Schloss- und Auenpark

Schloss- und Auenpark Hier gibt's alle Infos rund um den Schloss- und Auenpark, die -Veranstaltungen und den Weihnachtszauber im Schlosspark.
(1)

Heimische Vielfalt im Mittelpunkt Am 3. Oktober klingt der Sparkassen-SchlossSommer 2025 mit einem guten Stück Zuhause a...
02/10/2025

Heimische Vielfalt im Mittelpunkt

Am 3. Oktober klingt der Sparkassen-SchlossSommer 2025 mit einem guten Stück Zuhause aus. Schlosspark und Lippesee Gesellschaft, Kreislandfrauenverband Paderborn und der LandfrauenServiceverein Paderborn-Höxter präsentieren beim „Tag der Regionen“ Heimat in ihrer schönsten Form. Man erlebt im Schlosspark ein Fest aus heimischer Kultur, Kulinarik und (Kunst-)Handwerk. Das Angebot bietet Programmpunkte zum Anschauen und Mitmachen für jedes Alter. Ein Markt aus heimischen und hausgemachten Waren und Leckereien eröffnet einen Blick auf Vielfalt und Reichhaltigkeit unserer Regionen.

19/09/2025

Am Sonntag um 11 Uhr geht es los!

Am kommenden Sonntag, den 21. September ist es soweit, der   geht in die 2. Runde. 🌱🌻🐝Eine bunte Veranstaltung auf der S...
15/09/2025

Am kommenden Sonntag, den 21. September ist es soweit, der geht in die 2. Runde. 🌱🌻🐝

Eine bunte Veranstaltung auf der Sie regionale Manufakturen, nachhaltige Anbieter, ökologische Leckereien, Selbstgemachtes aus der Gartenküche und zukunftsfähige Stauden entdecken und ergattern können.
Neben dem Angebot der lokalen Aussteller*innen von stellen die versierten Hobby-Gärtner und Gärtnerinnen der Gesellschaft der Staudenfreunde farbenfrohe Stauden und verschiedenste Pflanzenableger, sowie Saatgüter aus und geben gewiss den ein oder anderen Tipp für die heimische Gartengestaltung mit auf den Weg.
Wer noch mehr Informationen zu nachhaltigem Gärtnern aufnehmen möchte, der ist am Sonntag um 15:00 Uhr herzlich eingeladen zum Vortrag von und kann hier erfahren, wie man daheim den eigenen "Zukunftsgarten" gestalten kann.
An diesem Tag steht der Marstall von ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und erschließt diese Thematik auf mannigfaltige Art und Weise!



Mit zwei schönen Fotos aus dem Schlosspark, wünschen wir euch ein SCHÖNES WOCHENENDE. Danke an Simone Cramer für die tol...
12/09/2025

Mit zwei schönen Fotos aus dem Schlosspark, wünschen wir euch ein SCHÖNES WOCHENENDE. Danke an Simone Cramer für die tollen Fotos.

20/08/2025

Spätsommerliche Abende, laue Luft und die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres: Das Paderborner Weindorf verwandelt den historischen Marstall-Innenhof des Schlossparks Neuhaus vom 22. bis 24. August in ein kleines Paradies für Genießerinnen und Genießer. Zwischen festlich geschmückten Weinlauben und stimmungsvoller Beleuchtung trifft man sich zu einem guten Glas Wein, zum Anstoßen mit Freunden – oder um neue Bekanntschaften zu knüpfen. Paderborner Weindorf Jetzt am Wochenende

Wenn sich der Park von Schloss Neuhaus vom 14. bis 17. August in ein elegantes Festivalgelände verwandelt, ist es wieder...
16/08/2025

Wenn sich der Park von Schloss Neuhaus vom 14. bis 17. August in ein elegantes Festivalgelände verwandelt, ist es wieder Zeit für die Landpartie - das Lifestyle-Event, das zum Flanieren, Entdecken und Genießen einlädt.

Zwei Tage noch erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Fest für die Sinne: Über 120 handverlesene Aussteller, kreative Künstler und hervorragende Gastronomen schaffen eine Atmosphäre, die zum Verweilen und Wohlfühlen einlädt. Also los, kommt vorbei und nehmt euch einen Tag Auszeit vom Alltag.

15/08/2025

Noch bis Sonntag läuft die Landpartie bei uns im Schlosspark. Einfach wunderbar hier durchzuschlendern, zu stöbern, schöne Dinge zu kaufen und etwas leckeres Essen und eine Auszeit vom Alltag zu bekommen.

Die Schlosspark und Lippesee GmbH (SLG) weist gemeinsam mit der Stadt Paderborn eindringlich darauf hin, dass im Lippese...
14/08/2025

Die Schlosspark und Lippesee GmbH (SLG) weist gemeinsam mit der Stadt Paderborn eindringlich darauf hin, dass im Lippesee außerhalb der ausgewiesenen Badestelle am „Salitosbeach“ ein absolutes Bade- und Schwimmverbot gilt. Das Gewässer ist ein Baggersee mit steilen Abbruchkanten, gefährlichen Strömungen und teilweise stark unterschiedlichen Wassertemperaturen. Diese besonderen Gegebenheiten stellen ein erhebliches Risiko für Schwimmerinnen und Schwimmer dar.

„Der Lippesee ist kein unbedenklicher Badesee – abseits der Badestellen am Salitos Beach und des Wasserskisees besteht Lebensgefahr“. Aktuell wird der Lippesee durch einen Sicherheitsdienst punktuell bestreift und die Besucher werden auf die Gefahren hingewiesen.

