Kulturring Peine e. V.

Kulturring Peine e. V. Impressum Kulturring Peine e. V.

Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
31224 Peine
Deutschland
Tel.: 0049 (0) 51 71 - 7660-0
Fax: 0049 (0) 51 71 - 4 80 62
Geschäftsführerin Dr. Bettina Wilts
[email protected]

Vorstandsvorsitzender: Heinz Möller
Eingetragen beim Vereinsregister
Amtsgericht Hildesheim
Register-Nr. 160098
UST.-ID-NUMMER: 38/202/00071 - FA Peine

Was für ein Wochenende im Forum! Am Samstag hat die Tribute-Band "667 - The Neighbour of the Beast - Iron Maiden Tribute...
24/11/2025

Was für ein Wochenende im Forum!

Am Samstag hat die Tribute-Band "667 - The Neighbour of the Beast - Iron Maiden Tribute" den Forum komplett gerockt!

Schon ab 20 Uhr ging es richtig los – und die Band hat eine Mega-Show geliefert.
Die Band spielte viele bekannte Iron-Maiden-Songs wie „The Trooper“, „Run to the Hills“ und „Fear of the Dark". Die kräftigen Gitarren, das schnelle Schlagzeug und die beeindruckende Stimme des Sängers sorgten für echte Live-Atmosphäre.
Im Foyer konnten alle Gäste das Konzert sogar bequem über eine große Leinwand verfolgen.
Dazu gab es Fassbier, Drinks und leckere Snacks von Torsten Kowohl.
Die Stimmung war einfach fantastisch – egal ob Maiden-Fan oder Metal-Neuling.
Danke an alle, die dabei waren!
Wir hoffen, ihr habt den Abend genauso gefeiert wie wir – und dass die Energie der Show noch lange nachklingt!
Fotos: Rosalie Schwarz

Am Samstag geht bei uns die Post ab! Die Iron Maiden-Tribute Band "667" rockt am 22. November ab 20 Uhr das Forum. Bevor...
20/11/2025

Am Samstag geht bei uns die Post ab! Die Iron Maiden-Tribute Band "667" rockt am 22. November ab 20 Uhr das Forum.

Bevor Iron Maiden mit ihrer "Run For Your Lives"-Welttournee im Juni 2026 nach Hannover kommen, hat der Kulturring ein „Warm-Up“ für alle Peiner Metalfans arrangiert. Die Iron Maiden Tribute Band aus Fulda verspricht eine Show, die jeden Fan begeistert! Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets sind noch im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.

Mit höchster musikalischer Präzision und einer spektakulären Bühnenpräsenz ehrt 667 die Werke von Iron Maiden und liefert eine Hommage, die die Wände zum Beben bringt.

Von Klassikern wie “The Trooper”, “Run to the Hills” und “Fear of the Dark” bis zu den komplexen Arrangements späterer Werke – die Musiker aus Fulda vereinen alle Elemente, die Iron Maiden zu Legenden gemacht haben. Die energiegeladene Performance des Sängers, der mit seiner kraftvollen Stimme Bruce Dickinsons Tonlage perfekt trifft, sowie die ikonischen Gitarrenriffs und das treibende Schlagzeug lassen das Publikum das unnachahmliche Live-Feeling der Originalband spüren.

Mit authentischen Outfits und einer Show voller Leidenschaft und Spielfreude bringt diese Tribute Band die Essenz von Iron Maiden auf die Bühne und macht jeden Auftritt zu einem Erlebnis, das unter die Haut geht. Ob langjährige Maiden-Fans oder Metal-Neulinge – dieser Abend wird ein Fest für alle Liebhaber echter Rockmusik!

Fassbier, Drinks und Snacks werden vor Ort von Torsten Kowohl angeboten. Im Foyer des Forums wird eine Live-Übertragung von der Bühne zu sehen sein!

Tickets gibt es im Vorverkauf für 23 Euro im Servicebüro des Kulturring Peine, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1, 31224 Peine. Unter der Telefonnummer 05171-15666 oder auf der Homepage www.kulturring-peine.de können die Tickets auch vorab reserviert werden.

Fotos: B. Musik Management

#667

Nicht nur für Juristen:Zwei Menschen. Zwei Versionen – Ferdinand von Schirachs Justizdrama „Sie sagt. Er sagt.“ im Peine...
19/11/2025

Nicht nur für Juristen:

Zwei Menschen. Zwei Versionen – Ferdinand von Schirachs Justizdrama „Sie sagt. Er sagt.“ im Peiner Stadttheater

Was passiert, wenn zwei Menschen sich an den gleichen Abend völlig unterschiedlich erinnern – und das Publikum entscheiden muss, wem es glaubt?

Mit „Sie sagt. Er sagt“ zeigt der Kulturring am 20. November ein brisantes Theaterstück auf der Bühne der Peiner Festsäle, das die Grauzonen zwischen Wahrheit, Wahrnehmung und Schuld auslotet. Die Veranstaltung gehört zu der Abo-Reihe „Das große Schauspiel“ und wird durch die Augustin Stiftung Peine gefördert. Los geht’s um 20 Uhr.

Es ist ein Fall von hoher öffentlicher Aufmerksamkeit: Die bekannte TV-Moderatorin Katharina Schlüter und den Unternehmer Christian Thiede verbindet eine jahrelange heimliche Affäre. Jetzt sitzen sie einander als feindliche Parteien im Gerichtssaal gegenüber, denn Katharina beschuldigt Christian, sie vergewaltigt zu haben.

Sie sagt, dass Christian Thiede die Liebe ihres Lebens war. Sie sagt, dass sie die Trennung gemeinsam beschlossen haben. Sie sagt, dass sie am 14. August bei dem zufälligen Wiedersehen in seine Wohnung gingen. Sie sagt, dass sie sich küssten. Sie sagt, dass sie dann ins Schlafzimmer gingen. Sie sagt, dass sie nach dem anfänglich einvernehmlichen S*x, trotz ihrer wiederholten Bitte aufzuhören, vergewaltigt wurde. Drei Tage später zeigte sie den Unternehmer an.

Er sagt, dass auch für ihn Katharina die Liebe seines Lebens war. Er sagt, dass die Trennung kein gemeinsamer Entschluss war, sondern dass er die Beziehung beendet hat. Er sagt, dass sie sich bei dem zufälligen Treffen am 14. August in seiner Wohnung küssten. Er sagt, dass sie nicht ins Schlafzimmer gingen, sondern auf dem Sofa blieben. Er sagt, dass sie zu keinem Zeitpunkt klar und deutlich nein zu irgendeiner Handlung gesagt hat. Er sagt, dass er sie nicht vergewaltigt hat.

Der zum internationalen Bestsellerautor empor gestiegene ehemalige Strafverteidiger Ferdinand von Schirach stellt nach „Terror“ und „Gott“ in seinem dritten packenden Justizdrama „Sie sagt. Er sagt.“ mit analytischer Schärfe erneut ein moralisch komplexes, die Standpunkte spaltendes Thema zur Diskussion.
Diesmal gibt es allerdings keine Abstimmung. Das Publikum wird zum stillen Zeugen eines Abends, an dem nichts ist, wie es scheint.

Wird das Urteil, weil es keine Zeugen gibt und Aussage gegen Aussage steht, dem Grundsatz »In dubio pro reo« – im Zweifel für den Angeklagten – folgen?

Tickets gibt es ab 26,50 Euro (für Schüler um 50% ermäßigt) im Servicebüro des Kulturring Peine, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1, 31224 Peine. Unter der Telefonnummer 05171-15666 oder auf der Homepage kulturring-peine.de können die Tickets auch vorab reserviert werden. Spontane Theatergänger können am Veranstaltungstag ab 19 Uhr Tickets an der Abendkasse erwerben.

Fotos: Dietrich Dettmann/ Henry Husen

Nachsitzen in den Peiner Festsälen – Lehrerzimmer-Komödie „Eingeschlossene Gesellschaft“Am 17. November um 20 Uhr zeigt ...
14/11/2025

Nachsitzen in den Peiner Festsälen – Lehrerzimmer-Komödie

„Eingeschlossene Gesellschaft“
Am 17. November um 20 Uhr zeigt der Kulturring im Stadttheater Peine die urkomische Komödie „Eingeschlossene Gesellschaft“ – nach dem Bestseller von Jan Weiler!

Worum geht’s?
Ein Vater flippt aus, weil seinem Sohn ein Punkt fürs Abitur fehlt.
Aus Verzweiflung sperrt er kurzerhand fünf Lehrer im Lehrerzimmer ein und fordert eine neue Note!
Was folgt: Chaos, Streit, Geheimnisse und herrlich bissige Diskussionen – ein Kammerspiel voller Humor und Sarkasmus.

🎟 Schüleraktion:
Bis 30. Oktober konnten Schüler 3×2 Freikarten gewinnen, indem sie ihren Lieblingslehrer nominiert haben!

🎫 Tickets:
Ab 26,50 €, Schüler: 50 % Ermäßigung

Ort: Stadttheater Peine
Telefon: 05171-15666
Online: kulturring-peine.de
Abendkasse ab 19 Uhr geöffnet
Ein Abend voller Lacher, Drama und echter Lehrerzimmer-Energie – live in Peine!

Diese Woche beim Kulturring: drei Bühnenhighlights in Peine!👉 Mi, 12. November: „Transit Casablanca“👉 Do, 13. November: ...
10/11/2025

Diese Woche beim Kulturring: drei Bühnenhighlights in Peine!

👉 Mi, 12. November: „Transit Casablanca“
👉 Do, 13. November: „Hase und Igel“
👉 Fr, 14. November: „Smith & West“ (Ausverkauft❌)

Mi, 12. November – „Transit Casablanca“

Stadttheater Peiner Festsäle | Beginn: 20:00 Uhr
Große Gefühle, Nostalgie & Spannung pur!
Erlebt den legendären Filmklassiker live auf der Bühne – voller Liebe, Hoffnung und mutiger Entscheidungen. Taucht ein in die Atmosphäre von Rick’s Café und lasst euch von dieser besonderen Inszenierung verzaubern.
Tickets ab 26,50 € im Servicebüro oder auf kulturring-peine.de

Do, 13. November: „Hase und Igel“

Stadttheater Peiner Festsäle| Beginn: 15:00 Uhr
Das beliebte Märchen neu erzählt – witzig, bunt und mit Herz
Ein turbulentes Abenteuer über Mut, Freundschaft und Köpfchen, ideal für Kinder ab 4 Jahren (und ihre Eltern!).
Tickets: 13 € (Kinder) | 15 € (Erwachsene) im Servicebüro oder auf kulturring-peine.de

Fr, 14. November: „Smith & West“ Ausverkauft!

Stadttheater Peiner Festsäle| Beginn: 20:00 Uhr
Beatles-Fans aufgepasst!
Das Duo „Smith & West“ bringt mit Humor, Nostalgie und über 30 legendären Songs das Publikum zum Staunen.
Die Show ist bereits ausverkauft!

Sanierung der Lüftungsanlage im Theatersaal des Forum Peine abgeschlossen!In den vergangenen Monaten hat sich im Theater...
06/11/2025

Sanierung der Lüftungsanlage im Theatersaal des Forum Peine abgeschlossen!

In den vergangenen Monaten hat sich im Theatersaal des Forum Peine einiges getan: Die umfangreichen Sanierungsarbeiten sind nun abgeschlossen – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Neben der kompletten Erneuerung der Lüftungsanlage mit modernen Zuluft- und Quellluftauslässen wurde auch eine neue Heizungsanlage installiert. Die Steuerung wurde vollständig digitalisiert, um künftig eine effizientere und nachhaltigere Energieversorgung zu gewährleisten.

