Musikschutzgebiet e.V.

Musikschutzgebiet e.V. Das schönste, kleine Festival im idyllischen Bergland Nordhessens mit dem Gespür für die Liebling Indie, Hip-Hop, Electro, Ska, Pop, Songwriter, Hardcore.

MUSIKSCHUTZGEBIET FESTIVAL

Das schönste, kleine Festival im idyllischen Bergland Nordhessens. Dazu ein Rahmenprogramm aus Kunst, körperlicher Ertüchtigung und jede Menge Klamauk. Abfeiern, auf alten Sofas die Sonne genießen und in einem Meer aus Musik, familiärer Bauernhof-Atmosphäre und glücklichen Menschen das Ende des Sommers begießen.

EIN GROSSES DANKE AN ALLE MUSIKSCHÜTZER:INNEN! ✨Das Musikschutzgebiet Festival 2025 ist vorbei und auch der Abbau ist ge...
07/09/2025

EIN GROSSES DANKE AN ALLE MUSIKSCHÜTZER:INNEN! ✨

Das Musikschutzgebiet Festival 2025 ist vorbei und auch der Abbau ist geschafft. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken: bei allen, die den Weg auf den Grünhof auf sich genommen haben und mit ihrer mega Stimmung das MSG 2025 zu dem unvergesslichen Festival-Wochenende gemacht haben, das es war!

Ein besonders großer Dank geht an unser fantastisches MSG-Team und die engagierte Crew, die vor und hinter den Kulissen alles gegeben hat. Wir danken auch den Bewohner:innen des Grünhofs, die uns jedes Jahr aufs Neue so herzlich willkommen heißen und ihr Zuhause mit uns teilen. Herzlichen Dank auch an alle Helping Helmuts, die uns vor und während des Festivals tatkräftig unterstützt haben.

Ebenso danken wir allen Stiftungen, Unternehmen, Privatpersonen sowie unseren Gastronomie-, Kooperations- und Medienpartner:innen, die uns in diesem Jahr unterstützt haben.

Vielen, vielen lieben Dank an euch alle, die unsere ehrenamtliche Kulturarbeit erst möglich machen!

Falls ihr den MSG-Zauber noch nicht ganz loslassen wollt, schaut doch mal bei unserem in Hombergshausen vorbei. Dort gibt es das ganze Jahr über tolle Konzerte, der nächste Termin ist am 04.10. mit und !

Cheers und bis bald!
Euer MSG

Fotos: ,
Videoclip:

WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG!Das MSG 2025 ist vorbei und was für ein Wochenende das mal wieder war! 💜 Wir sind immer ...
02/09/2025

WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG!

Das MSG 2025 ist vorbei und was für ein Wochenende das mal wieder war! 💜 Wir sind immer noch überwältigt von der Energie, den tollen Menschen und der einzigartigen Stimmung, die ihr auf den Grünhof gebracht habt.

Doch jetzt brauchen wir euch noch einmal: Der Musikschutzgebiet e.V. ist für die Schwalm-Eder-Krone Kultur nominiert! Diese Auszeichnung würdigt ehrenamtliche Projekte, die Kultur und Gemeinschaft in unserer Region sichtbar machen – und genau dafür stehen wir seit vielen Jahren mit viel Herzblut, Ehrenamt und Leidenschaft.

Bis zum 12. September könnt ihr täglich neu für uns abstimmen. Das bedeutet: Ihr könnt uns nicht nur einmal, sondern gleich mehrfach unterstützen! 🙌

Den Link zum Voting findet ihr in unserer Bio.

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen, die uns mit ihrer Stimme unterstützen. Gemeinsam können wir zeigen, dass Festivals und Kulturprojekte im ländlichen Nordhessen ihren festen Platz haben. ✨🎶

Fotos:

! LINE-UP ÄNDERUNG ! H.i.T. mussten ihren heutigen Auftritt auf dem MSG leider aus persönlichen Gründen kurzfristig absa...
30/08/2025

! LINE-UP ÄNDERUNG !

H.i.T. mussten ihren heutigen Auftritt auf dem MSG leider aus persönlichen Gründen kurzfristig absagen. ABER: Wir haben uns schnell um einen neuen erstklassigen Act für euch gekümmert. Wir freuen uns auf unserer MSG-Scheunen-Bühne begrüßen zu dürfen!

Achtung: Im Zuge der Absage ändert sich auch KORD’s Timeslot:
17:45-18:30 Uhr | KEROBIN
18:45-19:45 Uhr | KORD

Letzte Infos: Ticketeinlass, Bargeld & Jugendschutz ⚠🎟Ticketeinlass:Druckt eure Tickets bitte aus, macht Screenshots ode...
26/08/2025

Letzte Infos: Ticketeinlass, Bargeld & Jugendschutz ⚠

🎟Ticketeinlass:
Druckt eure Tickets bitte aus, macht Screenshots oder ladet sie vorab herunter! Am Grünhof ist das Internet stark begrenzt und das Laden von Tickets vor Ort klappt oft nicht bei so vielen Leuten.

💸Bargeld & Chips:
Auf dem Musikschutzgebiet könnt ihr größtenteils nur bar bezahlen, also packt genug Bargeld ein! Mit den an der Chipskasse erworbenen Chips könnt ihr außerdem ausschließlich Getränke am Bierpilz und am Schorschbrett kaufen.

🔒Jugendschutz:
- Kinder unter 14 Jahren dürfen nur mit Erziehungsberechtigten aufs Festivalgelände und den Campingplatz – sie brauchen kein Ticket.
- Jugendliche unter 16 Jahren dürfen ab 22 Uhr nur noch mit Erziehungsberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person auf dem Gelände sein.
- Jugendliche unter 18 Jahren dürfen ab 0 Uhr nur noch mit Erziehungsberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person auf dem Gelände sein.

ABER...

📄Erziehungsbeauftragung/Muttizettel:
Erziehungsberechtigte können eine volljährige Begleitperson mit der Aufsicht beauftragen („Muttizettel“). Damit ist der Festivalbesuch für Jugendliche das ganze Wochenende möglich.

Am Einlass müssen abgegeben werden:
- der ausgefüllte und unterschriebene Muttizettel
- eine Kopie des Ausweises der/des Erziehungsberechtigten

Außerdem müssen Jugendliche jederzeit bei sich haben:
- einen weiteren unterschriebenen Muttizettel
- eine weitere Kopie des Ausweises der/des Erziehungsberechtigten
- ihren eigenen Ausweis

⚠️ Diese Regeln gelten sowohl für das Festivalgelände als auch für den Campingplatz.

Foto: .machma

Unsere Camping-Regeln 🏕️Damit wir alle gemeinsam eine großartige Zeit beim Musikschutzgebiet haben können, bitten wir di...
25/08/2025

Unsere Camping-Regeln 🏕️

Damit wir alle gemeinsam eine großartige Zeit beim Musikschutzgebiet haben können, bitten wir dich, dich an unsere Camping-Regeln zu halten:

Gezeltet werden darf nur innerhalb des markierten Bereichs. Auf dem regulären Zeltplatz neben der Landebahn darfst du nicht fahren oder dein Fahrzeug abstellen. Geparkt wird auf der Wiese gegenüber vom Grünhof oder mit gültigem Fahrzeug-Ticket auf den ausgewiesenen Fahrzeug-Camps!

Außerdem ist wie jedes Jahr Glas auf dem Zeltplatz verboten, egal ob Getränkeflaschen oder Lebensmittelverpackungen. Gleiches gilt für (Haus-)tiere, (Diesel-)Stromaggregate - elektrische Powerstations sind erlaubt - und offenes Feuer. Gegrillt werden darf nur mit stabilen Grills, also keine Einweggrills!

Wir bitten dich außerdem, deinen Campingplatz sauber zu verlassen. Das bedeutet: Sammle deinen Müll ein, lass kein Campingequipment zurück und nimm vor allem auch die Heringe wieder mit. Auch Konfetti ist nicht gestattet - sieht zwar schön aus, ist aber sehr schwierig aus Rasen und Schotter zu entfernen.

Zur Unterstützung der Müllentsorgung gibt es ein Müllpfand von 5,00 €, das bereits im Ticketpreis enthalten ist. Gib deinen vollen Müllsack und den Pfandnachweis einfach ab, um deinen Pfandbetrag zurück zu bekommen.

Deinen Müll kannst du zu diesen Zeiten am Müllcontainer beim Parkplatz abgeben:
Samstag von 10-12 Uhr und von 16-18 Uhr,
Sonntag von 9-17 Uhr.

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass das Festivalgelände in bestem Zustand bleibt und alle Festivalbesucher:innen eine großartige Zeit haben. Lasst uns mit Respekt, Verantwortung und guter Laune unser Camp gestalten!

MSG Trinkwasser-Tankstelle! 💧Damit ihr am Festival immer bestens mit Wasser versorgt seid, gibt es auch in diesem Jahr w...
24/08/2025

MSG Trinkwasser-Tankstelle! 💧

Damit ihr am Festival immer bestens mit Wasser versorgt seid, gibt es auch in diesem Jahr wieder Trinkwasser-Stationen.

Neben der Station auf dem Weg zum Zeltplatz könnt ihr euch dieses Jahr auch direkt auf dem Festivalgelände neben dem Bierpilz frisches Trinkwasser für zwischendurch zapfen. Perfekt, um zwischendurch aufzutanken und hydriert zu bleiben!

Aber Achtung: Da wir uns auf einem Aussiedlerhof befinden und Wasser ein kostbares Gut ist, ist die Stationen außerhalb des Geländes täglich nur von 8:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Packt am besten einen Kanister oder ein paar extra Flaschen ein, um sie zu füllen!

Prost! 💦

Hungrig aufs MSG? Ob herzhaft, süß oder erfrischend – wir haben für euch ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestell...
23/08/2025

Hungrig aufs MSG? Ob herzhaft, süß oder erfrischend – wir haben für euch ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt, das wie immer regional, nachhaltig und einfach richtig lecker ist.

🌱 GRÜN ZEUG
Vegetarische und vegane Köstlichkeiten aus saisonalem und regionalem Gemüse: Grün Zeug serviert euch knusprige Falafel im Fladenbrot oder als Bowl. Dazu gibt’s Chili-Suppe und hausgemachte gefüllte Weinblätter.

🥞 VELOCRÊPES
Der fahrradgezogene Crêpestand backt knusprige Crêpes, entweder süß mit Schokolade oder herzhaft mit hausgemachten Toppings. Alles auch in vegan!

🍔 WILDES ROTKÄPPCHEN & 🌭 TIERFAIRBRIK
Hier gibt’s saftige Burger aus regionalem Wild und Rindfleisch aus artgerechter Strohhaltung. Selbstverständlich auch als Veggi-Option! Und dieses Jahr neu: Vanille-Softeis!

Hier bekommt ihr zudem die sau-leckere hausmacher Brat- und Currywurst der Tierfairbrik, deren Schweine unweit des Festivalgeländes in glücklicher Freilandhaltung aufwachsen.

☕ KAFFEEHAUS VON ANORAK 21
Café-Kultur vom Feinsten! Schwarz, mit Milch oder Zucker – die Anorak21-Crew aus Falkenberg sorgt dafür, dass euer Koffeinspiegel konstant bleibt.

🍸 KING SCHULZ BAR
Unsere Lieblings-Bar-Crew aus Kassel serviert während des Festivals feinste Drinks, egal ob mit oder ohne Alkohol. Kulinarische Highlights im Glas gibt es traditionell auf zwei Etagen im Doppeldecker-Bus.

🍷 DYNAMISCHE WEINBAR
Die Dynamos schenken euch eine erlesene Auswahl an Weinen von Schluckspecht aus – perfekt zum Füße baumeln lassen & Sonne genießen.

🍎🥂 BAUMSCHULE PFLANZLUST
„Hier gepflückt – hier getrunken“ - Ein Festival zwischen Bäumen braucht Getränke von den Bäumen. Also gibt es dieses Jahr neu: Apfel Cider und Apfelschorle aus Bio Äpfeln aus dem Landkreis Kassel!

🥐 FRÜHSTÜCKS-BACKSTAND
Damit ihr nach einer harten Festivalnacht gestärkt in den Tag starten könnt, wird es ab Freitag Morgen dieses Jahr mal wieder einen kleinen Backstand gegenüber vom Einlass geben.

Macht euch bereit, eure Geschmacksknospen zum Tanzen zu bringen!

Fotos:

🚍⏰ Shuttle-Fahrplan fürs MSG 2025!Um euch die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln so entspannt wie möglich ...
22/08/2025

🚍⏰ Shuttle-Fahrplan fürs MSG 2025!

Um euch die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln so entspannt wie möglich zu gestalten, haben wir dieses Jahr einen Shuttle-Service für das Festival-Wochenende organisiert! 🚌

Der kleine Shuttle-Bus bringt euch zu folgenden Zeiten vom Bahnhof Wabern zum Grünhof und auch wieder zurück:

Donnerstag - von Wabern:
16:40 Uhr
19:00 Uhr

Freitag - von Wabern:
15:15 Uhr
19:00 Uhr

Samstag - von Wabern:
15:00 Uhr
19:00 Uhr

Sonntag - nach Wabern (Rückreise):
12:00 Uhr
16:00 Uhr

Der Bus wartet zu den genannten Zeiten zusätzlich immer nochmal rund 15 Minuten am Bahnhof, damit ihr aus allen Richtungen anreisen könnt. Treffpunkt für die Rückreise am Sonntag ist der Müllcontainer, zwischen Parkplatz und Festivalgelände.

Solltet ihr von Melsungen anreisen, empfehlen wir vom Bahnhof aus den Bus nach Lengemannsau, Homberg (Efze) zu nehmen.

🎟️ Bus-Tickets gibt’s ab sofort bei uns im Ticketshop!

Packt eure gute Laune ein und freut euch auf eine entspannte Reise direkt zum Grünhof!

GEMEINSAM. SICHER. FEIERN. | Unser Awareness-KonzeptWir wünschen uns eine friedliche, bunte und ausgelassene Veranstaltu...
20/08/2025

GEMEINSAM. SICHER. FEIERN. | Unser Awareness-Konzept

Wir wünschen uns eine friedliche, bunte und ausgelassene Veranstaltung. Lasst uns einen Rahmen schaffen, in dem wir uns gemeinsam außerhalb und auf dem Festival Gelände sicher & wohl fühlen und dabei weder bedroht noch ausgeschlossen werden. Feiert ausgelassen und wild, aber achtet dabei jederzeit auf euch und andere.

Das bedeutet für uns:
- Wir tolerieren keinen Antisemitismus, Rassismus, Sexismus, Ableism, Ageism oder jede andere Form von Diskriminierung oder übergriffigem Verhalten.
- Macht euch bewusst, wann ihr selbst diskriminierend und gewaltsam gehandelt habt.
- Behaltet eure Kleidung an und eure Hände bei euch.
- Respektiere die individuellen Grenzen aller Personen und handle nach dem Konsensprinzip: Nur JA heißt JA! NEIN heißt immer NEIN!
- Redet miteinander über Erfahrungen, Ängste und Bedürfnisse und nehmt es ernst, wenn andere von ihren Erlebnissen berichten.

Wenn du in irgendeiner Form diskriminiert, verbal oder nonverbal belästigt/angegriffen wurdest oder aus irgendeinem anderen Grund unwohl fühlst, kannst du dich bei uns melden. Dazu zählt auch, wenn du aufgrund des Konsums von Alkohol oder anderen Drogen Unterstützung brauchst. Du hast das Recht, dich sicher und respektiert zu fühlen! Wenn du siehst, dass eine andere Person Hilfe braucht, aber selbst nicht einschreiten kannst oder möchtest, gib uns Bescheid - Wir nehmen alle Schilderungen ernst.

AWARENESSPERSONEN sind mit LILA WESTEN auf dem Gelände unterwegs, nachts mit Lichterketten. Der INFO-POINT, links neben dem Einlass, kann dich an das Team vermitteln und bietet einen SAFER SPACE oder das Team bringt dich bei Bedarf an einen ruhigen Rückzugsort.

Lasst uns Bewusst feiern und gemeinsam einen sicheren Ort für alle schaffen! 💛

NUR NOCH 10 TAGE bis das Musikschutzgebiet Festival 2025 endlich startet! Die Wartezeit ist damit fast vorbei, und wir s...
18/08/2025

NUR NOCH 10 TAGE bis das Musikschutzgebiet Festival 2025 endlich startet! Die Wartezeit ist damit fast vorbei, und wir sind schon fleißig am Aufbauen und Tüfteln. Wir können es kaum erwarten, mit euch gemeinsam erneut ein unvergessliches Festival-Wochenende zu erleben und so richtig abzufeiern! 💛

Macht euch bereit – es wird wild! 🐾

Ready, Set, Go: Alle Anreise-Infos fürs MSG 2025! 🚌Die Anreise zum Grünhof (34590 Wabern) ist ab Donnerstag 16:00 Uhr mö...
16/08/2025

Ready, Set, Go: Alle Anreise-Infos fürs MSG 2025! 🚌

Die Anreise zum Grünhof (34590 Wabern) ist ab Donnerstag 16:00 Uhr möglich, dann öffnet auch der Campingplatz seine Pforten für euch.

Wer mit dem eigenen Gefährt kommt, kann dieses Jahr wieder kostenlos auf der Wiese gegenüber vom Festivalgelände parken.

Wenn ihr im Besitz eines Panorama-, Kleegras- oder Basic-Fahrzeugtickets seid, werdet ihr am Anfang vom Parkplatz zu eurem jeweiligen Camp weitergeleitet und dort entsprechend eingewiesen.
Besitzer:innen eines Bauernhof-Fahrzeugtickets können sich direkt am Bauernhof in Hombergshausen (Falkenberger Straße 2, 34576 Homberg (Efze)) melden, um ihr Fahrzeug dort abzustellen.

Falls ihr noch nach einer Mitfahrgelegenheit sucht, oder selbst noch etwas Platz im Auto habt, dann startet doch gerne mal einen kleinen Aufruf in den Kommentaren und connected euch ein wenig untereinander. Vielleicht bilden sich ja so nicht nur kleine Fahrgemeinschaften, sondern auch schon erste Freundschaften für das Festivalwochenende! 🚍🧡

🚄 Für alle, die jedoch lieber den öffentlichen Nahverkehr nutzen möchten, empfehlen wir die Bahnverbindung von Kassel nach Melsungen, von dort aus fährt der Linienbus stündlich bis zur Haltestelle „Lengemannsau“. Von dort braucht ihr knapp 15 Minuten (oder ein Weg-Bier) zum Festivalgelände. Bitte checkt vorher noch einmal die Verbindungen für An- und Abreise, am Wochenende fahren die Linienbusse nur eingeschränkt. Ein Shuttle vom/zum Bahnhof können wir leider nicht stellen.

Foto: .machma

Hier kommt eine kleine Sneak auf unseren MSG Mörtsch 2025!Wir haben ordentlich aufgefahren, damit ihr nicht nur das Fest...
15/08/2025

Hier kommt eine kleine Sneak auf unseren MSG Mörtsch 2025!

Wir haben ordentlich aufgefahren, damit ihr nicht nur das Festival, sondern auch ein echtes Stück vom Grünhof mit nach Hause nehmen könnt.

Kommt, für euren perfekten Festival-Look oder einfach nur, um die Erinnerung an ein wildes Wochenende zu tragen, ab Freitag bei der Mörtsch-Scheune vorbei!

Adresse

Falkenberger Straße 2
Homberg
34576

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Musikschutzgebiet e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Musikschutzgebiet e.V. senden:

Teilen

Our Story

MUSIKSCHUTZGEBIET FESTIVAL 2021 Vom 26.-29.08.2021 öffnet das schönste, kleine Festival im idyllischen Bergland Nordhessens wieder die Pforten des Grünhofs. Indie, Hip-Hop, Electro, Ska, Pop, Songwriter, Hardcore. Dazu ein Rahmenprogramm aus Kunst, körperlicher Ertüchtigung und jede Menge Klamauk. Abfeiern, auf alten Sofas die Sonne genießen und in einem Meer aus Musik, familiärer Bauernhof-Atmosphäre und glücklichen Menschen das Ende des Sommers begießen.