Gauseberger Karnevalverein Rot-Weiß Gutenswegen e.V.

Gauseberger Karnevalverein Rot-Weiß Gutenswegen e.V. Gauseberger Karnevalverein Rot Weiß Gutenswegen e.V. Hier feiern Jecken Karneval Jahreszeit.

Seit 1955 feiern die Jecken Kaneval am Gauseberg
Besuchen sie Gutenswegen in Sachsen Anhalt
und feiern sie mit uns die 5. Alles Wichtige, zur vergangenen und kommenden Session,
sowie Infos über den Verein, finden Sie hier auf unserer Homepage

Prunksitzung 2025 - GKV – 70 Jahre Karneval am GausebergPünktlich um 20:11 Uhr marschierte der Elferrat des Gauseberger ...
23/02/2025

Prunksitzung 2025 - GKV – 70 Jahre Karneval am Gauseberg
Pünktlich um 20:11 Uhr marschierte der Elferrat des Gauseberger Karnevalvereins, angeführt vom Burkhardt von Malotki, in den Saal des GKV.
Burkhardt begrüßt das närrische Volk im Saal, die Mitglieder des Elferraten und als Gast Bürgermeister Stefan Müller.
70 Jahre Karneval am Gauseberg in Gutenswegen, nichts vermochte die Entwicklung des Gauseberger Karnevalvereins stoppen. Auch wenn es den einen oder anderen Ausfall gab, konnte weder eine Schweinepest oder auch ein Coronavirus das bunte Treiben am Gauseberg stoppen.
Insgesamt wurden 62 Prinzenpaare am Gauseberg gekrönt, da wie auch in diesem Jahr, das Prinzenpaar eine weitere Session amtierte.
Da wir ein bereits gekröntes Prinzenpaar, mit Prinz Christoph I. und Prinzessin Kerstin II., haben, ist aus der Prinzenkrönung eine Prunksitzung geworden.
Zu dieser Prunksitzung bittet Burkhardt die Prinzengarde und das Prinzenpaar in den Saal.
In seiner Rede zur Session, teilte Prinz Christoph I. mit, dass ihn das Volk auch wieder Kucki nennen darf. Er hat seine beiden besten Pferde ausgetauscht, 2 junge Ponys sind nun, mit Emily Lenz und Lina Neubauer, Fünkchen des Paares.
Besonderer Dank galt Ralf Witlatschil, der einen sehr großen Anteil an der Restaurierung des Narrenstabes hat.
Gemeinsam sagen die Narren im Saal den Karnevalsschlager „nah an unserer Grenze“.
In der anschließenden Laudatio lobt Laudator Stefan Müller unter anderem das Durchhaltevermögen des Vereins.
Er übergab dem Verein ein Geschenk und ist guter Dinge, dass der Verein auch aktuell anstehende Probleme lösen wird.
Nach dem nun das Prinzenpaar Platz genommen hat, startete das bunte Abendprogramm mit zahlreichen Tanzdarbietungen, Gesangseinlagen und Reden in der Bütt.

In Gutenswegen prägen die Jecken in den nächsten Wochen das Dorfbild, die Karnevalisten starteten vergangenen Samstag, 1...
16/02/2025

In Gutenswegen prägen die Jecken in den nächsten Wochen das Dorfbild, die Karnevalisten starteten vergangenen Samstag, 15.02.2025 mit einem großen Fackelumzug in die heiße Phase der 70. Session.
Traditionell trafen sich die Jecken gemeinsam mit dem narrischen Volk am Gauseberg, um das Prinzenpaar und sein Gefolge von Wotan zu empfangen.

Christoph Miosga und Kerstin Weingart, als Fünkchen Emily Lenz und Lina Neubauer,
stehen als Prinzenpaar und Gefolge neben Wotan auf dem Gauseberg, um ein weiteres Jahr die Jecken durch die närrische Zeit zu führen.
Prinz Christoph I. –Ritter der Buslenker und seine Lieblichkeit Prinzessin Kerstin II. übernahmen auch gleich das Mikro und sangen gemeinsam mit Allen den Karnevalsschlager vom Gauseberg.

