01/09/2025
⚠️ Vorsicht vor Fakeshops zur Oktoberfestzeit!
Immer mehr Betrüger kopieren bekannte Trachtenmarken und Shops – lassen Sie sich nicht täuschen!
Pünktlich zur Wiesn-Zeit boomt der Online-Handel mit Dirndl, Lederhosen & Co. Leider nutzen auch Kriminelle diese Hochsaison aus, um mit professionell wirkenden Fakeshops Käufer zu täuschen. Diese Seiten sehen echten Shops oft zum Verwechseln ähnlich – doch die Ware wird nie geliefert.
👉 Damit Sie sicher einkaufen, sollten Sie auf folgende 7 Warnsignale achten:
✅ Die 7 häufigsten Merkmale von Fakeshops:
➡️ Unrealistisch günstige Dirndl oder Lederhosen:
Hochwertige Trachtenmode hat ihren Preis – bei „-70 % auf alles“ sollten die Alarmglocken läuten.
➡️ Kein oder fehlerhaftes Impressum:
Seriöse deutsche Shops müssen eine vollständige Anbieterkennzeichnung haben – mit Adresse, Firma und Kontakt.
➡️ Nur Vorkasse, keine sicheren Zahlungsarten:
Wenn PayPal, Kauf auf Rechnung oder Kreditkarte fehlen, ist Vorsicht geboten.
➡️ Neue oder seltsame Internetadressen:
Achten Sie auf die Domain – oft sind Fakeshops unter unbekannten oder leicht abgewandelten URLs erreichbar (z. B. „trachtenshop-deals.net“).
➡️ Schlechte Sprache und Grammatik
Holprige Texte, Übersetzungsfehler oder unprofessionelle Produktbeschreibungen sind ein klares Warnzeichen.
➡️ Keine Kundenbewertungen oder auffällig positive Rezensionen:
Entweder fehlen Bewertungen komplett – oder sie wirken unecht, gleichlautend und übertrieben.
➡️ Fehlende oder unklare Rückgabeinformationen:
Jeder seriöse Shop informiert über Widerrufsrecht und Rückgabe – fehlen diese Infos, ist das kein gutes Zeichen.
🛡️ Unser Hinweis an Sie:
Wir als MOSER sind ein verifizierter Fachhändler mit echter Leidenschaft für Trachtenmode. Sollten Sie unsicher sein, ob Sie sich auf unserer echten Website befinden, kontaktieren Sie uns direkt.
Bleiben Sie wachsam – und genießen Sie eine sichere Wiesn-Zeit! 🍻🧡