Forte Belvedere Leisnig

Forte Belvedere Leisnig Wer schon viel gesehen hat, ist hier richtig, und wer viel sehen möchte, um so mehr.

Außergewöhnliche Perspektiven bringen es auf den Punkt: Belvedere = Schöne Aussicht. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen… und fantastische Aussichten am „Balkon der Stadt“.

Leisniger Blütenfest 2025 am Forte Belvedere.Blütenrausch am Belvedere – Das Leisniger Blütenfest „en Miniature“Herrlich...
03/05/2025

Leisniger Blütenfest 2025 am Forte Belvedere.
Blütenrausch am Belvedere – Das Leisniger Blütenfest „en Miniature“

Herrlich, danke, wunderbar… 🙂

Im Nachgang des Blütenrauschs am Belvedere 2025 (der Miniatur-Ausgabe des Leisniger Blütenfestes) folgt ein ganz herzliches Dankeschön und vielleicht noch zwei, drei Worte mehr… 😉

Nein, das Fest war keine Notlösung, vielmehr ein klares Bekenntnis zum Miteinander und ein Zeichen einer großen Gemeinschaft, die eines möchte: Von Herzen Leben und die Leisniger Innenstadt am Leben erhalten, lieb gewonnene Traditionen neu Er-Leben und diese künftig noch viel mehr zum Leben erwecken.

Ein schnöder asphaltierter Parkplatz wurde zum liebevoll dekorierten Festplatz. Alle Altersgruppen fanden dorthin und genossen den sonnigen Tag. Die Menschen strahlten ihre Gefühle nach außen: Glück und Freude. Ausgelassen, verträumt und manche neu verliebt in ihre Stadt. Gäste von auswärts waren erstaunt über dieses unbekannte, fantastische Kleinod.

Ein friedliches Fest mit allerlei spannenden Aktionen für Klein und Groß. Zahlreiche Aussteller, Aktivitäten, Live-Musik, großartige Tanzshows und Einzigartigkeiten. So konnte auch der weltgrößte handgefertigte Stulpenstiefel unter freiem Himmel bestaunt werden. Präsentiert von der Leisniger Stiefelwacht ragte dieser vor der atemberaubenden Kulisse des Muldentals weit in den Himmel, am „Balkon der Stadt“, am Leisniger Belvedere.

Ein softes Eis in der Hand, den leckeren Geruch von Gegrilltem in der Nase, die Geräuschkulisse von lachenden Kindern, Kontrabass mit Banjo und rasselndem Glücksrad im Ohr, durfte der Platz endlich seine eigentliche Bestimmung ausleben und verdeutlichen: Belvedere (ital.) = „Schöne Aussicht“. Denn das bisher kleinste Leisniger Blütenfest 2025 wurde spontan und herrlich herzlich am „Balkon der Stadt“ gefeiert, am Forte Belvedere (ital.) = „Starke, schöne Aussicht“. Und „Stark“ machen werden wir vom Belvedere uns auch zukünftig für den Erhalt des wichtigen innerstädtischen (Kultur-)Lebens und des Leisniger Blütenfestes.

Auch Wolfgang Scheefe, Vorsitzender des Förderverein Obstland e.V., besuchte am 1. Mai den „Blütenrausch am Belvedere“ und stellte fest: „Die Gesichter der Menschen sprechen eine eindeutige Sprache - sie wollen dieses Fest!“.

Das Leisniger Blütenfest, egal ob als großes Straßenfest oder wie dieses Jahr „en Miniature“, gehört zu Leisnig genauso wie der weltgrößte Stulpenstiefel, die Mulde, die romantischen Gassen, die alten Häuser (abseits aller DIN-Normen), die saftigen Uferauen, die knorrigen alten Bäume, der rostrote Porphyr, die Obstblüte, die Burg oder auch das Forte Belvedere... Verzichten wir auf eines davon, verlieren wir den einzigartigen Charakter der Stadt und deren Besonderheit.

Ein großes Dankeschön geht deshalb an ALLE Beteiligten und Unterstützer des diesjährigen Leisniger Blütenfestes, die mit Spontanität, Fleiß, Mut, Können, Geld und frechem Witz die Gemeinschaft und das „Glücksgefühl“ des Leisniger Blütenfestes auch 2025 am Leben erhalten haben. Gott schütze Leisnig und das Blütenfest!

