Yggdrasil Agentur

Yggdrasil Agentur Yggdrasil die mittelalterliche Veranstaltungsagentur aus Sachsen

Sonne lacht, Bratspieß dreht und die Fässer sind angestochen... Mittelalter in Klaffenbach
13/09/2025

Sonne lacht, Bratspieß dreht und die Fässer sind angestochen... Mittelalter in Klaffenbach

Es fällt uns sehr schwer hier die richtigen Worte zu finden. Ruhe in Frieden lieber Jens. Deiner Familie wünschen wir vi...
08/09/2025

Es fällt uns sehr schwer hier die richtigen Worte zu finden.

Ruhe in Frieden lieber Jens.

Deiner Familie wünschen wir viel Kraft.

Merseburg tanzt...
21/06/2025

Merseburg tanzt...

Ihr Lieben,sucht noch jemand für Merseburg (Schlossfestspiele) ein Hotelzimmer direkt am Veranstaltungsgelände?Wir haben...
18/06/2025

Ihr Lieben,

sucht noch jemand für Merseburg (Schlossfestspiele) ein Hotelzimmer direkt am Veranstaltungsgelände?

Wir haben zwei Doppelzimmer (Superior) von Freitag - Sonntag zu vergeben

Wir haben pro Zimmer 297 € bezahlt würden es aber für 150€ (zwei Nächte abgeben)

Meldet Euch bei Interesse

Dieses Superior-Hotel am Ufer der Saale in der Domstadt Merseburg verbindet modernen Komfort mit dem historischen Ambiente des 230 Jahre alten Zech'schen...

Unser Langboot hat den Dölitzer Eichenhain verlassen und seinen Heimatfjord erreicht.Wir danken all unseren Gästen, Küns...
10/06/2025

Unser Langboot hat den Dölitzer Eichenhain verlassen und seinen Heimatfjord erreicht.

Wir danken all unseren Gästen, Künstlern und fleißigen Mitarbeitern, für ein weiteres friedliches Fest.

Leipzig ist und bleibt die unangefochtene Hauptstadt unserer Subkultur. Wir verneigen uns vor deren toleranten Bewohnern und wünschen den Leipzigern Asenheil und Wanensegen.

Wir sehen uns 2026

ParkschloßFreitag 6. Juni 2025Yggdrasil präsentiert am und im Parkschloß:Großer Hofball seiner königlich polnischen und ...
25/05/2025

Parkschloß

Freitag 6. Juni 2025

Yggdrasil präsentiert am und im Parkschloß:

Großer Hofball seiner königlich polnischen und kurfürstlich sächsischen Majestät
Friedrich August des I., genannt der Starke

von und mit Barokkokko

14.00 Uhr
Seine Majestät nebst Gefolge geruht während einer herrschaftlichen Lustfahrt vom Torhaus Dölitz zum Parkschloß, sich seinen Untertanen zu zeigen.

Terrasse und Barocksaal

15.00 - 16.30 Uhr sowie 19.00 - 20.30 Uhr und 21.15 - 22.45 Uhr

Großer Empfang seiner Majestät am Lustschloß im Ostteil des agra-Parks, sodann:
Fecht-Exerzitium, Fächerkurs, Anleitung der Tanzmeisterin und kurfürstlich sächsischer Hofball mit Kammermusikern

Terrasse und Vorplatz

17.00 Uhr

TheaterPACK

„Faust“ – Theaterstück nach der Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe

Barocksaal

23.00 -23.55 Uhr

Musikalische Soiree: Noelia Sarris Gothic Piano

24.00 Uhr

Eröffnungsritual des Dunkelromantischen Tanzes mit den Tänzerinnen von Thoolas Tribe und Ensemble Lina

Im Anschluß:
Dunkelromantische Tanznacht mit den DJs Remo Sorge & DJ Passing Mask (Kreuzmühle)

Der große Empfang seiner Majestät am Lustschloß im Ostteil des agra-Parks

Vor der Audienz erlernt das geneigte Volk den vorgeschriebenen Hofknicks.

August der Starke und Gräfin von Cosel lassen einen Ausschnitt aus der Kavaliersreise des jungen August des Starken lebendig werden, die den jungen Prinzen durch ganz Europa führte. Es wird eine Geschichte inszeniert, die die Gäste an den Hof des Sonnenkönigs von Frankreich führt. Die Gäste werden Zeuge, wie ein junges Liebespaar in die Fänge der lüsternen Majestäten gerät und wie es sich aus dieser kniffligen Lage befreien kann.

Exerzitium

Die bitteren Erfahrungen verlorener Kriege veranlaßten den Kurfürsten nach Frankreich zu reisen, um dort die hohe Kunst des Degenfechtens zu erlernen. Damit ein jeder Gast weiß, wie er sich zu wehren hat, eröffnet er an diesem Abend eigens eine Fechtschule und vollführt mit den Gästen einen Fechtkurs.

Fächerkurs mit der Gräfin von Cosel

Während des Empfanges bringt sie ihren Gästen einige Indiskretionen des sächsischen Hofes näher, räumt mit den Halbwahrheiten bezüglich ihrer ersten Begegnung mit August dem Starken auf und schwärmt von opulenten Festen und Spielen. Im Anschluß steht die mysteriöse Sprache des Fächers im Mittelpunkt und die damit verbunden anfänglichen Unzulänglichkeiten, mit denen ein junger Cavaliere am Hofe zu kämpfen hatte, wenn es darum ging, das Herz einer Dame zu erobern.

Vorbereitung zum großen Hofball im Barocksaal des Lustschlosses

Gemeinsam schreiten nun die beiden Künstler mit Ihren Gästen zum Höhepunkt einer jeden Lustbarkeit, dem Hofballe. Dort zeigen die Damen ihre Gracie und Anmut. Die Gäste sind herzlich eingeladen, das Tanzbein zu schwingen. Unter Anleitung der Tanzmeisterin können historische Tanzfiguren erlernt werden. Dazu spielt die Hofkapelle.

Der Große kurfürstlich sächsische Hofball

Unter der Anleitung der Tanzmeisterin und musikalisch untermalt von den vier Hofmusikern wird der Große Hofball zelebriert.

„Faust“ – Theaterstück nach der Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe

Der Universalgelehrte Faust durchlebt eine tiefe Sinnkrise. Zwischen Wissensdrang und Lebenslust sucht und probiert er verzweifelt, hofft, und wird schließlich anfällig für verführerische Kräfte. Diese lassen sich natürlich nicht lange bitten: Der Rausch, das ewig Weibliche und die Magie reißen sich die Klinken aus den Händen, um eine
umherirrende Seele für sich einzufangen. Wie standhaft kann man streben?
Was ist Irrglaube – was Vision? Und wer zum Teufel ist dieser Doktor Faust?

Marleen Müller, Brian Völkner und Tobias Schaaf vom TheaterPACK stellen sich der Herausforderung, dieses gigantische Werk spielerisch umzusetzen.

Regie: Frank Schletter

Musikalische Soiree: Noelia Sarris Gothic Piano

Noelia Sarris ist eine argentinische Pianistin, Komponistin und Sängerin. Ihre Kompositionen sind stark von Gothic-Musik beeinflußt und kombinieren verschiedene Musikstile, wie etwa postromantische und impressionistische. Ihr virtuoses Klavierspiel verbindet sie mit dem Einsatz ihrer Stimme und Klangeffekten des Orgelpedals.

Eröffnungsritual des Dunkelromantischen Tanzes

Sich schlängelnde Arme, bebende Hüften und sinnliche Weiblichkeit - die Tänzerinnen von Thoolas Tribe und Ensemble Lina läuten zu mystisch-orientalischen Klängen den Dunkelromantischen Tanz des Wave-Gotik-Treffens 2025 ein. Die Leipzigerinnen zeigen eine speziell für das WGT choreographierte Darbietung aus „Tribal Fusion“ und orientalischen Fantasy-Tänzen.

Aufgemerkt ihr Lieben,     Wir wollen dieses Jahr versuchen, die nervige Warteschlange  und auch die Einlasstopps am Hei...
23/05/2025

Aufgemerkt ihr Lieben,

Wir wollen dieses Jahr versuchen, die nervige Warteschlange und auch die Einlasstopps am Heidnischen Dorf zu verringern oder sogar zu verhindern.