Unter musikalischer Begleitung der Schalmeienkapelle der Feuerwehr Groß Ammensleben, zogen das Prinzenpaar mit großem und kleinem Elferrat, großer und kleiner Garde und vielen Närrinnen und Narren durch das Dorf zum Feuerwehrhaus Gutenswegen.

Am Feuerwehrhaus angekommen, wurde nun die Fahne gehisst und gemeinsam der Karnevalsschlager gesungen, bevor es gemeinsam zum Vereinshaus ging. Dort fand der Abend seinen Abschluss bei Bratwurst und heißen Getränken.

Am 11.11. begann am Gauseberg die 70. Karnevalssaison für die Jecken in Gutenswegen und dem Umland.Am vergangenen Samsta...
17/11/2024

Am 11.11. begann am Gauseberg die 70. Karnevalssaison für die Jecken in Gutenswegen und dem Umland.
Am vergangenen Samstag wurde das traditionell gefeiert. Mit einem Galaabend zum runden Geburtstag starteten die Karnevalisten vom Gauseberg und dem Umland, sowie Abordnungen von Gastvereinen aus Sachsen Anhalt in die bunte und fröhliche 5. Jahreszeit.
Ehrenpräsident Franz Baumgarten eröffnete den bunten Abend, begrüßte die Gäste und gab einem kurzen Überblick auf die vergangenen 70 Jahre „Karneval in Gutenswegen“.
Mit Freude begrüßte Baumgarten das Gründungsmitglied Jürgen Hahn im Saal.
Im weiteren begrüßte er 18 ehemalige Prinzenpaare, Prinzen und Prinzessinnen vom Gauseberg die angeführt vom amtierenden Prinzenpaar auf der Bühne Aufstellung nahmen und sich den Jecken vorstellten.
Leider konnten wir nicht alle Paare begrüßen, Krankheiten, Reisen und andere Gründe verhinderten das, aber auch so war es ein beeindruckendes Bild auf der Bühne.
Es begann ein fröhlicher und stimmungsvoller Abend mit dem Eröffnungstanz der Prinzenpaare, der
in den Tanzpausen, von Prinz Christoph I. und seiner Lieblichkeit Prinzessin Kerstin II. moderiert wurden, viele Überraschungen bereit hielt.
Ortsbürgermeister Andreas Leonhardt gratuliert als erster, die angereisten Gastvereine aus Niegripp, Wanzleben, Ebendorf und Wassendorf gratulierten ebenfalls mit ihrem jeweiligem Schlachtruf und erhielten vom amtierenden Prinzenpaar den Haus - & Hoforden des GKV.
Viele bunte Auftritte der Garde und des Männerballetts vom Gauseberger Karnevalsverein, ein Auftritt des Carnevalclubs aus dem benachbarten Ebendorf und des befreundeten Niegripper
Carnevalclubs trugen zur guten Stimmung bei.
Auch, dass der Verein an diesem Abend (noch) kein Bewerberpaar bekannt geben konnte, vermochte die Stimmung nicht zu trüben.

Rosenmontag am Gauseberg:Wie in jedem Jahr treffen sich die Gutensweger Narren, sowie einige Gastvereine auf dem Dorfpla...
13/02/2024

Rosenmontag am Gauseberg:

Wie in jedem Jahr treffen sich die Gutensweger Narren, sowie einige Gastvereine auf dem Dorfplatz in Gutenswegen.
Gemeinsam zogen sie zum Bahnhof nach Groß Ammensleben, wo die anderen Teilnehmer warten.
Zusammen erwartet man nun das Prinzenpaar und die Garde.
Nach dem Empfang wurde zunächst traditionell der Karnevalsschlager gesungen, bevor sich der Rosenmontagszug mit viel "Tam Tam" durch`s Dorf nach Gutenswegen bewegt.
Auf dem Dorfplatz empfing Yve vom Gauseberg, gemeinsam mit dem jubelnden Publikum aus Nah und Fern die Narren und stellte die Gruppen vor.

Im Anschluss feierten alle zusammen auf der Festmeile und im Vereinshaus bis in den frühen Morgen.

