Luftschiffhangar Mülheim

Luftschiffhangar Mülheim Die einzigartige Eventlocation am Flughafen Essen / Mülheim bietet außergewöhnliche Events direkt unter dem beleuchteten Luftschiff Theo.

Wir sind dabei! 🎉 WOW! Unsere Location ist für den Location Award 2025 von fiylo in der Kategorie Eventlocation nominier...
22/08/2025

Wir sind dabei! 🎉 WOW! Unsere Location ist für den Location Award 2025 von fiylo in der Kategorie Eventlocation nominiert! 🏆✨

Der Location Award ist eine der wichtigsten Auszeichnungen der deutschen Eventbranche und wird von einer unabhängigen Fachjury vergeben. Wir sind unglaublich dankbar und stolz, in diesem Jahr zu den Nominierten zu zählen.

Wir wünschen euch einen schönen Sonntag. 😎☀️
17/08/2025

Wir wünschen euch einen schönen Sonntag. 😎☀️

Kunst im LuftschiffhangarBereits im Jahr 2019 war die Mülheimer Künstlergruppe „AnDer" im alten Luftschiffhangar zu Gast...
13/08/2025

Kunst im Luftschiffhangar

Bereits im Jahr 2019 war die Mülheimer Künstlergruppe „AnDer" im alten Luftschiffhangar zu Gast. Damals kamen fast 5000 Besucher, um sich die Ausstellung anzuschauen.

Zur Künstlergruppe „AnDer" besteht eine lange, persönliche Verbindung. In diesem Jahr gibt es nun eine neue Ausstellung „AnDerQuadrat": Jeder Künstler erhielt einen Quadratmeter der alten Luftschiffhallen-Hülle als Arbeitsmaterial. Daraus sind eindrucksvolle und sehenswerte Kunstwerke entstanden.

Diese Werke sind derzeit in der Luftschiffhalle ausgestellt. Die Ausstellung läuft noch bis zum 17. August und ist Freitag/Samstag von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Die Finissage findet am 17. August um 11 Uhr statt.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Wir wünschen einen schönen, sonnigen Sonntag. ☀️
10/08/2025

Wir wünschen einen schönen, sonnigen Sonntag. ☀️

Der Luftschiffangar wurde als eines von sieben deutschen Projekten für die renommierten EUmies Awards 2026 nominiert – d...
05/08/2025

Der Luftschiffangar wurde als eines von sieben deutschen Projekten für die renommierten EUmies Awards 2026 nominiert – den Architekturpreis der Europäischen Union. Die Auswahl erfolgte am 26. Juni durch eine Fachjury mit Vertreter:innen der BAK, BDB, BDA und VfA.

Der neue Hangar für den legendären Blimp „Theo“ ist ein technisches wie gestalterisches Meisterwerk: Eine reine Holzkonstruktion – ohne Metallverbindungen – in eleganter Tonnenschale, gekrönt von einem gläsernen Ende mit Blick aufs Flugfeld. Funktional, atmosphärisch und skulptural zugleich, findet die Jury.

Das macht uns natürlich unglaublich stolz, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns noch einmal für die fantastische Zusammenarbeit mit:

MKP GmbH
Kehrel Fenster GmbH & Co. KG
Ingenieurbüro Römling
Terrachem Essen GmbH
Gronau GmbH & Co. KG
smyk fischer architekten
DERIX-Gruppe
B. Schlichter GmbH & Co. KG
Ripkens Wiesenkämper Ingenieure
Elomech Elektroanlagen GmbH
Medl - mein Stadtwerk
Siepmann Fair Trade Haus
Bauunternehmung Te Strote GmbH & Co. KG

zu bedanken.

Die Nacht am Luftschiffhangar hat ihren ganz eigenen Reiz. Die Stille, bevor der Tag erwacht, der Geruch von frisch gemä...
03/08/2025

Die Nacht am Luftschiffhangar hat ihren ganz eigenen Reiz. Die Stille, bevor der Tag erwacht, der Geruch von frisch gemähten Gras und der Blick auf das architektonische Highlight der Region.

Wir wünschen euch einen wundervollen Sonntag! ✨☕

70 Jahre Luftfahrtleidenschaft von Mülheim in die WeltSeit 1955 steht die Westdeutsche Luftwerbung am Flughafen Essen/Mü...
29/07/2025

70 Jahre Luftfahrtleidenschaft von Mülheim in die Welt

Seit 1955 steht die Westdeutsche Luftwerbung am Flughafen Essen/Mülheim für Luftfahrtgeschichte, Innovation und unternehmerischen Pioniergeist – begonnen mit mutigen Werbeflügen und Pilotenausbildung, später mit eigenen Luftschiffen und heute als gut vernetzter Luftfahrt- und Veranstaltungsstandort im Herzen des Ruhrgebiets.

Gegründet am 29. Juli 1955 von Theodor Wüllenkemper und Inge Bachmann, begann die Geschichte der WDL mit einer visionären Idee: Werbung am Himmel. Was zunächst mit Bannerschleppflügen über dem Ruhrgebiet begann, entwickelte sich rasch zu einem vielfältigen Luftfahrtunternehmen – mit Passagier- und Frachtflügen, Luftbildfotografie und sogar Schädlingsbekämpfung aus der Luft.

Ein echter Meilenstein war 1972 der Jungfernflug des ersten eigenen Luftschiffs: der WDL1, gebaut für die Wicküler-Brauerei. Es war der Beginn eines neuen Kapitels – mit Einsätzen rund um den Globus: von Europa über Afrika und Japan bis in die USA. Bis 2003 entstanden insgesamt sechs Luftschiffe in Mülheim – ein technologischer und werbetechnischer Exportschlager „made in Germany,,

Parallel dazu wurde 1974 die WDL Flugdienst GmbH gegründet, die zunächst mit Frachtflugzeugen europaweit unterwegs war und sich später als WDL Aviation etablierte – mit modernen Jets für Charter- und Ambulanzflüge und Passagierflüge für renommierte Airlines.

2022 begann ein neues Kapitel: Der alte Hangar der WDL wurde durch eine spektakuläre Holzkonstruktion ersetzt – dem neuen Luftschiffhangar. Er dient nicht nur als Heimatbasis für Luftschiffe, sondern auch als einzigartige Eventlocation. 2024 wurde er mit mehreren Architekturpreisen ausgezeichnet, darunter dem Deutschen Ingenieurbaupreis.

Ein Unternehmen, das so von der Luftfahrt geprägt ist, lebt nicht nur von Technik – sondern von Haltung. Wir schauen mit viel Dankbarkeit auf die Gründer der WDL zurück, denen wir alles zu verdanken haben und führen das Unternehmen in ihrem Geiste weiter: mit Mut, Entschlossenheit und sozialer Verantwortung zur Region – als ein Unternehmen, das den Himmel nie aus den Augen verlieren wird.

Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft, die Sonne wärmt, wenn sie denn scheint, durch die großen Fenster...
27/07/2025

Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft, die Sonne wärmt, wenn sie denn scheint, durch die großen Fenster, und rundherum spürt man sie – diese besondere Atmosphäre, die den Luftschiffhangar so einzigartig macht.

Hier trifft die Moderne auf klassische Luftfahrt, mit Theo im Hangar und Hugo in der Luft.

Habt einen wunderbaren Sonntag! 🌤️

Flugwetter? Dann nichts wie raus aus der Bude!Sicher habt ihr schon bemerkt, dass Hugo wieder da ist – also schnappt euc...
25/07/2025

Flugwetter? Dann nichts wie raus aus der Bude!

Sicher habt ihr schon bemerkt, dass Hugo wieder da ist – also schnappt euch das Fahrrad, steigt ins Auto oder macht einen gemütlichen Spaziergang und kommt uns besuchen. Bei uns könnt ihr dieses Wochenende chillen, die einzigartige Location genießen und dabei zuschauen, wie der Gigant abhebt! 🚲🚗

Was euch erwartet?
Faszinierende Starts und Landungen
Eine einzigartige Flughafenatmosphäre
Leckeres Catering
… und eine ordentliche Portion Luftschiff zum Staunen.

Also: Bei gutem Wetter Sonnencreme einpacken und los geht’s – wir freuen uns auf euch!😎

Wichtig: Wir haben dieses Wochenende nur bei Flugwetter geöffnet – also nicht bei Regen, Sturm oder fiesem Wind. 😉

Zeppelin NT

Fotos: Lars Slowak, Andreas Baier

Dass nachhaltiges Handeln Wirkung zeigt, wissen wir – umso mehr freuen wir uns über die Übergabe von 556 Carbon Credits ...
21/07/2025

Dass nachhaltiges Handeln Wirkung zeigt, wissen wir – umso mehr freuen wir uns über die Übergabe von 556 Carbon Credits durch die DERIX-Gruppe. Dennis Weiler, Prokurist der WDL Gruppe und verantwortlich für den Luftschiffhangar, sowie Prokurist Andreas Baier, nahmen die Credits mit Stolz von Markus Steppler, Geschäftsführer bei der DERIX-Gruppe und Antonia Görg, Nachhaltikeitsmanagerin, entgegen. Auch die Gesellschafter der WDL-Gruppe, Barbara Majerus-Peylo und Frank Peylo liessen es sich nicht nehmen, für diesen Termin extra anzureisen.

Carbon Credits sind handelbare Zertifikate zur Kompensation von Treibhausgasen. Sie unterstützen gezielt Klimaprojekte, die durch innovative, umweltverträgliche Technologien zur Reduzierung von Emissionen oder zur aktiven Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre, beitragen.

Als Pilotprojekt war der Luftschiffhangar ein erster wichtiger Schritt für die DERIX-Gruppe, mit der Entnahme von CO₂ aus der Atmosphäre als erstes Holzbauunternehmen in den Emissionshandel einzusteigen.

Unser Dank gilt der DERIX-Gruppe für die hervorragende Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für eine klimafreundliche Zukunft im Holzbau.

Der Luftschiffhangar hat Sonntags etwas ganz Besonderes – eine entspannte Atmosphäre und viel Raum für neue Eindrücke un...
20/07/2025

Der Luftschiffhangar hat Sonntags etwas ganz Besonderes – eine entspannte Atmosphäre und viel Raum für neue Eindrücke und Gedanken ✨.

Habt einen entspannten, sonnigen Sonntag! 🌻

16/07/2025

Sharon Kam - Clarinet
Tassilo Probst
Bonita Niessen
land.nrw

Adresse

Lilienthalstraße 8
Mülheim An Der Ruhr
45470

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+49208378080

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Luftschiffhangar Mülheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Luftschiffhangar Mülheim senden:

Teilen