Neben der Gefahr durch Schwimmen und Baden weist die SLG auch auf ein weiteres Verbot hin: Offenes Feuer im öffentlichen Raum, insbesondere auf städtischen Grünflächen, ist nicht gestattet. Hintergrund ist die aktuell anhaltende Trockenheit, die das Risiko für Brände erheblich erhöht.

In den vergangenen Wochen wurde mehrfach festgestellt, dass sowohl im Bereich des Schloss- und Auenparks als auch am Lippesee gegen diese Regelungen verstoßen wurde. Solche Ordnungswidrigkeiten werden konsequent mit einem Bußgeld geahndet.

Zudem appellieren Stadt und Schlosspark und Lippesee GmbH an alle Besucherinnen und Besucher, ihren Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. Reste von Grillaktionen oder Picknicks, die achtlos liegen bleiben, belasten nicht nur die Umwelt, sondern stellen einen Verstoß dar, der ebenfalls mit einem Bußgeld belegt werden kann.

Fazit:

Baden und Schwimmen im Lippesee ist grundsätzliche verboten und nur an der Badestelle am Salitos Beach und am Wasserskisee erlaubt.
Offenes Feuer ist im öffentlichen Raum verboten – Ausnahmen gelten nur für ausgewiesene Grillplätze oder privates Eigentum.
Verstöße gegen die Verbote werden mit Bußgeldern geahndet.

Was ist denn hier entstanden? 🌻🦋🐝🕸️In der   im   wurde heute ein kunterbunter Bauwagen aufgestellt. Er bietet uns in Zuk...
29/07/2025

Was ist denn hier entstanden? 🌻🦋🐝🕸️
In der im wurde heute ein kunterbunter Bauwagen aufgestellt. Er bietet uns in Zukunft Raum für Unterrichtsmaterialien für das , ein warmes, trockenes Plätzchen um uns in Pausen von den vielfältigen Projektarbeiten zu erholen und zum gemeinsamen kreativ werden.
Gestaltet wurde der schöne Wagen durch Buchstabenakrobatik und passt mit den tollen Naturmotiven super in unseren Lernort Naturwerkstatt.

Nach den Ferien kann hier weiter geforscht, gelernt und Natur mit allen Sinnen erlebt werden 🔎🐛

Kennt ihr eigentlich schon unsere Live-Webcam? Hier könnt ihr jeden Tag per Livebild sehen, wie es bei uns im Schlosspar...
28/07/2025

Kennt ihr eigentlich schon unsere Live-Webcam? Hier könnt ihr jeden Tag per Livebild sehen, wie es bei uns im Schlosspark ausschaut. Also, guckt doch mal rein. Link in Bio **am

Ein grandioser „Tag des Paderborner Sport“ ist gerade zu Ende gegangen. Bei bestem Wetter und hochmotivierten Sportverei...
15/06/2025

Ein grandioser „Tag des Paderborner Sport“ ist gerade zu Ende gegangen. Bei bestem Wetter und hochmotivierten Sportvereinen, Strömten die Besucher zu zig Tausenden zu uns in den Schlosspark. Es war sowohl von del Vereinen, den Besuchern als auch vom ausrichtenden mit der Stadtsportjugend und dem zu hören, dass es der bestbesuchte Tag des Sports war. Besten Dank allen, die heute hier waren. weiter geht’s mit dem Internationalen Fest der Begegnung am 6. Juli.

Unser übliches Bierfest fällt ja leider aus in diesem Jahr, doch der  und der Festwirt  haben für euch ein kleines aber ...
28/05/2025

Unser übliches Bierfest fällt ja leider aus in diesem Jahr, doch der und der Festwirt haben für euch ein kleines aber feines Bierfest organisiert und sind morgen für euch am Brunnentheater im Schlosspark da und versorgen euch mit diversen Biersorten. Viel Spaß.

Adresse

Im Schloßpark
Paderborn
33104

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schloss- und Auenpark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Unsere Geschichte

Ein junger Stadtpark mit langer Geschichte Kunst und Natur, Historie und Moderne – mit diesen reizvollen Kontrasten verwöhnt der Schloss- und Auenpark Paderborn seine zahlreichen Besucher. Inmitten kunstvoll nach historischen Vorbildern restaurierter Parkanlagen und umrahmt von einer liebevoll renaturierten Flusslandschaft, den Pader-, Lippe- und Almeauen, erhebt sich vor den Toren der Stadt Paderborn eines der schönsten Wasserschlösser im Stil der Weserrenaissance, Schloss Neuhaus. Dort, wo früher Fürstbischöfe residierten und ihre glanzvollen Feste feierten, finden Besucher heute eine attraktive Parklandschaft, die zum Erholen und Genießen, zum Spazierengehen und Verweilen einlädt. 1994 Schauplatz der Landesgartenschau, ist der Schloss- und Auenpark heute weit mehr als ein Stadtpark. Mit seinen landschaftlichen Reizen, seinen gärtnerischen Themen, den abenteuerlichen Spielplätzen, den historischen Gebäuden und Parkanlagen, den Museen und Galerien und den zahlreichen Open Air-Veranstaltungen im „SchlossSommer“ ist ein attraktiver Freizeit- und Erholungspark entstanden, in dem Naturfreunde und Kunstliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Die Schönheit und Vielseitigkeit des Parks belegt auch die Aufnahme des Schloss- und Auenparks in das European Garden Heritage Network. Wer heute durch den prachtvollen Neuhäuser Schlosspark flaniert oder einen Spaziergang durch die liebevoll renaturierten Flussauen macht, kann sich kaum vorzustellen, wie es hier noch vor knapp 20 Jahren aussah.