Baumschule Hammer

Baumschule Hammer Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Baumschule Hammer, Am See 5a, Parthenstein.

🎉 Morgen geht’s los – 35 Jahre Hammer! 🎉Morgen starten wir in unsere Jubiläumswoche – und feiern 35 Jahre Baumschule Ham...
31/08/2025

🎉 Morgen geht’s los – 35 Jahre Hammer! 🎉

Morgen starten wir in unsere Jubiläumswoche – und feiern 35 Jahre Baumschule Hammer! 🌱💚

Freut euch auf:
👉 unser Hammer-Glücksrad mit tollen Gewinnen
👉 kleine Überraschungen und jede Menge Pflanzenliebe

📅 1.–6. September
📍 Baumschule Hammer, Großsteinberg

Kommt vorbei und feiert mit uns! 🥂
Wir freuen uns auf euch!

13/08/2025

Du magst den Charme vom Sommerflieder, bist aber offen für neue Gartenstars?
➡️ Dann lerne den Mönchspfeffer kennen, eine Pflanze mit Geschichte!

Der Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) ist nicht nur ein Spätsommer-Hingucker, sondern auch eine traditionsreiche Heilpflanze mit spannender Vergangenheit.

👉 blüht von Juli bis September mit langen, blauvioletten Blütenrispen
👉 liebt volle Sonne
👉 am besten in durchlässigem Boden
👉 pflegeleicht, gut schnittverträglich
👉 winterhart bis ca. –15 °C (in kälteren Regionen leichter Winterschutz empfohlen)

Sein zweiter Name „Keuschbaum“ stammt aus den Klostergärten des Mittelalters: Dort glaubte man, die Früchte würden die Leidenschaften zügeln. Ob das wirklich funktioniert hat, sei mal dahingestellt – aber schön blühen konnte er schon damals. 😉
Die kleinen, pfeffrig schmeckenden Beeren nutzte man sogar als Pfefferersatz – daher der Name „Mönchspfeffer“.

Und mal ehrlich: Vitex agnus-castus klingt fast wie ein Zauberspruch aus einem alten Kräuterbuch, oder? ✨

Heute ist er vor allem als Bienen- und Schmetterlingsmagnet beliebt. Mit seinen filigranen, duftenden Blättern und dem lockeren Wuchs bringt er Leichtigkeit ins Beet und ist eine spannende Ergänzung zu den Klassikern im Spätsommergarten.

Wir haben aktuell besonders schöne Exemplare für dich da. Hol dir den Mönchspfeffer und verlängere die Blütenzeit in deinem Garten! 🐝

MÖNCHSPFEFFER | KEUSCHBAUM | VITEX AGNUS-CASTUS | HEILPFLANZE | SPÄTSOMMERBLÜHER | BIENENMAGNET

13/08/2025

Du magst den Charme vom Sommerflieder, bist aber offen für neue Gartenstars? Dann lerne den Mönchspfeffer kennen, eine Pflanze mit Geschichte!

Der Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) ist nicht nur ein Spätsommer-Hingucker, sondern auch eine traditionsreiche Heilpflanze mit spannender Vergangenheit.

👉 blüht von Juli bis September mit langen, blauvioletten Blütenrispen
👉 liebt volle Sonne
👉 am besten in durchlässigem Boden
👉 pflegeleicht, gut schnittverträglich
👉 winterhart bis ca. –15 °C (in kälteren Regionen leichter Winterschutz empfohlen)

Sein zweiter Name „Keuschbaum“ stammt aus den Klostergärten des Mittelalters: Dort glaubte man, die Früchte würden die Leidenschaften zügeln. Ob das wirklich funktioniert hat, sei mal dahingestellt – aber schön blühen konnte er schon damals. 😉
Die kleinen, pfeffrig schmeckenden Beeren nutzte man sogar als Pfefferersatz, daher der Name „Mönchspfeffer“.

Und mal ehrlich: Vitex agnus-castus klingt fast wie ein Zauberspruch aus einem alten Kräuterbuch, oder? ✨

Heute ist er vor allem als Bienen- und Schmetterlingsmagnet beliebt. Mit seinen filigranen, duftenden Blättern und dem lockeren Wuchs bringt er Leichtigkeit ins Beet – und ist eine spannende Ergänzung zu den Klassikern im Spätsommergarten.

Wir haben aktuell besonders schöne Exemplare für dich da. Hol dir den Mönchspfeffer und verlängere die Blütenzeit in deinem Garten! 🐝

MÖNCHSPFEFFER | KEUSCHBAUM | VITEX AGNUS-CASTUS | HEILPFLANZE | SPÄTSOMMERBLÜHER | BIENENMAGNET

06/08/2025

Zimterle – Clethra alnifolia

Du denkst, im Spätsommer ist im Garten nicht mehr viel los? Dann kennst du die Zimterle noch nicht.

Denn von Juli bis September zeigt sie, was in ihr steckt:
✅ duftende, vanilleartige Blütenrispen
✅ pflegeleicht & robust, bis ca. 2 m hoch
✅ ein echtes Insektenparadies – besonders für Bienen & Hummeln
✅ ideal für halbschattige bis sonnige Plätze
✅ liebt humose, frische bis feuchte Böden – gern leicht sauer

Ob als Duftgehölz am Sitzplatz oder im naturnahen Garten. Diese Pflanze ist nicht nur hübsch, sie hat auch echten Mehrwert für deinen Garten & die Tierwelt. 💚

👉 Aktuell in Blüte – wir haben noch ein paar besondere Einzelstücke da.

➡️ Markier jemanden, der bei besonderen Gehölzen schwach wird oder gerne mal was Neues pflanzt!

DUFTGEHÖLZ | INSEKTENFREUNDLICH | SPÄTSOMMERGARTEN


28/07/2025

– jedes Mal ein absolutes Highlight für uns bei den Messebesuchen.

Ihr liebt ihre Deko genauso wie wir – kein Wunder bei diesem besonderen Zusammenspiel aus Metall, Glas & Holz.

Und mit unserem Vertreter an der Seite macht das Aussuchen gleich doppelt Spaß – danke für die großartige Zusammenarbeit!

Was davon würdest du am liebsten direkt einpacken?

👉🏻 Schreib’s in die Kommentare – oder komm vorbei, wir zeigen dir unsere WMG-Favoriten live!

DEKOLIEBE | LIEBLINGSSTÜCKE | HIGHLIGHTS

22/07/2025

Wenn dein Pflanzgefäß mehr draufhat als so mancher Bürostuhl …🤣

Unsere XXL-Körbe mit fester Schale & unsichtbaren Rollen machen Schluss mit Rückenschmerzen & Schlepp-Akrobatik.

Ob Olivenbaum, Zitronenstrauch oder dein XXL-Deko-Projekt: Einsteigen, losrollen – und einfach genießen.

💬 Schreib in die Kommentare, wofür du dir so einen Korb wünschen würdest oder komm direkt vorbei und probier’s selbst aus! 🤣

19/07/2025

Diese Deko ist mehr als nur schön.

🌿 Zitronen, Lavendel, Thymian & Eukalyptus – stilvoll arrangiert, ganz easy nachzumachen. Und das Beste: Viele dieser Düfte mögen Mücken gar nicht… 🦟

👉 Speichern & nachmachen
👉 Oder schreib uns: Was kommt bei dir in die Schale?

15/07/2025

Viele denken, Regen reicht – aber reicht er wirklich?

In Kundengesprächen merken wir oft: Nach einem Regenschauer wird nicht mehr gegossen – obwohl das Wasser meist nur die oberen 10 cm erreicht.

Die WURZELN von Gehölzen liegen aber viel TIEFER!

👉 Du willst wissen, wie’s bei dir aussieht? Probier die Spatenprobe aus!

➡️ Regenmesser & Gießtipps bekommst du bei uns vor Ort – wir beraten dich gern!

15/07/2025

Kennst du schon den Knopfbusch? 🐝

Ein Sommerblüher, der nicht nur winterhart, sondern auch ein echtes Insektenwunder ist. Seine duftenden Blüten ziehen Hummeln, Bienen & Schmetterlinge magisch an – und dabei sieht er auch noch spektakulär aus.

💚 Pflegeleicht, kompakt im Wuchs und ideal für naturnahe Gärten – auch in Teichnähe!

👉 Gestern früh schon erraten? Dann kennst du jetzt auch die Antwort auf unser Pflanzenquiz!

➡️ Speichern & Teilen für deine Sommer-Gartenplanung!

📍 Gibt’s natürlich bei uns in der Baumschule Hammer.

13/07/2025

Remontierschnitt leicht gemacht ✂️

Nach der Blüte ist vor der Blüte – wenn du weißt, was jetzt zu tun ist! 🌿

Viele Stauden bedanken sich mit einer zweiten Blüte, wenn du sie nach der Hauptblüte etwa eine Handbreit über dem Boden zurückschneidest.
Das Ganze nennt sich Remontierschnitt – klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach.

🟢 Warum das Ganze?
→ Der Schnitt fördert gesunden Neuaustrieb
→ Er verhindert eine unkontrollierte Selbstaussaat
→ Und er verlängert deine Blühzeit im Garten!

⏳ Je nach Pflanze dauert es ca. 4–8 Wochen, bis du die Nachblüte genießen kannst. Sie fällt meist etwas dezenter aus als die Hauptblüte!

Diese Stauden freuen sich besonders über den Schnitt:
Katzenminze, Ziersalbei, Storchschnabel, Nelkenwurz, Rittersporn, Schleierkraut, Brennende Liebe, Wiesen-Knöterich.

💜 Sonderfall Lavendel:
→ Nur etwa ein Drittel der verwelkten Blüten zurückschneiden – nicht ins alte Holz! Dann erst wieder im Frühjahr!

💧 Danach gut wässern – und wer mag, gibt noch eine Portion organischen Dünger für die Extra-Power.

Kennst du den Schnitt schon oder war das neu für dich? Schreib’s in die Kommentare!

👉 Und folge uns für ehrliche, praxiserprobte Gartentipps, die dich wirklich weiterbringen!

Adresse

Am See 5a
Parthenstein
04668

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+493429329557

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Baumschule Hammer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Baumschule Hammer senden:

Teilen