Dazu haben wir die große Wiesenfläche vor dem Torhaus erschlossen. Dass gibt uns die Möglichkeit, den Einlass durch größere Schleusen zu beschleunigen und wir schaffen einen Puffer wenn das Dorf zu voll ist.

Die neue Fläche präsentieren wir als Familien- Areal. Dort haben wir die Möglichkeit, die Attraktionen vom Bühnenlärm geschützt, großzügigerer aufzubauen und schaffen damit für die Kinder und Familien mehr Raum zum spielen und toben. Es gibt ein Handkurbelkarussell, ein Märchenzelt, einen Strohburg, Kinderbogenbahn und vieles mehr.

Wir hoffen das unser Plan aufgeht und Euch die neue Fläche gefällt.

LG die Yggdrasils

Hochverehrte GästeWir freuen uns Euch in diesem Jahr, erstmalig eine historische  Pferdekutschen-Linie  im Agrapark anbi...
21/05/2025

Hochverehrte Gäste

Wir freuen uns Euch in diesem Jahr, erstmalig eine historische Pferdekutschen-Linie im Agrapark anbieten zu können,

Die historischen Kutschen halten an vier Haltestellen (siehe Plan). Wer mitfahren möchte, ruft unter der angegeben Nummer an und wird an der jeweiligen Haltestelle abgeholt.

Vorreservierungen / Reservierung / Fragen siehe Grafik

20/05/2025

Der hochwohlöbliche Spielplan zum Pfingstfeste
Heidnisches Dorf am Torhaus Dölitz

Freitag 6. Juni

12:00 Uhr Ventus Infecto spielen auf- Brunnenbühne
13:00 Uhr Schwertspiel der Nordmänner- Brunnenbühne
13:45 Uhr Ventus Infecto - Brunnenbühne
14:00 Uhr Totus Gaudio- Heidenbühne
15:00 Uhr Jungfrauenversteigerung- Brunnenbühne
15:30 Uhr Mythemia- Heidenbühne
16:00 Uhr Fakir-Gaukeley – Brunnenbühne
17:00 Uhr Mila Mar- Heidenbühne
17:00 Uhr Ventus Infecto- Brunnenbühne
18:00 Uhr Schildwall-Kampf- Brunnenbühne
18:40 Uhr Coppelius – Heidenbühne
19:00 Uhr Herold Schlemihl- Brunnenbühne
20:35Uhr Nytt Land- Heidenbühne
20:00 Uhr Gaukeley - Brunnenbühne
21:00 Uhr Ventus Infecto- Brunnenbühne
22:35 Uhr Flammen im Zwielicht Feuerspektakel- Heidenbühne

Sonnabend 7. Juni

12:00 Uhr Schwertspiel der Nordmänner- Brunnenbühne
13:00 Uhr Vielle- Brunnenbühne
14:00 Uhr Totentanz Strumpfsockig- Heidenbühne
15:30 Uhr Jungfrauenversteigerung- Brunnenbühne
15.30 Uhr Arthuan Rebis Trio- Heidenbühne
17:00 Uhr Vielle- Brunnenbühne
17:00 Uhr Vroudenspil- Heidenbühne
18:00 Uhr Fakir-Gaukeley
18:30 Uhr Kupfergold- Heidenbühne
19:00 Uhr Schildwall-Kampf- Brunnenbühne
20:05 Uhr Stahlmann- Heidenbühne
21:00 Uhr Ventus Infecto- Brunnenbühne
21:45 Uhr Osi & the Jupiter- Heidenbühne
23:30 Uhr Flammen im Zwielicht Feuerspektakel- Heidenbühne

Sonntag 8. Juni

12:00 Uhr Schwertspiel der Nordmänner- Brunnenbühne
13:00 Uhr Vielle- Brunnenbühne
14:00 Uhr Ingrimm- Heidenbühne
14.15 Uhr Nachtwindheim- Brunnenbühne
15:00 Uhr Jungfrauenversteigerung- Brunnenbühne
15:50 Uhr Alvader- Heidenbühne
16:00 Uhr Vielle- Brunnenbühne
17:00 Uhr Nachtwindheim -Brunnenbühne
17:30 Uhr Gernotshagen- Heidenbühne
18:00 Uhr Vielle- Brunnenbühne
19:00 Uhr Schildwall-Kampf- Brunnenbühne
19:20 Uhr Finntroll- Heidenbühne
20:00 Uhr Fakir-Gaukeley- Brunnenbühne
21:00 Uhr Nachtwindheim- Brunnenbühne
21:20 Uhr Kalandra- Heidenbühne
23:30 Uhr Flammen im Zwielicht Feuerspektakel- Heidenbühne

