Salon Irkutsk - die Mobile Cocktail Bar

Salon Irkutsk -  die Mobile Cocktail Bar Die gemütliche Atmosphäre und die lockere Art ausm Salon kann man jetzt auch Dahoam oder auf der Firmenfeier genießen. Mit unserer mobilen Bar!

Die gemütliche Atmosphäre und die lockere Art ausm Salon kann man jetzt auch zu Hause oder auf der Firmenfeier genießen. Daniel Richter, unser Barkeeper, aber auch Autor des Buchs „Cocktails selbst gemixt“ im Gräfe und Unzer Verlag serviert Cocktails an seiner portablen Bar. Für ein maßgeschneidertes Angebot sprecht uns gerne einfach an …

Nächsten Dienstag ist’s soweit. David Brugman von  stellt seine aktuellen Werke bei uns aus. Wir freuen uns Euch zur Ver...
03/04/2025

Nächsten Dienstag ist’s soweit. David Brugman von stellt seine aktuellen Werke bei uns aus. Wir freuen uns Euch zur Vernissage nächsten Dienstag einladen zu dürfen. Kommt vorbei, wird gut.

„Der Bus mit den Japanern“ - Teil IMitte März 2011 hat der Salon Irkutsk zum ersten Mal seine Türe aufgesperrt. Die erst...
24/03/2025

„Der Bus mit den Japanern“ - Teil I

Mitte März 2011 hat der Salon Irkutsk zum ersten Mal seine Türe aufgesperrt. Die ersten Jahre waren gar nicht mal so leicht. Kyrillische Schriftzeichen auf unserer Aussenbeleuchtung, eine den meisten Münchnern „noch“ unbekannte Speisekarte und reichlich hochprozentigen Wodka im Ausschank. Es hat eine Weile gedauert bis unser nachbarschaftliches Kleinkunst Konzept „angenommen“ wurde und entsprechend waren zu Anfang regelmäßig, besonders zu Beginn des Abends, die Tische recht leer und die Zeit manchmal ein bissl lang.

Wer den Salon seit seinen Anfangsjahren kennt, der kennt auch die Gundi. Sie war damals unser erster Gast und das gar nicht mal sprichwörtlich gemeint. Das letzte Relikt aus der Zeit bevor wir die Räumlichkeiten übernommen hatten, der angosturafarbene Ecksitzplatz direkt am Tresen war stets für sie reserviert.

Im Gegensatz zu uns hat Gundi damals den äußerst ruhigen Start in den Abend sehr genossen. Sie konnte in Ruhe ihre Süddeutsche lesen und mit dem Ihr ureigenen Grant über die ständig schlechterwerdende Allgemeinsituation philosophieren.

Gundi blieb manchmal länger sitzen, aber häufig ging sie nach der Zeitungslektüre.
Allerdings ging sie nie, wenn in der Zwischenzeit keine weiteren Gäste in die Bar gekommen sind. Sie wollte den Bartender nicht alleine zurück lassen.

„Keine Bange, ich gehe erst, wenn der Bus mit den Japanern da ist“ sagte sie stets. Das passierte in den ersten beiden Jahren so häufig, dass „der Bus mit den Japanern“ zum geflügelten Wort im Salon wurde.

„Der Bus mit den Japanern“ - Teil IICharmanterweise hat sich in den Folgejahren im Viertel rumgesprochen, dass wir keine...
24/03/2025

„Der Bus mit den Japanern“ - Teil II

Charmanterweise hat sich in den Folgejahren im Viertel rumgesprochen, dass wir keine Wilden sind und eigentlich sogar recht nett und es kamen immer mehr Gäste auch schon zu früherer Stund‘. Auf den Bus mit den Japanern mussten wir immer seltener warten und die Redewendung geriet etwas in Vergessenheit.

Und dann trug es sich zu. Es war ein Sommerabend, aber schon dunkel draußen und ich saß vor‘m Laden bei Gundi an einem der drei kleinen Tische. Von Schanigärten hatte damals in München noch Niemand jemals etwas gehört gehabt. Auf einmal hält ein Bus, ein richtiger Reisebus, in zweiter Reihe vor‘m Salon in der ruhigen Isabellastrasse. Die Beifahrertüre öffnete sich und eine Frau fragte, ob wir noch Kapazitäten hätten für 20 Gäste. Es stellte sich heraus es war wohl Messe in München und die Gäste waren allesamt Japaner, die bei einem japanischen Fernsehgerätehersteller angestellt waren.

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber da war er tatsächlich, der Bus mit den Japanern. Gundi und ich haben so gelacht an diesem Abend.

Irgendwann später verkaufte Gundi ihre Kanzlei und wir hatten ein paar gute Jahre im Salon. Krankheitsbedingt konnte sie zuletzt nicht mehr zu uns kommen, wir hielten dennoch Kontakt und telefonierten an den jeweiligen Geburtstagen und an den Geburtstagen der Kinder. Vor ein paar Wochen hatte ich Gundi noch im Krankenhaus besucht, aber leider jetzt die Info erhalten, dass Sie nun verstorben ist.

Viele der langjährigen Salon Gäste kannten Gundi und ich glaube, es ist eine gute Idee hier die Information zur Trauerfeier mitzuteilen.

Gundhild Weil
15.04. um 14.15 Uhr
Krematorium am Ostfriedhof
St. Martin Straße 41

Tatsächlich konnte ich für den Post hier kein Foto von Gundi finden. Sie war damals schon ihrer Zeit voraus und wollte aus „Datenschutzgründen“ auf Fotos im Salon nicht mit drauf sein.

Unsere aktuelle Ausstellung:VINTAGE POSTERDas hatten wir in bald 14 Jahren Salon Irkutsk auch noch nicht. Unsere aktuell...
13/03/2025

Unsere aktuelle Ausstellung:

VINTAGE POSTER

Das hatten wir in bald 14 Jahren Salon Irkutsk auch noch nicht. Unsere aktuelle Künstlerin hat einfach bereits alle ihre Werke verkauft (bedauerlicherweise haben die Käufer sie gleich mitgenommen). Unsere Wände sind leer und bis zur Vernissage von David Brugman am 08. April hängen wir einfach Vintage Poster. Soll bei uns ja nicht nur dem Gaumen etwas geboten werden, auch die Augen freuen sich über Erquickung.

Die Motive kommen meist aus dem Verlagswesen, dem Theater oder stammen aus Galerien. Ein Poster datiert auf das Jahr 1961 zurück, der Großteil dürfte allerdings aus den 70gern sein. Viel Spaß damit.

Preise auf Anfrage

Wie die Zeit vergeht - unsere kleine Kunst- und Kulturkneipe wird schon 14 Jahre alt und das möchten wir gerne mit Euch ...
11/03/2025

Wie die Zeit vergeht - unsere kleine Kunst- und Kulturkneipe wird schon 14 Jahre alt und das möchten wir gerne mit Euch feiern.

Am Brett stehen am Jubiläumsabend Daniel & unser Gastbartender des Abends Matthias Döpner und servieren ein paar charmante Drinks. Dazu gibt’s natürlich auch reichlich Wodka und Pelmeni zur Stärkung. Wir freuen uns, so Ihr Lust habt mit uns zu feiern 🥃🧊.

Danke an alle Mitarbeiter (auch Ehemalige), Osteuropaaffine, Stammgäste, Wodkaconnoisseure, wohl gesonnene Nachbarn, Nachtruhe-Respektierer und Wermutliebhaber! Ohne Euch hätten wir wahrscheinlich längst die Lust am Nachtleben verloren. Cin Cin & ваше здоровье

Wann: 17.03. ab 18 Uhr
Wo: bei uns im Salon

Pelmeni Liebe 🥟❤️
16/02/2025

Pelmeni Liebe 🥟❤️

Genau das richtige Wetter für unseren Apfelstrudel Highball 🍎🍏
27/01/2025

Genau das richtige Wetter für unseren Apfelstrudel Highball 🍎🍏

Richtig schöner Abend gestern mit der mobilen Bar bei der  in der . Danke  für die Einladung und die äußerst charmante Z...
22/01/2025

Richtig schöner Abend gestern mit der mobilen Bar bei der in der . Danke für die Einladung und die äußerst charmante Zusammenarbeit 🍸🍋.

Unser Wermut der Woche:WEHMUTIn der Wiesenobstlandschaft am Rande der Schwäbischen Alb wird noch immer Wermut angebaut. ...
19/01/2025

Unser Wermut der Woche:

WEHMUT

In der Wiesenobstlandschaft am Rande der Schwäbischen Alb wird noch immer Wermut angebaut. Zusammen mit bittersüßen Äpfeln bildet er die Grundlage für einen Apfelwein, der im Whiskyfass vergoren und oxidativ gereift ist.
Die klaren Bitternoten des Apfels werden mit dem Dörrbirnensaft von Palmischbirne und Nägelesbirne abgerundet. Zum Aufstärken des Alkohols wird ausschließlich im Holzfass gereifte Apfel- und Traubenbrände verwendet. Die Komplexität erreichen kommt durch Kräuter und Gewürze wie Kardamom, Ingwer, Schlüsselblume, Vanille, Haselnussblätter, Anis, Lorbeer und Zitronenverbene.

Wie immer solange der Vorrat reicht.

📸 von ✌🏻

Vernissage Der gebürtige luxemburger Architekt David Wolf stellt ab dem 8.1. bei uns seine Landschaftsmalereien aus. Sei...
06/01/2025

Vernissage

Der gebürtige luxemburger Architekt David Wolf stellt ab dem 8.1. bei uns seine Landschaftsmalereien aus. Seine neue Ausstellung zeigt primär Szenen aus dem stürmischen Schottland und den Hebriden. Neben realitätsnahen Landschaftsmotiven in Öl und Acryl finden auch fantastische Aquarelle im Jugendstil Platz an unseren Wänden.

Von Lesezeichen bis hin zu Leinwänden ist einiges dabei!

Wir freuen uns auf die Vernissage!

Heute vielleicht noch auf einen letzten Negroni im Jahre 2024? Zumindest ist heute bei uns im Salon die letzte Chance. A...
30/12/2024

Heute vielleicht noch auf einen letzten Negroni im Jahre 2024? Zumindest ist heute bei uns im Salon die letzte Chance. An Silvester haben wir auf Grund einer Privaten Events geschlossen.

An Alle, die es heute nicht mehr zu uns schaffen: Guten Rutsch ins Neue Jahr & maximale Gesundheit für Euch. Danke für den Support dieses Jahr! ❤️

Und aus der Kategorie „ungefragte Ratschläge“:

Fulminantes Silvesterdaydrinking gibt es im 🥂. Wird auf jeden Fall grandios, ist der letzte Abend des Restaurants in der bestehenden Location. Man munkelt, der Letzte geht, wenn alle Flaschen ausgetrunken sind.

Und für relativ kurz Entschlossene: Wenn Ihr freundlich anfragt, vielleicht gibt’s noch Plätze an Silvester im inklusive des charmanten Menüs. Immer eine Empfehlung ✌🏻.

Photo Credits:

Kleine Übersicht, wie wir über die Feiertage geöffnet haben. Und heute, am 23.12., freuen wir uns ebenfalls über Euren B...
23/12/2024

Kleine Übersicht, wie wir über die Feiertage geöffnet haben. Und heute, am 23.12., freuen wir uns ebenfalls über Euren Besuch 🥟❤️

Adresse

München

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Salon Irkutsk - die Mobile Cocktail Bar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Salon Irkutsk - die Mobile Cocktail Bar senden:

Teilen

Salon Irkutsk fuer Dahoam

Die gemütliche Atmosphäre und die lockere Art ausm Salon kann man jetzt auch zu Hause oder auf der Firmenfeier genießen. Daniel Richter, unser Barkeeper, aber auch Autor des Buchs „Cocktails selbst gemixt“ im Gräfe und Unzer Verlag serviert Cocktails an seiner portablen Bar. Für ein maßgeschneidertes Angebot sprecht uns gerne einfach an …