Danke an:

Die Tanzperlen des Zschopautals mit Formationen verschiedener Altersgruppen und fantastischen Styles. Die hilfsbereiten „Jungs“ vom Stiefelmuseum, an Uwe Reichel, Vorsitzender des Leisniger Heimatvereins, den VfB Leisnig Sektion Fußball um Jörg Lippert mit tollen Torwandschießen, Kerstin Otto und Team von der Bibliothek mit dem Bücherflohmarkt, dem Leisniger Lebenszeit e.V., die Leisniger Bogenschützen, Perlen-Artig(e) Kunstwerke, den Leisniger Imkerverein, Geopark Porphyrland e.V., Zimis Gulaschkanone und Catering, Weinhandlung Christbert Steude, Schulverein Peter Apian, Marko Leske, RHG Mittelsachsen mit dem Glücksrad, Freizeitbad Riff Bad Lausick sowie alle Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung im Forte Belvedere (Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinner der Publikumspreise: 1. Matthias Steude, 2. Gerhard Dörner, 3. Christbert Steude), Leisnigs Vize-Bürgermeister Hans-Jörg Öhmig für seine Mithilfe als „Glücksfee“ während der Verlosung, die großartigen Live-Musiker „The Road Brothers“ und Felix Krause (Saxophon) sowie an den DJ Silvio Gasch und alle anderen.

Und auch wenn es keine städtische Veranstaltung war, möchten wir uns herzlich beim Team des Bauhofs bedanken für die liebevolle Dekoration im Stadtgebiet und die eine oder andere Hilfe zum Fest sowie an Sandy Ronniger (Mitarbeiterin der Stadt Leisnig für Tourismus und Kultur), die dieses Jahr nicht beruflich sondern privat, also nach ihrer Arbeitszeit, mit Rat und Tat zur Seite stand.

Zwar hier (fast) zuletzt genannt, aber umso wichtiger: unsere treuen Unterstützer, Partner und Sponsoren des Forte Belvedere Leisnig: Kulturstiftung des Freistaates Sachsen (KDFS), Förderverein Obstland e.V. und die RHG Mittelsachsen (Bau- und Gartenmärkte) ❤️

Sowie ein großes „Dankeschön“ an das Publikum des Leisniger Blütenfestes! Bleibt treu und kommt wieder - 2026!

Bea & Mirko Joerg Kellner vom Forte Belvedere Leisnig

RHG Mittelsachsen

01/05/2025

WIR SUCHEN für Gastronomie & Catering: Koch, Beikoch, Service-Personal, Barkeeper, Reinigungskraft (m/w/d, in Vollzeit, Teilzeit, Minijob). Infos unter www.strandhaus-westewitz.de

Und noch mal die Blütenbiene… Die ist nicht zu bremsen bei dem Wetter!!!🌞🤭😀 Morgen ab 11 Uhr das Miniatur-Blütenfest mit...
30/04/2025

Und noch mal die Blütenbiene… Die ist nicht zu bremsen bei dem Wetter!!!🌞🤭😀 Morgen ab 11 Uhr das Miniatur-Blütenfest mit der besten Aussicht. Wir freuen uns auf euch!!! Leisnig am Forte Belvedere 😍

Tolle Aussichten für den Blütenrausch am Belvedere, morgen ab 11 Uhr bei voraussichtlich traumhaftem Wetter!!! 🌞😀Auf dem...
30/04/2025

Tolle Aussichten für den Blütenrausch am Belvedere, morgen ab 11 Uhr bei voraussichtlich traumhaftem Wetter!!! 🌞😀
Auf dem gesamten Platz wird mit vielen Ausstellern gefeiert, getanzt, gespielt, geschlemmt… mit Live- Musik, DJ und Tanzshows… Wir freuen uns so sehr auf euch 🥰

Yippie…! Die Tanzperlen des Zschopautals sind auch mit dabei. Wir freuen uns auf die Tanzshows!
25/04/2025

Yippie…! Die Tanzperlen des Zschopautals sind auch mit dabei. Wir freuen uns auf die Tanzshows!

Die Leisniger Blütenbiene fliegt – auch 2025! Viele Menschen waren von der Nachricht schwer betroffen, dass das Leisniger Blütenfest dieses Jahr nicht als großes Straßenfest stattfinden wird. Ein solch positives Fest sollte aber trotz aller Schwierigkeiten nicht ganz zum Erliegen kommen. Denn ...

12/04/2025

Oh ihr tollen, fleißigen Leisnig-liebende Menschen 🥰 Was für eine schöne Aktion heute, der Subbotnik in der Leisniger Altstadt. Alt und Jung, groß und klein, Leisniger, Schüler, Rentner und alle dazwischen. Viele Gassen, Straßen und Plätze sind nun wieder sauber. Danach noch gemeinsam am Forte Belvedere gegessen… Herrlich! Machen wir jetzt öfter, oder…? 🤭

PS: Und morgen gehts an die Einweihung der Porphyr-Altstadt-Route mit den neuen Fernrohren am Forte Belvedere Leisnig 14 Uhr und Leisniger Pilgerpfad ab 10.15 Uhr - Beide Pfade führen entlang der frisch geputzten Stadt 😄

Danke auch an die RHG und die Nah-Erholung

10/04/2025

📣 🌍 Bellevue bedeutet übersetzt „schöne Aussicht“. Die gab es bisher schon vom Forte Belvedere in Leisnig aus - unabhängig von der Tages- oder Nachtzeit. Jetzt haben wir den Prima-Blick zusätzlich optimiert!

😍 Ab 13. April wird der „Balkon der Stadt“ zum perfekten Ort, um die Schönheit der Muldenperle aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Außerdem liegt hier der Ausgangspunkt für unsere neue Porphyr-Altstadtwanderung.

📍 🏰 Am Palmsonntag weihen wir am Forte Belvedere den neuen Geo-Infopunkt ein und schlendern mit euch auf der neuen Leisniger GeoRoute „Porphyr- und Altstadtgeschichten“ durch die verwinkelten Altstadt-Gassen.

⏰ Von 14:00 bis ca. 17:30 Uhr laden wir euch ein, gemeinsam mit Fachexperten auf diese faszinierende Entdeckungsreise zu gehen. Erlebt die Verbindung von Erd- und Kulturgeschichte, während ihr die beeindruckenden Porphyrfelsen und Leisnigs Altstadt erkundet. Zum Programm gehören kurzweilige Führungen, beeindruckende Ausblicke und ein fesselnder Vortrag über das Verwenden von Vulkangesteinen in der Architektur. 🏞️✨

Alle Veranstaltungen an diesem Tag sind kostenfrei! Seid Teil dieses einzigartigen Erlebnisses! Wir freuen uns auf euch! 💚



👉 Für weitere Informationen erwartet unsere Folgeposts! Schaut gern auch auf die Internetseiten www.geopark-porphyrland.de oder www.forte-belvedere.de .

👉 Bei Fragen zum Termin kontaktiert uns gern unter [email protected].

© Danke fürs Foto an Mirko. J. Kellner / Forte Belvedere

09/04/2025

📣 🌍 Ab 13. April erlebt ihr eine wirklich wundervolle Weitsicht vom Forte Belvedere aus in die Leisniger Region! Der „Balkon der Stadt“ ist der perfekte Ort, um die Schönheit der Muldenperle aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken. Der Veranstaltungsort, als kultureller Magnet der Stadt Leisnig, ist gleichzeitig der ideale Ausgangspunkt für die neue Porphyr-Altstadtwanderung. Von der Anlage mit seinen beiden Terrassenebenen aus eröffnet sich der Blick auf die Freiberger Mulde und die von ihr freigelegten massiven Felswände aus Leisniger Porphyr am Riedelsteig. 🌍📣

🎉 Am Palmsonntag weihen wir am Forte Belvedere unseren Geo-Infopunkt ein und flanieren mit euch auf der neuen Leisniger GeoRoute „Porphyr- und Altstadtgeschichten“. Von 14:00 bis ca. 17:30 Uhr laden wir euch ein, gemeinsam mit Fachexperten auf diese faszinierende Entdeckungsreise zu gehen. Erlebt die Verbindung von Erd- und Kulturgeschichte, während ihr die beeindruckenden Porphyrfelsen und die historischen Gassen Leisnigs erkundet. 📍

🏰 Zum Programm gehören kurzweilige Führungen, beeindruckende Ausblicke und ein fesselnder Vortrag über das Verwenden von Vulkangesteinen in der Architektur. Alle Veranstaltungen an diesem Tag sind kostenfrei! 🏞️✨

Seid Teil dieses einzigartigen Erlebnisses! Wir freuen uns auf euch! 💚

Übrigens: Am Sonntag wird auch der neue Kirchen- und Pilgerpfad in Leisnig eröffnet. Start 10:15 Uhr an der St. Pankratius Kirche in Tragnitz. Detaillierte Infos unter www.hallo-leisnig.de .



👉 Für weitere Informationen zur Eröffnung Geo-Infopunkt und neue GeoRoute Leisnig erwartet unsere Folgeposts! Schaut gern auch auf die Internetseiten www.geopark-porphyrland.de oder www.forte-belvedere.de .

👉 Bei Fragen zum Termin kontaktiert uns gern unter [email protected].

© Danke fürs Foto an Mirko. J. Kellner / Forte Belvedere

Wir freuen uns auf euch! Das volle Programm am 14. und 15. Juni 2025 im Forte Belvedere Leisnig.Infos und Tickets: www.f...
30/03/2025

Wir freuen uns auf euch! Das volle Programm am 14. und 15. Juni 2025 im Forte Belvedere Leisnig.

Infos und Tickets: www.forte-belvedere.de

Flower Tales | Musikalische Lesung mit Suzanne von Borsody

HEINE trifft Jazz! | Musikalische Lesung mit Suzanne von Borsody

Suzanne von Borsody Kurt Holzkämper Mirko Joerg Kellner

30/03/2025

Das ganze Programm (Lesung und Ausstellung Kunstwerke) mit Suzanne von Borsody, Mirko Joerg Kellner, Kurt Holzkämper bald komplett am 14. und 15. Juni 2025 im Forte Belvedere Leisnig. Infos & Tickets unter www.forte-belvedere.de
Wir freuen uns auf Euch!

HEINE trifft Jazz! | Musikalische Lesung mit Suzanne von Borsody

Flower Tales | Musikalische Lesung mit Suzanne von Borsody

Am 28. März war Suzanne von Borsody zur "Nacht der Orchideen" als Taufpatin für eine Orchideen-Neuzüchtung zu Gast bei der Messe Dresden. Diese neue Orchideen-Sorte wurde sodann im Register der Königlichen Gartenbaugesellschaft London auf den Namen "Suzanne von Borsody" eingetragen. Nach einem kurzen Talk waren dort auch Auszüge der Lesung "Flower Tales" von Suzanne von Borsody und Kurt Holzkämper zu erleben und einzelne gemeinsame Kunstwerke von Suzanne von Borsody und Mirko Joerg Kellner ausgestellt.

Tadaaaaa… Die GEWINNER unserer VERLOSUNG der Eintrittskarten für die "Nacht der Orchideen" am Freitag, den 28. März 2025...
27/03/2025

Tadaaaaa… Die GEWINNER unserer VERLOSUNG der Eintrittskarten für die "Nacht der Orchideen" am Freitag, den 28. März 2025 von 19-23 Uhr stehen fest! Gewonnen haben jeweils 2 Freikarten Frau Ines Dreißig aus Leisnig UND Frau Angelika Martin aus Freiberg. Die Namen sind auf der Gästeliste am Einlass der Messe Dresden vermerkt. Herzlichen Glückwunsch und viele Spaß wünschen das Team vom Forte Belvedere Leisnig und die Messe Dresden GmbH.

Am Donnerstag startet die Dresdner Ostermesse. Es gibt wieder jede Menge Angebote rund um Garten, Wohnen, Gesundheit und Wellness, eine große Orchideenausstellung sowie eine Floristikschau.

Adresse

Poststraße 2
Leisnig
04703

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Forte Belvedere Leisnig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Forte Belvedere Leisnig senden:

Teilen