Radialsystem

Radialsystem Visit our website: www.radialsystem.de Space for Arts and Ideas!

Working with artists, ensembles, and other partners, radialsystem strives to develop genre spanning, innovative artistic formats and setting them into practice.

Lives Shaping Works Making Life 📖Book Launch mit Xavier Le Roy 📅 30 08 2025🕒 15:00 - 18:00 UhrEintritt frei„Lives Shapin...
12/08/2025

Lives Shaping Works Making Life 📖
Book Launch mit Xavier Le Roy

📅 30 08 2025
🕒 15:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei

„Lives Shaping Works Making Life“ ist eine Sammlung von 24 Dialogen, die der Künstler und Wissenschaftler Xavier Le Roy mit Künstler*innen, Kulturschaffenden und Kurator*innen zum Thema künstlerische Praktiken geführt hat. Die Herausgeber*innen Giulia Casartelli, Daniel Cordova und Livia Andrea Piazza haben diese Gespräche in lebendige, vielstimmige Texte umgewandelt. Bei der Veranstaltung wird Xavier Le Roy erneut mit einigen der im Buch vorgestellten Praktiker*innen ins Gespräch kommen und Einblicke in die Publikation geben.

Initiiert von Xavier Le Roy
Herausgegeben von Giulia Casartelli, Daniel Cordova, Livia Andrea Piazza
Gespräche mit: Antonia Baehr, Matthias Mohr, João Fiadeiro, Herbordt/Mohren, Carolina Mendonça, Rolf Michenfelder, Ana Vujanović, Bojana Cvejić, Joana Tischkau, Giulia Casartelli, Susanne Zaun und Judith Altmeyer, Florence Lam, Olivia Hyunsin Kim, Jorge Alencar und Neto Machado, Rabih Mroué, Ruth Geiersberger, Swoosh Lieu, Arkadi Zaides, Valeria Graziano, Mette Edvardsen, Mala Kline, Sarah Parolin, Andros Zins-Browne und Rose Beermann

Veröffentlicht von b-r-u-n-o.it

Heute Abend erwacht das SWEAT Ensemble zum Leben - zur Premiere von "SWEAT. Songs of Push and Pull", dem neuen Projekt v...
07/08/2025

Heute Abend erwacht das SWEAT Ensemble zum Leben - zur Premiere von "SWEAT. Songs of Push and Pull", dem neuen Projekt von Rimini Protokoll 🔥💦 Hier sind ein paar Aufnahmen von der gestrigen Generalprobe. Die dazugehörige Installation "SWEAT MACHINES" ist von morgen bis Sonntag geöffnet. Kommt vorbei!

Alle Zeiten, Infos & Tickets bekommt Ihr auf unserer Website!

📷 Lilli Kuschel

Am kommenden Wochenende ist das Kollektiv [in]operabilities mit der Berlin-Premiere des vielsinnlichen Musiktheaters "Di...
04/08/2025

Am kommenden Wochenende ist das Kollektiv [in]operabilities mit der Berlin-Premiere des vielsinnlichen Musiktheaters "Die Wellen" bei uns zu Gast. Mit Worten und Gebärden, Klang, Vibrationen, Berührungen und Licht umkreisen sechs Künstler*innen mit verschiedenen Wahrnehmungsstilen zwischen 16 und 80 Jahren einer Szene aus Virginia Woolf's gleichnamigem Roman. Nicht verpassen!

📅 08 08 2025 20:00 Uhr
📅 09 08 2025 20:00 Uhr

ℹ Access-Info:
- verkürzte Übertitel
- künstlerisch integrierte Audiodeskription auf Deutsch
- Tastführung für blindes und sehbehindertes Publikum um 19:15 Uhr an beiden Tagen
- Early Boarding
- Sitzsäcke und Rollstuhlplätze
- Leitsystem im Foyer am Boden
- In deutscher Gebärdensprache und deutscher Lautsprache

📷 Robin Hinsch

Nach der Hängung Ende Mai 2025 wird heute Abend unsere neue Leuchtschrift nach der Vorstellung von "STEIN" offiziell ein...
25/07/2025

Nach der Hängung Ende Mai 2025 wird heute Abend unsere neue Leuchtschrift nach der Vorstellung von "STEIN" offiziell eingeweiht. Mit der ortsspezifischen Lichtinstallation von Mischa Kuball wird unser Haus damit erstmals dauerhaft auch aus der Ferne sichtbar. Kommt vorbei! 🥂

📷 Kevin Fuchs

Toi toi toi an die Tänzer*innen des Dance On Ensembles und Lucinda Childs für die Premiere von "STEIN" und die Performan...
24/07/2025

Toi toi toi an die Tänzer*innen des Dance On Ensembles und Lucinda Childs für die Premiere von "STEIN" und die Performances von Childs' früheren Arbeiten der 1970er Jahre „Untitled Trio“, „Radial Courses“ und „Interior Drama“ heute Abend. Hier sind ein paar Eindrücke von der gestrigen Generalprobe 🤍

📷 Yan Revazov

radioPHØNIX worldwide 📻 PHØNIX16📅 21 09 2025🕙 19:00 UhrDas Radio ist ein sozio-technologischer Komplex. Was passiert, we...
22/07/2025

radioPHØNIX worldwide 📻 PHØNIX16

📅 21 09 2025
🕙 19:00 Uhr

Das Radio ist ein sozio-technologischer Komplex. Was passiert, wenn man es als Instrument, als Ausdrucksmittel oder sogar als Spielzeug betrachtet? Als Laboratorium für Experimente, anstatt sich auf seine traditionellen Funktionen zu beschränken? Was passiert, wenn wir dem mittlerweile hundert Jahre alten Apparat künstlerisch neu interpretieren?

Genau das tut „radioPHØNIX“: Das Projekt von Timo Kreuser und PHØNIX16 befasst sich anhand radiophoner Installationen mit den sozialen, politischen und kulturellen Auswirkungen des Radios.

📷 Camille Blake

Embodied Practices: Space Weavers ✨ André Uerba📅 20 & 21 09 2025🕙 11:00 - 18:00 Uhr📍 Anmeldung ab dem 26. August: Save t...
22/07/2025

Embodied Practices: Space Weavers ✨ André Uerba

📅 20 & 21 09 2025
🕙 11:00 - 18:00 Uhr
📍 Anmeldung ab dem 26. August: Save the Date!

Im Rahmen der Programmreihe „Conjunctions – Acts of being in relation” lädt der Choreograf André Uerba zu einer zweitägigen Embodied Practice ins Radialsystem ein. „Space Weavers” nimmt Gesten der Intimität und der Unterstützung zum kreativen und ethischen Ausgangspunkt. Der Workshop erforscht strukturelle und politische Aspekte von Intimität durch Gesten, Text, Sound und Berührung.

Im Zentrum stehen Übungen der Entschleunigung, der Verbindung und des gemeinsamen Fühlens. Durch die Arbeit mit langsamen Bewegungen, Nähe, Präsenz, Raumhalten, Konsens und sanften Berührungen möchte der Workshop einen Raum schaffen, in dem das Bedürfnis nach Zugehörigkeit sowie Gesehen-, Gehört- und Gehaltenwerden im Vordergrund steht: „Space Weavers“ ist eine gemeinsame Suche nach neuen Formen des Zusammenkommens im 21. Jahrhundert.

📷 Maria Abrantes

16/07/2025

Die Performance „Orfeo“ von Sasha Amaya ist eine Adaption von Claudio Monteverdis gleichnamiger Oper aus dem Jahr 1607 und erforscht als choreo-operatische Neuschöpfung Zuhören, Nähe, Macht und Verlust. An der Schnittstelle von Musik und Bewegung und durch die Neubesetzung aller Rollen mit weiblich gelesenen Körpern geht die Choreografin der Frage nach, was passiert, wenn wir unsere Aufmerksamkeit in der Geschichte von Orpheus auf Eurydice lenken.

📅 02 08 2025 🕗 18:00 Uhr
📅 03 08 2025 🕗 18:00 Uhr

Ein Lichtzeichen, das zu Begegnung einlädt: Mit einer ortsspezifischen Lichtinstallation des international renommierten ...
15/07/2025

Ein Lichtzeichen, das zu Begegnung einlädt: Mit einer ortsspezifischen Lichtinstallation des international renommierten Lichtkünstlers Mischa Kuball wird das Radialsystem ab Sommer 2025 erstmals dauerhaft auch aus der Ferne sichtbar 🔌💡

Der Schriftzug 𝕣 𝕒 𝕕 𝕚 𝕒 𝕝 𝕤𝕪𝕤𝕥𝕖𝕞 leuchtet als bewegtes Lichtobjekt und markiert einen neuen künstlerischen wie architektonischen Bezugspunkt an der Fassade unseres Hauses. Die Arbeit wird am 25. Juli nach der zweiten Vorstellung von Lucinda Childs' STEIN offiziell eingeweiht. Kommt vorbei!

📷 Kevin Fuchs

💦 SWEAT. A Musclical 💦 Rimini Protokoll (Daniel Wetzel)SWEAT. Songs of Push and Pull (Konzert)📅 07 08 2025   🕗 19:00 Uhr...
09/07/2025

💦 SWEAT. A Musclical 💦 Rimini Protokoll (Daniel Wetzel)

SWEAT. Songs of Push and Pull (Konzert)
📅 07 08 2025 🕗 19:00 Uhr
📅 10 08 2025 🕗 19:00 Uhr

SWEAT MACHINES. Ein akustischer Spielplatz (Installation)
📅 08 08 2025 🕗 15:00 – 19:00 Uhr
📅 09 08 2025 🕗 15:00 – 19:00 Uhr
📅 10 08 2025 🕗 14:00 – 18:00 Uhr

Wer komponiert? Wer spielt? Und worauf? Das Theater-Label Rimini Protokoll stellt mit dem zweiteiligen Konzert- und Installationsprojekt „SWEAT. A Musclical“ diese Fragen auf humorvolle Weise neu und hat einen Vorschlag.

Fitnessgeräte werden auf der Bühne zu Musikmaschinen. Der Konzertabend „SWEAT. Songs of Push and Pull“ präsentiert Stücke, die von den multidisziplinären Musiker*innen Güner Künier, Brigitta Muntendorf, Schneider TM, Sophia Wind, und Wooly Aziz für die neuartigen Instrumentengruppe komponiert und mit einem eigens gegründeten SWEAT Ensemble körperlich umgesetzt werden. In der begehbaren, interaktiven Installation „SWEAT MACHINES. Ein akustischer Spielplatz“ könnt Ihr selbst das Maschinenorchester zum Klingen bringen und den eigenen Puls in die Höhe treiben.

Grafik: Marie Faass

⚡️ Heroines Of Sound 2025⚡️Radialsystem Tag 3📅 12 07 2025🕔 ab 17:00 Uhr17:00 – 00:00 Sound & FilmbarHeroines of Sound Se...
08/07/2025

⚡️ Heroines Of Sound 2025⚡️

Radialsystem Tag 3
📅 12 07 2025
🕔 ab 17:00 Uhr

17:00 – 00:00 Sound & Filmbar
Heroines of Sound Selection 2025
Filmportraits: Maryanne Amacher, Beatriz Ferreyra, Midori Hirano und Svetlana Maraš
Filmscreening: Sarah Hennies – „Contralto“

18:00 Panel
Performance, Body & Electronic Materialities

20:00 Konzert
Ensemble Apparat
Sarah Hennies – „Souvenir“

21:30 Konzert
Viola Yip – „The Ombré of Touches”
Camilla M. Fehér – „M – The resonating body”
Augustė Vickunaitė – „Think inside the box”

23:30 Uhr: Konzert
Darla Quintana – „ALMA”

Alle Infos & Tickets bekommt Ihr hier:
https://www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/heroines-of-sound-2025-tag-3/

📷 Mara Baldwin / Stephen Harvey / Sinje Hasheider / Orange Ear / Paloma Fuentes

⚡️ Heroines Of Sound 2025 ⚡️Radialsystem Tag 2📅 11 07 2025🕔 ab 17:00 Uhr17:00 – 00:00 Sound & FilmbarHeroines of Sound S...
07/07/2025

⚡️ Heroines Of Sound 2025 ⚡️

Radialsystem Tag 2
📅 11 07 2025
🕔 ab 17:00 Uhr

17:00 – 00:00 Sound & Filmbar
Heroines of Sound Selection 2025
Filmportraits: Maryanne Amacher, Beatriz Ferreyra, Midori Hirano und Svetlana Maraš
Filmscreening: Sarah Hennies – „Contralto“

18:00 Panel:
Deep Listening – The Sonic Dimension of the Human Environment

20:00 Konzert
Rojin Sharafi – „O.O Orifice“
Meitar Ensemble mit Werken von Anahita Abbasi, Hana Ajiashvili, Sigalit Landau, Julia Mihály, Brigitta Muntendorf und Sarah Nemtsov

21:45 Konzert
Yara Mekawei – „El Qibla”

Alle Infos & Tickets bekommt Ihr hier:
https://www.radialsystem.de/de/veranstaltungen/heroines-of-sound-2025-tag-2/

📷 Hessam Samavatian / Yossi Zwecker / Jasper Kettner

Adresse

Holzmarktstraße 33
Berlin
10243

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 15:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00

Telefon

+493028878850

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radialsystem erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radialsystem senden:

Fördern

Teilen

Our Story

radialsystem is strongly linked to Berlin’s independent performance and music scene. At the same time it is a centre of attraction for world-class artists, providing them with spaces of time and possibility suitable for experimental productions. Young and up-and-coming artists find an inspirational environment at radialsystem, too – one that cherishes the extraordinary and makes room for it.