13/07/2025
Remontierschnitt leicht gemacht ✂️
Nach der Blüte ist vor der Blüte – wenn du weißt, was jetzt zu tun ist! 🌿
Viele Stauden bedanken sich mit einer zweiten Blüte, wenn du sie nach der Hauptblüte etwa eine Handbreit über dem Boden zurückschneidest.
Das Ganze nennt sich Remontierschnitt – klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach.
🟢 Warum das Ganze?
→ Der Schnitt fördert gesunden Neuaustrieb
→ Er verhindert eine unkontrollierte Selbstaussaat
→ Und er verlängert deine Blühzeit im Garten!
⏳ Je nach Pflanze dauert es ca. 4–8 Wochen, bis du die Nachblüte genießen kannst. Sie fällt meist etwas dezenter aus als die Hauptblüte!
Diese Stauden freuen sich besonders über den Schnitt:
Katzenminze, Ziersalbei, Storchschnabel, Nelkenwurz, Rittersporn, Schleierkraut, Brennende Liebe, Wiesen-Knöterich.
💜 Sonderfall Lavendel:
→ Nur etwa ein Drittel der verwelkten Blüten zurückschneiden – nicht ins alte Holz! Dann erst wieder im Frühjahr!
💧 Danach gut wässern – und wer mag, gibt noch eine Portion organischen Dünger für die Extra-Power.
Kennst du den Schnitt schon oder war das neu für dich? Schreib’s in die Kommentare!
👉 Und folge uns für ehrliche, praxiserprobte Gartentipps, die dich wirklich weiterbringen!