Torwache Ründeroth e.V

Torwache Ründeroth e.V Wir sind eine traditionelle Männer Tanzgarde. Unser Bühnenteam bringt alle Festsäle und Bühnen zum Kochen.....

FRAGEN? [email protected]

Adresse

Ründeroth
51766

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Torwache Ründeroth e.V erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Torwache Ründeroth e.V senden:

Teilen

Unsere Geschichte

Die Idee, eine "Garde" zu gründen, welche das Prinzenpaar oder das Dreigestirn des Ründerother Karnevalsverein 1975 e.v durch die laufende Session begleiten sollte, kam 1985 von Robert Büth aus Schnellenbach.

Als Vollblutkarnevalist war Robert Büth daran interessiert, seine Idee auch schnell in die Tat umzusetzen. Er befragte einige aktive Karnevalisten und fand schnell den entsprechenden Anhang, der ihm bei der Realisierung seines Vorhabens Unterstützung zusagte. Man traf sich zum lockeren Gespräch in einem Ründerother Lokal, in dem dann die Gründung im Jahr 1985 vollzogen wurde.

Seitdem tritt die Torwache, die momentan 106 Mitglieder aufweist, im ganzen Oberbergischen- und Bergischen Kreis bei karnevalistischen Veranstaltungen und anderen Aktivitäten auf, um Frohsinn und Heiterkeit durch ihre zahlreichen Auftritte zu verbreiten.

Die wichtigste Veranstaltung in der Session ist für das Korps der Korpsappell. Der erste Korpsappell fand bei ausverkauftem Haus am 09.11.1985 in Wahlscheid statt und war ein voller Erfolg. Bis jetzt ist das Korps der Torwache Ründeroth dem Korpsappell verbunden geblieben und richtet ihn jährlich in der Aula Engelskirchen aus. Neben den umfangreichen karnevalistischen Darbietungen aus Nah und Fern ist die Proklamation des Ründerother Prinzenpaar oder Dreigestirn mit ein Höhepunkt der Session.