Ev. -luth. Kirche Obernkirchen

Ev. -luth. Kirche Obernkirchen Hallo ! Herzlich willkommen in unserer Gemeinde. Hier können Sie sich über die vielfältigen Veranstaltungen, Gruppen und Aktionen informieren.

Wir sind aber natürlich auch persönlich für Sie da: Im Kirchenbüro Kirchplatz 3, 31683 Obernkirchen,

06/06/2025
Das Stadtradeln beginnt!Am 18. Mai beginnt das Stadtradeln in Obernkirchen. Für 3 Wochen treten verschiedene Teams aus u...
07/05/2025

Das Stadtradeln beginnt!

Am 18. Mai beginnt das Stadtradeln in Obernkirchen. Für 3 Wochen treten verschiedene Teams aus unserer Stadt in einen Wettbewerb, wer die meisten Kilometer „erradelt“.

Wir als Kirchengemeinde haben gemeinsam mit der katholischen Gemeinde das Team „Maria und Josef“ gegründet. Wir freuen uns über alle, die in unserem Team mitradeln! Das kann auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen sein, das können Familienausflüge oder mehrtägige Radwanderungen sein – jeder gefahrene Kilometer wird dem Kilometerstand des gesamten Teams zugerechnet (und alle Teams der Stadt gemeinsam treten gegen die anderen beteiligten Kommunen an). Für Obernkirchen radeln kann jede und jeder, der in Obernkirchen lebt oder arbeitet. Das Stadtradeln findet in der Zeit vom 18. Mai bis 7. Juni statt.

Wer dabei sein möchte kann sich unter folgendem Link registrieren:

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0

Weitere Infos gibt es unter www.stadtradeln.de und bei Pastorin Nora Haarmann (Tel. 05724-3337 oder [email protected]).

Foto von Markus Spiske auf Unsplash

KinderKirche am Samstag, den 10.5. – Thema ist: die Arche Noah.Treffpunkt ist diesmal in der Stiftskirche!Samstag, 10.5....
07/05/2025

KinderKirche am Samstag, den 10.5. – Thema ist: die Arche Noah.

Treffpunkt ist diesmal in der Stiftskirche!

Samstag, 10.5. um 10 Uhr (bis 12 Uhr)

Gottesdienste in der Karwocheund an OsternPalmsonntag 13.4.10.00 Uhr Gottesdienst in der StiftskircheMontag, Dienstag, M...
05/04/2025

Gottesdienste in der Karwoche
und an Ostern

Palmsonntag 13.4.
10.00 Uhr Gottesdienst in der Stiftskirche

Montag, Dienstag, Mittwoch 14.-16.4.
18.30 Uhr Passionsandachten in der Stiftskirche

Gründonnerstag 17.4.
18.00 Uhr Tischabendmahl im
Ev. Gemeindezentrum Rote Schule

Karfreitag 18.4.
10.00 Uhr Gottesdienst
mit dem Kirchenchor

Ostersonntag 20.4.

10.00 Uhr Festgottesdienst mit dem Kirchenchor und KinderKirche in der Sakristei der Stiftskirche
…und anschließend Ostereiersuche

Ostermontag 21.4.
10.00 Uhr regionaler Festgottesdienst mit Abendmahl in der Stiftskirche

Ab dem 13. April feiern wir die Gottesdienste wieder in der Stiftskirche!

Am Samstag, den 5. April findet von 10 bis 13 Uhr ein   auf dem Kirchplatz   statt. Alle Interessierten sind eingeladen ...
02/04/2025

Am Samstag, den 5. April findet von 10 bis 13 Uhr ein auf dem Kirchplatz statt. Alle Interessierten sind eingeladen zu stöbern oder auch selbst einen Stand aufzubauen: die Standmiete beträgt eine Kuchenspende. Denn im Trafohaus wird das Kulturfenster die hungrigen Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgen. Organisiert wird der Flohmarkt von der Obernkirchener Klimafastengruppe: das Weitergeben von guten gebrauchten Dingen schont Umwelt und Ressourcen und macht außerdem Spaß! Wer einen Stand aufbauen möchte sollte seinen eigenen Tisch oder Unterlage mitbringen und sich bis spätestens Freitag, 4.4. um 12.00 Uhr im ev. Kirchenbüro anmelden: Tel. 05724-8486.

Veranstaltung aus der Reihe EnergieTalk 3nach6 des Vereins BürgerEnergieWende Schaumburg gemeinsam mit der Klimafastengr...
23/03/2025

Veranstaltung aus der Reihe EnergieTalk 3nach6 des Vereins BürgerEnergieWende Schaumburg gemeinsam mit der Klimafastengruppe Obernkirchen unter dem Titel „Raus aus der Spritpreis-Spirale: Der Stromer-Check“ am Mittwoch, den 16. April um 18:03 Uhr im Stift Obernkirchen unter der Moderation von Thomas Stübke und Pastorin Nora Haarmann statt. Bereits ab 17:30 Uhr können vor dem Stift Elektrofahrzeuge des Autohauses Matz sowie einiger Vereinsmitglieder besichtigt werden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen wie immer die Praxisbeispiele.

