20/11/2025
Stellt euch vor, ihr seid mitten in eurer freien Trauung, die Stimmung ist magisch, eure Gäste komplett bei euch und später am Abend läuft die Party gerade warm, bis plötzlich ein Hochzeitsspiel ausgepackt wird, das eigentlich 10 Minuten dauern sollte, aber am Ende eher wie 30 wirkt.
Ich habe in über 300 Hochzeiten so viele dieser Momente erlebt – und oft erzählen mir Paare später:
„Hätten wir gewusst, wie sehr das den Flow rausnimmt, wir hätten’s weggelassen.“
Und ehrlich: Manche Spiele sind nicht nur lang, sondern auch möglicherweise unangeneh:
- Beim Schuh-Spiel werden plötzlich „Schwächen“ oder persönliche Rituale verraten, nicht jeder möchte, dass die halbe Hochzeitsgesellschaft darüber lacht.
-Boxhandschuhe für die Braut oder die Taucherflossen für den Bräutigam sehen witzig aus, aber nicht unbedingt für die beiden selbst.
- Nichr jedes Brautpaar möchte schon vor dem Eröffnungstanz durch Trinkspiele „abgefüllt“ werden.
Am Ende ist das natürlich Geschmackssache.
Ich teile nur meine Wahrnehmung aus vielen Reportagen und die Erfahrungen meiner Paare, wenn sie im Nachhinein reflektieren, was sie wirklich gebraucht hätten … und was nicht.
Damit ihr euren Tag so entspannt und authentisch wie möglich genießen könnt, hier 5 Tipps, wie ihr liebevoll kommuniziert, dass ihr keine Spiele möchtet:
-Klar im Einladungstext: „Wir wünschen uns eine entspannte Feier ohne Spiele und genießt einfach den Tag mit uns!“
-Trauzeugen briefen: Sie sind eure Schutzschilde. Sagt ihnen klar: Bitte keine Spiele zulassen.
- DJ / Location informieren: Viele Spiele starten spontan und je mehr Menschen Bescheid wissen, desto besser.
Humorvolle Formulierung: „Das einzige Spiel des Tages: Wer zuerst auf der Tanzfläche steht und am längsten tanzt..“
- Alternative anbieten: Statt Spielen lieber eine gemeinsame Aktion: z. B. kollektiver Sunset-Drink, Gästefoto oder kleine Überraschungsrede.
Am Ende zählt: Es ist euer Tag. Es sind Eute Regeln. macht ihn so, wie er sich für EUCH gut anfühlt.
👉 Kommentiere „Tipps“ und ich schicke Euch mein E-Book „Euer schönster Tag“, es ist wie ein Weddingplaner, nur als E-Book.