KAD - Veranstaltung erleben

KAD - Veranstaltung erleben Eure Agentur für Live-Kommunikation mit Full-Service-Charakter im Allgäu & Ruhrgebiet.

Seit 25 Jahren in der Veranstaltungsbranche verwurzelt, konzipieren und realisieren wir weltweit unvergessliche Events für unsere Kunden – analog wie digital. Mit unserem Knowhow, unserer Leidenschaft, Kreativität und Professionalität liefern wir unseren Kunden das KAD-„Rundum sorglos“-Paket und damit den entscheidenden Mehrwert, der aus einem Event ein echtes Erlebnis macht.

06/08/2025

Ein nachhaltiges Messeerlebnis – weitergedacht!
Seit 2021 begleiten wir das Haus der Werte der Allgäu GmbH auf der Allgäuer Festwoche – und entwickeln das nachhaltige Messekonzept seither kontinuierlich weiter.

Von Beginn an im Einsatz: unser modulares Re-Use-Möbelkonzept, das sich flexibel auf die Bedürfnisse der ausstellenden Markenpartner anpassen lässt.

In diesem Jahr neu und besonders: ein Cradle-to-Cradle-zertifizierter Teppich, der nach der Messe abgeholt und vollständig recycelt wird – ein starkes Zeichen gegen Einweg-Materialien und für mehr Verantwortung im Messebau.

Mit Projekten wie diesem setzen wir gemeinsam mit der Allgäu GmbH ein Zeichen für eine zukunftsfähige Eventbranche – durch kreative Konzepte, smarte Materialien und nachhaltige Planung.

Ihr wollt euer nächstes Event ebenfalls nachhaltiger gestalten?
Unsere Kollegin Kathrin – Kreislaufwirtschafts-Beauftragte & Cradle-to-Cradle-Expertin – berät euch gern! 🧡

Grillzange statt PowerPoint – Teambuilding mal anders!Was entsteht, wenn 50 Führungskräfte gemeinsam grillen, garnieren,...
29/07/2025

Grillzange statt PowerPoint – Teambuilding mal anders!

Was entsteht, wenn 50 Führungskräfte gemeinsam grillen, garnieren, dekorieren und anpacken?
Ein genussvoller Tag voller Austausch, Eigeninitiative und echter Begegnung.

Unter dem Motto „Create your own BBQ“ stand dieses besondere Teambuilding auf der Funkenbauer Alm ganz im Zeichen von Zusammenarbeit:
In acht Teams wurden Aperitifs, Dips, Hauptgänge und Desserts zubereitet – mit frischen Zutaten, zwei beratenden Profiköchen und jeder Menge kreativer Energie. Selbst das Set-up rund um Tische, Deko und Eindecken lag in den Händen der Teilnehmenden.

Das Ergebnis? Neue Perspektiven, intensiver Austausch und echte Erfolgserlebnisse. Ein rundum gelungener Tag, der abends in der gemütlichen Stube der Alm bei vollen Tellern, großem Lachen und vielen neuen Impulsen ausklang.

Wir durften die Gesamtorganisation übernehmen, waren als Servicekräfte vor Ort im Einsatz – und durften einmal mehr erleben, wie viel Wirkung ein gutes Konzept und gemeinsames Tun entfalten können.

Danke für das Vertrauen und diesen besonderen Tag – mit vollem Bauch, bester Laune und wertvollen Eindrücken im Gepäck. 🧡

Einmal um die Welt – Das Geiger Fest 2025Unter dem Motto „Weltreise“ hieß es in der bigBOX Allgäu willkommen an Bord ein...
25/07/2025

Einmal um die Welt – Das Geiger Fest 2025

Unter dem Motto „Weltreise“ hieß es in der bigBOX Allgäu willkommen an Bord eines ganz besonderen Mitarbeiterfests!

Inspiriert von den internationalen Standorten der Geiger Gruppe – von Deutschland über Frankreich, Italien und Österreich bis nach Rumänien und in die USA – wurde ein Fest gefeiert, das Kulturen verband und Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Regionen zusammenbrachte.

Geschmückt im Stil eines Nightmarkets servierten Marktstände kulinarische Spezialitäten aus den Regionen der Geiger-Standorte: Crêpes aus Frankreich, Allgäuer Kässpatzen oder italienische Pizza. Die Saarländer Kollegen ließen es sich nicht nehmen, ihre Spezialitäten selbst zuzubereiten und verwöhnten ihre Kollegen mit Saarländer Köstlichkeiten am Schwenkgrill.

Dazu: Schwarzlicht-Neon-Tattoos (noch Tage später ein sichtbares Souvenir) ein Karikaturist, der für lange Schlangen und gute Stimmung sorgte, Geiger-Souvenir-Merch wie Gewürze oder praktische Bauchtaschen, sowie eine Fotobox mit Urlaubsfeeling – für Erinnerungen, die bleiben.

Die Atmosphäre im Außenbereich? Wie ein Sommerabend am Mittelmeer: kühle Drinks, italienisches Eis, Gespräche im Liegestuhl oder an der Bar.

Ein echter Gänsehautmoment: die gemeinsame Inszenierung von HOCH (Tim Bendzko) – mit allen Gästen als Drummer. Kraftvoll. Verbindend. Emotional.

Den Abschluss bildete eine ausgelassene Party mit DJ Jules & VJ Christoph – bevor alle Gäste mit Shuttle-Bussen und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck sicher nach Hause gebracht wurden .

Von der ersten Idee bis zur letzten Busfahrt kam alles aus unserer Hand: Location, Deko, Technik, Catering, Rahmen- und Bühnenprogramm – mit ganz viel Herz und Liebe zum Detail.

Danke an die Geiger Gruppe für das Vertrauen – es war uns eine Freude, euch auf dieser besonderen Reise zu begleiten! 🧡

Schon mal gefragt, wer den Hype entfacht? 🌈 🙌Bevor ein Event die Bühne betritt, beginnt seine Geschichte – visuell, emot...
24/07/2025

Schon mal gefragt, wer den Hype entfacht? 🌈 🙌

Bevor ein Event die Bühne betritt, beginnt seine Geschichte – visuell, emotional, kommunikativ. Denn große Ereignisse werfen nicht nur Schatten voraus, sie brauchen auch Bilder, die bleiben, Botschaften, die wirken und eine Story, die begeistert.

Das Zusammenspiel von Raum, Licht und Bewegung ist der Kern unseres Key Visuals – eine visuelle Einladung zur ExtraSchicht, die neugierig macht, begeistert und Lust auf mehr weckt.

Die industrielle Architektur im Bild bringt die kraftvolle Geschichte des Ruhrgebiets zum Ausdruck. Rau, authentisch, voller Charakter – ein visueller Rückgriff auf die historischen Industrieanlagen, die das Herzstück der ExtraSchicht sind.

Das farbenfrohe, abstrahierte Lichtspiel ist längst zum Markenzeichen geworden. Es steht nicht nur für das visuelle Erscheinungsbild der ExtraSchicht, sondern auch als leuchtende Metapher für die Vielfalt der Künstler:innen und ihre kreativen Beiträge. Farbverläufe und dynamische Schatten schaffen eine Atmosphäre voller Energie und kultureller Spannung – lebendig, offen, inspirierend.

Und dann sind da noch die Menschen: Schatten im Fenster, flüchtige Silhouetten, die andeuten, was wirklich zählt – die Besucher:innen. Sie bringen das Event zum Leben, machen die Orte zu Erlebnisräumen und verwandeln das Ruhrgebiet für eine Nacht in ein pulsierendes Festival der Sinne.

Das Ergebnis? Seht ihr auf allen Medien, die man sich nur denken kann 😉

Beim offiziellen Warm Up auf der Neuen Zeche Westerholt war sie schon ganz klar zu spüren: diese besondere Stimmung, der...
21/07/2025

Beim offiziellen Warm Up auf der Neuen Zeche Westerholt war sie schon ganz klar zu spüren: diese besondere Stimmung, der erste Funke Magie, der übersprang und Lust auf mehr machte.

Rund 160 geladene Gäste aus Politik, Tourismus und Kultur kamen zusammen, um sich gemeinsam auf die ExtraSchicht - die Nacht der Industriekultur - einzustimmen.

Souverän und mit feinem Gespür für die Stimmen der Region führte Moderator Tobias Häusler durch den Abend. Mit Humor und Wertschätzung schuf er den Rahmen für eine inspirierende Gesprächsrunde, in der persönliche Anekdoten, Gedanken und Ausblicke geteilt wurden.

Nach kurzen Führungen über die Neuen Zeche Westerholt - mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen - wartete ein besonderes Highlight: Die Generalprobe der große ExtraSchicht-Performance des Circus Schnick Schnack – ein mitreißender Vorgeschmack auf das, was am nächsten Abend tausende Menschen begeistern sollte.

Für einen stimmungsvollen Ausklang sorgte Live-Musik von DieBänd! im atmosphärisch beleuchteten Birkenwäldchen – begleitet von feinem Streetfood von Borutta Catering und perfekt in Szene gesetzt von unserem Technikpartner Schallmeister.

Wir durften die Gesamtorganisation dieses besonderen Abends übernehmen – von Akkreditierung und Künstlerabsprachen über Führungen, Technik und Catering bis zur Betreuung vor Ort.

Danke an die Ruhr Tourismus GmbH für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit. 🧡

📸 André Chrost / RTG

Startschuss für Innovation und nachhaltige MobilitätEin bedeutender Meilenstein für CAF Deutschland: In Gelsenkirchen-Bi...
18/07/2025

Startschuss für Innovation und nachhaltige Mobilität

Ein bedeutender Meilenstein für CAF Deutschland: In Gelsenkirchen-Bismarck erfolgte der feierliche Spatenstich für das neue Technologiezentrum, das künftig Elektrozüge „made in Gelsenkirchen“ in die Spur bringen wird.

Rund 80 Gäste aus Politik, Wirtschaft und der CAF Unternehmensgruppe kamen zusammen, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern. Von der Planung bis zur Umsetzung durften wir das Event umfassend begleiten – mit Organisation, Teilnehmermanagement, Grafik, der Koordination von Zeltbau, Technik und Catering sowie der Betreuung vor Ort.

Neben dem offiziellen Festakt mit Spatenstich und Grußworten sorgten Austausch und Begegnung bei sommerlicher Atmosphäre für den passenden Rahmen, um den Blick auf die kommenden Jahre und die neuen Chancen für den Standort Gelsenkirchen zu richten.

Wir bedanken uns herzlich bei CAF Deutschland für das Vertrauen und die wertschätzende Zusammenarbeit – es war uns eine große Freude! 🧡

📸 Martin Schmüdderich

125 Jahre Hertener Stadtwerke – ein Fest für die ganze Stadt!Beim Tag der offenen Tür zum großen Jubiläum wurde das Gelä...
16/07/2025

125 Jahre Hertener Stadtwerke – ein Fest für die ganze Stadt!
Beim Tag der offenen Tür zum großen Jubiläum wurde das Gelände der Stadtwerke zum bunten Treffpunkt für Groß und Klein. Rund 2.000 Besucher:innen feierten gemeinsam mit den Stadtwerken – informativ, musikalisch, erlebnisreich.

Für die kleinen Gäste gab es jede Menge zu entdecken: Ponyreiten, Fahrradparcours, Kinderschminken, Glitzertattoos, Luftballontiere, Hobby Horsing, Experimente und vieles mehr – liebevoll betreut von lokalen Vereinen, die von den Stadtwerken unterstützt werden.

Auch die Hertener Stadtwerke selbst präsentierten sich offen, nahbar und interaktiv: mit einer Tombola, einem Gewinnspiel, Infoangeboten, Mitmach-Experimenten und Hubsteigerfahrten mit einem einzigartigen Weitblick über Herten.

Auf der Bühne sorgten die Physikanten, der Circus Schnick-Schnack und die Clubraum Bands Anika & Lorenz sowie The Max Martins für abwechslungsreiche Unterhaltung für die ganze Familie.
Als die Sonne langsam unterging wurde es musikalisch stimmungsvoll – DieBänd! und Elton and the Joels sorgten – gemeinsam mit unserem Technikpartner Schallmeister – für echtes Festivalflair und verwandelten das Gelände in eine mitreißende Open-Air-Konzertfläche.

Ein besonderer Tag, den wir von der ersten Idee bis zur Umsetzung begleiten durften – mit Verantwortung für die Koordination aller Gewerke und im engen Austausch mit den beteiligten Vereinen.

Herzlichen Dank an das gesamte Team der Hertener Stadtwerke für die wertschätzende Zusammenarbeit und das Vertrauen – und Glückwunsch zu 125 Jahren voller Energie für die Region.

Es war uns eine große Freude, Teil dieses besonderen Jubiläums zu sein. 🧡

📸 André Chrost

Langfristiger Erfolg beginnt dort, wo Menschen sich gesehen, gehört und geschätzt fühlen – und genau hier setzen wir an....
15/07/2025

Langfristiger Erfolg beginnt dort, wo Menschen sich gesehen, gehört und geschätzt fühlen – und genau hier setzen wir an.

Ob Seifenkistenrennen, Kettenreaktion oder Pop-Up-Dinner mitten in der Natur: Wir verwandeln eure Ideen in Erlebnisse, die verbinden – deutschlandweit, individuell und mit ganz viel Herz.

• Im Allgäu, im Ruhrgebiet oder direkt bei euch vor Ort

• Für Start-up, Mittelstand oder Konzern

• Mit Kultur, Kreativität & Teamspirit

Interesse geweckt?
Besucht unsere Webseite unter www.veranstaltung-erleben.de oder nehmt direkt mit uns per E-Mail Kontakt auf unter [email protected]

Stärkt nicht nur eure Mitarbeiterbindung, sondern motiviert und inspiriert eure Mitarbeiter, um das Beste aus Ihnen herauszuholen. Interesse geweckt?Besucht ...

09/07/2025

Camlog Namibia | Weite entdecken 2025

Sand zwischen den Fingern, Gin Tonic in der Hand und das Herz voller unvergesslicher Momente: Für unseren Kunden Camlog durften wir eine Reise ins Herz Namibias gestalten – voller Abenteuer, Emotionen und besonderer Begegnungen.

Von Windhoek ging es quer durch endlose Landschaften bis nach Sossusvlei, wo die roten Dünen im weichen Morgenlicht magisch leuchteten. Beim Sundowner in der Wüste und dem ersten namibischen Braai war das Eis schnell gebrochen – und der Teamspirit spürbar.

In Swakopmund traf deutsche Kolonialgeschichte auf wilden Atlantik: Bei der Bootstour in Walvis Bay begleiteten uns neugierige Seehunde und Pelikane – ein unvergesslicher Vormittag. Am Abend wartete ein ganz besonderer Moment: ein Dinner mitten in der Wüste, unter einem funkelnden Sternenhimmel. Begleitet von besonderen Gesprächen, Stille, einem Gefühl von besonderer Wärme und Zeitlosigkeit.

Zum Abschluss wartete die Mount Etjo Safari Lodge mit Gänsehautmomenten: Elefanten zum Greifen nah, Safari-Erlebnisse und ein emotionaler Farewell-Abend direkt am Wasserloch.

Danke Camlog für Euer Vertrauen – und an alle Mitreisenden für die ganz besonderen gemeinsamen Tage. 🧡

b3 = begegnen. bilden. biken.Was wie eine Formel klingt, wurde im Bike-Paradies Leogang zum gelebten Konzept: Beim Zahnk...
07/07/2025

b3 = begegnen. bilden. biken.
Was wie eine Formel klingt, wurde im Bike-Paradies Leogang zum gelebten Konzept: Beim Zahnkranz-Wochenende trafen rund 40 Teilnehmende auf vier inspirierende Referentinnen, fachlichen Austausch – und gemeinsame Bike-Erlebnisse inmitten der österreichischen Alpen.

Mit dabei war auch unsere Geschäftsführerin Petra Kreibich, die in ihrem Vortrag einen spannenden Perspektivwechsel wagte: Was haben Bike-Touren mit Führung, Zukunft und Transformation gemeinsam?
Anhand dieser Metapher sprach sie über Orientierung in Veränderungsprozessen, Teamdynamiken, Anpassungsfähigkeit und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen – und lieferte praxisnahe Impulse für moderne Führung mit Haltung und Menschlichkeit.

Neben den Vorträgen stand das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt: Tagsüber ging es mit professionellen Guides auf die Trails, abends wurde angestoßen – unter anderem beim gemütlichen Dinner auf Huwi’s Alm im Priesteregg. Die Unterkunft im mama thresl bot mit ihrer Mischung aus Design und Bodenständigkeit den idealen Rahmen für ein Wochenende voller Begegnungen.

Von der Teilnehmerkommunikation über Grafik, Hotelkoordination, Orga der Bike-Guides bis zur Gesamtbetreuung vor Ort durften wir das Zahnkranz-Wochenende umfassend begleiten – ein Projekt, das nicht nur in die Beine, sondern auch ins Herz ging. 🧡

Wir bleiben dran an der 🌍♻ Kreislaufwirtschaft! Jetzt in NRW!Eröffnet an der ExtraSchicht 2025 | Location und Partner:⭕ ...
05/07/2025

Wir bleiben dran an der 🌍♻ Kreislaufwirtschaft! Jetzt in NRW!
Eröffnet an der ExtraSchicht 2025 | Location und Partner:

⭕ KREIS STATT KRISE – Die interaktive C2C-Ausstellung!
Bei „Kreis statt Krise“ stellen wir uns dieser Herausforderung: Wie können Städte, Gemeinden und Unternehmen wirklich zirkulär werden? Unsere Ausstellung zeigt Lösungen, aber wir wissen: Da geht noch mehr! Weitere Infos: www.kreis-statt-krise.de

📅 28. Juni – 29. August 2025
Freie Besuchszeiten:

Freitag: 12:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 15:00 Uh

📍 Neue Zeche Westerholt | Egonstraße 12, 45896 Gelsenkirchen
🎟 Eintritt frei & zweisprachig | Eingang: Gebäude Unternehmerkaue 2

Eine Welt ohne Müll? Sie ist möglich! Entdecke, wie Cradle to Cradle nachhaltige Produkte, Kreislaufwirtschaft und Klimapositivität in die Realität umsetzt.

Was dich erwartet:
Interaktive Ausstellung
Inspirierende Praxisbeispiele für eine lebenswerte Zukunft
Workshops & Events für nachhaltige Lösungen

Die Ausstellung wurde 2024 in Berlin vom gemeinnützigen Verein
konzipiert und hat ihren dritten Halt als Wanderausstellung im Ruhrgebiet. Das Projektmanagement liegt bei KAD | Veranstaltung erleben, Knock Knock - Tür auf für Kreislaufideen und der Neuen Zeche Westerholt.

Olá Lisboa! ☀️Für rund 450 Teilnehmende wurde das Oral Reconstruction International Symposium zu einem besonderen Erlebn...
04/07/2025

Olá Lisboa! ☀️

Für rund 450 Teilnehmende wurde das Oral Reconstruction International Symposium zu einem besonderen Erlebnis zwischen fachlichem Austausch und sommerlicher Leichtigkeit.
1,5 Tage Symposium, gefüllt mit spannenden Vorträgen und einem praxisorientierten Workshop-Nachmittag – eingebettet in ein stilvolles Gesamtsetting im Herzen von Lissabon.
Von der technischen Abstimmung bis zum vollflächigen Event-Branding durften wir den Rahmen für das Symposium mitgestalten.

Ein besonderes Highlight: das exklusive Speakers Dinner am Freitagabend im traditionsreichen Solar dos Nunes – bodenständig, portugiesisch, herzlich.

Einen besonderen Abschluss fand das Symposium am 21. Juni – dem Tag der Sommersonnenwende – mit der Abendveranstaltung im SUD Lisboa. Unter dem Motto Midsummer Night feierten die Gäste den längsten Tag des Jahres direkt am Tejo, mit atemberaubender Aussicht und einer Atmosphäre, die genau die Leichtigkeit und Wärme dieses besonderen Abends eingefangen hat.

Ein Event, das uns noch lange in Erinnerung bleibt – wegen der Themen, der Menschen und dem Gefühl, wenn einfach alles stimmig ineinandergreift. 🧡

Adresse

Hirnbeinstraße 8
Kempten
87435

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:30
Dienstag 08:00 - 17:30
Mittwoch 08:00 - 17:30
Donnerstag 08:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 17:30

Telefon

+498315753260

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KAD - Veranstaltung erleben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an KAD - Veranstaltung erleben senden:

Teilen

Unser Kreativlabor!

Sie haben schon einiges gesehen und erlebt. Jetzt darf´s bitteschön mal was Neues sein. Willkommen in unserer Erlebniswelt, dem Kreativlabor. Mit den richtigen Essenzen aus Idee und Kreativität, Erfahrung und Disziplin ziehen wir uns gerne mal dorthin zurück. Und mixen für Sie einen Cocktail aus individuellen Eventbausteinen, der einzigartig ist.

www.kongressagentur.net