Darüber hinaus hat die Firma R.E.U.S.S. eine umfassende Schadstoff- und Asbestsanierung durchgeführt, die aufgrund des historischen Gebäudes (Baujahr 1880_) notwendig war. Nach Abschluss dieser Arbeiten wurden sämtliche Malerarbeiten ausgeführt. Die Wände erstrahlen nun in frischem Weiß.
Auch die Abzüge wurden vollständig saniert, und demnächst werden noch die Fenstervorhänge erneuert, um das Gesamtbild abzurunden.

Ein herzliches Dankeschön geht an:
👉 R.E.U.S.S. für die Schadstoff- und Asbestsanierung
👉 IFG Wiese
👉 Gebr.Deneke
👉 Kuhlmann
👉 Asche & Fuhrmeister
👉 Tischlerei Appel
👉 Lücke Trockenbau
sowie an die Stadt Peine für die große Unterstützung bei der Umsetzung dieses Projekts.

Ein besonderer Dank gilt außerdem dem Technik-Team des Kulturring Peine, das mit großem Engagement und Fachwissen zum reibungslosen Ablauf der Sanierung beigetragen hat.
̈ftung

30/10/2025

SIE SAGT. ER SAGT. Das neue Justizdrama von Ferdinand von Schirach ist bei uns am 20. November ab 20 Uhr in den Peiner Festsälen zu sehen.

„Zeigt her Eure Badekappen“ -  Bademeister Schaluppke im Forum Peine mit Gewinnaktion!Am Mittwoch, den 5. November, geht...
28/10/2025

„Zeigt her Eure Badekappen“ - Bademeister Schaluppke im Forum Peine mit Gewinnaktion!

Am Mittwoch, den 5. November, geht’s rund im Forum Peine:
Bademeister Schaluppke kommt mit seinem Programm „Spaßbad“ und sorgt für einen Abend voller Humor,
Bewegungskomik und bissiger Alltagsgeschichten aus der Welt der Badeanstalten.

Der Kulturring Peine hat den beliebten Kabarettisten im Rahmen der Reihe „Kabarett & Kleinkunst“ eingeladen – unterstützt von den Stadtwerken Peine.
Los geht’s um 20 Uhr!

Doch das ist noch nicht alles:
Gewinnaktion!
Bringt euer originellstes Badeaccessoire mit und gewinnt einen von drei tollen Preisen!

Bademeister Schaluppke ist längst Kult – ein Sozialarbeiter am Beckenrand der Gesellschaft, der mit scharfem Witz und jeder Menge Herz zeigt, dass Schwimmbad mehr ist als nur Wasser.
Ein Abend, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt!

Tickets: 29 €
Kulturring Peine, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1, 31224 Peine
05171 – 15666
www.kulturring-peine.de
Foto: Danny Frede

Es ist bald wieder so weit, die Vorbereitungen laufen schon, aber in diesem Jahr letztmalig: die BRAWO Silvesternacht.🎆 ...
25/10/2025

Es ist bald wieder so weit, die Vorbereitungen laufen schon, aber in diesem Jahr letztmalig: die BRAWO Silvesternacht.🎆 Angeboten wird eine Nachmittags- und eine Abendpremiere - letztere mit einem gemeinsamen Feiern ins neue Jahr.🥂🍾

In der Hauptrolle: Thorsten Nindel, der seit seiner Rolle als „Zorro“ in der „Lindenstraße“ zu den bekannten deutschen Bühnen- und Fernsehschauspielern gehört. In weiteren Rollen u.a. Natascha Hirthe, die zuletzt mit Thorsten Nindel bei den Bad Hersfelder Festspielen auf der Bühne stand, sowie mehrere Schauspieler, die regelmäßig in Hannover und Braunschweig auftreten: Thomas Henniger von Wallersbrunn, Fiona Sonnemann und als Gast Sabine Schmidt-Kirchner.

Regie: Dr. Bettina Wilts. Geschrieben hat das Stück Stefan Honrath, der für die Volksbank BRAWO gemeinsam mit dem Kulturring vor zwei Jahren die „Trilogie“ der BRAWO Silvesternächte begonnen hatte.