Der Rot-Weiß-Ball:Um 20:11 Uhr marschierten der Vieze-Präsident mit dem Elferrat und der Garde in den Saal und begrüßt d...
13/02/2024

Der Rot-Weiß-Ball:

Um 20:11 Uhr marschierten der Vieze-Präsident mit dem Elferrat und der Garde in den Saal und begrüßt die Gäste.
Nachdem er auch das Prinzenpaar gebührend einmarschieren ließ, 2 Ehrungen vornahm, übergab er die Leitung des Abends an Prinz Christoph I. .

Prinz Christoph I. (Prinz Kucki) moderierte durch einen stimmungsvollen Abend, der viele Überraschungen und Showeinlagen zu bieten hatte und traditionell mit dem Karnevalsschlager begann.

Kinderkarneval 2024:Der Kinderkarneval war auch in diesem Jahr ein Publikumsmagnet.Kinder machten ein buntes Programm fü...
13/02/2024

Kinderkarneval 2024:

Der Kinderkarneval war auch in diesem Jahr ein Publikumsmagnet.
Kinder machten ein buntes Programm für Kinder.

Bevor es los ging, trafen sich GROß und KLEIN oben im Vereinshaus.
Alle Prinzenpaare, Präsidenten, Elferräte und Garden trafen hier zusammen, so dass der Raum aus den Nähten platzte.
Alle hatten Gänsehaut und einige sogar feuchte Augen!

Zu Beginn des Kinderkarnevals, maschierten zunächst die Großen in den Saal. Der Präsident bedankte sich bei den Betreuerinnen für ihre großartige, ehrenamtliche Jugend- und Kinderarbeit und überreicht den Haus und Hoforden.

Mit dem Einmarsch der Garden und Kinder-Tollitäten begann das bunte Programm und die anschließende Party.

Der Kostümball 2024:Das Haus war wie so oft ausverkauft.Alle Gäste zeigten ihre tollen und bunten Kostüme.Pünktlich um 2...
13/02/2024

Der Kostümball 2024:
Das Haus war wie so oft ausverkauft.
Alle Gäste zeigten ihre tollen und bunten Kostüme.
Pünktlich um 20:11 Uhr maschiert das Prinzenpaar angeführt vom Präsidenten, dem Elferrat und der Garde ein und eröffneten den Ball.
Nach einem kurzen offiziellen Teil und dem gemeinsam gesungenen Karnevalsschlager wurde bis in den frühen Morgen gefeiert.
Unter großem Jubel zeigte die Prinzengarde ihren Standard- und Showtanz der 69. Session und die besten Kostüme des Abends durch eine Jury prämiert.

Für die Stimmung sorgte Dj Martin.

Am Gauseberg gibt es ein "neues" Prinzenpaar. -Hile Hile-Am vergangenen Samstag krönt der Gauseberger Karnevalverein Chr...
04/02/2024

Am Gauseberg gibt es ein "neues" Prinzenpaar. -Hile Hile-

Am vergangenen Samstag krönt der Gauseberger Karnevalverein

Christoph Miosga
als Christoph I.
Ritter der Buslenker (ODER?!)

und seine Lieblichkeit
Kerstin Weingart
als Kerstin II.

Unterstützt werden die Beiden von ihren Fünkchen
Julia Webel und Sophie Vieille

2020 wurde Alexander I. gekrönt.
Jetzt als Dienst-Längster Prinz in der Geschichte des Gauseberger Karneval
hat er den Narrenstab nun weitergeben können/müssen/dürfen.
(die Gründe sind in der Geschichte dieser Welt nachzulesen 😉)

In seiner Antrittsrede betonte Christoph I., dass ein Traum wahr wird.
Er will aber Kucki der I. genannt werden
darum bestimmt er: Ich bin "Kucki I."

Mit einer großartigen Gala Show feierten die Narren bis in den Morgen ihr neues Prinzenpaar.

Hier unsere Termine, die solltet ihr euch merken!😀
22/01/2024

Hier unsere Termine, die solltet ihr euch merken!😀

Adresse

Teerstraße 20
Niedere Börde
39326

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gauseberger Karnevalverein Rot-Weiß Gutenswegen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen