestattet, bieten aber auch Atmosphäre und außergewöhnliches Flair.

17/11/2025
17/11/2025

80-er und 90-er Party! 💃🕺🥳

👉Eine Zeitreise in die Musikwelt der 80-er und 90-er Jahre können Tanzfreudige am Samstag, 22.11.2025, ab 21.00 Uhr im Milchwerk erleben.

📍Unter dem Motto „Tanz die Nacht zurück in die Pop-Ära!“ wird die glitzernde Screwball-Ära wieder zum Leben erweckt: Die Gäste dürfen sich auf jede Menge Neon, Mullets, Walkman-Feeling und die besten Hits der 80er und 90er freuen!

👉Die Party-Playlist kann sich sehen lassen: Von Prince, Madonna und Michael Jackson über den Dancefloor-Klassiker-Kosmos von Daft Punk, Spice Girls, Backstreet Boys bis hin zu den ultimativen Eurodance-Hits ist alles dabei, was die 80-er zu bieten hatten.

🤩 Für ein visuelles Spektakel sorgen dazu Neon-Lichtlinien, Videoprojektionen mit Retro-Optik und Disco-Kugeln. Wer mag, darf sich gerne im Stil der 80-er und 90-er Jahre kleiden: Leggings, Schulterpolster, High-Wade-Sneaker, Windjacken und Bandanas sind willkommen.

🎫: Tickets gibt es zu 07,00 Euro in der Tourist-Information in Radolfzell, Seestraße 30, Telefon 07732/81-500. An der Abendkasse kosten die Karten 10,00 Euro. Besuchende des Mädelsflohmarkts am 22.11.2025 im Milchwerk (15.00 bis 19.00 Uhr) haben gegen Vorlage des Tickets freien Eintritt zur Party!

📸: Canva

Erst der Mädelsflohmarkt und danach zur Party im Foyer...wir freuen uns auf euch
15/11/2025

Erst der Mädelsflohmarkt und danach zur Party im Foyer...wir freuen uns auf euch

Mädelsflohmarkt in Radolfzell 🌊🌸

Die besten Teile vom Bodensee! Weil nachhaltig shoppen Spaß macht, ist der Mädelsflohmarkt am 22. November zurück im Milchwerk!

📍 Ort: Milchwerk Radolfzell 🕓 22. Nov. 2025 | 15 - 19 Uhr

Dein Shopping-Check:
✅ Coole Second-Hand Mode
✅ Designer- & Vintage-Highlights
✅ Garantierte Schnäppchen-Jagd
✅ Perfekte Location am Bodensee

💌 Teil diesen Post mit deinen Freundinnen!

12/11/2025

Verbringen Sie einen unvergesslich schönen Abend in der Festhalle im Milchwerk.  Sie erleben super Tanzshows und natürlich die Balleröffnung durch unsere Debütanten. Es tanzen für Sie Maria Schulle und Simon Völbel, mehrfache Deutsche Vizemeister in Latein und der Kür Latein. Halbfinalisten bei der Europameisterschaft Kür Latein 2024.

Mehr Infos unter: https://www.tanzschule-voegtler.de

10/11/2025

Rudolph mit der roten Nase 🦌🔴🎄

📍In einer Inszenierung für Kinder ab zwei Jahren zeigt das Berliner Puppentheater am Sonntag, 16.11.2025, um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr im Milchwerk die weihnachtliche Geschichte vom kleinen Rentier Rudolph.

🎫 Karten gibt es zu 9,00 Euro an der Tageskasse, diese wird 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.

🕙 Die Vorstellung dauert rund 50 Minuten.

👉Zur Geschichte: Hoch oben im Norden, wo es viel mehr Schnee gibt als bei uns und die Nächte länger sind, lebt Rudolph, das kleine Rentier. Rudolph hat eine rote Nase 🔴, die immer dann hell glüht, wenn er zornig ist oder sich freut. Unter den anderen Rentierkindern hat er keine Freunde, da sie ihn hänseln und niemand mit ihm spielen möchte. Nun stünde eigentlich dem Start des Rentiergespanns mit dem Weihnachtsmann 🎅 und seinen vielen Geschenken nichts mehr im Weg, wenn, ja wenn es nicht so viel Nebel gäbe.🌫

🧚‍♂️Da hat der Weihnachtselfe Cornelius die rettende Idee: Rudolph könnte doch mit seiner hell leuchtenden Nase den Weg ausleuchten. So geht Rudolph´s größter Wunsch doch noch in Erfüllung. Er kommt ganz vorne in das Gespann, in dem auch sein Vater mitläuft.

📸: Berliner Puppentheater

09/11/2025
05/11/2025

Verlosung für die „Elfenmission“!✨️✨️🧚‍♂️

👉Für die große Familien-Zaubershow „Eine magische Elfenmission“ am 30.11.2025 im Milchwerk gibt es Karten zu gewinnen.

❓️Wer die Frage „Was verliert der Weihnachtsmann in der Zaubershow?“ richtig beantwortet, hat Chancen auf den Gewinn von zwei Karten. Insgesamt werden zwei Mal zwei Tickets verlost. Wer bei der Verlosung mitmachen möchte, wird gebeten, die richtige Antwort bis einschließlich Donnerstag, 13.11.2025, an die E-Mail-Adresse [email protected] zu senden.

ℹ️ Die Zaubershow von und mit Linus Faber startet um 16.00 Uhr, geeignet ist die Show, die rund 80 Minuten dauert, für Kinder ab vier Jahren. Die Gäste dürfen live miterleben, wie der Weihnachtsmann ausgerechnet am Weihnachtsabend mit seinem Schlitten in einem Schneesturm steckenbleibt. Nun soll der neue Oberelf das ganze Weihnachtsfest alleine stemmen. Doch im Chaos verliert der Weihnachtsmann auch noch das goldene Buch. Soll Weihnachten etwa ausfallen?

👉Linus Faber präsentiert mit „Eine magische Elfenmission“ eine spannende und vor allem magische Show für die ganze Familie.

🎫 Tickets gibt es ab 12,00 Euro bei der Tourist-Information Radolfzell, Seestraße 30, Telefon 07732 / 81-500 oder unter www.reservix.de. Weitere Infos unter www.linusfaber.de

📸: Linus Faber

30/10/2025

LSE Bodensee

24/10/2025

Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE 🦄🐍

📍Eine fantasievolle Handlung, lustige Wortspiele und das NEINhorn als witzigen Antiheld erleben können Kinder ab zwei Jahren bei der Inszenierung „Das Neinhorn und die Schlangeweile“ der Puppenbühne Maatzamba (Romano und Elena Maatz) am Freitag, 31.10.2025 im Milchwerk.

👉Vorstellungen gibt es um 14.30 Uhr und um 16.30 Uhr.

🎫 Karten gibt es an der Tageskasse zum Preis von 10,00 Euro für Personen ab zwei Jahren.

📲 Eine Reservierung ist möglich unter Telefon 0176 / 43535573. Eine Vorstellung dauert rund 50 Minuten.

ℹ️ Zur Handlung: Dort, wo alle gliglaglücklich sind, wo man Seifenblasen pupst als Kind, wo sich alle Sätze reimen, sagt ein Einhorn ständig: NEIN! Glücklich? NEIN! Nach einem Streit mit der KönigsDOCHter, dem WASbären und dem NAhUND verlässt das NEINhorn den Herzwald und trifft im Dschungel auf die SchLANGEWEILE. Die allesss ssschlangweilig findet. Aber das bringt das NEINhorn auf eine Idee. Welche? Sssssieht ihr in der Inszenierung von „Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE“…

📸: Puppenbühne Maatzamba

23/10/2025

Der Countdown läuft ⌛
Habt ihr schon Tickets für den 11.11.?
Euch erwartet ein top Programm mit Musik, Bütt, Tanz und mehr! 🎭🎶🃏

Tickets gibt's bei und .swars und online unter tickets.narrizella.de

Alle Narren und Fasnets-Fans sind herzlich willkommen! Kurzentschlossene finden mit etwas Glück auch noch Einlass an der Abendkasse!

Wir freuen uns auf Euch!






















Adresse

Werner-Messmer-Str. 14
Radolfzell Am Bodensee
78315

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+49773281362

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Milchwerk Radolfzell | Tagung : Kultur : Messe senden:

Teilen