Münchner Bücherschau

Münchner Bücherschau Dies ist die offizielle Facebook-Seite der Münchner Bücherschau junior und der Münchner Bücherschau. Sie wird betreut von Barbara Voit.

Dienstag 02.12. | 19 Uhr | Haus der Kunst, KabinettDie Welt der Bücher ist vielseitig und genauso sind auch die beruflic...
11/10/2025

Dienstag 02.12. | 19 Uhr | Haus der Kunst, Kabinett

Die Welt der Bücher ist vielseitig und genauso sind auch die beruflichen Möglichkeiten in der Buchbranche. Von der 📕Ausbildung zum*r Buchhändler*in oder 📘zum Medienkaufmenschen über 📗(berufsbegleitende) Studienmöglichkeiten zu unterschiedlichen📙Verlagsjobs, die wiederum vom Volontariat über das Lektorat und die Herstellung bis hin zum Marketing, PR, Social Media und den Vertrieb oder die Arbeit mit Rechten und Lizenzen reichen 📚
Erfahren Sie Details und stellen Sie offene Fragen, die Sie zur Branche haben. Es warten Branchenkenner*innen auf Sie, die sich darauf freuen, von ihren Erfahrungen zu berichten und Antworten zu geben 💡⁉

Eintritt frei! 🆓

Sonntag 30.11. | 19 Uhr | Haus der Kunst, AuditoriumDer Berg an Herausforderungen scheint stetig zu wachsen. Wie gelingt...
10/10/2025

Sonntag 30.11. | 19 Uhr | Haus der Kunst, Auditorium

Der Berg an Herausforderungen scheint stetig zu wachsen. Wie gelingt es, da zuversichtlich zu blieben? Diese Frage diskutieren die Autorin Joana Osman und Dr. Mirjam Zadoff (Leiterin des NS-Dokuzentrums in München) am Sonntagabend. Im Gepäck: Ihre neuen Bücher, die den Realitätsgehalt der Utopie des Friedens bzw. den Lebensmut in diesen schweren Zeiten beleuchten. Ein Abend übers Anpacken und unsere Möglichkeiten, um den Herausforderungen zu trotzen 🫨🕊🌉⛑

Tickets gibt es über München Ticket! 🎟️

Sonntag 30.11. | 11:30 Uhr | Haus der Kunst, AuditoriumSeit einigen Jahren geben wir euch auf der Münchner Bücherschau e...
09/10/2025

Sonntag 30.11. | 11:30 Uhr | Haus der Kunst, Auditorium

Seit einigen Jahren geben wir euch auf der Münchner Bücherschau einen Überblick über die angesagten und wirklich empfehlenswerten Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbuchbereich. Auch für das Jahr 2025 haben wir dieses Format wieder für euch vorbereitet: Dr. Roswitha Budeus-Budde, Dr. Marlene Zöhrer und zum ersten Mal auch Silke Almendinger präsentieren euch diese Favoriten…und wer will kann im Anschluss in der Ausstellung gleich in diesen Büchern schmökern 📖🚸🏅📚

Tickets gibt es über München Ticket! 🎟️

Mittwoch 26.11. | 19 Uhr | Haus der Kunst, TerrassensaalStell dir vor, dein Bruder zieht zu dir nach Deutschland und ver...
08/10/2025

Mittwoch 26.11. | 19 Uhr | Haus der Kunst, Terrassensaal

Stell dir vor, dein Bruder zieht zu dir nach Deutschland und verschwindet kurz darauf. Genau das ist Isabella passiert und Alexander Rupflin beleuchtet mit uns am diesem Mittwochabend diese True-Crime-Story, die er in seinem Debütroman “Protokoll eines Verschwindens” aufbereitet hat. Freuen Sie sich einen spannungsgeladenen Abend, an dem die Themen Schuld, Erinnerung und die Bewältigung unglaublicher Ereignisse im Vordergrund stehen 🩸🚓🚨🕵️‍♀️

Tickets gibt es über München Ticket! 🎟️

.muenchen

Samstag 29.11. | 15 Uhr | Haus der Kunst, AuditoriumUte Krauses Muskeltiere haben eine neue Mission: Diesmal dreht sich ...
07/10/2025

Samstag 29.11. | 15 Uhr | Haus der Kunst, Auditorium

Ute Krauses Muskeltiere haben eine neue Mission: Diesmal dreht sich alles um Zwerghamster Hamza Backentasche, der mit seiner Menschenfamilie von weeeit her nach Hamburg zieht. Was genau die Hilfe der Muskeltiere auf den Plan ruft und was Teigtaschen damit zu tun haben, das findet ihr heraus, wenn ihr am Samstagnachmittag zur Lesung im vorbeischaut. Ein Spaß für die ganze Familie mit Kindern ab 8 Jahren! 👩‍👩‍👦‍👦🐹👨‍👩‍👧‍👦🥟👨‍👩‍👧‍👦

Tickets gibt es über München Ticket! 🎟️

Dienstag 02.12. | 19 Uhr | Haus der Kunst, AuditoriumWas passiert, wenn Frauen in den Wechseljahren sind? Welche Gefühle...
06/10/2025

Dienstag 02.12. | 19 Uhr | Haus der Kunst, Auditorium

Was passiert, wenn Frauen in den Wechseljahren sind? Welche Gefühle, Themen und Neuerungen prasseln auf sie ein? 💓👩‍🦱👱‍♀👩‍🦰💓

Jule Ronstedt gibt in ihrem Roman „Menomorphosen“ Einblick in genau diese Herausforderungen. Freuen Sie sich auf einen persönlichen Austausch mit der Schauspielerin und Autorin voller kluger, gefühl- und humorvoller Momente!

Tickets gibt es über München Ticket! 🎟️

.ronstedt

Samstag 22.11. | 19 Uhr | Haus der Kunst, TerrassensaalMacht, Verletzlichkeit, Sehnsucht, Selbstbehauptung – und starke ...
04/10/2025

Samstag 22.11. | 19 Uhr | Haus der Kunst, Terrassensaal

Macht, Verletzlichkeit, Sehnsucht, Selbstbehauptung – und starke Figuren in komplexen Welten! Alle diese Begriffe machen gute Romantasy aus ❤️‍🔥🐉💗✨

Was sonst noch dazu gehört? Seien Sie dabei, wenn sich die drei Romantasy-Autorinnen Malou Bichon, Julia Dippel und Beril Kehribar sich mit Julia Hohage über die Besonderheiten und Erfolgsfaktoren dieses noch jungen aber höchst erfolgreichen Genres austauschen!

Tickets gibt es über München Ticket! 🎟️

.intense .kehribar

📚👩‍🏫 Unser vollumfängliches Schulklassenprogramm haben wir schon vorgestellt.Heute wollen wir noch einmal explizit unser...
02/10/2025

📚👩‍🏫 Unser vollumfängliches Schulklassenprogramm haben wir schon vorgestellt.
Heute wollen wir noch einmal explizit unser digitales Angebot zeigen 💻

Für 7./8. Klasse | MI | 26.11., 11:30 Uhr
Sarah Welk: Frei

Für 5./6. Klasse | FR | 28.11., 11:30 Uhr
Gina Mayer: Wilderland – Der Wald

Für 3./4. Klasse | MI | 03.12., 11:30 Uhr
Cornelia Franz: Das nennt man Glück

Für 9./10. Klasse | FR | 05.12., 11:30 Uhr
Anna Dimitrova: People Pleaser – Eine für alle und alle für sich

Alle Lesungen können taggleich mit der jeweiligen Online-Veranstaltung auch um 9 Uhr im besucht werden. Die Lesung vor Ort kostet pro Kind 3 €. Hier ist vorab eine Anmeldung notwendig!

Unser digitales Lesungsangebot für Schulklassen ist kostenfrei. Weitere Infos und der Link zur Anmeldung sind über die Webseite der MBS zu finden 🎟️

.welk

Montag 24.11. | 19 Uhr | Haus der Kunst, TerrassensaalLauschen Sie dem Historiker Christopher Clark, der aus seinem bril...
01/10/2025

Montag 24.11. | 19 Uhr | Haus der Kunst, Terrassensaal

Lauschen Sie dem Historiker Christopher Clark, der aus seinem brillanten neuen Buch liest!

„Skandal in Königsberg“ entführt uns ins 19. Jahrhundert in die ehemalige Wirkstätte von Immanuel Kant. Beleuchtet wird die skandalöse Geschichte zweier lutherischer Prediger. Ein Abend über Intrigen, dunklen Geheimnissen, moralisches Verhalten und Macht 🏰⛪🗝

Tickets gibt es über München Ticket! 🎟️



Anhänge

Samstag 22.11. | 15 Uhr | Haus der Kunst, TerrassensaalWem sind die Shetlandponys Schoko und Keks und der Haflinger Toni...
30/09/2025

Samstag 22.11. | 15 Uhr | Haus der Kunst, Terrassensaal

Wem sind die Shetlandponys Schoko und Keks und der Haflinger Toni ein Begriff?
Genau, es gibt ein neues Abenteuer von der Haferhorde!

Zum 10. Jubiläum der Reihe ließt Suza Kolb aus dem neuesten Band „Die Haferhorde – Da wiehert ja der Bürgermeister!“, in dem Schoko glatt zum Bürgermeisterkandidaten wird. Wer wissen möchte, wie es dazu kommt, sollte unbedingt zur Lesung vorbeikommen! Ein Abenteuer für die ganze Familie mit Kindern ab 8 Jahren.

Tickets gibt es über München Ticket! 🎟️

.kolb

Donnerstag 27.11. | 19 Uhr | Haus der Kunst, TerrassensaalDer politische Blick auf die Welt zeigt uns: Klimakrise, Krieg...
29/09/2025

Donnerstag 27.11. | 19 Uhr | Haus der Kunst, Terrassensaal

Der politische Blick auf die Welt zeigt uns: Klimakrise, Krieg, Inflation. Wie gehen wir persönlich damit um? Können wir als Einzelperson etwas tun?

Die Militärstrategin Florence Gaub lädt ein zu ihrer Buchpremiere bei der Münchner Bücherschau. Beleuchten Sie mit ihr verschiedene Zukunftsszenarien und beschäftigen Sie sich gemeinsam mit außenpolitischen Entscheidungen. Ein Abend, der klare Optionen und Wege aufzeigt! 📉🔮⚖📔

Tickets gibt es über München Ticket! 🎟️

Sonntag 23.11. | 19 Uhr | Haus der Kunst, TerrassensaalBis vor Kurzem haben wir sie regelmäßig zusammen im TV gesehen – ...
27/09/2025

Sonntag 23.11. | 19 Uhr | Haus der Kunst, Terrassensaal

Bis vor Kurzem haben wir sie regelmäßig zusammen im TV gesehen – bei der Münchner Bücherschau kommen Sie in den Genuss, die beiden live im Gespräch miteinander zu erleben: Caro Matzko und Hannes Ringlstetter tauschen sich aus über persönliche und politische Wunden.

Grundlage ist Caro Matzkos aktuelles Buch „Alte Wut“. Es handelt von Matzkos eigenen Verletzungen und davon, wie diese mit den alten Traumata ihres Vaters verbunden sind.
Freuen Sie sich auf einen eindrücklichen Abend mit genügend Platz für leise Zwischentöne! 🤫💢💬

Tickets gibt es über München Ticket! 🎟️

Adresse

Museumsinsel 1
Munich
80538

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Münchner Bücherschau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

14. Münchner Bücherschau junior vom 7. März bis 15. März 2020

Dies ist die offizielle Facebook-Seite der Münchner Bücherschau und der Münchner Bücherschau junior. Sie wird betreut von Barbara Voit.