Karten🎫 gibt es im Ticketbüro des Kulturring oder unter www.kulturring-peine.de


https://www.brawogroup.de/presse/pressemitteilungen/detail/brawo-silvesternacht-mit-thorsten-nindel-in-der-hauptrolle

Foto: Ralf Büchler

Endlich ist es wieder so weit – das Kindertheater kehrt nach Peine zurück!Start der Kindertheater-Saison im Forum Peine:...
20/10/2025

Endlich ist es wieder so weit – das Kindertheater kehrt nach Peine zurück!
Start der Kindertheater-Saison im Forum Peine: Tierisches Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren

Am Mittwoch, 29. Oktober, zeigt der Kulturring Peine das Figurentheaterstück „Mutig, mutig“ – eine wunderbar übermütige Geschichte über echten Mut und wahre Freundschaft.

Für Kinder ab 4 Jahren
Beginn: 16 Uhr (Dauer ca. 45 Minuten, ohne Pause)
Ort: Forum Peine
Tickets: 9 € (Kinder) / 11 € (Erwachsene)

Vier tierische Freunde – Maus, Frosch, Spatz und Schnecke – wollen herausfinden, wer von ihnen der Mutigste ist. Was dabei passiert, ist spannend, lustig und zeigt, dass Mut ganz unterschiedliche Gesichter haben kann.
Das Stück basiert auf dem beliebten Bilderbuch „Mutig, mutig“ von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer und wird vom Figurentheater „Die Complizen“ auf die Bühne gebracht.

Tickets gibt es im Servicebüro des Kulturrings Peine,
Anna-Margret-Janovicz-Platz 1, 31224 Peine
Telefon: 05171 – 15666
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen: www.kulturring-peine.de

14/10/2025

Comedy meets Magic!
Am 27.02.26 kommt Marc Weide mit seinem Programm "Magier des Monats" zu uns ins Forum Peine.
Mit verblüffenden Tricks, seinem schlagfertigem Humor und jeder Menge Überraschungen sorgt er garantiert für einen Abend voller Staunen und Lachen.
Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
Tickets gibt es für 32,48 € bei uns im Servicebüro, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1

Hallo alle zusammen!ich bin Liane Michelle Rhodes und seit Kurzem Teil des Teams hier beim Kulturring Peine. Vielleicht ...
07/10/2025

Hallo alle zusammen!
ich bin Liane Michelle Rhodes und seit Kurzem Teil des Teams hier beim Kulturring Peine. Vielleicht haben mich schon einige von euch an der Abendkasse oder im Servicebüro gesehen!
Die letzten Wochen waren echt spannend. Am Anfang war ich zwar ziemlich aufgeregt, aber die Kollegen/innen hier sind einfach toll und haben mich sofort super aufgenommen. Jeder Tag bringt neue, positive Erfahrungen mit sich und der direkte Kontakt zu euch, unseren Kunden/innen, bereitet mir große Freude.
Der Job im Servicebüro ist sehr vielseitig: Es geht nicht nur um den Ticketverkauf, sondern auch darum, Veranstaltungen zu betreuen, mitzudenken und Verantwortung zu übernehmen – eine Herausforderung, aber eine, die mir Spaß macht.
Was mich an der Arbeit am meisten begeistert, ist die Abwechslung und die vielen verschiedenen Menschen, die ich kennenlerne. Aus meinen früheren Jobs habe ich gelernt, auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren und schnell zu lernen. Das kommt mir hier wirklich zugute.
Ich freue mich sehr, Teil des Kulturring-Teams zu sein und auf viele gemeinsame Momente, nette Gespräche und neue Erlebnisse mit euch.

Wir sehen uns im Theater!

Foto: Rosalie Schwarz

Adresse

Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Peine
31224

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 14:00
Dienstag 10:00 - 14:00
Mittwoch 14:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 14:00
Freitag 10:00 - 14:00
Samstag 10:00 - 14:00

Telefon

+49517115666

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturring Peine e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kulturring Peine e. V. senden:

Teilen