Leipziger Musikgarten

Leipziger Musikgarten WAS KLINGT DENN DA? WAS WÄCHST DENN DA? Wir entdecken gemeinsam den Klang von Waldgärten bis zum

Werde jetzt aktiv und gestalte die Zukunft mit! Besuche das zweitägige Impulscamp "Blickkontakt" zum Thema "Fake News in...
23/02/2025

Werde jetzt aktiv und gestalte die Zukunft mit!

Besuche das zweitägige Impulscamp "Blickkontakt" zum Thema "Fake News in Kriegszeiten – wie man sie erkennt und wie man mit ihnen umgeht".

Erlebe am 28. Februar und 1. März 2025 im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im Grassi eine spannende Mischung aus Filmvorführungen, Mitmachmusiktheater und einer Panel-Diskussion.

Programm:
28.02.2025

18:30 Uhr | Zimeliensaal Grassimuseum
MUSIKALISCHE Eröffnung
„Ich habe einen Traum“ [2021] von Beste ÖzÇelebi
ANSCHLIESSEND DOKUMENTARFILM
„Brides of Allah“ [OmU, 2008] von Natalie Assouline
Einlass ab 18 Uhr *** Ende 21 Uhr mit Pause

01.03.2025

11:00 Uhr – 14:00 Uhr | KLANGLABOR Grassimuseum
Workshop Teil 1 (nicht öffentlich)
Mitmachmusiktheater zum Thema Fake-News
Teilnahme nach anmeldung unter [email protected]
Einlass ab 10:30 Uhr *** gemeinsame Mittagspause

14:00 Uhr – 15:00 Uhr | Zimeliensaal Grassimuseum
Workshop Teil 2 (öffentlich)
Mitmachmusiktheater zum Thema Fake-News
Abschlusspräsentation mit Publikum
Einlass ab 13:30 Uhr *** Ende 15 Uhr ohne Pause

15:30 Uhr – 17:30 Uhr | Zimeliensaal Grassimuseum
Panel-Diskussion mit Impulsvortrag
Einlass ab 15:00 Uhr *** Ende 17:30 Uhr mit Pause

18:30 Uhr | Zimeliensaal Grassimuseum
MUSIKALISCHER Abschluss
„KIKAKOKU“ [2023] von Beste ÖzÇelebi
ANSCHLIESSEND DOKUMENTARFILM
„Brides of Allah“ [OmU, 2008] von Natalie Assouline
Einlass ab 18 Uhr *** Ende 21 Uhr mit Pause

Eintritt & Einlass:

Einlass jeweils 30 min. vor Veranstaltungsbeginn
Für Veranstaltungsbesucher ist der Eintritt frei
Für Museumsbesucher ist der Eintritt frei

Veranstaltungsbesucher, die anschließend Ausstellungen besuchen wollen, zahlen den aktuellen Museums-Eintritt (weitere Informationen an der Kasse).

In einer Zeit, in der Fake News zunehmend unsere Wahrnehmung und Meinungsbildung beeinflussen, ist es wichtiger denn je,...
09/02/2025

In einer Zeit, in der Fake News zunehmend unsere Wahrnehmung und Meinungsbildung beeinflussen, ist es wichtiger denn je, sich mit deren Erkennung und Umgang auseinanderzusetzen. Besonders in Kriegszeiten können Fake News verheerende Auswirkungen haben und die öffentliche Meinung manipulieren.
Deutschland hat in den letzten Jahren verstärkt Maßnahmen ergriffen, um der Verbreitung von Fake News entgegenzuwirken und die Medienkompetenz der Bevölkerung zu stärken. Dieses Impulscamp bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich über die politischen Rahmenbedingungen und die Bedeutung eines kritischen Umgangs mit Informationen zu informieren.
Du hast es in der Hand, dein Wissen über die Mechanismen und Auswirkungen von Fake News in Kriegszeiten zu erweitern. Alle Programmpunkte sind kostenlos. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Datum: 28. Februar und 1. März 2025
Ort: Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im GRASSI
Für weitere Informationen und Anmeldung besuche bitte unsere Website www.leipziger-musikgarten.de

Es wird ungemütlicher. Die heutige Protestaktion zeigte aber deutlich, dass die freie Szene zusammensteht. Es wird mehr ...
18/12/2024

Es wird ungemütlicher. Die heutige Protestaktion zeigte aber deutlich, dass die freie Szene zusammensteht. Es wird mehr davon geben💪

🎄✨ Klangatelier im Grassi: Christmas Special ✨🎄🎶 Weihnachtslieder-Workshop am 19. Dezember um 16 Uhr 🎶Kommt und erlebt d...
16/12/2024

🎄✨ Klangatelier im Grassi: Christmas Special ✨🎄

🎶 Weihnachtslieder-Workshop am 19. Dezember um 16 Uhr 🎶

Kommt und erlebt die festliche Magie der Musik im Grassi! Bei unserem Christmas Special des Klangateliers werden wir gemeinsam Weihnachtslieder singen und die wunderbaren Klänge der Künstler*innen des Klangateliers genießen.

📅 Datum: 19. Dezember 🕓 Uhrzeit: 16:00 Uhr 📍 Ort: Grassimuseum / Bonvenon Raum 2. OG

Bringt eure Musikinstrumente mit und werdet Teil dieses musikalischen Erlebnisses! Lasst uns zusammen die schönsten Weihnachtslieder anstimmen und die festliche Stimmung genießen.

Einfach ein kostenloses Ticket an der Kasse abholen!
Feiert mit uns die Musik der Weihnachtszeit! 🎵✨


Wärmstens ans Herz gelegt: Morgen 16 Uhr Klangatelier im Grassi SHE COMPOSERS mit Antje. Wir freuen uns auf euch!Die Rei...
11/12/2024

Wärmstens ans Herz gelegt: Morgen 16 Uhr Klangatelier im Grassi SHE COMPOSERS mit Antje.

Wir freuen uns auf euch!

Die Reihe SHE COMPOSERS wird durch das Kulturamt der Stadt Leipzig unterstützt.
Wir danken unseren Förderern und Partner!


✨ Das Gefieder der Sprache streicheln: Poésie collective ✨🎄 Weihnachtszeit-Lyrik-Workshop in der Ausstellung der SKD 🎄Ta...
10/12/2024

✨ Das Gefieder der Sprache streicheln: Poésie collective ✨

🎄 Weihnachtszeit-Lyrik-Workshop in der Ausstellung der SKD 🎄

Taucht ein in die Welt der Poesie und lasst uns gemeinsam dichten! In unserem einzigartigen Workshop "Das Gefieder der Sprache streicheln: Poésie collective" werden wir an drei Terminen zusammen Gedichte verfassen, inspiriert von den faszinierenden Objekten der SKD.

📅 Termin:
12.12. 16 Uhr
Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen werden wir neue Wege der Lyrik erkunden und das Format der poésie collective ausprobieren. Lasst uns die Magie der Worte entdecken und gemeinsam poetische Meisterwerke schaffen! Vielleicht auch als Weihnachtsgeschenk?

📍 Ort: Grassimuseum / Wir treffen uns im Bonvenon Raum 2. OG

Einfach vorbeikommen. Ohne Anmeldung ein kostenloses Ticket bei der Kasse abholen und auf geht's zu uns ins Klangatelier SHE COMPOSERS.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Wir bedauern sehr, dass unser schönes Mitmachmusiktheater morgen nicht wie geplant stattfinden kann. Die Auslastung war ...
09/12/2024

Wir bedauern sehr, dass unser schönes Mitmachmusiktheater morgen nicht wie geplant stattfinden kann. Die Auslastung war einfach zu gering. Wir planen aber bereits einen neuen Anlauf im Frühjahr 2025.

Daraus nehmen wir mit, dass neue Formate Zeit brauchen sich zu etablieren und vor allen Dingen richtig beworben werden müssen. Letzteres ist für unseren kleinen Verein immer noch eine große Herausforderung.

Nächste Termine:

✒12.12..2024 16 Uhr Klangatelier Poesie collective
🎅19.12.2024 16 - 19:30 Uhr Christmas-Special & Weihnachtslieder-Singen

Stadt,Land, Komponistin? Am Donnerstag heißt es QUIZ-Time im Klangatelier im GRASSI. Eva spielt kleine Klavierstücke von...
03/12/2024

Stadt,Land, Komponistin? Am Donnerstag heißt es QUIZ-Time im Klangatelier im GRASSI. Eva spielt kleine Klavierstücke von Komponistinnen, gibt Einblicke in die spannenden Biografien und lädt euch herzlich zum QUIZ-Spielen ein.

Einfach kostenloses Ticket an der Kasse holen und ab geht`s!
16 Uhr starten wir im Bonvenon-Raum. Wir freuen uns auf euch!

Das Klangatelier wird vom Kulturamt der Stadt Leipzig unterstützt.
Wir danken unseren Förderern und Partnern.
skd





Seit Oktober sind wir jeden Donnerstag 16 Uhr für euch vor Ort mit dem Klangatelier im Grassi.In der Reihe SHE COMPOSERS...
28/11/2024

Seit Oktober sind wir jeden Donnerstag 16 Uhr für euch vor Ort mit dem Klangatelier im Grassi.

In der Reihe SHE COMPOSERS gehen wir mit euch in die Ausstellung UND beschäftigen uns mit Klangwelten von Leipziger Künstlerinnen.

🎶Teilnahme kostenlos
🎼14+
🎧Ohne Vorkenntnisse

Themen: Komponieren, dirigieren, Singen und Schreiben
Wie kann man sich hier klanglich ausdrücken?

Nächste Termine:

Heute 😍 Klangwelt einer Komponistin

05.12. 🎹Klangatelier mit Eva: Kleinen Klavierstücken von Komponistinnen lauschen

12.12.🖋️ Poésie collective mit Antje mit Führung in die Ausstellung und komponieren von Klanggedichten

19.12. 🍪Das große Weihnachtsspecial: bringt auch eure Instrumente und Weihnachtslieder mit! Für cookies und Heissgetränke ist gesorgt
skd


🎶🎼 KLANGWELT EINER KOMPONISTIN💜💜💜Wir freuen uns heute euch Beste im Klangatelier vorstellen zu können!🎤In einem kleinen ...
28/11/2024

🎶🎼 KLANGWELT EINER KOMPONISTIN💜💜💜

Wir freuen uns heute euch Beste im Klangatelier vorstellen zu können!

🎤In einem kleinen Interview mit Eva werdet ihr über ihre Arbeit als Komponistin mehr erfahren.

🎹Wir stellen euch Werke vor und Eva spielt am Klavier im Bonvenon Raum des 2.OG des Grassis aus "Stones" das Miniaturstück "Emerald" 💯💥

Ihr komponiert selbst, oder habt eine Frage an Beste oder Eva?

Dann holt euch ein kostenloses Ticket an der Kasse und kommt zu uns um 16 Uhr in den BONVENON Raum.

Wir freuen uns auf euch!

Altersgruppe: 14+
Das Klangatelier SHE COMPOSERS wird durch das Kulturamt der Stadt Leipzig unterstützt! Wir danken unseren Förderern und dem GRASSI für die Unterstützung.

Fotos: Portrait Eva Meitner Orchester Hoyerswerda e.V. | Portrait Beste Özcelebi Kammerer
skd





Das Gefieder der Sprache streicheln : Poésie collectiveLyrik-Workshop in der Ausstellung der SKD . Gemeinsam dichten . z...
15/11/2024

Das Gefieder der Sprache streicheln : Poésie collective

Lyrik-Workshop in der Ausstellung der SKD . Gemeinsam dichten . zu 3 Terminen:

07.11 / 21.11 / 12.12.2024

Die TeilnehmerInnen und Antje dichten gemeinsam und probieren uns an einem eher neuen Format: der poésie collective:

Wir wollen gemeinsam ein Gedicht (oder meherere) ausgehend von Objekten der SKD verfassen.

Klangatelier-Special: Am 14.11 erfahrt mehr über die "Klangwelt einer Dirigent" und im Anschluss präsentieren wir euch b...
08/11/2024

Klangatelier-Special: Am 14.11 erfahrt mehr über die "Klangwelt einer Dirigent" und im Anschluss präsentieren wir euch bei einem lecture-recital Auszüge aus dem Werk der Komponistin Johanna Magdalena Beyer.

Hier das vollständige Programm:

16 Uhr Klangwelt einer Dirigentin mit Eva und Antje
16:45 Uhr Impulsvortrag Johanna Magdalena Beyer
17:00 Uhr Enthüllung RollUp Banner und Eröffnung der Mitmach-Ausstellung
17:15 Uhr PopUp-Konzert
Stücke für Solo-Klavier
- Prelude
- Bees
- Andante (Sonatine, 3. Satz)
Stücke für Gesang und Klavier:
- Sky Pieces

Wir freuen uns auf euch!

Adresse

Gruner63 Pro Arte. By Htgma
Leipzig
04109

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Leipziger Musikgarten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Leipziger Musikgarten senden:

Teilen