makroni Veranstaltungstechnik

makroni Veranstaltungstechnik Vermietung, Betreuung, Verkauf, Installation von VERANSTALTUNGSTECHNIK Womit wir Erlebnisse schaffen: Lichtempfinden und Klangverständnis.

Eine gute Veranstaltung setzt sich aus vielen Dingen zusammen: Solider Technik, einem starkem Konzept, guter Organisation und strukturierter Durchführung. Aber auch aus einer ansprechenden Lokalität, einer interessanten Szenerie, eigenem Design und der passenden Stimmung. Das Wichtigste aber: Sie braucht Menschen, die kreativ und begeistert all diese Dinge zu einem Erlebnis zusammensetzen. Wir bei

makroni wissen um Ihren Anspruch auf eine bleibende Erinnerung. Deshalb setzen wir nicht unbedingt auf groß und laut, sondern auf individuell und passgenau. Unser erstes Arbeitsmittel ist das, worauf wir uns nach 14 Jahren Veranstaltungstechnik verlassen können: unsere Erfahrung. Lichtempfinden statt Ausleuchtung. Klangverständis statt Soundproduktion. Wer allein auf die teuerste, leistungsstärkste oder namhafteste Technik setzt, reduziert Events auf wiederholbare Muster. Wir wissen: Ihre Veranstaltung ist handgemacht, mit Kreativität entwickelt, mit Herzblut und Schweiß geplant und durchgeführt. Dem wollen wir gerecht werden. Deshalb lassen wir erst Sie erzählen – um individuelle Projekte auch individuell betreuen zu können. Deshalb gibt es bei uns keine Standard-Pakete – weil unsere Ideen bei jedem Auftrag neu entstehen. Deshalb planen wir nicht die teuerste Technik ein – sondern die, die Sie brauchen. Deshalb erreichen Sie bei Ihrem Anruf stets Marko Kronberg – weil ein persönlicher Kontakt Vertrauen schafft. Und Sie wissen, auf wen Sie sich verlassen können.

13/09/2025
13/09/2025

Zu den 13. Tagen der Industriekultur werden wir am SONNTAG (14.9.) in Zusammenarbeit mit dem Verein für Industriekultur Leipzig e.V. und der HTWK Leipzig mit einer kleinen Open-Air-Ausstellung über die PARK- UND GARTENKULTUR IM ZEITALTER DER INDUSTRIALISIERUNG, Info-Stand und Büchertisch aufwarten. Der Moritzbastei e. V. bietet ein Bastel- und Schminkprogramm für Kinder. Außerdem stellt der URURENKEL VON CARL REINECKE das Lebenswerk seines berühmten Vorfahren vor, dessen Platzname erst kürzlich auf dem benachbarten Reinecke-Platz wieder in den Stadtplan aufgenommen wurde. Weitere Gäste sind u.a. die Stadt- und Parkführerin Daniela Neumann (Entdeckt in Leipzig) und Autor Sebastian Ringel.

Außerdem starten wir mit einem "FRÜHSCHOPPEN" zum Tag der Industriekultur mit gleich drei Formationen vom Musikleiter Reiko Brockelt: Hensenband, Tuesday Eight und die Jazzkids. Start: 11:15 bis 14:30 Uhr. Danach veranstalten wir einen SWING TANZSALON!!!

Weitere Infos: https://meinpark.info/der-klingende-park-tage-der-industriekultur/

Wann? 14.09.2025, 13:00 – 19:00 Uhr
Wo? Musikpavillon, Clara-Zetkin-Park, Anton-Bruckner-Allee 11, 04107 Leipzig
Musik? Tanzsalon mit The Perky Pollyvocs & Swing Connection e.V. (ab 16 Uhr)

12/09/2025
Gestern war „mein“ Orchester Klänge der Hoffnung mal wieder im Gewandhaus zu Gast und es war eine wunderbare Stimmung, d...
12/09/2025

Gestern war „mein“ Orchester Klänge der Hoffnung mal wieder im Gewandhaus zu Gast und es war eine wunderbare Stimmung, die sich im Laufe des Abends so steigerte, dass gegen Ende des Konzerts das gesamte Publikum stand, mittanzte und klatschte. Diese wunderbare Verbindung der Kulturen und des guten Miteinander der verschiedensten Nationen schafft nur Musik. Wie es passend anmoderierte, würden diese Musiker über die Kriege der Welt entscheiden, gäbe es keine.

Lange Nacht der Chöre Leipzig 2025 im Völkerschlachtdenkmal
24/05/2025

Lange Nacht der Chöre Leipzig 2025 im Völkerschlachtdenkmal

21/05/2025

Am 17.6 live in Leipzig: Tom Adt, flinker Flipperfinger und Pro-Audio-Experte. Den K2 hat er zwar nicht bestiegen, aber massenhaft unter die Leute gebracht.
Was er mitbringt?
Seine Vision von vernünftigem Vertrieb. Für alle, die ein paar Umsatzblutkörperchen durch ihr wildes Rock’n’Roll-Herz pumpen wollen.
Mehr Infos hier:
https://www.mothergrid.de/news/verkaufsseminar-zukunft-im-vertrieb-gestalten/

Ich mag meine abwechslungsreiche Arbeit: heute Bau eines Traversentors mit Bühnenvorhang in einem kleinen Kino im Kiez
20/05/2025

Ich mag meine abwechslungsreiche Arbeit:
heute Bau eines Traversentors mit Bühnenvorhang in einem kleinen Kino im Kiez

Projekt erfolgreich umgesetzt: Sportplatzbeschallung ESV Lok Falkenberg
30/04/2025

Projekt erfolgreich umgesetzt: Sportplatzbeschallung ESV Lok Falkenberg

06/04/2025

Danke für den Artikel in der Leipziger Volkszeitung an Mark Daniel!
Wir freuen uns auf 2025! Musik kann nicht alles, aber sie tut doch richtig gut, in diesen stürmischen Tagen. Das haben wir auch bei der 1. Probe mit dem Orchester letzten Mittwoch gespürt.
Mehr Infos zu uns unter www.transkulturelles-musikforum.de
Die nächsten Konzerte: 8.6. Leisnig (Orchester) und 19.6. Leipzig (Jugendorchester).

mit Ali Pirabi, Karolina Trybala, Basel Alkatrib, Samuel Seifert Liubov Narivna und vielen mehr.

Danke auch an Forum Dialog Mitteldeutschland, Ariowitsch-Haus e.V. - Zentrum Jüdischer Kultur, Israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig, Jüdisch-Christliche Arbeitsgemeinschaft und Stadtteilprojekt Dresdner59 für die Zusammenarbeit!

Neu in der makroni Equipmentfamilie: die digitale Vierkanal-DANTE Sennheiser EW-DX Funkstrecke
04/04/2025

Neu in der makroni Equipmentfamilie: die digitale Vierkanal-DANTE Sennheiser EW-DX Funkstrecke

Neujahrsempfang der Stadt Taucha mit der Sächsischen Bläserphilharmonie
18/01/2025

Neujahrsempfang der Stadt Taucha mit der Sächsischen Bläserphilharmonie

Adresse

Hans-Driesch-Str. 2
Leipzig
04179

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+491778876224

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von makroni Veranstaltungstechnik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie