Bunker-D

Bunker-D Das Kultur- und Kommunikationszentrum Bunker-D auf dem Campus der Fachhochschule Kiel: Freie Gedanke

Impressionen von der Jahresausstellung der . Jan und Kris empfehlen: hin da, unbedingt anschauen!
25/07/2025

Impressionen von der Jahresausstellung der . Jan und Kris empfehlen: hin da, unbedingt anschauen!

Vorne blüht der Campus, hinten ruht der Bunker-D :Unser Kulturzentrum ist bis zum 25. August geschlossen.Wir nutzen die ...
24/07/2025

Vorne blüht der Campus, hinten ruht der Bunker-D :
Unser Kulturzentrum ist bis zum 25. August geschlossen.

Wir nutzen die Zeit, um durchzuatmen, zu planen – und Platz zu schaffen für neue Ideen. Denn zum Start ins Wintersemester erwartet euch wieder volles Programm:

🎬 Kino
🖼️ Zwei neue Ausstellungen
🎤 Poetry-Slämmchen
🧠 Bunker-Quiz
🎓 Formate speziell für Studis

📌 Und direkt als erstes Highlight: Museumsnacht am 29.08. – wir sind dabei!

Bis dahin: genießt den Sommer & bleibt kulturhungrig!

10/07/2025
ENDLILCH! Heute Abend um 18:00 Uhr startet die Sommerausstellung im Bunker-D – und es wird richtig gut.Elf Studierende d...
10/07/2025

ENDLILCH! Heute Abend um 18:00 Uhr startet die Sommerausstellung im Bunker-D – und es wird richtig gut.

Elf Studierende der zeigen, was passiert, wenn Zeichnung auf Storytelling trifft. Persönlich, mutig, überraschend – und voller kreativer Energie.

Ein riesiges Danke an Franziska Ludwig - .illustration - und Gregor Hinz - - , ohne deren Input, Herzblut und Ideen diese vielen genialen Geschichten gar nicht erst entstanden wären!

Und: Der Fruitimat läuft! Wünsche rein, Zeichnung raus – live und direkt aus dem Kulturbunker.

Kommt rum – das wird ein starker Abend.

Nur noch zwei Tage bis zur Ausstellungseröffnung im Bunker-D!„Wie wir sehen, was wir erzählen“Donnerstag, 10. Juli 2025,...
08/07/2025

Nur noch zwei Tage bis zur Ausstellungseröffnung im Bunker-D!

„Wie wir sehen, was wir erzählen“
Donnerstag, 10. Juli 2025, 18:00 Uhr

Gustav Gräber, Hannah Porath, Jakob Kern, Jana Barkeev, Johanna Lösche, Maj Kortüm, Marie Matzke, Michelle Mielow, Sophie Maecker, Steven Statz und Svantje Kleber – elf Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der Kunsthochschule Kiel präsentieren in der Ausstellung ihre individuellen Bilderzählungen.

Die gezeigten Arbeiten sind im Kurs „Wie wir sehen, was wir erzählen“ unter der Leitung von Franziska Ludwig und Gregor Hinz entstanden. Im Zentrum des Kurses stand die Frage, wie sich Geschichten mit Zeichnung erzählen lassen – wenn Bild und Text ineinandergreifen oder bewusst getrennte Wege gehen.

✨ Special: Der FRUITIMAT – der Zeichenautomat geht schon zur Vernissage live in Betrieb! Wunsch rein – Zeichnung raus!!!!

🗓 Ausstellungsdauer: 10.–18. Juli & 29. August 2025
🕓 Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–14 Uhr, Mi bis 20 Uhr
🌙 Museumsnacht: 29. August, 19–24 Uhr

Mehr Infos unter: www.fh-kiel.de/bunker-d

Foto:
oben: Gustav Gräber | Steven Statz | Jakob Brar Kern
mitte: Svantje Kleber | Jana Barkeev | Hannah Porath
unten: Michelle Mielow | Marie Matzke | Sophie Maecker
vorne; Johanna-Marie Lösche | Maj Kortüm

07/07/2025

🛠️ Aufbautage im Bunker-D: Los, los, los!
Seit heute Morgen sind und die Studierenden der Muthesius Kunsthochschule fleißig am Werk – der Aufbau unserer kommenden Ausstellung „Wie wir sehen, was wir erzählen“ läuft auf Hochtouren.
Am kommenden Donnerstag um 18:00 Uhr wird feierlich eröffnet!

📚 Kleine Bücher mit großen Geschichten wollen ins Licht gerückt werden.
🛠️ Der FRUITIMAT? Kommt noch.
🖨️ Plakate? Noch im Druck.

Wird schon! Und wir freuen uns riesig auf die Eröffnung.

Am Mittwoch, den 2. Juli, um 15:00 Uhr lädt Andreas Trabitzsch zu einem Künstlergespräch in die Galerie Bunker-D ein. Da...
01/07/2025

Am Mittwoch, den 2. Juli, um 15:00 Uhr lädt Andreas Trabitzsch zu einem Künstlergespräch in die Galerie Bunker-D ein. Dabei gibt er persönliche Einblicke in seine Arbeitsweise und die Hintergründe seiner Werke – Fragen und Austausch sind ausdrücklich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! 🎨🗣️

Das Gespräch findet im Rahmen der Ausstellung „Fotografie Zeichnung“ statt, die in ihre letzte Woche geht. Im Mittelpunkt stehen zwei bewegende Werkgruppen von Trabitzsch, die sich mit Flucht, Migration und Naturerfahrungen befassen.

Ergänzt wird die Schau durch den „Calendar of Pain“ von Oleksandra Vazianova – eine eindringliche fotografische Serie über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine.

Die Ausstellung ist noch bis einschließlich Mittwoch zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet:
Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr
Mittwochs von 10 bis 20 Uhr

Also: Kommt einfach vorbei, es ist eine tolle Gelegenheit, direkt mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen. 😊💬

Zusammenarbeit vom Feinsten – Ost trifft West, Kiel wächst zusammen! Gemeinsam mit der  entsteht im Kulturzentrum Bunker...
20/06/2025

Zusammenarbeit vom Feinsten – Ost trifft West, Kiel wächst zusammen! Gemeinsam mit der entsteht im Kulturzentrum Bunker-D auf dem Campus der gerade etwas ganz Besonderes: Unter der Leitung von .illustration und arbeiten Studierende des diesjährigen Illustrationskurses fleißig an ihren ganz eigenen Geschichten für die Ausstellung „Wie wir sehen, was wir erzählen“.

Und das Beste: Diese voll mega Ausstellungskollaboration bringt das kreativste vom Westufer direkt zu uns an den Ostufercampus. Wir freuen uns riesig, die talentierten Köpfe der Muthesius Kunsthochschule in der Galerie begrüßen zu dürfen! Welcome - bis bald!

📅 Vernissage: 10. Juli, 18:00 Uhr
📍 Galerie Bunker-D, FH Kiel




Liebe Bunkerfreunde,am heutigen Kino-Mittwoch zeigen wir "HAGEN"! Kommt vorbei und macht euch einen schönen Abend! Wir f...
18/06/2025

Liebe Bunkerfreunde,
am heutigen Kino-Mittwoch zeigen wir "HAGEN"!
Kommt vorbei und macht euch einen schönen Abend! Wir freuen uns auf euch! :)

Start: 19 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr

Unsere aktuelle Ausstellung „Fotografie Zeichnung“ erhält durch die Arbeit „Calendar of Pain“ der ukrainischen Künstleri...
16/06/2025

Unsere aktuelle Ausstellung „Fotografie Zeichnung“ erhält durch die Arbeit „Calendar of Pain“ der ukrainischen Künstlerin Oleksandra Vazianova eine eindringliche Ergänzung. 📸🕯️

Die fotografische Serie entstand 2022 in Mariupol – zu Beginn des russischen Angriffskriegs – und dokumentiert in eindrucksvollen Bildern, wie sich das Leben der Zivilbevölkerung von einem Moment auf den nächsten tiefgreifend veränderte. Der Kalender steht nicht für Alltag und Struktur, sondern für den Beginn einer Zeit der Gewalt, Zerstörung und Unsicherheit.

Im Bunker-D ist der „Calendar of Pain“ sonst im Café-Bereich ausgestellt – als ständige Erinnerung vor Ort. In der aktuellen Ausstellung wird das Werk durch großformatige Drucke und eine Projektion erweitert und lädt zur vertieften Auseinandersetzung ein.

Im Dialog mit den Arbeiten von Andreas Trabitzsch macht Vazianovas Beitrag die Ursachen von Flucht und Migration sichtbar – unmittelbar und berührend.

Noch bis zum 4. Juli könnt ihr euch die gesamte, wirklich berührende Ausstellung, ansehen.

Öffnungszeiten der Galerie:
Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr
Mittwochs von 10 bis 20 Uhr

❗❗❗QUIZ QUIZ QUIZ❗❗❗13.06.25 18 UHR (17 UHR EINLASS)Es ist wieder soweit! BUNKERQUIZ!Freitag der 13. und es passiert was...
11/06/2025

❗❗❗QUIZ QUIZ QUIZ❗❗❗

13.06.25 18 UHR (17 UHR EINLASS)

Es ist wieder soweit! BUNKERQUIZ!

Freitag der 13. und es passiert was Guuuuteeees!!!
Liebe Bunkerfreunde, das allseitig bekannte BUNKERQUIZ geht in die nächste Runde!! 

Besser gesagt in vier Runden. Denn so wird gequizzt: 4 Runden à 45 Minuten! Nach jeder Runde bekommt das Siegerteam Freigetränke!

Wer zuerst kommt, quizzt zuerst.

Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben: kommt lieber rechtzeitig vorbei, bildet ein Team, sucht euch einen Tisch und macht euch bereit für DAS QUIZ dieses Semesters!

Der Einlass geht um 17 Uhr los und das Quiz startet um 18 Uhr! 

Bringt euer Wissen über alles Mögliche aus dieser Welt und gute Laune mit! Macht euch einen schönen Abend bei uns!

Wir freuen uns auf euch, 

Euer Bunkerteam

Kinooooooooo!!! Liebe Bunkerfreunde, es ist Mittwoch, also Kinotag! Heute mit "The Apprentice"! Kommt vorbei und macht e...
11/06/2025

Kinooooooooo!!! Liebe Bunkerfreunde, es ist Mittwoch, also Kinotag! Heute mit "The Apprentice"! Kommt vorbei und macht euch einen schönen Abend bei uns im Kino! :)
Wir freuen uns auf euch!

Start: 19:00 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr

Adresse

Schwentinestraße 11
Kiel
24149

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 14:00
Dienstag 10:00 - 14:00
Mittwoch 10:00 - 22:00
Donnerstag 10:00 - 14:00
Freitag 10:00 - 14:00

Telefon

494312101611

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bunker-D erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen