SinusTon Festival

SinusTon Festival SinusTon – Magdeburger Tage der elektroakustischen Musik Magdeburg ist eine Stadt der Wissenschaft und Technik. Im 16. und 17.

Der Gelehrte und Bürgermeister Otto von Guericke verblüffte die Magdeburger Mitte des 17. Jahrhunderts mit Experimenten, in denen er die Kraft des Luftdrucks erfahrbar machte. Schwermaschinenbau und innovative Industrie haben die Stadt zur Gründerzeit wohlhabend gemacht und die Magdeburger Alma Mater war bis vor nicht allzu langer Zeit eine Technische Universität. Aber Magdeburg kann auch auf eine

reiche musikalische Tradition zurückblicken. Jahrhundert leisteten hiesige Musiker einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung einer eigenständigen protestantischen Kirchenmusik, so dass anerkennend von der «Magdeburger Schule» gesprochen wurde. Auch ist Magdeburg die Geburtsstadt von Georg Philipp Telemann, einem der bedeutendsten Barockkomponisten. Richard Wagner wirkte in dieser Stadt. Und Gottfried Michael Koenig, Pionier der elektroakustischen Musik und Wegbegleiter von Karlheinz Stockhausen am Studio für elektronische Musik des Westdeutschen Rundfunks in Köln, wurde hier geboren. Seit 2008 verbindet das Festival SinusTon – Magdeburger Tage der elektroakustischen Musik die beiden Identitäten Magdeburgs als Technik- und Musikstadt. Das Programmangebot präsentiert Musik, die auf vielfältige Weise Technologie, Experimentierfreudigkeit und Innovation in die Erzeugung von neuen Klängen einbezieht. Ohne ästhetische Berührungsängste und stilistische Ausgrenzung wird ein breites Spektrum an elektronischer, elektromechanischer und instrumentaler Musik vorgestellt. «Klassiker» der elektronischen Musik stehen ebenso auf dem Programm wie Klanginstallationen, Live-Improvisation, Ambient- und Soundscape-Kompositionen. Die Konzerte, Vorträge und Workshops richten sich dabei stets an ein breites Publikum. Sie möchten bewusst nicht nur Spezialisten erreichen, sondern elektroakustische Musik als leben-dige Kunstform mit vielgestaltigen Verbindungen zur Gesellschaft präsentieren. Das Format der Konzerte reicht von der klassischen Konzertsituation bis zum Wandelkonzert: neben reinen Lautsprecherstücken sind audiovisuelle Arbeiten mit Videoprojektion zu erleben und Werke für die unterschiedlichsten Kombinationen von Instrumenten, Stimme und ungewöhnlichen Klangerzeugern bis hin zu Kompositionen für Orchester und Live-Elektronik. Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene laden zur Entdeckung und spontanen Umsetzung von Eigenkreationen ein. Namhafte Interpreten zeitgenössischer Musik, Komponisten und Videokünstler aus Brasilien, China, Frankreich, Japan, Kanada, den Niederlanden, den USA und Deutschland wurden in den vergangenen Jahren nach Magdeburg eingeladen, um diese Vielfalt an jeweils drei Festivaltagen erlebbar zu machen. Bisher fand das Festival in den Jahren 2008, 2010, 2012 und 2013 statt. 2014 richtet sich der Fokus des Programms auf Musik und Musiker aus den Vereinigten Staaten von Amerika.

Video vom Abschlusskonzert des SinusTon-Festivals 2024 im Gesellschaftshaus Magdeburg.
24/02/2025

Video vom Abschlusskonzert des SinusTon-Festivals 2024 im Gesellschaftshaus Magdeburg.




Das jährlich stattfindende Festival wird an verschiedenen Veranstaltungsorten der Stadt Magdeburg präsentiert. Eine große Bandbreite zeitgenössischer Musik b...

Videobeitrag über das Projekt "2 Cube" beim SinusTon Festival 2024 im Gesellschaftshaus Magdeburg. Quelle: Offener Kanal...
19/12/2024

Videobeitrag über das Projekt "2 Cube" beim SinusTon Festival 2024 im Gesellschaftshaus Magdeburg.
Quelle: Offener Kanal Magdeburg

ARCube ist ein Augmented Reality (AR) Interface, mit dem das Duo die Klänge der eigenen Musikinstrumente live manipulieren kann. Dabei werden die Instrumente...

19/12/2024

In dieser Folge wird’s gruselig: In unserem Halloween Spezial haben wir wieder viel für euch am Start!Wir tauchen tief ein in die Welt des Horrorklassikers "...

Zum Nachhören: Das Stück "The Garden of Eathly Delights" von Trevor Wishart wurde in einer Fassung für 8 Lautsprecher al...
02/11/2024

Zum Nachhören: Das Stück "The Garden of Eathly Delights" von Trevor Wishart wurde in einer Fassung für 8 Lautsprecher als Eröffnung des diesjährigen SinusTon-Festivals im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg aufgeführt.
https://www.youtube.com/watch?v=eyikDklKNpQ

🌎 A destination for Arts & Culture 3 hours North of Toronto, Canada 🇨🇦, New Adventures in Sound Art (NAISA) presents an online Presentation of "Garden of...

Bei Minute 19:00 beginnt ein Beitrag über den Abschlusstag des diesjährigen SinusTon Festivals:
01/11/2024

Bei Minute 19:00 beginnt ein Beitrag über den Abschlusstag des diesjährigen SinusTon Festivals:

30.10. 50 Jahre S-Bahn Mittelelbe! +++ Spendenaufruf für die Villa Wertvoll +++ Sinustonfestival: Erweiterte Realität im Gesellschaftshaus +++ Versuch einer neuen E-Sport Liga

Gestern ging das 13. SinusTon-Festival zu Ende. Wir sind sehr glücklich über die drei sehr unterschiedlichen Konzerte, d...
28/10/2024

Gestern ging das 13. SinusTon-Festival zu Ende. Wir sind sehr glücklich über die drei sehr unterschiedlichen Konzerte, die Klanginstallation und den Workshop und freuen und schon jetzt auf das nächste SinusTon Festival im Jahr 2026!

Fotos © Edgar Hartung

26/10/2024

Am Sonntag im Gesellschaftshaus: Der junge amerikanische Künstler Orlando Kenny präsentiert ab 14.00 Uhr bei freiem Eintritt im Gartensaal seine Audio-Installation IMMERSEND.

In dieser interaktiven Klanginstallation kann das Publikum selbst eine immersive Klanglandschaft kontrollieren. Mit den eigenen Smartphones können alle gemeinsam beeinflussen, wie die Stadt der Zukunft klingen soll. Das funktioniert über Mobile Augmented Reality: auf den Smartphones erscheinen Objekte im Raum, die sich anfassen lassen und direkt mit den Klängen verbunden sind.

Foto © Edgar Hartung

Heute ab 10.00 Uhr im Gesellschaftshaus | Haus der Musik Magdeburg .....
26/10/2024

Heute ab 10.00 Uhr im Gesellschaftshaus | Haus der Musik Magdeburg .....

Wenn wir in die Wolken schauen, sehen wir Traumbilder, Luftschlösser und Gesichter (Pareidolie, bezeichnet das Phänomen, in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen). Aber auch beim bloßen Hören von Musik bilden sich passende Bilder in unserem ...

26/10/2024

Wenn wir in die Wolken schauen, sehen wir Traumbilder, Luftschlösser und Gesichter (Pareidolie, bezeichnet das Phänomen, in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen). Aber auch beim bloßen Hören von Musik bilden sich passende Bilder in unserem ...

Adresse

Magdeburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SinusTon Festival erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen