18/11/2025
Von der Idee zur Marktreife: BIOPAP OPAL GENIUS MEAL - Part 5:
So läuft es in der Praxis bei OPAL
Die Speisen werden frisch bei OPAL gekocht und im Cook&Chill-Verfahren heruntergekühlt. Anschließend befüllen die Mitarbeitenden die Schalen mit den Komponenten für das Mittagessen – gleiches gilt für die Frühstücks- und Abendessen-Komponenten 🥗. Danach wird das Tablett vollständig versiegelt. Lediglich Brot und Brötchen kommen vor Ort in der Klinik frisch hinzu. 🥖
Statt Speisentransportwagen werden nur noch die Tabletts in den gekühlten LKW gestapelt und zum Kunden gefahren 🚛❄️. So können wir statt 12 Transportwagen mit rund 250 Tabletts nun insgesamt 4000 Tabletts in einer Tour ausliefern. Vor Ort kann das Essen nach Bedarf regeneriert werden – dank dem Cook&Chill-Verfahren bleiben dabei Nährstoffe und Vitamine optimal erhalten 💪🍽️.
Was sagt unser Team zu GENIUS MEAL?
„Mit GENIUS MEAL reduzieren wir die Liefertouren auf ein Minimum bei gleichzeitig größerer Auslastung. In Verbindung mit dem Cook&Chill-Verfahren leben wir dabei nicht nur unseren Nachhaltigkeitsgedanken, sondern können auch eine schmackhafte, frische und gesunde Verpflegung garantieren.“ — René Jaenecke, Bereichsleiter Frankfurt 💬