Die Energiewende: Chancen für den ländlichen RaumAm Dienstag, den 25. März haben wir gemeinsam mit Akteuren vor Ort um 1...
23/03/2025

Die Energiewende: Chancen für den ländlichen Raum

Am Dienstag, den 25. März haben wir gemeinsam mit Akteuren vor Ort um 19:00 Uhr im Ratskeller Rodenberg eine Vortragsveranstaltung unter der Überschrift „Die Energiewende: Chancen für den ländlichen Raum“ organisiert. Als Referenten konnten wir Herrn Markus Meyer, Bürgermeister der Masterplankommune Steyerberg, gewinnen, der über die Erfolge und wirtschaftlichen Vorteile für die Kommune berichten wird.

Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und MenschenrechteAm Freitag, 28.3.25, um 19 Uhr führt die Klimafasten-Gruppe einen...
23/03/2025

Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte
Am Freitag, 28.3.25, um 19 Uhr führt die Klimafasten-Gruppe einen Film im Gemeindehaus Rote Schule in Obernkirchen am Kirchplatz vor. Die Dokumentation "Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte" zeigt, wie vor über 30 Jahren eine Hand voll Frauen und Männer an einem WG-Tisch den Grundstein für die Organisation "urgewald" legte.

Seit Mai 2024 waren die Glocken oben im Kirchturm nun abgenommen um Platz für die Gerüste zu haben. Nun wurden sie im Mä...
22/03/2025

Seit Mai 2024 waren die Glocken oben im Kirchturm nun abgenommen um Platz für die Gerüste zu haben. Nun wurden sie im März 2025 endlich wieder montiert.

Die Marienglocke erhielt dafür ein neues hölzerndes Joch um den Klang zu verbessern.

Abendgottesdienst am 23. März um 17 UhrZeit zur Besinnung und Gelegenheit zur Ruhe ……soll in diesem Gottesdienst am früh...
18/03/2025

Abendgottesdienst am 23. März um 17 Uhr

Zeit zur Besinnung und Gelegenheit zur Ruhe …

…soll in diesem Gottesdienst am frühen Sonntagabend um 17.00 Uhr sein.

Im Halbkreis um den Altar im Gemeindezentrum werden die Stühle gestellt sein, Gelegenheit zum Stillewerden, zum Singen von Taizéliedern und zum Gebet wird es geben, dazu als Gedankenanstoß ein Bibeltext.

Ein leiser Gottesdienst also, der vielleicht eine halbe Stunde dauert. Wir laden dazu herzlich ein!

Wann: 17.03.2025 19-21 UhrWo: Im Nonnenchor der StiftskircheWas: Yin Yoga, Austausch, Entspannen, zur Ruhe kommenWer: Al...
11/03/2025

Wann: 17.03.2025 19-21 Uhr

Wo: Im Nonnenchor der Stiftskirche

Was: Yin Yoga, Austausch, Entspannen, zur Ruhe kommen

Wer: Alle, Anfänger und Erfahrene

KLIMAFASTEN PRÄSENTIERT:  ZUM WOCHENTHEMA „FAKTEN UND GEFÜHLE“

YOGA: OASE ZUR STÄRKUNG

Wir starten den Abend mit einer kurzen Einführung in das Fasten, Klimafasten und Änderung von Gewohnheiten. Beim anschließenden Yoga kann man dann entspannen, abschalten und den Alltag hinter sich lassen. Zum Abschluss des Abends darf sich gerne bei Tee ausgetauscht werden.

Yin Yoga und auch Restoratives Yoga sind ruhige, passive Yogastile, in dem die Haltungen 3 – 5 Minuten gehalten werden. Dabei unterstützen dich Kissen, Blöcke und Decken, um komplett loszulassen und alle Muskeln zu entspannen.

Du erreichst tiefere Gewebeschichten und löst ganz sanft Verklebungen und Verspannungen. Dies führt zu einer besseren Mobilität von Muskeln, Bändern, Gelenken und einem gesteigerten Wohlbefinden. Auch Rückenschmerzen kann so sanft entgegengewirkt werden.

Relax Yoga wirkt nicht nur körperlich. Es eignet sich wunderbar, um innerlich komplett abzuschalten. Durch das längere Halten in liegenden und sitzenden Haltungen können sich deine Gedanken beruhigen und du hast Zeit, zur Ruhe zu kommen und die Sorgen des Alltags zu vergessen.

Das ist der Link zum Formular für die Anmeldung: https://forms.gle/3FhNdnsiReyZHB21A

Adresse

Kirchplatz 3
Obernkirchen
31683

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 12:00
Donnerstag 16:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 12:00

Telefon

05724 8486

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ev. -luth. Kirche Obernkirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ev. -luth. Kirche Obernkirchen senden:

Teilen