Montag 9. Juni

12:00 Uhr Nachtwindheim- Brunnenbühne
13.00 Uhr Schwertspiel der Nordmänner- Brunnenbühne
14:00 Uhr Delva- Heidenbühne
14:00 Uhr Jungfrauenversteigerung- Brunnenbühne
15:00 Uhr Ventus Infecto- Brunnenbühne
15:30 Uhr Vermaledeyt- Heidenbühne
16.00 Uhr Schildwall-Kampf- Brunnenbühne
17:20 Uhr Haggefugg- Heidenbühne
17:00 Uhr Nachtwindheim- Brunnenbühne
18:00 Uhr Ventus Infecto - Brunnenbühne
19:15 Uhr Letzte Instanz- Heidenbühne

Wonnemond – Mittelaltermarkt auf der Moritzbastei

Freitag 6. Juni

auf der Festungsbühne

13:00 Uhr Nachtwindheim
14:00 Uhr Kinder-Gaukeley
15:00 Uhr Donner-Trummel
16:00 Uhr Kinder-Gaukley
17:00 Uhr Nachtwindheim
18:00 Uhr Donner-Trummel
19:00 Uhr Nachtwindheim
20:00 Uhr Donner-Trummel
21:00 Uhr Ignis Draconis - Feuer-Gaukeley

Sonnabend 7. Juni

auf der Festungsbühne

13:00 Uhr Ventus Infecto
14:00 Uhr Kinder-Gaukeley
15:00 Uhr Nachtwindheim
16:00 Uhr Kinder-Gaukley
17:00 Uhr Ventus Infecto
18:00 Uhr Nachtwindheim
19:00 Uhr Ventus Infecto
20.00 Uhr Nachtwindheim
21:00 Uhr Ignis Draconis - Feuer-Gaukeley

Sonntag 8. Juni

auf der Festungsbühne

13:00 Uhr Ventus Infecto
14:00 Uhr Kinder-Gaukeley
15:00 Uhr Ventus Invecto
16:00 Uhr Kinder-Gaukeley
17:00 Uhr Ventus Infekto
18:00 Uhr Fakir-Gaukeley
19:00 Uhr Ventus Invecto
21:00 Uhr Ignis Draconis - Feuer-Gaukeley

Montag 9. Juni

auf der Festungsbühne

13:00 Uhr Vielle
14:00 Uhr Kinder-Gaukley
14:30 Uhr Donner-Trummel
15:30 Uhr Kinder-Gaukeley
16:30 Uhr Vielle
17:30 Uhr Fakir-Gaukeley
18:30 Uhr Umzug aller Vaganten

Alle Zeiten sind Richtzeiten- keine Gewähr!

KULTHAUS V
Geheimwissenschaftliche Vorträge und Präsentationen im Gewölbesaal des Torhaus Dölitz

Sonnabend 7. Juni

14:00 Uhr Eröffnung des Kulthauses mit kurzem Gedenken an den verstorbenen Übersetzer und Herausgeber des „Buches Abramelin“ Georg Dehn – Ivan Wojnikow

14:30 Uhr Aleister Crowleys Thoth Tarot im "Buch des Gesetzes“ - Fürst Claas vom Mars

15:30 Uhr „Jeder Mann und Jede Frau ist ein Stern“ Das Abraxas-Orakel - Fürst Claas vom Mars

16:30 Konzert „Lieder gegen die Schwerkraft“ - Jim Cosmo & Fürst Claas vom Mars

Sonntag 8. Juni

13:00 Uhr "Das Erzgebirge und die freien Männer von gutem Ruf" Freimaurerei im Erzgebirge - Berndt Thomas Möckel (Archivar, Freimaurer)

14:30 Uhr „Die Magie des Erzählens“ - Jochanan Masorah (Janosch Moser)

16:00 Uhr „Magic and Sorcery on the Path of Initiation“ (Vortrag auf Englisch) - Nikolas Schreck (ex Radio Werewolf)

alle Tage ab 11Uhr Laetitia Mantis | KultHaus: Ausstellung & Installation

Wir freuen uns erstmalig das schöne Programm unserer lieben Nachbarn zum

Deutscher Mühlentag in der Dölitzer Wassermühle

ankündigen zu dürfen

am Pfingstsonntag findet in der romantischen Wassermühle Dölitz der deutsche Mühlentag statt. Dieser Tag widmet sich allen Mühlen in Deutschland. Der Verein der Dölitzer Wassermühle richtet an diesem Tag einen kleinen Markt mit regionalen Betreibern und einem bunten Programm aus. Der Erlös des Markts fließt in die Instandhaltung des Denkmals der Mühle.

Die Dölitzer Wassermühle befindet sich direkt neben dem Heidnischen Dorf. Der Eintritt ist frei.

Dölitzer Wassermühle
Vollhardtstraße 16
04279 Leipzig

Ab 11 Uhr stündliche Führungen durch die Mühle und über das Mühlengelände

11:30 Uhr Lustige kleine Zaubershow mit Rosa Poposa
13 Uhr Schauvorführung „Getreide dreschen" mit den Lanzfreunden Sachsen e.V.
15:30 Uhr Mühlentheater „Die Regentrude"

Als Laden für Brauchtum, Hexenwerk und Okkulta sind wir damals Ende der 90ziger in Freiberg gestartet. Ganz verlassen ha...
17/12/2024

Als Laden für Brauchtum, Hexenwerk und Okkulta sind wir damals Ende der 90ziger in Freiberg gestartet. Ganz verlassen haben wir diese Pfade aber nie, auch wenn sich unsere Suche nach den Welten und Geheimnissen jenseits der ausgetretenen Wege sich hauptsächlich ins Private verlagert hatte.

Die Zwangspausen der Pestzeit haben uns die Möglichkeit eröffnet, einen Teil unserer Beschäftigung mit dem Geheimnisvollen, auch wieder in einem kleinen, aber ausgesuchten Versand zu präsentieren.

Ihr interessiert Euch für seltene Bücher, Kuriositäten und magische Objekte? hat da einiges zu bieten. Tretet durch das Tor.
https://www.etsy.com/de/shop/ArsDiaboli?

Du suchtest nach: ArsDiaboli! Entdecke die einzigartigen Produkte, die ArsDiaboli herstellt. Bei Etsy sind wir stolz auf unsere weltweite Verkäufer-Community. Jeder Etsy-Verkäufer leistet einen Beitrag zu einem globalen Marktplatz voller kreativer Waren. Indem du ArsDiaboli unterstützt, unterstü...

Gern unterstützen wir unsere Freunde vom Torhaus Dölitz.Wer auf detailgetreues Reenactment steht, kommt an dieser Verans...
12/10/2024

Gern unterstützen wir unsere Freunde vom Torhaus Dölitz.
Wer auf detailgetreues Reenactment steht, kommt an dieser Veranstaltung nicht vorbei.

Die historische Darstellung der Völkerschlacht bei Leipzig am 19.10.2024 ab 14 Uhr auf dem Mönchereiplatz in Markkleeberg/AGRA Park.

09/09/2024

Ihr Lieben,
wir kommen leider mit schlechten Nachrichten. Die Wetterlage für das kommende Wochenende in Klaffenbach sieht nicht gut aus.

Um das Festival zu retten, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, den Mittelaltermarkt für dieses Jahr abzusagen, um die Konzerte in den Schlosshof verlegen zu können. Der gepflasterte Hof verhindert, daß ihr im Schlamm versinkt und es ist auch alles viel windgeschützter.

Wir hoffen, daß wir damit auch in Eurem Sinne gehandelt haben und bitten um Euer Verständnis.

Eure Yggdrasils

Ps: Nächstes Jahr ist wieder fest eingeplant. Lineup und Daten folgen

Adresse

Hofer Straße 59
Oberlungwitz
09353

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yggdrasil Agentur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen