René hat hat den wohl klassischsten Weg genommen um einmal hinter den Plattentellern zu stehen. Angefangen als Gläsersammler in einer Altenburger Discothek, hat es ihn schon einen Tag später auf das Dj-Pult gezogen um in die Lehre als LJ (Lichtjockey/Techniker) zu gehen.
„Es versteht sich doch von selbst, das man an den Veranstaltungsfreien Tagen die Plattenteller auch mal drehen muss, damit sie
nicht einrosten“. ;-)
(So seine Aussage, wie er das Mixing erlernte und zum DJing kam)
„An den freien Tagen, war ich fast jeden Tag allein im Club und hab Monate lang mit meinen neusten Vinyl-Scheiben das Mixing geübt und das probiert was ich von den Dj´s mir abgeschaut habe.“
Das erste mal vor Publikum sollte dann nicht lang auf sich warten, als er in der letzten Stunde einen Dj krankheitsbedingt ersetzen musste. An diesem Tage wurde die beliebte „Afterhour mit E-Dul“, die wohl noch fast jedem Altenburger Discothekenbesucher ein Begriff sein dürfte geboren. Erste Gigs und Bookings in anderen Clubs der Region folgten, darunter auch legendäre Clubs wie: AchterMai-Chemnitz; Brixton-Chemnitz; Milchbar-Leipzig; Cult-Neukirchen; Wuitz-Mumsdorf; AlwoClub-Altenburg uvm... (siehe Biographie)
Krankheitsbedingt hat er sich im Jahr 2011 weitestgehend von den Bühnen vorübergehend verabschiedet, um sich im Jahr 2013 mit eigenen Songs und Remixen zurückzumelden. Erste Single:
Marusha – Somewhere over the Rainbow
Erste Vinyl:
Steve Bug – Loverboy
Meistgespielte Vinyl bis heute:
Steve Bug – Loverboy
Northern Lite – Trusting Blind EP
Wertvollste- lieblings- Vinyl:
Intelligenz – Isoliert
größtes Erlebnis:
Auftritte im AchtenMai & Brixton Chemnitz
Auftritte zusammen mit Tom Novy, Phil Fuldner, Armand Van Helden
Live @ Radio NRJ Leipzig
Style damals:
House, Vocal-House, Electro, Techhouse
Style heute:
Techhouse, Deephouse, Minimal, Classichouse